Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.09.2025 15:00

@Isjagut
Vielleicht wurde er einfach nur gefragt und hat eine Einschätzung abgegeben, die er in dem Fall auch noch begründet.
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.09.2025 15:03

Wallufborusse hat geschrieben: 20.09.2025 14:59 Habe ich schon verstanden. Bleibt aber trotzdem Unsinn.
Naja, wenn der Worst Case eintritt, besteht die Möglichkeit, dass man Dinge überdenkt und sich neu aufstellt.

Mir wäre es recht, wenn sich der Verein anders aufstellt ohne abzusteigen. Kommt es nämlich dazu, sind auf einigen Ebenen Dinge nicht ganz so gut gelaufen, sonst wäre man nicht gänzlich erfolglos.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 20.09.2025 15:13

Mir wäre es recht, wenn der Verein sich sportlich wieder nach oben kämpft.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 20.09.2025 15:21

StolzesFohlen hat geschrieben: 20.09.2025 15:00 @Isjagut
Vielleicht wurde er einfach nur gefragt und hat eine Einschätzung abgegeben, die er in dem Fall auch noch begründet.
Um die Meinung eines Big Brother oder Schweine-Anus fressenden Dschungelbewohners muss man doch nicht streiten. Für mich ist es völlig wumpe, was jemand von sich gibt, der so tief gesunken ist, dass er oder seine Familie diesen Scheiß nötig hat.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6257
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 20.09.2025 15:30

Was hat denn das eine mit dem anderen zutun?
Fussballsachverstand hat er auf jeden Fall, eine Trainerentlassung nach 3 Spieltagen ist schlecht, was absehbar war.
Virkus weiss selbst nicht, wie er zu diesem Job gekommen ist.... und das kann es einfach nicht sein.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6257
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kwiatkowski » 20.09.2025 15:32

borussenmario hat geschrieben: 20.09.2025 15:13 Mir wäre es recht, wenn der Verein sich sportlich wieder nach oben kämpft.
Wäre mir auch recht, aber der Trend geht von Mittelmass in Richtung Abstiegskampf. Unter Virkus gings bis jetzt nur nach unten, was gibt denn da Hoffnung, dass es mit ihm nach oben geht?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4759
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 20.09.2025 15:36

Ergänzend zu Kruse hier auch mal die Worte von Kramer, der bis vor kurzem ja noch sehr nah dran war:

„Das Schlimmste, was ich immer finde, ist ein Verrecken auf Zeit. In Beziehungen, in der Liebe, aber auch im Fußball. Und wenn ich so auf Gladbach draufgucke, dann habe ich das Gefühl von einem Verrecken auf Zeit. Ich habe das Gefühl, dass sich was verändern muss und dass man sich irgendwie von Spiel zu Spiel, von Hoffnung zu Hoffnung, von Punkt zu Punkt retten möchte. Aber es wird irgendwann passieren. Ein Verein braucht ganz krasse Überzeugungen in Spieler und Trainer. Man darf nicht unterschätzen, was es ausmacht, wenn ein Verein wirklich überzeugt ist. Und das spüre ich von außen nicht so richtig. Die muss irgendwie dringend wieder rein. Ich glaube, dass Borussia Mönchengladbach per se gut geführt und ein gesunder Verein ist. Das spüre ich schon auch. Aber da ist gerade etwas, das mir das Gefühl gibt, dass etwas passieren wird. Glaub mir: Gladbach wird es nicht passieren, so wie es Schalke ergangen ist. Der Verein ist gesund und gut geführt. Das ist gerade eine Phase, in der nicht viel fehlt.“

Ich denke, das wird wohl niemand ernsthaft bestreiten, dass sich in unserem Verein ein paar grundlegende Dinge ändern müssen – und endlich wieder in die richtige Richtung gelenkt werden sollten.
Zuletzt geändert von Simi am 20.09.2025 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 20.09.2025 15:37

borussenmario hat geschrieben: 20.09.2025 15:13 Mir wäre es recht, wenn der Verein sich sportlich wieder nach oben kämpft.
Wem denn nicht?
Kempener
Beiträge: 31
Registriert: 04.10.2008 22:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kempener » 20.09.2025 15:49

Die letzten Seiten sind wahrlich keine Werbung für eine Diskussion, die in einem Fanforum herrschen sollte.

Ich habe bisher meine Meinung bewusst noch nicht kundgetan, möchte dies aber nunmehr doch vornehmen - wohlwissend, dass viele dieser Argumente schon genannt wurden:

Ich halte tatsächlich die längerfristige Fortführung von RV in seiner gegenwärtigen Tätigkeit nicht mehr für geboten. Einen Schnellschuss oder gar ein "vom Hof jagen" halte ich nicht für angebracht, wohl aber, ihn zu einem passendem Zeitpunkt (Winterpause?!) durch jemanden Externen zu ersetzen. Ich möchte ihn als Urgestein schon weiter im Verein halten, aber nicht mehr auf dieser Position.

Das Festhalten an Seoane konnte ich lange Zeit gut nachvollziehen und habe sie (privat) auch noch im Herbst vergangenen Jahres verteidigt, als eine nicht unerhebliche Zahl von Fans seinen Abgang gefordert haben. Jedoch hätte m.E. spätestens nach dem 34. Spieltag eine Entlassung erfolgen müssen. Auch wenn wir unstreitig eine starke Phase Ende 24 / Anfang 25 hatten, vermochte ich in den zwei Jahren kein nennenswertes System erkennen. Den ominös beschriebenen "Borussia-Weg" konnte ich nicht wirklich erkennen. Natürlich, er (Seoane) hat Rocco seine Chance gegeben und ihn vorangebracht. Auf der anderen Seite stehen allerdings keine weiteren Jungspunde, die von sich aus den Weg nach oben geschafft haben. Dabei fällt auf, dass sowohl Lukas Ullrich als auch Moritz Nicolas den Weg eher infolge von Verletzungen der Stammkräfte nach oben geschafft haben. Wenngleich ich es natürlich nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit sagen kann, so würde ich mich doch soweit aus dem Fenster lehnen, dass wir beide sonst wohl nicht regelmäßig auf dem Platz gesehen hatte. Fabio bekommt nunmehr öfter seine Chance, was allerdings eher auf die fehlenden Alternativen im Bereich der IV zurückzuführen sein dürfte. Für ein Verein jedoch, der sich in der Vergangenheit und (richtigerweise) auch heute noch der besonderen Jugendförderung verschreibt, reicht das im Ergebnis aus meiner Sicht nicht. Dass RV diesen Umstand solange duldete mag verständlich sein; warum jedoch Seone eine weitere Sommerpause zugestanden wird (welche die maßgeblichen Grundlagen für die kommende Spielzeit schafft) und auch eine entsprechende Kaderplanung (wohl) unter Beteiligung von Seoane erfolgte, war für mich im Sommer schwerlich nachzuvollziehen. Dass er nun nach diesem desaströsen Spiel gegen Bremen, sprich nach dem dritten Spieltag, seine Einschätzung überdenkt finde ich bedenklich. Klassisch könnte man sagen, RV hat auf Seoanes Trendumkehr gehofft. Diese Hoffnung ist nicht aufgegangen, was letztlich aber nicht folgenlos bleiben dürfte. Vor allem, wenn man die weitere Aspekte beachtet.

Seine Transferpolitik beurteilte ich zwiegespalten. Gerade auf der Abgangsseite hat er m.E. keine Schnitzer geleistet, sondern gute Erlöse erzielt. Itakura wollte weg und musste verkauft werden, will man einen kostenfreien Abgang verhindern. Weigl zu veräußern und einen nennenswerten Ertrag zu erzielen kann ich nachvollziehen. Die übrigen Veräußerungen, etwa von Lasso, kann ich dem Grunde nach gut nachvollziehen. Für die vielen anderen teuren Abgänge konnte er bekanntlich nichts. Dem gegenüber steht die Zugangsseite, die ich wesentlich kritischer bewerte. Er hat hier gute Transfer erzielt, seien es Robin, Frank, Omlin (zur damaligen Zeit ein wie ich finde Top-Transfer) und natürlich Tim. Einige seiner Transfer-Ideen sind bisher (noch) nicht aufgegangen. Gerade in dieser Saison vermisse ich ebenfalls die hier schon angesprochene Ausgewogenheit des Kaders. Dass sich Franck und Robin verletzten, dafür kann RV natürlich nichts. Es war aber nicht gänzlich außerhalb des Vorstellbaren, dass sich mindestens einer der beiden verletzen könnte und wir auf der Position dann blank stehen würden. Natürlich kann Kevin Stöger und Gio Reyna auch die Außenbahn bespielen, was jedoch nicht deren jeweilige Stammposition darstellt und demnach mit Qualitätseinbußen verbunden sein dürfte. Was mir ehrlich gesagt aber überhaupt nicht einleuchten möchte ist die Transferpolitik in der Verteidigung. Kevin Diks hat bisher in Kopenhagen gute Leistungen gebracht, sodass ich hoffe, dass er die Erwartungen wird erfüllen können. Demgegenüber stehen jedoch in den letzten zwei Jahren der Abgang von Itakura, Wöber und Lainer. Dass Diks nunmehr alle drei kompensieren soll vermag ich nicht zu verstehen. Allein der Umstand, dass Diks mal selbst längerfristig ausfallen sollte, lässt uns ziemlich alternativlos zurück. Hier dann auf Marvin Friedrich, der sich in seiner gesamten Zeit nicht wirklich durchsetzen konnte, zu setzen erscheint mir angesichts der Defensivschwäche in den vergangenen Saisons nicht als zielführend. Hier hätte m.E. mindestens ein weiterer Transfer anstehen müssen. Nun besteht jetzt die (zum Glück noch) abstrakte Gefahr, dass uns eine Situation wie gegenwärtig auf den beiden Flügeln sehr schnell in unser ohnehin schon gescholtenen Defensive einholen könnte.

Das Thema Außendarstellung wurde ebenfalls schon oft besprochen, wo ich mich der hier wohl bestehenden Meinung anschließen kann, ohne sie zu hoch zu gewichten. Er ist nunmal kein Pressesprecher. Jedoch lassen mich einzelne Aussagen oder eben auch Nichtaussagen nunmehr wirklich ratlos zurück. Die zum Ausdruck gebrachte Ambitionslosigkeit (nunmehr nur noch "mittelfristig" einstelliger Tabellenplatz?) steht nicht für unseren Rang, unsere Größe und unsere jüngere Vergangenheit. Auch muss man realistisch betrachten, dass wir sicherlich nicht so schnell wieder CL spielen werden und dies hier auch nur von den allerwenigsten verlangt werden dürfte. Jedoch seine Ziele Jahr für Jahr runterzuschrauben und bei deren dennoch ständigem Nichterreichen kein Wort der Demut oder einer sonstwie kritischen Befassung zu verlieren finde ich angesichts seiner Position im Verein und den sonst getroffenen Aussagen bedenklich. Die Aussagen hören ja nunmal nicht nur Presse und Fans, sondern werden auch die Spieler irgendwie erreichen. Dass sich der interne Ton dann so nennenswert von den öffentlichen Aussagen unterscheiden soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Kurzum: RV hat seine Aufgabe unter denkbar ungünstigsten Umständen übernommen und sie trotzdessen zunächst gut bis sehr gut gelöst. Jedoch vermisse ich eine Fortentwicklung. Er ist seit nunmehr 3,5 Jahre im Amt, ohne dass aus meiner Sicht etwas nachhaltig (!) besser wird. Die Qualität des Gesamtkaders nimmt ab, die Alternativen von der Bank vermögen kaum nennenswerte Impulse zu setzen. Die Trainerauswahl zeichnet kein klares Bild ab. An Seoane wurde ohne Grund zu lange festgehalten, um ihn dann entgegen sämtlicher Logik nach dem dritten Spieltag zu entlassen (das Bremenspiel war schlimm, darf aber nicht der alleinige Anlass zur 180 Grad-Wende sein!). Die finanziellen Verhältnisse sind bescheiden, was gewiss nicht seine alleinige Schuld ist; er wird sich aber immerhin einen gewissen Anteil hieran zurechnen lassen müssen.

Zu guter letzt: Ich finde es wirklich schade, das nachfolgende hier in einem Fanforum meines Vereins schreiben zu müssen. Ich bin gewiss nicht glücklich über die Situation meines Vereins und erfreue mich erst recht nicht darüber. Erst recht möchte ich keinen Abstieg und rede ihn nicht herbei (ist ja erst Spieltag Nr. 4); habe das zwei Mal durchgemacht und brauch das nicht mehr. Gleichwohl mache ich mir aufgrund der vorstehenden Ausführungen nennenswerte Sorgen, dass wir kurz- bis mittelfristig den Anschluss an den gesicherten Klassenerhalt verlieren. An dieser Sorge trifft RV m.E. eine nennenswerte, nicht jedoch alleinige Verantwortung. Dies schreiben zu dürfen, ohne direkt in die Ecke der Schlechtreder geschoben zu werden, erhoffe ich mir in diesem Forum, in welchem ich zwar äußerst selten schreibe, aber tagtäglich aufmerksam mitlese.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5433
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 20.09.2025 16:11

die_flotte_elf hat geschrieben: 20.09.2025 14:37 Ernsthaft? :shock:

Ich frage mich, was wollt ihr (Kwiatkowski, Bökelberger Jung, Nordborusse71, Youtuber like Aranggoal, ...) wirklich?

Schlechte Stimmung verbreiten, Content auf dem Rücken anderer erzielen, Euch im Elend anderer baden, ... :wut: :wut2:

Mit Fussball und liebe zum Verein hat euer Verhalten nix gemein.
Soso, da ist wieder der erhobene Zeigefinger und wenn man sachlich argumentiert, dann bringt man dem Verein keine Liebe entgegen? Wer bist du, dass du sowas hier vom Stapel lässt? Ich bin Anhänger seit ich denken kann, habe auch magere Zeiten mitgemacht...2 Abstiege erlebt und trotzdem immer Vereinstreue gezeigt. Hier zu behaupten, dass wir uns am Elend ( Welches Elend???)Anderer zu ergötzen und schlechte Stimmung zu verbreiten, dass ist krank und hat hier nichts zu suchen! Wir haben uns nicht im Ton vergriffen und beurteilen die unserer Meinung nach, nicht ausreichende Leistung eines Roland Virkus. Ich finde, dass man das nach 3 ½ Jahren seines Schaffens schon ganz gut beurteilen kann! Wenn du eine andere Meinung dazu hast.....kein Problem, aber lass dein unsägliches aburteilen hier im Forum und spar dir deine Angriffe auf einzelne User!
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 20.09.2025 16:15

Wenn man davon ausgeht, dass Gladbach gar nichts ändern möchte, erklärt das sehr gut, warum so viele hier so konstant auf der Palme sind.
Wenn man aber anerkennt, dass Borussia immer wieder Veränderungen vornimmt, sei es im Staff, Kader, Spielerrat aber auch z.B. mit der Personalie Nils Schmadke, dann kann man auch zu anderen Erkenntnissen kommen.
Warum auch immer es mit Schmadke nicht funktioniert hat, zeigt mir das hartnäckige Gerüchte um Nils-Ole Book, dass es dem Verein nach wie vor darum geht, auch auf höchster sportlicher Verantwortungsebene voranzukommen und nicht auf alle Ewigkeit in der jetzigen Konstellation plant. Keine Ahnung, was passieren wird und schon gar nicht, wann. Aber ich glaube nicht daran, dass Virkus an seinem Stuhl klebt und ich glaube nicht daran, dass man Schmadke, Book oder wer auch immer es sein wird, gegen Virkus Willen ins Boot geholt hat, bzw holen wird.
Ich kann es nicht belegen, aber ich glaube nicht, dass der Verein so sachlich rüberkommen würde, wenn Virkus hier den Silberrücken geben würde, der unantastbar mit lebenslangem Vertrag ohne Rücksicht auf Verluste sein Ding macht und niemanden neben oder über sich duldet. Ich habe noch kein einziges Anzeichen dafür wahrgenommen, dass Virkus hier in den eigenen Lebenslauf arbeitet. Ich bin vielmehr absolut überzeugt, dass wenn die Verstärkung im Bereich sportliche Kompetenz verfügbar wird, es nicht an Virkus scheitern wird.
Wie gesagt, ich kann es nicht belegen aber es macht deutlich entspannter.
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.09.2025 16:23

borussenmario hat geschrieben: 20.09.2025 15:21 Um die Meinung eines Big Brother oder Schweine-Anus fressenden Dschungelbewohners muss man doch nicht streiten. Für mich ist es völlig wumpe, was jemand von sich gibt, der so tief gesunken ist, dass er oder seine Familie diesen Scheiß nötig hat.
Der eine sieht es so, der andere anders. Kruse hat sich geäußert und seine Einschätzung hinsichtlich der letzten 7 Spiele der letzten Saison wurden, wie Virkus sagte, auch vom Verein bei der Entlassung final mit einbezogen. Das zeigtmmir zumindest, dass Seoane vielleicht auch schon zum Ende der Saison zur Diskussion stand, aber das Zwischenhoch der Mannschaft ihm geholfen hat, in der neuen Saison eine letzte Chance zu bekommen.

Man kann und darf über Kruse denken wie man mag. Ich sehe an seiner Äußerung nichts Verwerfliches, dass man nun so reagieren muss. Aber jedem das Seine.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24979
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 20.09.2025 16:40

...
Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 20.09.2025 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 20.09.2025 16:43

Isjagut hat geschrieben: 20.09.2025 14:55 Da muss ich mal provokant fragen: Hätte Max Kruse finanziell von einem Trainerwechsel nach der Saison profitiert oder warum liegt ihm das so am Herzen?
:mrgreen:
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4253
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Leidensborusse » 20.09.2025 16:50

Simi hat geschrieben: 20.09.2025 10:17 .......
Auf mich trifft das jedenfalls überhaupt nicht zu.
Warum ziehst du dir denn dann den Schuh an?
Hab ja nicht gesagt das ich damit jeden Kritiker anspreche.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 20.09.2025 17:08

StolzesFohlen hat geschrieben: 20.09.2025 16:23
Man kann und darf über Kruse denken wie man mag. Ich sehe an seiner Äußerung nichts Verwerfliches, dass man nun so reagieren muss. Aber jedem das Seine.
Die Reaktion hat ja nichts mit seinen Äußerungen zu tun, die sind mir egal. Ich kann jemanden, der als großer Ex Profi durchs Reality TV tingelt, halt nicht mehr wirklich ernst nehmen, egal, was er sagt. Tu ich bekanntlich beim Boulevard ja auch nicht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2025 17:17

Simi hat geschrieben: 20.09.2025 15:36 Ergänzend zu Kruse hier auch mal die Worte von Kramer, der bis vor kurzem ja noch sehr nah dran war:

„Das Schlimmste, was ich immer finde, ist ein Verrecken auf Zeit. In Beziehungen, in der Liebe, aber auch im Fußball. Und wenn ich so auf Gladbach draufgucke, dann habe ich das Gefühl von einem Verrecken auf Zeit. Ich habe das Gefühl, dass sich was verändern muss und dass man sich irgendwie von Spiel zu Spiel, von Hoffnung zu Hoffnung, von Punkt zu Punkt retten möchte. Aber es wird irgendwann passieren. Ein Verein braucht ganz krasse Überzeugungen in Spieler und Trainer. Man darf nicht unterschätzen, was es ausmacht, wenn ein Verein wirklich überzeugt ist. Und das spüre ich von außen nicht so richtig. Die muss irgendwie dringend wieder rein. Ich glaube, dass Borussia Mönchengladbach per se gut geführt und ein gesunder Verein ist. Das spüre ich schon auch. Aber da ist gerade etwas, das mir das Gefühl gibt, dass etwas passieren wird. Glaub mir: Gladbach wird es nicht passieren, so wie es Schalke ergangen ist. Der Verein ist gesund und gut geführt. Das ist gerade eine Phase, in der nicht viel fehlt.“

Ich denke, das wird wohl niemand ernsthaft bestreiten, dass sich in unserem Verein ein paar grundlegende Dinge ändern müssen – und endlich wieder in die richtige Richtung gelenkt werden sollten.
Wobei ich Kramer hier so verstanden habe, dass der Trainer nicht mehr passt. Von den Etagen darüber hat er wohl nicht gesprochen (Verein gesund, gut geführt ...).
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 20.09.2025 17:20

Kann man sehen, wie man will.

Das Problem fängt aber schon weiter oben an, nämlich mit dem "Borussia Weg" und der dazugehörigen Trainerwahl.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39055
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 20.09.2025 17:25

Und noch zur Flügel-Diskussion. Erstens kann kein Mensch einplanen, dass gleich beide ausfallen, sonst müsste man ja jede Position in weiser Voraussicht dreifach besetzen. Zweitens haben wir für die Flügel zwei Ersatzspieler. Links Netz, den hier nahezu ausnahmslos alle dort gesehen haben statt auf der linken Abwehrseite. (jetzt sehen wir, ob das stimmte, ist doch auch mal was) und Ngoumou für die rechte Außenbahn. Ja, ich weiß, dass er auch noch ausfällt. Aber wer hat denn bitte das Geld, einen Kader danach zu planen? Gerade bei uns. Jetzt wird natürlich das offensive Mittelfeld ins Spiel gebracht werden, darauf kann man aber wieder mit Polyvalenz antworten, von denen können einige locker auf dem Flügel spielen. Also lasst uns doch verdammt nochmal erstmal abwarten, wie das in den nächsten Wochen läuft, bevor wir immer und über alles vorher schon heulen. Man kann es doch dann immer noch, wenn es scheiße läuft. Dann aber wenigstens mit einer Basis und ändern tut unter dem Strich eh Beides nichts. Den Kampfgeist der Fans von vor 15 Jahren nach z.B. den Ausfällen der beiden Außen, diese "jetzt erst recht" Mentalität von einst, die vermisse ich in dieser Zeit sehr. Nur noch Geflenne und düstere Prognosen, selbst nach einem Trainerwechsel noch vor dem ersten Spiel des Neuen, der zufälligerweise auch noch der ist, den fast alle so sehr herbeigesehnt haben.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2025 17:26

Kempener hat geschrieben: 20.09.2025 15:49 ...
Ich halte tatsächlich die längerfristige Fortführung von RV in seiner gegenwärtigen Tätigkeit nicht mehr für geboten. Einen Schnellschuss oder gar ein "vom Hof jagen" halte ich nicht für angebracht, wohl aber, ihn zu einem passendem Zeitpunkt (Winterpause?!) durch jemanden Externen zu ersetzen. Ich möchte ihn als Urgestein schon weiter im Verein halten, aber nicht mehr auf dieser Position.....

Ich denke auch, dass es so kommen wird (vielleicht im Herbst oder zum Ende der Saison dann der Cut hin zu einem Joop o.ä.).
Bei den seltenen öffentlichen Auftritten von Virkus sieht man ihm imho an, dass ihm das Ganze unangenehm ist, es wäre für ihn selbst auch besser, wenn er von der ersten Reihe wieder abgezogen wird.

Die Forderungen von einigen Youtubern und sonstigen unzufriedenen Fans, jetzt sofort Virkus zu degradieren, halte ich für unrealistisch und auch für falsch. Wozu auch, die Kaderplanung ist abgeschlossen, mit Polanski haben wir ein gutes Trainertalent. Der Abschied von Virkus kann in Ruhe und respektvoll organisiert werden.

Es sei denn, mit Polanski geht die Talfahrt ungebremst weiter, und man muss einen neuen Trainer verpflichten, dann sehe ich allerdings schon ein Problem, wenn das erneut Virkus entscheiden sollte.

Daher drücke ich umso mehr Polanski beide Daumen, dass er Erfolg hat. :daumenhoch: :daumenhoch:
Antworten