Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Mit materazzo hätte ich von Anfang an bauchweh..Bitte nicht..nix gegen den Mann persönlich aber neee
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11416
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Alter
Darüber macht man keine witze


Darüber macht man keine witze
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ein Name den ich hier noch nicht gelesen habe ist Breitenreiter
Angeblich war man an ihm vor Seoane auch interessiert
Angeblich war man an ihm vor Seoane auch interessiert
- borussenmario
- Beiträge: 39060
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ist das der Breitenreiter, der seit Jahren bei keinem Verein länger als drei Monate bis ein halbes Jahr geschafft hat?
-
- Beiträge: 1597
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Drücke Eugen Polanski erst einmal die Daumen das er unsere Truppe wachrüttelt....
Denke das sich im mom mehrere Trainer ins Rampenlicht bringen.....warum wohl...
Matarazzo
das wäre der Supergau..
Denke das sich im mom mehrere Trainer ins Rampenlicht bringen.....warum wohl...
Matarazzo



Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Da wird einem ganz flau, bei den Namen Breitenreiter, Mattarazzo, Tedesco. Fehlt nur noch Korkut 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Wenn Matarazzo unser Trainer wird, dann wäre ich entsetzt, seine Punkteausbeute in Stuttgart und Hoffenheim ist ja noch schlechter als die von Seoane bei uns und bei den Pillendrehern.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Das wäre wirklich die Fortsetzung falscher Entscheidungen.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Es fehlen in dieser Zusammenstellung sicher auch noch Mirko Slomka und Markus Gisdol.
Falls es wahr ist, dass mit Matarazzo Gespräche geführt werden, finde ich bereits diesen Umstand nicht nachvollziehbar.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
bzw. exakt die gleiche (bezogen auf uns).HerbertLaumen hat geschrieben: ↑18.09.2025 11:39 Wenn Matarazzo unser Trainer wird, dann wäre ich entsetzt, seine Punkteausbeute in Stuttgart und Hoffenheim ist ja noch schlechter als die von Seoane bei uns und bei den Pillendrehern.
Davon abgesehen wäre das einer der Namen, der bei mir 0% Euphorie auslösen würde.
Dafür 100% Kopfschütteln.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Bei mir auch nicht.
Aber glaub, das würden die wenigsten der gehandelten Kandidaten
Aber glaub, das würden die wenigsten der gehandelten Kandidaten
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
borussenmario hat geschrieben: ↑18.09.2025 11:24 Ist das der Breitenreiter, der seit Jahren bei keinem Verein länger als drei Monate bis ein halbes Jahr geschafft hat?
Nein
Der hieß Andrèbreitenreiter
- borussenmario
- Beiträge: 39060
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Den anderen kenne ich dann wohl nicht.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Na ja, es gibt natürlich Lösungen, die zumindest die Phantasie anregen.
Die Virkus/Kompany story vom letzten mal wäre sicherlich so eine Konstellation gewesen.
(Wobei ja durchaus nicht klar ist, ob er mit Borussias Mitteln gut performed hätte)
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4571
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
bei einigen Namen hier bekommt man das Gefühl, man will unbedingt in die 2.Liga. Warum lässt man nicht einfach Polanski mind. bis zu Winterpause in Ruhe arbeiten? Sollte es bis dahin keine Verbesserung geben, hat man immer noch genügend Zeit zu handeln.
Wie muss sich Polanski fühlen, wenn er weiß, dass im Hintergrund ein neuer Trainer gesucht wird, obwohl er den Verein und die Spieler ausreichend kennt und vielleicht neue Energie in die Truppe pumpen kann?
Der Verein hat ja auch nach Saisonende Seoane nicht sofort entlassen, obwohl das Vertrauen ja offensichtlich nicht mehr allzu groß war und hier der passende Zeitpunkt gewesen wäre.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen keine überstürzte Hauruckhandlung vollziehen, nur um einen neuen Trainer präsentieren zu können.
Wie muss sich Polanski fühlen, wenn er weiß, dass im Hintergrund ein neuer Trainer gesucht wird, obwohl er den Verein und die Spieler ausreichend kennt und vielleicht neue Energie in die Truppe pumpen kann?
Der Verein hat ja auch nach Saisonende Seoane nicht sofort entlassen, obwohl das Vertrauen ja offensichtlich nicht mehr allzu groß war und hier der passende Zeitpunkt gewesen wäre.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen keine überstürzte Hauruckhandlung vollziehen, nur um einen neuen Trainer präsentieren zu können.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
In der Winterpause? Wenn bis dahin keine Verbesserung zu sehen ist, meinst die wirklich, dass noch genug Zeit sei?Simonsen Fan hat geschrieben: ↑18.09.2025 12:51Warum lässt man nicht einfach Polanski mind. bis zu Winterpause in Ruhe arbeiten? Sollte es bis dahin keine Verbesserung geben, hat man immer noch genügend Zeit zu handeln.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ich hoffe auch, dass es Eugen schafft.
Aber die Situation kann schnell eskalieren: nehmen wir mal an er verliert die schwierigen ersten 3 Spiele, dann sind wir mit ziemlicher Sicherheit auf dem 18. Tabellenplatz mit 1 Punkt nach 6 Spieltagen, das Selbstvertrauen der Spieler wird auch nicht besser geworden sein.
Wenn dann nicht bald gepunktet wird...
Für Eugen Polanski sind das noch einmal erschwerte Startbedingungen.
Es ist wie es ist.
Aber die Situation kann schnell eskalieren: nehmen wir mal an er verliert die schwierigen ersten 3 Spiele, dann sind wir mit ziemlicher Sicherheit auf dem 18. Tabellenplatz mit 1 Punkt nach 6 Spieltagen, das Selbstvertrauen der Spieler wird auch nicht besser geworden sein.
Wenn dann nicht bald gepunktet wird...
Für Eugen Polanski sind das noch einmal erschwerte Startbedingungen.
Es ist wie es ist.
- borussenmario
- Beiträge: 39060
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Vielleicht sollten wir mal ein bisschen Zuversicht haben, dass es mit Polanski besser wird, auch wenn Zuversicht in diesem Forum nicht gerade sehr verbreitet ist. Ohne Wenn und Aber geht es hier nur selten.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Hoffnung habe ich.
Die beruht auch darauf, dass die Mannschaft, ob bewusst oder nicht, sich zumindest nicht für Seoane die Beine ausgerissen hat.
Wenn Polanski das verbessern kann, kann viel passieren.
Die beruht auch darauf, dass die Mannschaft, ob bewusst oder nicht, sich zumindest nicht für Seoane die Beine ausgerissen hat.
Wenn Polanski das verbessern kann, kann viel passieren.