Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 18.09.2025 10:06

Rasenfunk mit Sorgatz. Bottomline ist, dass der Trainerwechsel nicht reicht, es muss sich bei der sportlichen Führung was ändern. Virkus und Vereinsstrukturen kommen nicht gut weg. Viele Punkte. Lässt sich schwer zusammenfassen. Hörts euch an.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von andy661 » 18.09.2025 10:09

Es lohnt sich :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 10:13

HerbertLaumen hat geschrieben: 18.09.2025 08:42 Das wurde jetzt schon zum zweiten Mal verlinkt. Was ist das Fazit?
Es gibt verschiedene. Virkus Position wird unter Berücksichtigung seines schweren Einstiegs differenziert und kritisch betrachtet. Es wird davon ausgegangen, dass aufgrund der allgemeinen Situation und auch Virkus Alter etc nicht der Plan sei, dass Virkus noch 5 weitere Jahre in dieser Position arbeiten werde.
Es wird die frage gestellt, wieviel sportliche Kompetenz wir im Vorstand, Aufsichtsrat/Präsidium haben und festgestellt, dass weder Rainer Bonhof noch Uwe Kamps diejenigen sein werden, die eine Vision mitbringen, diesen Verein für die nächsten 10 Jahre aufzustellen. Sie sprechen beiden aber nicht ab, sinnvolle Besetzungen im Verein zu sein, machen aber deutlich, dass da durchaus noch jemand dazukommen könnte.
Zur Kommunikation wurde ein für mich absolut stimmiger Punkt angebracht. Es ging um die Frage, wie man Polanski in seiner Rolle als Nachfolger von Séoane anmoderiert. Borussia hat Polanski sehr deutlich als wahrscheinliche Übergangslösung benannt mit der Option, bei Erfolg länger zu bleiben. Der Moderator von Rasenfunk hat angemerkt, dass er sich gewünscht hätte, dass Borussia die Personalie auch und vor allem im Kontext mit der Tatsache, mit Séoane noch in die Vorbereitung + neue Saison zu gehen, viel selbstbewusster ankündigt: "Wir als Borussia haben die letzte Saison analysiert und hatten die Hoffnung, dass wir mit Séoane eher an das mittlere Drittel der letzten Saison anknüpfen können, als an die letzten 7 Spiele. Durch unseren U23 Trainer Eugen Polanski waren wir in der luxuriösen Situation, dieses Risiko einzugehen, weil wir mit Polanski die absolute Toplösung bereits in unseren Reihen hatten. Polanski hat unser absolutes Vertrauen und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!"
Das hat mich abgeholt, denn da hat Borussia eine Chance verpasst, selbstbewusst und angriffslustig aufzutreten, gerade weil wir durch die Amtseinführung von Roland Virkus ja alle wissen, wie es schwer es ist, sich aus der Rolle der Notlösung zu befreien.

Aber auch ich kann eher empfehlen, sich das alles anzuhören. Es wird mit Anstand kritisch und sachlich fundiert analysiert ohne Überheblichkeiten oder Provokationen. Das ist sehr angenehm.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 10:15

Danke!

"Polanski hat unser absolutes Vertrauen und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!"

Um dann nach den drei Spielen, sollten sie in die Hose gehen, doch einen anderen Trainer zu holen, auch weil die Fans über den letzten Platz in der Tabelle randalieren?

Ich verstehe nicht, warum man diesem Gequatsche so viel Stellenwert bemisst. Alles Wichtige wird, auch mit dem Trainer, den Spielern und Sponsoren, intern besprochen, der Rest ist nur Show.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 10:26

Ich finde es nicht fair, das als Gequatschte abzutun. Da machen sich 2 Leute Gedanken über Borussia so wie wir hier auch und sie tun das auf absolut respektvolle Art und Weise. Und mit Sorgartz kommt jemand zu Wort, der einfach nah an Borussia ist und Dinge benennen kann, die mir helfen Geschehnisse um Borussia besser einzuordnen.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 10:33

HerbertLaumen hat geschrieben: 18.09.2025 10:15 Danke!

"Polanski hat unser absolutes Vertrauen und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!"

Um dann nach den drei Spielen, sollten sie in die Hose gehen, doch einen anderen Trainer zu holen, auch weil die Fans über den letzten Platz in der Tabelle randalieren?
Natürlich kann das passieren. Der Unterschied ist aber, dass man sich mit der vorgeschlagenen Formulierung nicht so hart widersprochen hätte und einen klaren Plan kommuniziert hätte. So hat man vor dem Bremen Spiel noch gesagt, dass Séoane unabhängig von Ergebnissen vertraut, um ihn wenige Tage später zu entlassen und mit Polanski eine Übergangslösung zu präsentieren, wo man mal abwarten muss, wie das so funktioniert.
Das war schon alles sehr unglücklich.
PS. Das hat für mich auch einen psychologischen Effekt und der wirkt sowohl intern bei Spielern, Staff als auch bei Fans. Wenn eine Entscheidung entschlossen kommuniziert wird und eine Überzeugung transportiert, dann hilft es doch allen.
Zuletzt geändert von Isjagut am 18.09.2025 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 18.09.2025 10:36

BorussiaN0rd hat geschrieben: 18.09.2025 09:32 Nils-Ole Book ist ja als Name schon durchgesickert. Leider muss er wohl gesagt haben, dass er nur als starker Mann also als Entscheider kommen würde - Quelle Fohlenfutter/Podcast
Na sowas. :lol:
HerbertLaumen hat geschrieben: 18.09.2025 10:15 Ich verstehe nicht, warum man diesem Gequatsche so viel Stellenwert bemisst. Alles Wichtige wird, auch mit dem Trainer, den Spielern und Sponsoren, intern besprochen, der Rest ist nur Show.
Meinst Du mit "Gequatsche" den Podcast oder das, was Roland Virkus in der Presserunde zum Besten gegeben hat? Das wird aus deinem Post nicht wirklich klar...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 10:49

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2025 10:26Ich finde es nicht fair, das als Gequatschte abzutun.
Ich meinte mit "Gequatsche" nicht den Podcast, sondern den zitierten Satz, den man sich von Borussia gewünscht hätte und überhaupt alles, was die Vereine in den Äther jagen, angefangen von Pressekonferenzen über Interviews vor, während und nach dem Spiel bis über "News" auf deren Websites. Glaubt man wirklich, man würde da irgendetwas tiefgehend Wichtiges erfahren? Halte ich für naiv, Eberl hat es - als ich mir das auch noch angesehen habe - in der Runde auf Sport1 ziemlich offen zugegeben, dass er in der Öffentlichkeit lügt, dass sich die Balken biegen. Weil das Geschäft so tickt. Danach habe ich aufgehört, mir sowas anzusehen und jenseits der Fakten auch nur noch ein Wort von dem zu glauben, was veröffentlicht wird.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 10:58

Kann man so machen aber man muss Millionen anderer Fußballfans schon zugestehen, dass ihnen das wichtig ist.
Für mich macht es schon einen Unterschied, ob Eugen Polanski, der seit 100 Jahren im Verein ist und seit Jahren als große Trainerhoffnung gilt, hier als Toplösung oder als Notlösung angekündigt wird. Erst recht, nachdem der Fehler vor 3,5 Jahren schon mal mit Virkus so begangen wurde.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 18.09.2025 11:01

HerbertLaumen hat geschrieben: 18.09.2025 10:15 Um dann nach den drei Spielen, sollten sie in die Hose gehen, doch einen anderen Trainer zu holen, auch weil die Fans über den letzten Platz in der Tabelle randalieren?
Auch das wird da thematisiert.
Natürlich kann es sein, dass es mit Polanski nicht klappt und du ihn im Winter zurückstufen oder entlassen musst, dann ist die Kritik auch an Virkus doch viel geringer, als wenn er jetzt einen externen Kandidaten holt. Seit Jahren wird Polanski als Trainerkandidat genannt, ihn jetzt zum Cheftrainer zu machen ist die logische Konsequenz aus Historie von Polanski im Verein. Ich kann dir nur empfehlen, es selbst mal zu hören. Mit einer Podcast-App kannst du auch auf 1,5facher Geschwindigkeit hören. :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 11:07

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2025 10:33Der Unterschied ist aber, dass man sich mit der vorgeschlagenen Formulierung nicht so hart widersprochen hätte und einen klaren Plan kommuniziert hätte.
Watt? Es wäre kein harter Widerspruch, wenn man sagt, dass Polanski absolutes Vertrauen genießt und man sich auf die gemeinsame Zukunft freut, um ihn dann nach drei Spielen, falls die in die Hose gehen, doch wieder rauszuwerfen? Ich fände das sogar einen ziemlich harten Widerspruch.

Solche "absolut" formulierten Aussagen passen einfach nicht in die heutige Zeit und in das Geschäft, man will sich so viele Hintertürchen wie möglich offen halten. Was mich nicht wundert, weil ja jedes Wort - selbst nach Jahren noch - auf die Goldwaage gelegt und im Misserfolgsfall negativ ausgelegt wird und "Konsequenzen" haben muss.
So hat man vor dem Bremen Spiel noch gesagt, dass Séoane unabhängig von Ergebnissen vertraut, um ihn wenige Tage später zu entlassen...
Hat man? Keine Ahnung, aber sowas ist für mich auch ein Grund, mir das Gequatsche nicht mehr anzutun. Wenn der Verein dem Trainer das Vertrauen ausspricht, dann weiß man doch mittlerweile, dass das nur ein Euphemismus ist und die Entlassung kurz bevor steht, sollte es keine krasse Wende geben.
...und mit Polanski eine Übergangslösung zu präsentieren, wo man mal abwarten muss, wie das so funktioniert.
Man will sich halt keinen Strick drehen lassen.
Das war schon alles sehr unglücklich. PS. Das hat für mich auch einen psychologischen Effekt und der wirkt sowohl intern bei Spielern, Staff als auch bei Fans.
Nur bei den Fans, weil ich davon ausgehe, dass intern ganz anders kommuniziert wird. Und auch nur bei den Fans, die jedes Wort begierig aufsaugen. Wie gesagt, ich verstehe es nicht, ich halte das für Zeitverschwendung.

Jetzt ist Polanski dran, läuft es mit ihm gut, wird er vermutlich bleiben dürfen, läuft es nicht gut, wird wohl ein anderer Trainer kommen. Und das ganz unabhängig davon, was Borussia nach außen gesagt, geschrieben oder als Filmchen verbreitet hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 11:11

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2025 10:58 Kann man so machen aber man muss Millionen anderer Fußballfans schon zugestehen, dass ihnen das wichtig ist.
Soll jeder tun und lassen, wie er will, ich nehme mir aber das Recht heraus, diesen Zirkus zu kommentieren.
Für mich macht es schon einen Unterschied, ob Eugen Polanski, der seit 100 Jahren im Verein ist und seit Jahren als große Trainerhoffnung gilt, hier als Toplösung oder als Notlösung angekündigt wird.
Warum? Kündigt man ihn als Toplösung an und es klappt nicht, dann ist das Geschrei auch wieder groß.

Polanski wird sehr genau wissen, woran er ist, hat er Erfolg, darf er bleiben, hat er keinen, muss er den Platz räumen. Alles andere ist völlig nebensächlich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 11:14

DaMarcus hat geschrieben: 18.09.2025 11:01Natürlich kann es sein, dass es mit Polanski nicht klappt und du ihn im Winter zurückstufen oder entlassen musst, dann ist die Kritik auch an Virkus doch viel geringer, als wenn er jetzt einen externen Kandidaten holt.
Sehe ich nicht so. Wenn man Polanski als Toplösung ankündigt, dann kann man ihn nicht in der LS-Pause oder im Winter wieder absägen, das wäre dann für mich unglaubwürdig. Dann müsste man das mit ihm mMn. mindestens zwei Saisons durchziehen und ihm eine faire Chance geben. Und zwar unabhängig vom Tabellenplatz und evtl. Geschrei der Fans.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 18.09.2025 11:16

Isjagut hat geschrieben: 18.09.2025 10:13 "Wir als Borussia haben die letzte Saison analysiert und hatten die Hoffnung, dass wir mit Séoane eher an das mittlere Drittel der letzten Saison anknüpfen können, als an die letzten 7 Spiele. Durch unseren U23 Trainer Eugen Polanski waren wir in der luxuriösen Situation, dieses Risiko einzugehen, weil wir mit Polanski die absolute Toplösung bereits in unseren Reihen hatten. Polanski hat unser absolutes Vertrauen und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!"

Das hat mich abgeholt, denn da hat Borussia eine Chance verpasst, selbstbewusst und angriffslustig aufzutreten, gerade weil wir durch die Amtseinführung von Roland Virkus ja alle wissen, wie es schwer es ist, sich aus der Rolle der Notlösung zu befreien.
Es hätte dich abgeholt, mich auch, aber den Großteil hier doch nicht. Mal ein so typisches wie durchsichtiges Beispiel, was dann wieder passiert wäre:

"Ja verdammt noch mal, wenn Polanski doch die absolute Toplösung in den eigenen Reihen war, warum um alles in der Welt geht man dann mit Seoane noch in die neue Saison und sehenden Auges in den Untergang. Es wusste außer diesen Stümpern in der Vereinsführung doch wirklich JEDER, dass das nicht gut gehen wird. Hätte man wirklich absolutes Vertrauen in Polanski, wäre man mit ihm in die neue Saison gegangen. Alles nur Gerede, dank dem Polanski jetzt bereits angezählt ist und unter Druck gesetzt wird, vom ersten Tag an abzuliefern. So kann man einen talentierten jungen Trainer auch verbrennen, danke ihr Dilettanten usw. usf."

Jede Wette, dass der allgemeine Refrain so oder ganz ähnlich geklungen hätte, untermauert mit ganz vielen Einzeilern und Däumchen.
Genau deshalb ist es ja leider völlig Pupe, was wer sagt, es wird eh bis in die Atome zerlegt und dann negativ ausgelegt.

Trotzdem verstehe ich, was Du meinst, in einer normalen Welt wäre die Aussage so wohl eine bessere gewesen, wenn man ihm das wirklich zutraut.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 18.09.2025 11:19

Geschrei ist immer, das ist klarr!
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 18.09.2025 14:11

DaMarcus hat geschrieben: 18.09.2025 11:01 Auch das wird da thematisiert.
Natürlich kann es sein, dass es mit Polanski nicht klappt und du ihn im Winter zurückstufen oder entlassen musst, dann ist die Kritik auch an Virkus doch viel geringer, als wenn er jetzt einen externen Kandidaten holt.
Wäre dann ein Trainer mehr in Virkus' Liste, mit denen er daneben lag. Einer mehr oder weniger, macht den Bock jetzt auch nicht fett.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 18.09.2025 14:22

HerbertLaumen hat geschrieben: 18.09.2025 11:14 Sehe ich nicht so. Wenn man Polanski als Toplösung ankündigt, dann kann man ihn nicht in der LS-Pause oder im Winter wieder absägen, das wäre dann für mich unglaubwürdig. Dann müsste man das mit ihm mMn. mindestens zwei Saisons durchziehen und ihm eine faire Chance geben. Und zwar unabhängig vom Tabellenplatz und evtl. Geschrei der Fans.
Ich verstehe deinen Punkt. Es geht mir auch gar nicht um die Ankündigung als "Toplösung", sondern um das aufzeigen eines Planes:
a) ja, wir wussten, dass Seoane eine schlechte Serie hat, wir wollten ihm aber nach der gemeinsamen Saisonanalyse die Chance geben
b) wir haben ihm diese Chance im Wissen eingeräumt, dass wir ein Trainertalent in den eigenen Reihen haben, den wir seit Jahren als logischen Nachfolger aufbauen
c) Eugen musste lange auf seine Chance warten, jetzt ist der Zeitpunkt gekommen

Ja. Auch das wäre, wie Mario sagt, kritisiert worden.
Aber, weil die Entlassung eines Trainers nach dem dritten Spieltag eben Fragen aufwirft und ob ausreichend Rückendeckung für den Trainer da war, um mit ihm einen Kader zusammenzustellen und die Saisonvorbereitung absolvieren zu lassen.
Der Zeitpunkt der Trennung von Seoane ist aus meiner Sicht unzweifelhaft strategisch unklug und widerspricht der grundsätzlich ausgestrahlten Zufriedenheit mit der Entwicklung unter Seoane und der Maßgabe "Entwicklung vor Ergebnissen". Es wäre doch insgesamt viel weniger kritisch aufgenommen worden, wenn man sich schon im Sommer von Seoane getrennt hätte.
Dann hätte das Umfeld größtenteils mit Verständnis reagiert. Der Trainer hat zwei mal das Saisonziel verpasst, man trennt sich relativ geräuschlos zum Ende der Saison und stellt sich mit einem neuen Trainer zur neuen Saison neu auf. Vielleicht kann man dann sogar sowas wie Aufbruchstimmung erzeugen.

Aber: man hat sich von Seoane nach drei Spieltagen getrennt, also geht um die Saison nach dem Bremen-Spiel. Dann hätte eine mutige Kommunikation und Entscheidung zu und für Polanski ein gewisses Maß an Plan und Strategie aufgezeigt, die die aktuelle Kommunikation rund um die Nachbesetzung von Seoane vermissen lässt. Borussia ist wieder im schwammigen Graubereich von "Wir schauen mal, was mit dem Jungen passiert. Vielleicht darf er ja auch weitermachen. Wissen wir aber noch nicht, wie lange steht auch in den Sternen. Eigentlich erfüllt er unser Anforderungsprofil ja auch nicht zu 100%. Wir suchen extern."

Also ja: eine klarere Entscheidung für Polanski wäre aufgrund des Zeitpunktes seiner Besetzung auch kritisch begleitet worden, aber man hätte eine größere Deutungshoheit über die Situation gehabt. Statt Unsicherheit vorzuleben, hätte man jetzt mit breiter Brust aufzeigen können, dass man nachhaltig plant und auf die Eventualität eines Trainerwechsels langfristig vorbereitet war.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 14:58

DaMarcus hat geschrieben: 18.09.2025 14:22Statt Unsicherheit vorzuleben, hätte man jetzt mit breiter Brust aufzeigen können, dass man nachhaltig plant und auf die Eventualität eines Trainerwechsels langfristig vorbereitet war.
Ich sehe zwar nicht, dass jetzt Unsicherheit vorgelebt würde, aber ja, hätte man machen können. Wobei sowas mMn. halt nur für Außenstehende relevant ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 18.09.2025 15:29

DaMarcus hat geschrieben: 18.09.2025 14:22 Also ja: eine klarere Entscheidung für Polanski wäre aufgrund des Zeitpunktes seiner Besetzung auch kritisch begleitet worden, aber man hätte eine größere Deutungshoheit über die Situation gehabt. Statt Unsicherheit vorzuleben, hätte man jetzt mit breiter Brust aufzeigen können, dass man nachhaltig plant und auf die Eventualität eines Trainerwechsels langfristig vorbereitet war.
Das sehe ich nicht so. Wenn erkennbar sein sollte, dass Roman Polanski mit der Aufgabe völlig überfordert ist, muss der Verein einen neuen Trainer holen. Und dass wir angeblich auf einen Trainerwechsel vorbereitet waren, glaubt sowieso kein Mensch.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10085
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 18.09.2025 15:31

ewigerfan hat geschrieben: 18.09.2025 15:29 Das sehe ich nicht so. Wenn erkennbar sein sollte, dass Roman Polanski mit der Aufgabe völlig überfordert ist...
:mrgreen:

Auf Roman polanski als Trainer ist noch keiner gekommen
Antworten