Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 17.09.2025 20:36

Isjagut hat geschrieben: 17.09.2025 10:13 Ich hab mir mal die Mühe gemacht, der Presseabteilung Borussias folgende Email zu schreiben:

Sehr geehrter Herr Lessenich, sehr geehrter Herr Popken,

mit Erschrecken habe ich die Zusammenfassung des Pressegesprächs mit Roland Virkus zur Entlassung von Gerardo Séoane, bzw. zur Bekanntgabe von Eugen Polanski als vorläufigen neuen Cheftrainer gelesen.
Ich möchte hier gezielt auf verschiedene Aussagen eingehen, die Sie auf borussia.de folgendermaßen zusammengefasst haben.

…über das Profil eines neuen Trainers: Natürlich haben wir ein Profil erstellt, genauso wie bei jeder leitenden Position. Der neue Trainer muss unseren Weg mitgehen, die Rahmenbedingungen akzeptieren und sich mit Borussia identifizieren. Eugen erfüllt einige dieser Punkte.

Hier werden 3 Punkte genannt, die der neue Trainer erfüllen muss. Eugen Polanski allerdings erfülle nur einige dieser Punkte. Daher meine Frage, welchen der 3 genannten Punkte erfüllt er nicht? 
a) "unseren Weg mitgehen"
b) "die Rahmenbedingungen akzeptieren"
c) "sich mit Borussia identifizieren"

Beim Lesen der mutmaßlichen Roland Virkus Zitate auf borussia.de hatte ich schnell den Eindruck, dass hier, vorsichtig ausgedrückt, maximal unglücklich zusammengefasst und aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Das kann ich als Leser beim Konsumieren von Social Media Beiträgen oder Boulevardschlagzeilen einordnen. Die offizielle Homepage eines großen Fußballclubs möchte ich aber bei der Abbildung der Worte des eigenen Sportvorstands beim Wort nehmen können.
Mein erster Verdacht war nun also: "Das hat Virkus nie im Leben so gesagt"!

Die Rheinische Post fasst den Passus folgendermaßen zusammen:

„Es ist jetzt unsere Aufgabe, den bestmöglichen Trainer für Borussia zu finden, der unseren Weg mitgeht und ein Commitment hat für die Rahmenbedingungen, die wir hier haben“, betonte der 58-Jährige. Die Borussen haben ein Profil für die Suche nach dem nächsten Cheftrainer, ein Profil, von dem „Eugen einige Eigenschaften erfüllt“, so Virkus.

Hier wird Roland Virkus zitiert, dass die genannten 3 Punkte Teile des Profils sind, aber eben nicht, dass Eugen Polanski nur einige dieser 3 Punkte erfüllt, sondern einige Punkte des gesamten Profils, das eben weit mehr umfasst als diese 3 Punkte.

Das ist ein massiver Unterschied in der Aussage. 

Daher stellen sich mir folgende Fragen. Was hat Roland Virkus wirklich gesagt? Und sollte sich mein Verdacht bestätigen, dass die Darstellung der Rheinischen Post näher am Gesagten sein als borussia.de, wie konnte das passieren?
Roland Virkus wird bei der Darstellung auf borussia.de in ein überaus schlechtes Licht gerückt und die ihm zugeschriebenen Formulierungen machen ihn auf vielen Ebenen angreifbar.

Ein weiteres Beispiel:

Ob er langfristig der Richtige ist, wird man sehen. Deshalb wollen wir ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben.

"Ob er langfristig der Richtige ist, wird man sehen." suggeriert, dass der Verein unsicher ist, ob Polanski "langfristig der Richtige" sei. Eine nachvollziehbare Haltung, dennoch ist es fraglich, ob so eine Aussage zur Bekanntgabe des vorläufigen neuen Cheftrainers hilft, Vertrauen in der Öffentlichkeit zu schaffen. Sowohl an Eugen Polanski, als auch am Handeln des Vereins. Sollte Virkus das tatsächlich so gesagt haben, frage ich mich, wie die Presseabteilung eines der größten Fußballclubs Deutschlands solche Aussagen in der Vorbereitung auf eine geplante, vom Verein organisierte Presserunde durchwinken kann?
 "Deshalb wollen wir ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben." Deshalb? Im vorigen Satz wird die langfristige Eignung Polanskis als Chefrainer in Frage gestellt und deshalb wolle man ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben?
Das ist eine fatale Aussage. Entweder von Roland Virkus, sollte er diese beiden Sätze so hintereinander gesagt haben. Oder von Borussias Presseabteilung, sollte sie diese 2 Sätze hintereinander auf der Vereinshomepage veröffentlicht haben, obwohl sie vielleicht gar nicht direkt hintereinander gefallen sind.

ein abschließendes weiteres Beispiel:

…über Polanskis Arbeitsweise: Eugen ist sehr strukturiert, ehrgeizig und fordernd. Für ihn ist es wichtig, nach klaren Prinzipien zu arbeiten, wie er es schon als Spieler getan hat. Er will die Mannschaft flexibel spielen lassen. Was für ihn entscheidend ist: Prinzipien, die unabhängig vom System greifen. Seine Idee vom Fußball ist klar, und er vermittelt sie seinen Spielern sehr konsequent.

Seit Marco Rose den Verein verlassen hat, stellt sich rund um Borussia die Frage, welche Art Fußball Borussia spielen lassen möchte. Pressing, Ballbesitz, Konterfußball, Dreierkette-Viererkette, flexibel? Es gab vereinsseitig je nach Trainer teilweise sehr unterschiedliche Statements, wohin Borussia taktisch möchte, was in sozialen Medien seit Jahren intensiv diskutiert wird. Die öffentliche Beurteilung Roland Virkus strategischer Fähigkeiten, Borussia als Sportvorstand zu führen, hängt sehr an dieser Frage. Dies, setze ich voraus, muss der Presseabteilung Borussias bekannt sein.
Borussia.de zitiert Roland Virkus nun bei der Bekanntgabe des 3. Cheftrainers seiner Amtszeit mit o.g. Aussage zu Polanskis Arbeitsweise. "Seine Idee vom Fußball ist klar, und er vermittelt sie seinen Spielern sehr konsequent". Borussia vermittelt diese Idee nicht.

Die Rheinische Post gibt den genannten Passus folgendermaßen wieder:

Polanski gilt nicht als Dogmatiker, seine Mannschaften pressen gerne hoch und haben gerne den Ball. „Eugen ist im taktischen Bereich variabel, für ihn muss die Mannschaft in der Lage sein, zumindest zwei Systeme zu spielen. Für ihn ist es wichtig, dass nach Prinzipien gearbeitet wird, weniger nach Systemen. Deswegen hat er klare Vorstellungen, die er der Mannschaft vermitteln will“, sagte Virkus.

Hier wird in 4 kurzen Sätzen (inkl. Zitaten!) absolut nachvollziehbar dargestellt, wofür Eugen Polanski fußballerisch steht. Es handelt sich hier um eine absolut elementare Information über den Trainer, deren Wichtigkeit außer Frage steht.
Viel wichtiger allerdings die Tatsache, dass die Rheinische Post es, auch in der Kürze, geschafft hat, zu vermitteln, dass Roland Virkus genau weiß, wer Eugen Polanski ist und für welchen Fußball er steht.
Dies hat die Presseabteilung von Borussia Mönchengladbach nicht geschafft und das ist ein riesiges Versäumnis. In dem kompletten Beitrag wird Roland Virkus in einer Weise dargestellt, die mich sehr an seiner Qualifikation für die sportliche Führung  von Borussia Mönchengladbach haben zweifeln lassen.
Einzig die Darstellung der Rheinischen Post haben mir die Einordnung des Gesagten ermöglicht.
Das werfe ich Ihnen als Leiter der Presseabteilung von Borussia Mönchengladbach in aller Deutlichkeit vor und erbitte eine Richtigstellung auf der Homepage. Ich kann den genannten Beitrag als nicht anders als vereinsschädigend wahrnehmen und bin maximal enttäuscht.

Mit freundlichen Grüßen,
Danke das Du Dir diese Arbeit machst. :daumenhoch: Ich bin gespannt über Borussias Reaktion.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39056
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.09.2025 20:42

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 17.09.2025 20:26 Aber sowohl virkus, als auch polanski sind seit ewigkeiten im verein und werden sich richtig gut kennen. In diesem zusammenhang ist "junge" doch überhaupt nichts abwertendes.
20 Jahre, in denen er Polanski im Alter von 8-19 Jahren quasi mit aufgezogen hat.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 17.09.2025 20:48

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 17.09.2025 19:40 Herr Virkus hat bisher gute Arbeit geleistet. Im Rahmen des realistischen hatte alles Hand und Fuß. Auch den Kader, den wir dieses Jahr haben, finde ich spannend und gut.

Wenn man konkret was ankreiden will aktuell, dass durch manch späten Transfer und Transfer von Verletzten in Summe unser Kader in den ersten Spieltagen nur geschwächt zur Verfügung steht. Aber was sollte man tun? Sicher nicht noch zusätzliche Spieler holen, dessen Ziel nur die Überbrückung der Anfangsphase ist, und die dann nicht mehr benötigt werden. Und andere? Naja. Ich fand die Transfers gut und würde es für die auch in Kauf nehmen, bewusst die anfänglichen Spieltagen noch etwas geschwächt zu sein.

Anderer Diskussionpunkte wäre die Gestaltung der Zukunft. Bisher stand seine Tätigkeit unter dem Schwerpunkt, Maxerls übergebenen Probleme abzuwickeln und uns ins ruhige Fahrwasser zu bringen. Das ist gelungen. Im Ausblick wird Gestaltung mehr an Bedeutung gewinnen. Ob Herr Virkus das kann, weiß man nicht. Viele trauen ihm das nicht zu, weil sie aufgrund seiner Art und seines Aussehens und nicht so starken medialen Auftretens sich ein Bild malen.

Für dieses Vorhaben ist es jedenfalls vielversprechend, denke ich, den Ansatz wieder zu verfolgen, die sportliche Planung auf mehr Schultern als bisher zu verteilen. Maxerl wollte es ja nicht, und Schmadtke passte nicht so wirklich ins Profil.

Also es bleibt spannend. Bin guter Hoffnung, dass Herr Virkus es auch weiterhin gut macht.
Du sprichst von einzelnen Spielern, einzelnen Transfers. Ich bin voll bei @jehens77 das ich seit Hütter weg ist nicht mehr erkennen kann wie Borussia Fußball spielen möchte. Man hat schnelle Spieler und ersetzt sie durch langsame, weil der Trainer/ Ballbesitz und Safety first bevorzugt. Farke und Seoane. Wir verpflichten einen Trainer nach dem anderen die mit unserem Vereins Motto und Geschichte nämlich Konterfußball wenig bis gar nichts zu tun haben. Wie passt das zusammen? Ein Großteil der Mannschaft kann gar nicht mithalten mit dem Speed von Honorat, Ngoumou und Hack. Wenn die Konkurrenz schnelle OAs hat kommen wir defensiv ins schwimmen. Borussia muss doch langfristig sagen so wollen wir Fußball spielen und entsprechend Spieler verpflichten, nicht von heute auf morgen, sondern step by step. Und danach entsprechend den Trainer verpflichten die Mannschaft mit dieser Spielphilosophie weiter entwickeln kann.
Ich kann da einfach nichts erkennen. War denn Pressing unter Rose/ Hütter so schlecht? Bei weitem für mich zumindest besser wie Ballbesitz und Sicherheit.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 17.09.2025 21:11

Man muss aufpassen, dass diese ganze Diskussion nicht zu emotionalisiert wird. Denn dann haut man sich sarkastisch die Stimmung & Frust aber nicht die Argumente um die Ohren. Torfabrik hätte ihren Artikel vielleicht mal überschlafen sollen. Auch da ist ein Menge Frust verschafft. Dass da einige Punkte sind, die man sich angucken könnte, wird da übertüncht. Es geht nur um die Funktion von Virkus. Virkus als Mensch soll man gefälligst beiseite lassen.

Für mich ist es nun so, dass ich nicht glaube, dass Virkus das Beste aus der Situation rausholt(e) und bisweilen sich wirklich kommunikativ heftig ins Knie schiesst. Und man kann das nicht wirklich lernen. Brauchen wir nicht alles wieder und wieder durchkauen. Er hat als "Lehrling" in den Job begonnen...das war nicht seine Schuld. Er hat sich bemüht und wir alle sollten anerkennen, dass Borussia sein Herzenverein ist. Nur das ist eben kein Qualitätmerkmal.

Wir brauchen imho auf dieser Position mehr Struktur, mehr Erfahrung, mehr Netzwerk, mehr Mitnehmen, mehr Kommunikation. Daher muss für mich zwingend da etwas geschehen. Und ich denke nicht, dass ein guter Mann da für oder neben Virkus operationell arbeiten wird. Es scheint sich etwas da zu entwickeln. Vielleicht in der Länderspielpause schon. Ich weiss keine Details, mag total falsch liegen. Ich zähle nur zusammen, was die Vögelchen so pfeifen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 17.09.2025 21:30

Tja, wenn man sich die Statements von Virkus so anhört, versteht man, warum Seoane auf den Spieltags-PKs besser immer allein angetreten ist. Hoffentlich kommt da bald ein Sportdirektor, der Virkus entlastet.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum unser ehemaliger Pressesprecher in der Geschäftsführung nicht die offiziellen Statements übernimmt(habe allen ernstes gerade den Namen vergessen, so lange hab ich ihn schon nichtt mehr gesehen).

Edit: Aretz meinte ich.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 17.09.2025 21:51

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 17.09.2025 20:26 Sehe ich auch so.

Hätte virkus sich so über einen externen trainer, der hier gerade erst neu anfängt geäußert, wäre das was anderes. Aber sowohl virkus, als auch polanski sind seit ewigkeiten im verein und werden sich richtig gut kennen. In diesem zusammenhang ist "junge" doch überhaupt nichts abwertendes.
Es geht einfach darum, wie eine derartige Kommunikation außerhalb unseres "Wir kennen uns seit Jahrzehnten"-Familienvereins ankommt. Und bei denen, die sich eventuell vorstellen konnten, in unserem Verein von außen kommend zu arbeiten. Es gibt dafür ein Wort: Unprofessionell.

@ Mario:

Schön, dass Du dich wenigstens an mir reiben kannst, an den Verantwortlichen darfst Du es ja offenbar nicht. :lol:

Viel Erfolg bei der Aufgabe, alles und jeden zu verteidigen, egal, wie sehr wir uns als Verein zum Gespött der Liga machen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4759
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 17.09.2025 22:20

KommodoreBorussia hat geschrieben: 17.09.2025 21:30 Hoffentlich kommt da bald ein Sportdirektor, der Virkus entlastet.
Ich bin mir inzwischen sehr sicher, dass auch im Verein erkannt wurde, dass Virkus als quasi Alleinverantwortlicher für die sportlichen Belange nicht ausreicht und zudem zu unprofessionell agiert. Aus meiner Sicht wird es in den kommenden Monaten daher in jedem Fall zu personellen Veränderungen oder zumindest zu einer Verstärkung (Nils-Ole Book) kommen. Schade ist nur, dass es offenbar erst einer 0:4-Klatsche gegen Werder Bremen bedurfte, um die notwendigen Prozesse in Gang zu setzen – aber auch hier gilt: besser spät als nie!
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10950
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Further71 » 17.09.2025 22:25

Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster: es wird keine Monate mehr dauern.


Zum Glück.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 22:28

Wenn man davon ausgeht, dass man einen Sportdirektor oä nicht Freitags anruft und er Montags anfängt und man sich erinnert, dass es mit Nils Schmadke bereits einen Versuch in die Richtung gab, kann man sich auch vorstellen, dass diese Überlegungen vielleicht sogar ziemlich konstant im Verein kursieren. Am Ende vielleicht sogar bei Virkus selbst.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 17.09.2025 22:41

Auch weil hier so oft immer schwarz/weiss gefärbt wird zwischen Virkus Supporter und Virkus Hater (ich glaube wirkliche Hater gibt es nur wenige), möchte ich (für mich selbst sprechend) hier auch nochmal betonen, dass ich
a) nichts gegen den Menschen Virkus habe
b) er da war für den Verein in einer sehr, sehr schweren Situation und alles ihm Mögliche versucht und gegeben hat und
c) er auch dafür verantwortlich ist dass wir nicht komplett weggebrochen sind als Eberl ging

Ich finde nicht alles gut was er macht und bin eher einer der Kritiker. Aber das obige sollte auch klar sein. Es ist einfach Zeit für den nächsten Schritt jetzt in der Führung nach dieser Konsolidierung.
Und ich glaube auch dass das dem Verein bewusst ist und wir da bald die nächsten Schritte sehen.
Ghostrider79
Beiträge: 3699
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ghostrider79 » 17.09.2025 23:15

3Dcad hat geschrieben: 17.09.2025 20:36 Danke das Du Dir diese Arbeit machst. :daumenhoch: Ich bin gespannt über Borussias Reaktion.
Würde mich schwer wundern, wenn es da eine Reaktion gibt.
Die werden zig Mails am Tag von irgendwelchen Fans bekommen. Schätze mal das die meisten direkt im Papierkorb landen.
Erst recht bei so nem halben Roman.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 17.09.2025 23:21

Lattenkracher64 hat geschrieben: 17.09.2025 17:43 Nur weil ich den Artikel einstelle, muss er nicht meine Meinung widerspiegeln.
Mein Beitrag bezog sich auch nicht auf dich, bitte nicht falsch verstehen.
Manolo7
Beiträge: 512
Registriert: 24.03.2006 14:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Manolo7 » 18.09.2025 05:57

Auch mit etwas Abstand zu den Entwicklungen der letzten Tage, umso öfter ich mir die Standpunkte und Interviews durchlese desto mehr Fragezeichen kommen bei mir auf.

Wenn man Ende der Saison bereits mit einer gewissen Unsicherheit in die neue Saison gegangen ist, hätte man sich nicht allerspätestens dann intensiv mit konkreten Alternativen auf der Trainerposition beschäftigen müssen? Eigentlich würde ich davon ausgehen, dass man ohnehin permanent den Markt an potentiellen Trainern sondiert die zu unserer Philosophie und unserem Spiel passen. Vorausgesetzt man hat eine Definition wie unser Spiel sein soll…
Polanski übernimmt als Interim - Man gibt ihm die Chance sich zu beweisen und die zwei Spiele für sich zu nutzen. Polanski ist seit 2019 in unterschiedlichen Trainerpositionen bei uns aktiv. Man muss doch ein Bild dazu haben ob man ihn als Cheftrainer sieht und ob er zum Borussia Weg passt oder ob er nur zwei Wochen als Interim aktiv ist bis man sich mit einem anderen Trainer einig ist. Die Möglichkeit war da Polanski in seiner neuen Position zu stärken und mit Überzeugung in seine bisherige Trainerlaufbahn bei Borussia zu kommunizieren. Das man meines Erachtens jedoch komplett verpasst.
Wenn ich mir den Standpunkt durchlese kommt es so rüber als wäre seit Montag bei uns das große Trainercasting ausgerufen worden.

Was die Kommunikation angeht finde ich das alles sehr fragwürdig. Von der inhaltlichen Fragwürdigkeit ganz zu schweigen. Manchmal denke ich dann, dass es doch einen Plan geben muss den man verfolgt aber zu dem Zeitpunkt so nicht kommunizieren kann. Das wirkt alles immer sehr reaktiv auf die jeweilige Situation angepasst, nicht proaktiv im Voraus gehandelt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22614
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 18.09.2025 07:10

@ HerbertLaumen:

Alles gut !
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13913
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.09.2025 07:28

Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 18.09.2025 08:34

3Dcad hat geschrieben: 17.09.2025 20:48 Du sprichst von einzelnen Spielern, einzelnen Transfers. Ich bin voll bei @jehens77 das ich seit Hütter weg ist nicht mehr erkennen kann wie Borussia Fußball spielen möchte. Man hat schnelle Spieler und ersetzt sie durch langsame, weil der Trainer/ Ballbesitz und Safety first bevorzugt. Farke und Seoane. Wir verpflichten einen Trainer nach dem anderen die mit unserem Vereins Motto und Geschichte nämlich Konterfußball wenig bis gar nichts zu tun haben. Wie passt das zusammen? Ein Großteil der Mannschaft kann gar nicht mithalten mit dem Speed von Honorat, Ngoumou und Hack. Wenn die Konkurrenz schnelle OAs hat kommen wir defensiv ins schwimmen. Borussia muss doch langfristig sagen so wollen wir Fußball spielen und entsprechend Spieler verpflichten, nicht von heute auf morgen, sondern step by step. Und danach entsprechend den Trainer verpflichten die Mannschaft mit dieser Spielphilosophie weiter entwickeln kann.
Ich kann da einfach nichts erkennen. War denn Pressing unter Rose/ Hütter so schlecht? Bei weitem für mich zumindest besser wie Ballbesitz und Sicherheit.
:daumenhoch:

Unsere DNA und unsere Philosophie wird ja weder definiert noch klar kommuniziert.
Dabei bräuchte man nur die Jubiläumsausgabe des Fohlen Echos lesen, die strotzt nur so vor DNA !

RV versäumt es, konkret zu werden. Es werden dehnbare Begriffe wie "Fohlen-Fußball" verwendet. Dabei hangelte man sich in Wahrheit eher von Spiel zu Spiel in der Hoffnung, dass man auch nur die kleinste Verbesserung entdeckt, um den "Borussia-Weg" als alternativlos darzustellen.So habe ich es zumindest empfunden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 18.09.2025 08:42

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.09.2025 07:28 Rasenfunk mit J Sorgatz.
https://youtu.be/2T5XrB15uoU?si=qsMou5Zrl7gSpOvY
Das wurde jetzt schon zum zweiten Mal verlinkt. Was ist das Fazit?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simonsen Fan » 18.09.2025 08:50

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.09.2025 07:28 Rasenfunk mit J Sorgatz.
https://youtu.be/2T5XrB15uoU?si=qsMou5Zrl7gSpOvY
das habe ich mir gestern mal angeschaut und ist wirklich treffend, wie ich finde. Man merkt aber auch ganz deutlich, dass Sorgatz als Hof- und Hauspresse Vertreter seine Kritik gegenüber Virkus und Präsidium sehr bedacht hält und Probleme im Verein mit geschickter Wortwahl wiedergibt / umschreibt, obwohl er gefühlt wie der Moderator, eigentlich kritischer denkt und es auch kommunizieren möchte, aber wohl nicht darf.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13913
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.09.2025 09:02

Finde die Aussagen schon interessant, anscheinend sucht man ja tatsächlich einen neuen Sportdirektor. Im Grunde werden auch alle Probleme der Borussia zurzeit offen gelegt, Sorgatz bringt das sachlich und schlüssig rüber.
Die entscheidene Frage die gestellt wird ist doch wo will Borussia hin, welche Ziele verfolgt man in den nächsten Jahren. Und welchen Fussball will man spielen?
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 18.09.2025 09:32

Natürlich sucht man nach einem neuen Sportdirektor, unsere Verantwortlichen wissen auch, dass das Sinn macht. Nils-Ole Book ist ja als Name schon durchgesickert. Leider muss er wohl gesagt haben, dass er nur als starker Mann also als Entscheider kommen würde - Quelle Fohlenfutter/Podcast
Antworten