Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
phenom
Beiträge: 965
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von phenom » 17.09.2025 14:02

BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.09.2025 12:42 Ganz ehrlich was wir als Außenstehende einwandfrei aus Virkus Wirken ableiten können sehen wir auf dem Platz. Ansonsten ist was er im Hintergrund macht für uns nur spekulierbar. Nach außen hin nehmen wir ihn natürlich wahr aber da lese ich ja von den extremen Virkus-Befürwortern hier immer das Ihnen die Außendarstellung egal und diese damit nicht relevant ist. Daher frage ich mich gerade woraus Du ableitest das Virkus noch der richtige ist und worauf basiert das Du Dir diese Retroperspektive vorstellen kannst?
Jein wir können ein Stück weit von dem was wir auf dem Platz sehen auf seine Arbeit ableiten.
Was wir auf dem Platz sehen und dann auch ein Stück weit bewerten können ist die Arbeit des Trainers.

Zur Arbeit des Geschäftsführers Sport gehört wohl (hoffentlich ;-) ) viel mehr.

Ich denke die Außendarstellung eines Vereins ist extrem wichtig, da kommt natürlich viel von der Mannschaft, aber gerade in Phasen in denen es nicht so läuft, rückt da natürlich die Gesamte Führung in den Vordergrund. Und da ist spätestens seit der Königs PK nach Eberls Rücktritt klar, das Borussia da Handlungsbedarf hat.
Insofern ist das sicherlich ein Zusammenspiel aus den nicht vorhandenen Ebenen im Verein und der nicht vorhandenen Mikrofonstärke von RV das er öffentlich so schlecht ankommt. Da könnte man sicherlich gegensteuern, wenn man einen Medienkompetenten Sportdirektor einstellt und / oder einen Medienkompetenten Vizepräsidenten / Präsidenten installiert der diese Interviews RV abnimmt.


Ich bin der Meinung das RV vieles anzugehen hatte, nach dem plötzlichen Eberl Aus.
Das er nichts dafür kann, das er durch die Medieninkompetenz von Königs, direkt angezählt in das Amt gegangen ist.
Er hatte dann die Aufgabe einen viel zu teuren Kader, mit hohen Erwartungen aus dem Umfeld mit den gegebenen Umständen umzubauen.
Ich habe das Gefühl das mit dieser Transferperiode, diese Transformation abgeschlossen ist und man jetzt langsam aber sicher wieder mit einem Kader zu Gehaltswert unterwegs ist, der gesund ist, für einen Verein der nicht International spielt.
Jetzt gilt es natürlich daraus wieder das maximum zu machen, damit auf Dauer auch die Gehälter wieder steigen, weil die Einnahmen steigen.
Das geht dann aber wieder rum auch nur in Kombination mit guter Trainerarbeit.
Warum weder Hütter noch Farke oder Seoane hier so richtig durchgestartet sind, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur das alle 3 hoch angesehen waren, als Sie geholt wurden und ich diese Transfers daher nicht RV (Farke und Seoane) Negativ auslegen würde.

Ich sage nicht das RV fehlerfrei ist oder der beste Manager Deutschlands.
Das ist sicherlich Krösche derzeit, aber aktuell sind wir nicht so sexy wie vor gut 5 Jahren und können uns bei der Eintracht bedienen.
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 17.09.2025 15:02

Natürlich ist nicht nur Virkus für das Geschehen auf dem Platz zuständig aber er ist es u.a. auch. Heißt seine Arbeit kann man da auch erkennen - gnauso wie beim von Dir gelobten Krösche.

Das Du seine Medienkompetenz und Kommunikationsskills hier so wichtig bewertest erstaunt mich, da ich hier von starken Verfechtern von Virkus immer gelesen habe das Ihnen das egal ist und damit auch allgemein nicht wichtig.

Das Du das Gefühl hast, dass mit dieser Transferperiode die Transformation abgeschlossen ist, ist halt dein Gefühl. Trotzdem sage ich: Hier bleibt es abzuwarten und wir werden auch das dann auf dem Platz sehen können.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 17.09.2025 16:44

Ich würde mich sehr freuen wenn Roland Virkus einen starken Mann neben sich bekommt. Die Gerüchteküche ist da ja schon wieder gut dabei in Bezug auf Book.

Mir fehlt einfach seit einigen Jahren die eigentliche Borussia DNA und das ist auch glasklar am Kader erkennbar.
Wofür stehen wir? Keiner weiss es.
Pressing unter Hütter.
Abwartender Ballbesitz unter Farke.
Nichts halbes und nichts Ganzes unter Seoane.
Und das sind ja nicht nur die Trainer schuld, das liegt ja sehr viel am Kader. Wir haben ein paar Umschaltspieler, aber dann auch viele die das gar nicht können. Wir haben einen IV der Spieleröffnung leiten kann, aber die anderen gar nicht. Wir haben einen IV, der einzig in einer tief stehenden Abwehr funktioniert. Wir haben einen RV der keine Vorwärtsbewegung kann und auf der anderen Seite 2 LV's die besser im Vorwärtsgang sind aber defensiv oft überfordert oder einfach noch nicht weit genug in der Entwicklung. Und das ist alles nur die Abwehr. Von Mittelfeld gar nicht mal angefangen. Kleindienst, Tabakovic, Machino, Ranos - die sind alle 4 so komplett grundverschieden als Spielertyp, wie will man da festgelegte Strukturen trainieren - das kannst Du gar nicht.

Ich fühle einfach keine Vereins DNA mehr. Keine sportliche Vorgabe, die dann von egal welchem Trainer konsequent umgesetzt wird.

Wenn es hier endlich mal einen konsequenten Weg geben würde, wäre es für so viele Fans so viel leichter sich zu identifizieren - aber ganz im Gegenteil gibt es im Moment so viele Fans, die eher teilnahmslos und mit jedem Tag weniger emotional mit dem Herz dabei sind.

Und das ist vor allem Aufgabe des Sportdirektors. Das sind alles olle Kamellen die hier schon hundertmal durchgekaut wurde, ich weiss. Aber das sagt ja auch einiges aus, dass wir seit Ewigkeiten auf der Seite der Kritiker immer wieder die gleiche Kritik anbringen und an dieser nicht konsequent und nachhaltig gearbeitet wird.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22614
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.09.2025 17:20

Einwurf zu RV aus der Torfabrik:

https://www.torfabrik.de/
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 17.09.2025 17:31

"Kommt Roland Virkus erneut einfach so davon?"

Schlimm, dieser Schwerverbrecher an Borussia kommt schon wieder einfach so davon! :wut: Man sollte ihn wenigstens ein bisschen teeren und federn oder ihn wie Cersei Lennister unter lautem Schande-Geläut durch Mönchengladbach jagen! Das wäre ja wohl das Mindeste was der verdient hat :wut2:

🤦🏽‍♂️
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 17.09.2025 17:40

Lattenkracher64 hat geschrieben: 17.09.2025 17:20 Einwurf zu RV aus der Torfabrik:

https://www.torfabrik.de/
Ziemlich schwarz - weiß.
Die Wahrheit liegt bekanntermaßen in einem lebendigen steingrau.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22614
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.09.2025 17:43

Nur weil ich den Artikel einstelle, muss er nicht meine Meinung widerspiegeln.
Ich gehe aber bei deiner Einschätzung mit.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 17.09.2025 17:45

Das wollte ich damit auch nicht sagen , geschätzter Lattenkracher.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 17.09.2025 17:47

HerbertLaumen hat geschrieben: 17.09.2025 17:31 "Kommt Roland Virkus erneut einfach so davon?"

Schlimm, dieser Schwerverbrecher an Borussia kommt schon wieder einfach so davon! :wut: Man sollte ihn wenigstens ein bisschen teeren und federn oder ihn wie Cersei Lennister unter lautem Schande-Geläut durch Mönchengladbach jagen! Das wäre ja wohl das Mindeste was der verdient hat :wut2:

🤦🏽‍♂️

:daumenhoch:
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 544
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von meedi » 17.09.2025 17:52

phenom hat geschrieben: 17.09.2025 12:03 Also über diesem Transfersommer stand doch ganz klar:

-> Gehalt einsparen
-> Kaderstruktur / Hierarchie umbauen

Mit Itakura (wollte nicht verlängern!!), Plea (auslaufender Vertrag, der auch nicht zu Borussias Konditionen verlängern wollte) und Weigl wurden insgesamt 3 Spieler die dem vernehmen nach zu den Top-Verdienern gehörten abgegeben.
Das man Spieler dieses Kalibers auerhalb der europäischen Plätze nicht 1:1 ersetzen kann, ist doch logisch.
Mit jedem der 3 verlieren wir extrem an Qualität.
Ich behaupte Itakura und Weigl lässt sich auffangen, Plea ist für einen Verein unserer Größenordnung nicht halbwegs zu ersetzen.

Dazu geholt wurden:
-> Tabakovic (Sinnvoll als Kleindienst Überbrückung, für den Fall das der neue Trainer weiter mit langen Bällen viel auflöst, wie wir es letzte Saison gemacht haben)
-> Machino (Kommt aus einer Verletzung, sollte allerdings schnell eine Sofortlösung sein, hoffentlich ab Sonntag. Er wir die nächsten Wochen vermutlich die vorderste Position spielen, daher dürfte das Spiel dann auch sehr auf Ihn zugeschnitten werden.
-> Reyna, brutaler Transfer, mit natürlich Risiko, aber ein Spieler dieses Potenzials in diesem Alter zu Borussia zu bekommen, ist herausragend.
-> Castrop – Wette auf die Zukunft, Preis für einen U21 Nationalspieler völlig im Rahmen, man sollte Ihm das Jahr geben das auch Sander hatte um aus der 2 in der ersten Liga anzukommen.
-> Diks – Wurde mir hier im Forum, viel zu hoch gelobt, ohne das Ihn die meisten jemals eine Sekunden spielen haben sehen. Macht seine Sache bislang sehr ordentlich, bringt uns aus meiner Sicht sofort weiter.
-> Engelhardt – Möchte ich noch nicht bewerten, Profil hat uns gefehlt, daher freue ich mich Ihn demnächst als klaren 6er zu sehen.


Zur Ausgewogenheit der Mannschaft.
Torwart Trio ist sehr gut, eine gute Nummer 1, eine herausragende Nummer 2, eine vielversprechende Nummer 3.

Abwehr:
Hier sehe ich es das wir Innen gut aufgestellt sind, mit Diks und Elvedi 2 gestandene Spieler dort haben, mit Friedrich je nach Ansatz einenen echt guten (tiefer stehend) und mit Chiarodia ein Talent das aktuell dabei ist den nächsten Schritt zu gehen und dazu gehören auch Fehler. Wer ein bisschen die U21 EM verfolgt hat, wird gesehen haben was es ein brutaler Unterschied ist zwischen dem Tempo bei der U21 und dann bei den Profis. Und die U21 sind mittlerweile ja alle häufig spielende Profis, dennoch kein Vergleich zur Intensität und Tempo der Bundesliga.

Außenverteidiger spannend links 2 große deutsche Talente, rechts mit Scally einen der mir hier oft zu schlecht weg kommt. Da muss man sehen wer auf Dauer der Backup oder auch die Lösung wird, ich sehe hier jenachdem wie schnell Engelhardt Bundesliga Niveau erreicht, Sander als Alternative.
Diks wird vermutlich da nicht häufig spielen um erstmal eine gewisse Stabilität im Zentrum zu haben.

Mittelfeld:
Klare 6 oder defensiverer Teil einer Doppel 6: Engelhardt, Sander
Offensiverer Teil einer Doppel 6: Reitz, Sander, Castrop
8er: Reitz, Castrop, Stöger
10er: Stöger, Reyna, Neuhaus
Wette auf die Zukunft, die bislang, nicht aufgegangen ist: Fraulo
Wette auf die Zukunft, die gerade erst startet: Castrop

Fraulo sollte man nicht zu hoch hängen, es wird immer wieder mutige Transfers von Jugendspielern geben, die nicht explodieren.
Neuhaus sollte man auch nicht übermäßig einplanen, erreicht er nochmal sein Limit, bekommt man einen Klassespieler on top. Ansonsten ist es wie es ist, das Thema seine Vertragsverlängerung ist ja nun wirklich ausgelutscht.
Reyna wird spannend sein, wo er bei uns seine Position findet, bzw. welche Vision man mit Ihm hat.
Da der linke Flügel eigentlich immer sehr eingerückt bei uns spielt, wird er da sicherlich auch gut zum Einsatz kommen können.


Sturm:
Links: Hack, Reyna
Rechts: Honorat Ngoumo
Zentral: Kleindienst, Machino, Tabakovic.


Also ganz ehrlich, so schlecht und unausgewogen, wie der Kader stets hier gemacht wird, ist er aus meiner Sicht nicht.

Es liegt jetzt am Trainer daraus was zu machen.


Kurz zu RV: Ich finde auch das Ihm ein Sportdirektor an die Seite gestellt werden sollte.
Er ist medial einfach nicht stark, das muss man ehrlich so sagen, dennoch finde ich, persönlich, seine Arbeit, im Rahmen der Gegebenheiten gut.
Bin da komplett bei dir
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 17.09.2025 17:56

Ich bin ja auch Virkus Kritiker aber schwarz - weiss ist falsch, da hat Flaute recht in Bezug auf den Torfabrik Artikel.

Ich habe selbst als Aufsichtsratsmitglied in meiner Industrie unzählige Leadership Typen gesehen und Virkus ist halt ein Vermeider. Er weicht aus, steht nicht für Verantwortung, bleibt immer etwas schwammig. Er hat einige gute Dinge gemacht (und ist dann auch der erste, der das selbst hervorhebt), aber halt auch einige schlechte Dinge. Ein Eberl war da ganz anders - und auch wenn er richtig Mist gebaut hat am Ende, hat Eberl sich aber auch vorher oft hingestellt und öffentlich Fehler eingestanden und dann aufgezeigt wie er das ändern will. Das vermisse ich sehr bei Virkus. Bei ihm sind es oft andere schuld oder Aussenfaktoren.

Dieser "Vermeider" Stelle in einer Führungsposition ist übrigens sehr häufig bei Neulingen in einer Position, die sich einfach noch nicht wirklich wohl fühlen in der Rolle.

Ihn jetzt so abzuurteilen in diesem Torfabrik Artikel ist für mich falsch. Es gibt so viele Faktoren, die man ihm durchaus zu gute halten kann. Und ich nehme ihm 100% ab dass er Borusse ist.
Aber man muss auch anmerken, dass es erstaunlich ist, dass er im Vergleich zur Manager Halbwertszeit in einer der Weltbesten Profiligen überhaupt noch da ist. Klar ist Gladbach da eine wesentlich geduldigere Adresse, aber am Ende zählen eben doch Ergebnisse - auch wenn Virkus im letzten grossen Interview irritierenderweise sagt dass Ergebnisse nicht immer das Wichtigste für ihn sind. Die Ergebnisse seit er da ist sprechen jedoch eine sehr deutliche Sprache. Und ich denke über kurz oder lang wird ihn das auch einholen, genauso wie es jetzt Seoane eingeholt hat. Die Frage für mich ist, sieht das Präsidium und er selbst das auch und gibt es bei uns konsequente Entscheidungen oder gilt weiterhin das Prinzip Hoffnung und dass es vielleicht ja doch noch wird. Er ist ja "einer von uns".
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22614
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.09.2025 18:51

Flaute hat geschrieben: 17.09.2025 17:45 Das wollte ich damit auch nicht sagen , geschätzter Lattenkracher.
War auch eher allgemein gemeint. :shakehands:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 17.09.2025 19:01

@ meedi

Mohya?
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 17.09.2025 19:07

HerbertLaumen hat geschrieben: 17.09.2025 17:31 "Kommt Roland Virkus erneut einfach so davon?"

Schlimm, dieser Schwerverbrecher an Borussia kommt schon wieder einfach so davon! :wut: Man sollte ihn wenigstens ein bisschen teeren und federn oder ihn wie Cersei Lennister unter lautem Schande-Geläut durch Mönchengladbach jagen! Das wäre ja wohl das Mindeste was der verdient hat :wut2:

🤦🏽‍♂️
Die Überschrift ist wirklich verstörend und menschenverachtend, meine einzige Hoffnung ist das Virkus nicht wie Cersai das Gebäude der Schuldigen hochjagt :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 17.09.2025 19:19

phenom hat geschrieben: 17.09.2025 12:03 Kurz zu RV: Ich finde auch das Ihm ein Sportdirektor an die Seite gestellt werden sollte.
Er ist medial einfach nicht stark, das muss man ehrlich so sagen, dennoch finde ich, persönlich, seine Arbeit, im Rahmen der Gegebenheiten gut.
Nochmal: Es gibt in dieser Welt und in diesem Leben keinen wirklich fähigen Sportdirektor, der bereit sein wird, an Roland Virkus zu berichten. Keine Chance.

Entweder zieht sich Roland Virkus ins Präsidium oder einen anderen Posten ohne jeglichen Einfluss auf Tagesgeschäft und Ausrichtung des Clubs zurück oder alles bleibt, wie es ist und der schleichende Niedergang mit den nächsten Trainerrauswürfen setzt sich fort.

Und für alle die denken, dass die Außendarstellung kein Problem sei, hier ein Zitat aus dem Torfabrik-Artikel, der das Problem auf den Punkt bringt:
.. (nun soll) Eugen Polanski die Wende schaffen. Der „Junge mit Energie, der auf seine Chance gewartet und diese verdient hat“, wie Roland Virkus am Dienstag sagte. Die Großmütigkeit, die in diesen Worten mitschwingt, ist schon bemerkenswert. Denn eigentlich ist längst der Zeitpunkt gekommen, in dem Roland Virkus nicht mehr darüber entscheiden sollte, welcher Junge eine Chance verdient und welcher nicht.
Auch wenn ich eine andere Artikelüberschrift gewählt hätte (z. B. "Wann übernimmt Roland Virkus wirklich Verantwortung?"), trifft das genau den Kern der Sache.

Diese Ansprache konnte unser Sportdirektor im Jugendbereich verwenden, aber sie verbietet sich gegenüber einem gestandenen Fußballprofi und ehemaligen Nationalspieler, der eine ganz andere Persönlichkeit geworden ist, seit er in der Jugend von Borussia seine ersten Schritte gemacht hat.

Wir sind hier nicht in der Kneipe nebenan oder beim launigen Rentnerkommentar auf der Tribüne, wo jeder der jünger als 70 ist, automatisch ein "Junge" ist.

Diese Despektierlichkeit und Respektlosigkeit gegenüber einem Sportler, der nun aufgrund seiner Leistungen einer von 18 Bundesligatrainern wurde, ist nicht zu fassen. Weil es offensichtlich genauso gemeint ist, wie es gesagt wurde. Und dann können wir uns lebhaft vorstellen, welcher Umgang in der Geschäftsstelle herrscht - oder warum es mit dem "Jungen" Nils Schmadtke nicht geklappt hat. Sowas wird überaus aufmerksam registriert, darauf könnt ihr euch verlassen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 17.09.2025 19:40

Herr Virkus hat bisher gute Arbeit geleistet. Im Rahmen des realistischen hatte alles Hand und Fuß. Auch den Kader, den wir dieses Jahr haben, finde ich spannend und gut.

Wenn man konkret was ankreiden will aktuell, dass durch manch späten Transfer und Transfer von Verletzten in Summe unser Kader in den ersten Spieltagen nur geschwächt zur Verfügung steht. Aber was sollte man tun? Sicher nicht noch zusätzliche Spieler holen, dessen Ziel nur die Überbrückung der Anfangsphase ist, und die dann nicht mehr benötigt werden. Und andere? Naja. Ich fand die Transfers gut und würde es für die auch in Kauf nehmen, bewusst die anfänglichen Spieltagen noch etwas geschwächt zu sein.

Anderer Diskussionpunkte wäre die Gestaltung der Zukunft. Bisher stand seine Tätigkeit unter dem Schwerpunkt, Maxerls übergebenen Probleme abzuwickeln und uns ins ruhige Fahrwasser zu bringen. Das ist gelungen. Im Ausblick wird Gestaltung mehr an Bedeutung gewinnen. Ob Herr Virkus das kann, weiß man nicht. Viele trauen ihm das nicht zu, weil sie aufgrund seiner Art und seines Aussehens und nicht so starken medialen Auftretens sich ein Bild malen.

Für dieses Vorhaben ist es jedenfalls vielversprechend, denke ich, den Ansatz wieder zu verfolgen, die sportliche Planung auf mehr Schultern als bisher zu verteilen. Maxerl wollte es ja nicht, und Schmadtke passte nicht so wirklich ins Profil.

Also es bleibt spannend. Bin guter Hoffnung, dass Herr Virkus es auch weiterhin gut macht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 17.09.2025 19:41

@ ewigerfan


Regt zum Nachdenken an.
jehens77
Beiträge: 3474
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von jehens77 » 17.09.2025 19:45

ewigerfan hat geschrieben: 17.09.2025 19:19



Auch wenn ich eine andere Artikelüberschrift gewählt hätte (z. B. "Wann übernimmt Roland Virkus wirklich Verantwortung?"), trifft das genau den Kern der Sache.

Diese Ansprache konnte unser Sportdirektor im Jugendbereich verwenden, aber sie verbietet sich gegenüber einem gestandenen Fußballprofi und ehemaligen Nationalspieler, der eine ganz andere Persönlichkeit geworden ist, seit er in der Jugend von Borussia seine ersten Schritte gemacht hat.

Wir sind hier nicht in der Kneipe nebenan oder beim launigen Rentnerkommentar auf der Tribüne, wo jeder der jünger als 70 ist, automatisch ein "Junge" ist.

Diese Despektierlichkeit und Respektlosigkeit gegenüber einem Sportler, der nun aufgrund seiner Leistungen einer von 18 Bundesligatrainern wurde, ist nicht zu fassen. Weil es offensichtlich genauso gemeint ist, wie es gesagt wurde. Und dann können wir uns lebhaft vorstellen, welcher Umgang in der Geschäftsstelle herrscht - oder warum es mit dem "Jungen" Nils Schmadtke nicht geklappt hat. Sowas wird überaus aufmerksam registriert, darauf könnt ihr euch verlassen.
Das ist ein sehr guter Punkt. Ist auch genau die gleiche Altherren-Stammtisch Art, die ja auch bei Bonhof immer mitschwingt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39060
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.09.2025 20:21

Ich finde es wie so oft bei ewigerfan künstlich aufgeblasene "Kritik", die er mit einer stoischen Sicherheit der Meinungs-Unfehlbarkeit vorträgt, dass einem fast übel beim Lesen wird. So ein bisschen wie ein Reich Ranicki für Arme. :lol:

Polanski war elf Jahre einer seiner Jungs im NLZ, er hat diesen Jungen sogar bereits in der U17 trainiert, wenn mich nicht alles täuscht. Polanski ist und bleibt daher einer seiner Jungs, ähnlich wie bei eigenen Kindern, das ist doch das Normalste der Welt. Ja, ich weiß, komm hier bloß nicht mit Realitäten und Argumenten, wenn ein ewigerfan sich mal eine Meinung gebildet hat. Ein wunderbares Beispiel, wie nach wirklich jedem Scheiß gesucht wird, um Virkus ans Bein zu pinkeln. Das kann man, muss man aber nicht mehr ernst nehmen, jeder, wie er mag....
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11416
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaMG4ever » 17.09.2025 20:26

Sehe ich auch so.

Hätte virkus sich so über einen externen trainer, der hier gerade erst neu anfängt geäußert, wäre das was anderes. Aber sowohl virkus, als auch polanski sind seit ewigkeiten im verein und werden sich richtig gut kennen. In diesem zusammenhang ist "junge" doch überhaupt nichts abwertendes.
Antworten