Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 10:13

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, der Presseabteilung Borussias folgende Email zu schreiben:

Sehr geehrter Herr Lessenich, sehr geehrter Herr Popken,

mit Erschrecken habe ich die Zusammenfassung des Pressegesprächs mit Roland Virkus zur Entlassung von Gerardo Séoane, bzw. zur Bekanntgabe von Eugen Polanski als vorläufigen neuen Cheftrainer gelesen.
Ich möchte hier gezielt auf verschiedene Aussagen eingehen, die Sie auf borussia.de folgendermaßen zusammengefasst haben.

…über das Profil eines neuen Trainers: Natürlich haben wir ein Profil erstellt, genauso wie bei jeder leitenden Position. Der neue Trainer muss unseren Weg mitgehen, die Rahmenbedingungen akzeptieren und sich mit Borussia identifizieren. Eugen erfüllt einige dieser Punkte.

Hier werden 3 Punkte genannt, die der neue Trainer erfüllen muss. Eugen Polanski allerdings erfülle nur einige dieser Punkte. Daher meine Frage, welchen der 3 genannten Punkte erfüllt er nicht? 
a) "unseren Weg mitgehen"
b) "die Rahmenbedingungen akzeptieren"
c) "sich mit Borussia identifizieren"

Beim Lesen der mutmaßlichen Roland Virkus Zitate auf borussia.de hatte ich schnell den Eindruck, dass hier, vorsichtig ausgedrückt, maximal unglücklich zusammengefasst und aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Das kann ich als Leser beim Konsumieren von Social Media Beiträgen oder Boulevardschlagzeilen einordnen. Die offizielle Homepage eines großen Fußballclubs möchte ich aber bei der Abbildung der Worte des eigenen Sportvorstands beim Wort nehmen können.
Mein erster Verdacht war nun also: "Das hat Virkus nie im Leben so gesagt"!

Die Rheinische Post fasst den Passus folgendermaßen zusammen:

„Es ist jetzt unsere Aufgabe, den bestmöglichen Trainer für Borussia zu finden, der unseren Weg mitgeht und ein Commitment hat für die Rahmenbedingungen, die wir hier haben“, betonte der 58-Jährige. Die Borussen haben ein Profil für die Suche nach dem nächsten Cheftrainer, ein Profil, von dem „Eugen einige Eigenschaften erfüllt“, so Virkus.

Hier wird Roland Virkus zitiert, dass die genannten 3 Punkte Teile des Profils sind, aber eben nicht, dass Eugen Polanski nur einige dieser 3 Punkte erfüllt, sondern einige Punkte des gesamten Profils, das eben weit mehr umfasst als diese 3 Punkte.

Das ist ein massiver Unterschied in der Aussage. 

Daher stellen sich mir folgende Fragen. Was hat Roland Virkus wirklich gesagt? Und sollte sich mein Verdacht bestätigen, dass die Darstellung der Rheinischen Post näher am Gesagten sein als borussia.de, wie konnte das passieren?
Roland Virkus wird bei der Darstellung auf borussia.de in ein überaus schlechtes Licht gerückt und die ihm zugeschriebenen Formulierungen machen ihn auf vielen Ebenen angreifbar.

Ein weiteres Beispiel:

Ob er langfristig der Richtige ist, wird man sehen. Deshalb wollen wir ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben.

"Ob er langfristig der Richtige ist, wird man sehen." suggeriert, dass der Verein unsicher ist, ob Polanski "langfristig der Richtige" sei. Eine nachvollziehbare Haltung, dennoch ist es fraglich, ob so eine Aussage zur Bekanntgabe des vorläufigen neuen Cheftrainers hilft, Vertrauen in der Öffentlichkeit zu schaffen. Sowohl an Eugen Polanski, als auch am Handeln des Vereins. Sollte Virkus das tatsächlich so gesagt haben, frage ich mich, wie die Presseabteilung eines der größten Fußballclubs Deutschlands solche Aussagen in der Vorbereitung auf eine geplante, vom Verein organisierte Presserunde durchwinken kann?
 "Deshalb wollen wir ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben." Deshalb? Im vorigen Satz wird die langfristige Eignung Polanskis als Chefrainer in Frage gestellt und deshalb wolle man ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben?
Das ist eine fatale Aussage. Entweder von Roland Virkus, sollte er diese beiden Sätze so hintereinander gesagt haben. Oder von Borussias Presseabteilung, sollte sie diese 2 Sätze hintereinander auf der Vereinshomepage veröffentlicht haben, obwohl sie vielleicht gar nicht direkt hintereinander gefallen sind.

ein abschließendes weiteres Beispiel:

…über Polanskis Arbeitsweise: Eugen ist sehr strukturiert, ehrgeizig und fordernd. Für ihn ist es wichtig, nach klaren Prinzipien zu arbeiten, wie er es schon als Spieler getan hat. Er will die Mannschaft flexibel spielen lassen. Was für ihn entscheidend ist: Prinzipien, die unabhängig vom System greifen. Seine Idee vom Fußball ist klar, und er vermittelt sie seinen Spielern sehr konsequent.

Seit Marco Rose den Verein verlassen hat, stellt sich rund um Borussia die Frage, welche Art Fußball Borussia spielen lassen möchte. Pressing, Ballbesitz, Konterfußball, Dreierkette-Viererkette, flexibel? Es gab vereinsseitig je nach Trainer teilweise sehr unterschiedliche Statements, wohin Borussia taktisch möchte, was in sozialen Medien seit Jahren intensiv diskutiert wird. Die öffentliche Beurteilung Roland Virkus strategischer Fähigkeiten, Borussia als Sportvorstand zu führen, hängt sehr an dieser Frage. Dies, setze ich voraus, muss der Presseabteilung Borussias bekannt sein.
Borussia.de zitiert Roland Virkus nun bei der Bekanntgabe des 3. Cheftrainers seiner Amtszeit mit o.g. Aussage zu Polanskis Arbeitsweise. "Seine Idee vom Fußball ist klar, und er vermittelt sie seinen Spielern sehr konsequent". Borussia vermittelt diese Idee nicht.

Die Rheinische Post gibt den genannten Passus folgendermaßen wieder:

Polanski gilt nicht als Dogmatiker, seine Mannschaften pressen gerne hoch und haben gerne den Ball. „Eugen ist im taktischen Bereich variabel, für ihn muss die Mannschaft in der Lage sein, zumindest zwei Systeme zu spielen. Für ihn ist es wichtig, dass nach Prinzipien gearbeitet wird, weniger nach Systemen. Deswegen hat er klare Vorstellungen, die er der Mannschaft vermitteln will“, sagte Virkus.

Hier wird in 4 kurzen Sätzen (inkl. Zitaten!) absolut nachvollziehbar dargestellt, wofür Eugen Polanski fußballerisch steht. Es handelt sich hier um eine absolut elementare Information über den Trainer, deren Wichtigkeit außer Frage steht.
Viel wichtiger allerdings die Tatsache, dass die Rheinische Post es, auch in der Kürze, geschafft hat, zu vermitteln, dass Roland Virkus genau weiß, wer Eugen Polanski ist und für welchen Fußball er steht.
Dies hat die Presseabteilung von Borussia Mönchengladbach nicht geschafft und das ist ein riesiges Versäumnis. In dem kompletten Beitrag wird Roland Virkus in einer Weise dargestellt, die mich sehr an seiner Qualifikation für die sportliche Führung  von Borussia Mönchengladbach haben zweifeln lassen.
Einzig die Darstellung der Rheinischen Post haben mir die Einordnung des Gesagten ermöglicht.
Das werfe ich Ihnen als Leiter der Presseabteilung von Borussia Mönchengladbach in aller Deutlichkeit vor und erbitte eine Richtigstellung auf der Homepage. Ich kann den genannten Beitrag als nicht anders als vereinsschädigend wahrnehmen und bin maximal enttäuscht.

Mit freundlichen Grüßen,
Zuletzt geändert von Isjagut am 17.09.2025 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ottjen Alldag
Beiträge: 23
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ottjen Alldag » 17.09.2025 10:18

Tomka hat geschrieben: 16.09.2025 22:10 Virkus ist es, nach Eberls ambitioniertem Kurs, der mit dem unter unrealistischen Versprechungen geholten Adi Hütter seinen negativen Höhepunkt erfuhr, gelungen, wieder einen demütigeren und realistischen Blick auf den Verein zu legen.

Realistisch betrachtet sind wir jetzt ein Abstiegskandidat. Das ist ihm "gelungen". Aber nicht nur ihm allein, es gibt ja auch noch andere Entscheidungsträger im Verein und unseren Chefscout und Kaderplaner, den man auch mal hinterfragen müsste.
Lateralus
Beiträge: 1599
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lateralus » 17.09.2025 10:20

Roland Virkus ist in der Vergangenheit oft durch holprige, stümperhafte Aussagen aufgefallen, die wenig durchdacht waren und missverständlich rüber kamen. Das nun der Presseabteilung anzulasten, finde ich lächerlich.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 10:27

Ich werfe der Presseabteilung aber auch nicht die komplette Außendarstellung von Roland Virkus der letzten 3 Jahre vor, sondern einen klar definierten Zusammenhang von gestern Abend.
Das habe ich auch sehr deutlich so geschrieben.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 17.09.2025 10:30

Isjagut hat geschrieben: 17.09.2025 10:13 Ich hab mir mal die Mühe gemacht, der Presseabteilung Borussias folgende Email zu schreiben:

Sehr geehrter Herr Lessenich, sehr geehrter Herr Popken,



"Ob er langfristig der Richtige ist, wird man sehen." suggeriert, dass der Verein unsicher ist, ob Polanski "langfristig der Richtige" sei. Eine nachvollziehbare Haltung, dennoch ist es fraglich, ob so eine Aussage zur Bekanntgabe des vorläufigen neuen Cheftrainers hilft, Vertrauen in der Öffentlichkeit zu schaffen. Sowohl an Eugen Polanski, als auch am Handeln des Vereins. Sollte Virkus das tatsächlich so gesagt haben, frage ich mich, wie die Presseabteilung eines der größten Fußballclubs Deutschlands solche Aussagen in der Vorbereitung auf eine geplante, vom Verein organisierte Presserunde durchwinken kann?
 "Deshalb wollen wir ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben." Deshalb? Im vorigen Satz wird die langfristige Eignung Polanskis als Chefrainer in Frage gestellt und deshalb wolle man ihm und der Mannschaft jetzt die Chance geben?
Das ist eine fatale Aussage. Entweder von Roland Virkus, sollte er diese beiden Sätze so hintereinander gesagt haben. Oder von Borussias Presseabteilung, sollte sie diese 2 Sätze hintereinander auf der Vereinshomepage veröffentlicht haben, obwohl sie vielleicht gar nicht direkt hintereinander gefallen sind.


Mit freundlichen Grüßen,
…über die Dauer der Lösung: Wir haben bewusst formuliert: bis auf Weiteres. Wie es weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab. Wir gehen Schritt für Schritt und konzentrieren uns zunächst auf das kommende Spiel am Sonntag in Leverkusen. Parallel sondieren wir den Markt, und das weiß Eugen auch.
Quelle: Borussia.de

Für mich ist das klar formuliert. Dazu branchenüblich.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 10:33

Das klärt aber nicht die Frage, die ich gestellt habe.
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 17.09.2025 10:44

Wahnsinn, jetzt wird sogar schon die Presseabteilung angegangen um Virkus zu schützen. Und ich wette die Spin-Doktoren werkeln schon fleißig im Hintergrund wie man Virkus' Aussagen postiv drehen kann.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39059
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.09.2025 10:52

Auch wenn jetzt aus bekannten Gründen (hier fast schon selbstverständlich, ist es doch irgendwie pro Virkus) versucht wird, das wieder klein zu reden, hast Du sehr gut und schlüssig geschrieben, Istjagut :daumenhoch:

Bin nun wirklich gespannt, ob Du darauf auch eine Antwort bekommst.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39059
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 17.09.2025 10:54

BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.09.2025 10:44 Wahnsinn....
Wahnsinn sind hier ganz andere Dinge.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 17.09.2025 10:58

Der Mann hat kommunikativ Schwierigkeiten, was bei der Rolle des GFS Sport suboptimal ist.
Das konnte man auch bereits bei Live Interviews und JHVs sehen und hören.

Aber wahrscheinlich hatte da auch die Presseabteilung schuld, weil sie ihm das Mikro nicht aus der Hand gerissen hat.

Aber einige hier interessiert nach eigenem Bekunden ja eh nicht, was er sagt, sondern nur, was er tut. Blöd nur, dass das was er tut, nur unwesentlich besser ist, als das, was er sagt.
Lateralus
Beiträge: 1599
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lateralus » 17.09.2025 10:59

Ich hätte die Presseabteilung ja gerne mal gefragt, ob RV tatsächlich gesagt hat, er müsse jetzt den passenden Trainer für Borussia finden, oder ob sie das per Copy & Paste einfach von den letzten beiden Trainersuchen duplizieren haben. Er wird da in einem recht konzeptlosen Licht dargestellt.
phenom
Beiträge: 965
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von phenom » 17.09.2025 11:00

Ich finde die Transfers stark!
Beim Trainer hat er jetzt reagiert.
Jetzt liegt viel am Trainer!
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 17.09.2025 11:04

Welcher der Transfers hilft uns denn direkt und unmittelbar weiter? Demgegenüber stehen mit Itakura und Plea Abgänge, die unmittelbar Schmerzen und die nicht kompensiert sind.
Das nur als kleiner Ausschnitt der gesamten Transfertätigkeiten.

Ich sage nicht, dass die Transfers schlecht waren. Ob gut oder schlecht, kann man jetzt eh noch nicht bewerten.
Zudem ist die Aufgabe von RV, eine ausgewogene Mannschaft zusammenzustellen. Und das sehe ich leider nicht.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 11:07

BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.09.2025 10:44 Wahnsinn, jetzt wird sogar schon die Presseabteilung angegangen um Virkus zu schützen. Und ich wette die Spin-Doktoren werkeln schon fleißig im Hintergrund wie man Virkus' Aussagen postiv drehen kann.
Ich höre übrigens regelmäßig den Fohlenfutter Podcast der RP. Entgegen der Meinung vieler hier wird Borussia dort durchaus kritisch besprochen. Auch was Virkus im Allgemeinen als auch konkrete Aussagen von ihm betrifft.
Mir geht es nicht darum, Virkus aus Prinzip zu schützen, sondern darum, dass borussia.de seine Aussagen völlig anders darstellt als die RP.
Bökelberger Jung
Beiträge: 403
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 17.09.2025 11:14

phenom hat geschrieben: 17.09.2025 11:00 Ich finde die Transfers stark!
Beim Trainer hat er jetzt reagiert.
Jetzt liegt viel am Trainer!
Gute Transfers? Puh…
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 17.09.2025 11:19

Isjagut hat geschrieben: 17.09.2025 10:13 Ich hab mir mal die Mühe gemacht, der Presseabteilung Borussias folgende Email zu schreiben:
:daumenhoch:

Sehr fundiert und ausführlich aufgeschlüsselt.


BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.09.2025 10:44 Wahnsinn, jetzt wird sogar schon die Presseabteilung angegangen um Virkus zu schützen. Und ich wette die Spin-Doktoren werkeln schon fleißig im Hintergrund wie man Virkus' Aussagen postiv drehen kann.
In diesem Fall völlig gerechtfertigt und da geht es auch nicht darum, Virkus zu schützen, sondern um ihn zu verteidigen.
Ich kann nicht auf der Homepage lieblos eine Zusammenfassung des Pressegespräches veröffentlichen, die die Aussagen von Virkus verdreht und in einem völlig anderen (negativeren) Licht erscheinen lässt, als die Zusammenfassungen kommerzieller Medien.
Natürlich macht Virkus kommunikative Fehler, aber man hat als Medienabteilung von Borussia die Aufgabe, diese kommunikativen Fehler da wo es möglich ist zu verhindern oder zumindest abzuschwächen. Man hat aber mit dieser Veröffentlichung nicht nur die Schwächen offengelegt, sondern sogar verstärkt. Man schadet so Virkus und Polanski.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8580
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 17.09.2025 11:28

Isjagut hat geschrieben: 17.09.2025 10:33 Das klärt aber nicht die Frage, die ich gestellt habe.
Es war ein Passus Deines Schreibens, welchen ich persönlich auf Borussia.de als eindeutig kommuniziert sehe.
Mehr nicht. Dass dies Deine Frage nicht beantwortet ist klar. Hoffe, Borussia.de antwortet auf Dein Schreiben, bin gespannt.
Ansonsten habe ich zu RV alles gesagt.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10085
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 17.09.2025 11:28

BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.09.2025 10:44 Wahnsinn, jetzt wird sogar schon die Presseabteilung angegangen um Virkus zu schützen. Und ich wette die Spin-Doktoren werkeln schon fleißig im Hintergrund wie man Virkus' Aussagen postiv drehen kann.
Hast du den Beitrag gelesen, oder war er dir zu lang? Was ist daran wahnsinn?
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13251
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 17.09.2025 11:29

Habe ein wenig den Faden der Diskussion seit gestern verloren.
Verstehe ich das richtig?
Also würde das heißen, dass wir uns nicht mehr auf die Wiedergabe der Aussagen von RV durch die Borrussia eigene Presseabteilung verlassen können?
Normalerweise würde eine solche Pressemitteilung ja als Primärquelle gelten, ansonsten müsste man ja persönlich zugegen sein und die Aussage RVs mit eigenen Ohren gehört haben.
Möglich ist natürlich alles, aber würde dies dann nicht bedeuten, dass man die Professionalität des Vereins generell in Frage stellen müsste?
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 17.09.2025 11:32

Zumindest die der Presseabteilung. Würde ich persönlich abschließend aber erst nach deren Antwort machen, bzw wenn sie gar nicht antworten.
Antworten