Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da geht es nicht um "negatives Aufnehmen" imho (nur meine Meinung...es scheint wichtig sein, dies zu betonen). Die Amtszeit bis dato ist nicht erfolgreich ohne das wieder aufzuzählen (bei Bedarf kann ich das gerne tun). Und es ist natürlich nicht die erste "Punktekrise". Wers sehen will oder darf, sieht das auch.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das mindeste was ich als Fan und Vereinsmitglied erwarte, ist doch, dass uns die sportliche Leitung mal erklärt, was sie, allen Widerständen zum Trotz, dazu bewogen hat, an Séoane festzuhalten. Um diese Entscheidung zu treffen, gab es ja die so oft zitierte Saisonanalyse. Aber sowas findet hier alles hinter verschlossenen Türen statt, und die Fans lässt man dumm sterben. Wie kann man sich denn jetzt noch ernsthaft wundern, dass diese Fragen gestellt werden?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Auch die besten Fans der Welt (nicht, dass ich diese Selbstbezeichnung in irgendeiner weise ernst nehmen würde) können sich nicht gegen einzelne Psychopathen wehren, die glauben, dass solch ein Verhalten durch irgendetwas zu rechtfertigen sei.
Dafür die Gesamtheit der Fans, oder auch nur die Gesamtheit der unzufriedenen Fans in Haftung zu nehmen ist entweder oberflächlich oder bösartig und zudem kurzsichtig.
Warum gibst Du Dir bspw. nicht selbst die Verantwortung dafür?
Bist doch auch ein Fan, nehme ich an.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
So nehme ich das auch war.
Bei positiver Kritik reichen individuelle Wahrnehmungen und persönliche Einschätzungen, bei negativer Kritik braucht es aber bitte fundierte Fakten und belegbares Insiderwissen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nicht mehr und nicht weniger, als Du diese Verantwortung anderen Fans unterschiebst.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: was konnten damals Fans, die Heinkes kritisierten für die Psychopathen, die ihm Morddrohungen schickten?
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: was konnten damals Fans, die Heinkes kritisierten für die Psychopathen, die ihm Morddrohungen schickten?
Zuletzt geändert von Sig.G am 16.09.2025 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44560
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13912
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja man muss eingestehen das die Kritiker die hier sachlich argumentiert haben einfach richtig lagen in ihren Einschätzungen, dafür muss man sich nicht verbiegen oder jetzt wieder versuchen die Sachlage so zu drehen das sie ins eigene Bild passt.Sig.G hat geschrieben: ↑16.09.2025 13:04 Also, hier und anderswo (etwa beim viel gescholtenen Buschi) wurde explizit vor exakt der Situation gewarnt, die jetzt eingetreten ist: Seoane geht angeschlagen in die Saison, der Saisonstart geht in die Hose, Seoane wird entlassen und der neue Trainer muss die Mannschaft ohne Saisonvorbereitung übernehmen.
Du gehörst dazu und einige andere auch, ein Buschi mag zwar auch recht gehabt haben aber er hat für mich nie sachlich argumentiert sondern eher Clickbait betrieben.
Das Seoane am Ende der letzten Saison nicht entlassen wurde war ein großer Fehler von Virkus.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vielleicht konnte Seoane nicht ende letzter Saison gefeuert werden,weil schlicht das Geld gefehlt hat ? Jetzt,nachdem Weigl verkauft wurde,ist ja Geld da. Nur so ein Gedanke
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für so etwas muss immer Geld da sein. Schließlich geht es dabei auch um die Existenz des Vereins, wenn alles richtig übel laufen würde.
- Das_Flenst
- Beiträge: 1196
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Exakt!Sig.G hat geschrieben: ↑16.09.2025 13:04 Also, hier und anderswo (etwa beim viel gescholtenen Buschi) wurde explizit vor exakt der Situation gewarnt, die jetzt eingetreten ist: Seoane geht angeschlagen in die Saison, der Saisonstart geht in die Hose, Seoane wird entlassen und der neue Trainer muss die Mannschaft ohne Saisonvorbereitung übernehmen. Wenn mich nicht alles täuscht war Seoane auch Mitfavorit auf die erste Trainerentlassung bei Wettanbietern.
"Das hätte ja keiner ahnen können" ist einfach objektiv falsch.
RV ist ein Risiko eingegangen und das ist ihm und uns jetzt auf die Füße gefallen.
Und nur um das klar zu stellen: ich persönlich behaupte nicht, diese Situation vorhergesehen zu haben.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da gebe ich dir recht. Allerdings ist dieser Verein irgendwie komplett anders als gefühlt andere Vereine. Hier scheint alles einen anderen Weg zu laufen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Eine Abfindung wird nicht bei Kündigung, sondern bei Auslaufen des Vertrags bzw. bei Vertragsende bezahlt. Bei Beurlaubung laufen die monatlichen Bezüge zunächst einfach weiter und dieses Geld muss als Vertragsbestandteil ja da sein.
Nimmt Seoane einen neuen Job an, kommt es zwangsläufig zur Vertragsauflösung mit Borussia, dann wird die verhandelte Ablöse fällig. Und diese orientiert sich in der Regel an der restlichen Vertragslaufzeit, die vor der Trennung noch bestand.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13289
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das stimmt, der Rauswurf kam keineswegs überraschend. Wirklich alle, mit denen ich darüber gesprochen habe, haben immer wieder den katastrophalen Saisonendspurt erwähnt. Jeder wusste, dass die Serie von sieben sieglosen Spielen aus der Vorsaison zu schwer wog und dass ein misslungener Start in die neue Saison zwangsläufig dazu führen würde, dass Seoane gehen muss. Auch die Geduld der Fans hing am seidenen Faden. Nur hier im Forum konnte man lesen, dass diese sieben Spiele angeblich keine Bedeutung mehr für die Gesamtbewertung hätten. Interessanterweise sprach Virkus gestern jedoch von genau zehn Spielen, die letztlich den Ausschlag für die Entlassung gaben. Huch zehn Spiele? Woher kommen denn die sieben anderen?Sig.G hat geschrieben: ↑16.09.2025 13:04 Also, hier und anderswo (etwa beim viel gescholtenen Buschi) wurde explizit vor exakt der Situation gewarnt, die jetzt eingetreten ist: Seoane geht angeschlagen in die Saison, der Saisonstart geht in die Hose, Seoane wird entlassen und der neue Trainer muss die Mannschaft ohne Saisonvorbereitung übernehmen. Wenn mich nicht alles täuscht war Seoane auch Mitfavorit auf die erste Trainerentlassung bei Wettanbietern.
"Das hätte ja keiner ahnen können" ist einfach objektiv falsch.
RV ist ein Risiko eingegangen und das ist ihm und uns jetzt auf die Füße gefallen.
Im Ernst: Ich hatte in der Sommerpause schon ein ungutes Gefühl, dass das schiefgehen würde. Gegen Delmenhorst oder spätestens gegen den HSV konnte man merken, dass es nicht funktionieren wird und das setzte sich dann fort. Ziemlich unglücklich, dass man sich nicht vor der neuen Saison von Seoane getrennt hat, aber jetzt ist es früh genug passiert.
- Jagger1
- Beiträge: 8866
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Meine Meinung geht eher mit DaMarcus d'accord.
Virkus, so denke ich, ist für diesen Job komplett überfordert, wenn man weiß, wo er vorher tätig war und als er Eberls Posten übernahm. Da hatten wir noch eine schlagkräftige Truppe.
Seitdem haben uns folgende Leistungsträger verlassen:
Sommer, Bensebaini, Itakura, Ginter, Beyer, Zakaria, Kone, Hofmann, Stindl, Thuram, Embolo, Plea
Folgende Spieler wurden verpflichtet:
Omlin, Fraulo, Itakura, Ngoumou, Weigl, Chiarodia, Wöber (Leihe), Hack, Honorat, Cvancara, Joran (Leihe), Sander, Stöger, Kleindienst, Diks, Castrop, Engelhardt (Leihe), Reyna, Machino, Tabakovic (Leihe)
Alleine daran erkennt man einen großen Verlust an Qualität.
Anhand von Transfers wie von Itakura, Hack und Honorat kann man ja sehen, dass das Scouting-System, das Eberl installierte, noch funktioniert, nur eben die Kaderplanung nicht. Und dafür ist nun mal der SpoDi verantwortlich.
Das alles erinnert an Werder Bremen, die nach erfolgreichen Jahren stets ihre besten Spieler abgegeben haben und dadurch die Teilnahmen am Europapokal ausblieben. Dann wird es auch immer schwerer, gute Spieler zu überzeugen, hier zu unterschreiben. Ein Teufelskreis.
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass ein Virkus wieder in die Trainersuche involviert werden sollte. Polanski als Übergangstrainer ist für den Anfang okay, aber mehr auch nicht. Vielleicht könnte man ja den englischen Weg gehen, in dem man einen Team-Manager installiert.
Virkus, so denke ich, ist für diesen Job komplett überfordert, wenn man weiß, wo er vorher tätig war und als er Eberls Posten übernahm. Da hatten wir noch eine schlagkräftige Truppe.
Seitdem haben uns folgende Leistungsträger verlassen:
Sommer, Bensebaini, Itakura, Ginter, Beyer, Zakaria, Kone, Hofmann, Stindl, Thuram, Embolo, Plea
Folgende Spieler wurden verpflichtet:
Omlin, Fraulo, Itakura, Ngoumou, Weigl, Chiarodia, Wöber (Leihe), Hack, Honorat, Cvancara, Joran (Leihe), Sander, Stöger, Kleindienst, Diks, Castrop, Engelhardt (Leihe), Reyna, Machino, Tabakovic (Leihe)
Alleine daran erkennt man einen großen Verlust an Qualität.
Anhand von Transfers wie von Itakura, Hack und Honorat kann man ja sehen, dass das Scouting-System, das Eberl installierte, noch funktioniert, nur eben die Kaderplanung nicht. Und dafür ist nun mal der SpoDi verantwortlich.
Das alles erinnert an Werder Bremen, die nach erfolgreichen Jahren stets ihre besten Spieler abgegeben haben und dadurch die Teilnahmen am Europapokal ausblieben. Dann wird es auch immer schwerer, gute Spieler zu überzeugen, hier zu unterschreiben. Ein Teufelskreis.
Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass ein Virkus wieder in die Trainersuche involviert werden sollte. Polanski als Übergangstrainer ist für den Anfang okay, aber mehr auch nicht. Vielleicht könnte man ja den englischen Weg gehen, in dem man einen Team-Manager installiert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Gleiche hat man, habe ich, auch von Eberl gedacht, bevor Favre kam. Kommt der richtige Trainer und die Truppe geht ab, sieht man hier wieder einige kräftig zurückrudern. Aber natürlich muss er jetzt auch den richtigen Trainer verpflichten, ansonsten war es das.
Zuletzt geändert von michy am 16.09.2025 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja klar, aber dann wäre ja auch der Erfolg da.
Ist doch selbstverständlich, dass bei geändertem Resultat auch eine andere Beurteilung vorläge.
Ist doch selbstverständlich, dass bei geändertem Resultat auch eine andere Beurteilung vorläge.
- Jagger1
- Beiträge: 8866
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Eberl fand damals aber ganz andere Voraussetzungen vor, anders als bei Virkus.michy hat geschrieben: ↑16.09.2025 17:41 Das Gleiche hat man, habe ich, auch von Eberl gedacht, bevor Favre kam. Kommt der richtige Trainer und die Truppe geht ab, sieht man hier wieder einige kräftig zurückrudern. Aber natürlich muss er jetzt aber auch den richtigen Trainer verpflichten, ansonsten war es das.