Also ob Virkus das alleine etnschieden hätte.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4571
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
als Spodi wahrscheinlich nur zu 51%.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Er ist Geschäftsführer Sport, dementsprechend ist er für den sportlichen Bereich rechenschaftspflichtig. Egal, wer da sonst noch zusätzlich seinen Otto unter den Vertrag gesetzt hat.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Marios Meinung ist ein Beweis für deine These? Ernsthaft?
Wenn man will, dass der Geschäftsführer Sport eine langfristige Strategie entwickeln und durchführen kann, dann darf man auch nicht bei jeder sportlichen Krise dessen Kopf fordern.Ihm fehlt es an langfristigem, strategischen Handeln.
Und weil du das einfach so ohne jedes Wissen behauptest, soll das jetzt ein Fakt sein? Nein, das ist kein Fakt, nur deine Meinung....aber er ist keiner, der die Aufgaben eines leitenden Angestellten mit dieser Aufgabenfülle und Verantwortungsbereich angemessen ausfüllt.
Was für ein Unsinn, "großes strategisches Versäumnis", man hat einem Trainer noch eine Chance gegeben, in der Hoffnung, dass an die gute Phase der letzten Saison und nicht die schlechte angeknüpft werden würde. Hat nicht funktioniert, jetzt muss man sich neu ausrichten, welch Drama. Nach drei Spielen steht man auch nicht mit dem Rücken zur WandDas verpasst zu haben und jetzt mit dem Rücken zur Wand einen Trainer suchen zu müssen, der sofort Ergebnisse liefern muss, ist ein so großes strategisches Versäumnis, das für mich jegliche Grundlage fehlt, Roland Virkus in dieser verantwortlichen Position zu lassen.
Ein "großes strategisches Versäumnis" wäre es imho, wenn man einen philanthropischen - im Sinne "ich mische mich nicht ein, was ihr mit meinem Geld macht" - Investor abgelehnt hätte, aber doch kein nahezu alltäglicher Trainerwechsel.
Mit anderen Worten: wenn er nicht tut, was du willst, ist er "eitel".Wenn Roland Virkus uneitel ist, wird er auch eine Rückstufung annehmen...
Ich frage mich, wie man sich mit Null Einblick in interne Vorgänge so ein Urteil anmaßen kann. Du darfst natürlich dieser Meinung sein, aber stelle sie nicht als Fakt hin....und einsehen, dass er an anderer Stelle für seinen Herzensverein hilfreicher ist, als in einer Position, der er nicht gewachsen ist.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1801
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn Virkus tatsächlich bleibt, ist es im Nachhinein vielleicht auch verdient. Er musste den Scherbenhaufen von Eberl erst mal wegräumen. Er sollte sich jedoch jemanden an die Seite holen der strategisch weiterdenkt, und auch Ideen bringt . Für mich kommt da nur einer in Frage, und das ist der Stranzler. . Der könnte dann auch in Zukunft Virkus Job übernehmen .
- borussenmario
- Beiträge: 39055
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Natürlich tust Du das nichtDaMarcus hat geschrieben: ↑16.09.2025 08:06 Ich zitiere jetzt Mario nicht, um ihn persönlich vorzuführen, sondern um zu zeigen, dass sogar die, die der sportlichen Führung sehr wohlgesonnen gegenüberstehen, sich nicht vorstellen konnten, dass man mit so wenig Vertrauen in einen Trainer in die Saison geht, dass 3 Spiele ausreichen, um ihn zu entlassen.
Das war nach dem zweiten Spieltag, danach folgte ein Desaster, welches wir beide im Stadion bewundern durften, das seinesgleichen sucht und somit fast selbstredend alles verändert hat. Aber macht ja nichts, es geht schließlich darum, Gelegenheiten zu nutzen, da darf man nicht zimperlich sein.
Der zweite Punkt, den ich hier jetzt mehrfach gelesen haben, sieh an, er bezieht die letzten Saisonspiele mit ein bei der Entscheidung der Trainerentlassung. Ja, natürlich tut er das nach diesem Desaster von Fußballspiel. Davor wäre das so sicher nicht passiert und bei einem Sieg oder auch nur gescheiten Spiel wahrscheinlich auch nicht.
Im Gegensatz zu einigen anderen kann ich mich auch nicht aufraffen, mich über die Klatsche zu freuen, weil sie diesen "guten Zweck" erfüllte, endlich diesen verhassten Trainer los zu werden. Arme Borussia, wer uns als Fans hat, deren Kommentare ich vor und beim Spiel dutzendhaft mithören durfte, der braucht gar keine Gegner mehr.
Und jetzt lasst mich in Ruhe und konzentriert euch weiter auf den Nächsten, der weg muss.

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4571
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hat es verpasst (vermutl. auch aus Eigenschutz), den Trainer viel früher, jedoch spätestens nach der letzten Saison zu entlassen. Unter seiner Führung sind jetzt 3 Trainer gescheitert, die dem Verein viele Millionen an Abfindungen kosten. Wenn man dann noch die vielen unnötigen Vertragsverlängerungen (Kramer, Neuhaus) + diverse überteuerte Fehleinkäufe + mega Gehälter für viele Spieler und Trainer dazu rechnet, dann kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass Virkus gescheitert ist.
Weder er, noch Seoane haben den Verein in irgendeiner Weise weiter entwickelt.
Weder er, noch Seoane haben den Verein in irgendeiner Weise weiter entwickelt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Daran wird ja auch hartnäckig gearbeitet. Und stellt sich dann kein Erfolg ein, dann ist Bonhof dran. Und Kraft. Da wird ja auch schon gesägt.borussenmario hat geschrieben: ↑16.09.2025 10:14Und jetzt lasst mich in Ruhe und konzentriert euch weiter auf den Nächsten, der weg muss.![]()
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus der Karrierist!Simonsen Fan hat geschrieben: ↑16.09.2025 10:18 Virkus hat es verpasst (vermutl. auch aus Eigenschutz), den Trainer viel früher, jedoch spätestens nach der letzten Saison zu entlassen.
Ist doch völlig verständlich, dass Virkus seine eigene Haut retten will, denn ein Scheitern als Sportvorstand bei Borussia würde seine bevorstehenden Stufen der eigenen Karriereleiter tief ansägen. Das ist ja immer das Problem, wenn man jemanden im Amt hat, der die aktuelle Position als Sprungbrett sieht und eher die eigene Zukunft im Blick hat als die des aktuellen Vereins.
Das muss man aber eher Königs und Bonhof ankreiden, die sich da wohl vom Momentum haben treiben lassen, als den Charakter von Virkus zu analysieren.
Haben die aber natürlich auch nur so gemacht um den eigenen Job zu retten.
Alle raus!!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit Nils Schmadtke als Sportdirektor hat es nicht funktioniert, wenn man da jetzt jemanden Passenden findet, dann wird Virkus entlastet und man muss ihn nicht gleich entlassen. Die Suche nach dem Sportdirektor ist doch schon länger im Gange.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es wurde gestern das getan, was gestern wichtig war für das Tagesgeschäft, und weitergehende Veränderungen, sofern sie angedacht sind, werden zu gegebener Zeit strukturiert von Statten gehen.
Interessant wäre da für mich die Frage, ob die evtl Verpflichtung eines neues Cheftrainers vor oder nach einer solchen Umstrukturierung erfolgen soll. Ich halte persönlich viel davon, Lösungen relativ zeitnah zu präsentieren, um zu verhindern, dass der Neue als zweite oder dritte Wahl dargestellt wird von der Öffentlichkeit, wenn man sich mehrere Wochen Zeit lässt, insofern könnten Entscheidungen auf der Ebene der sportlichen Führung ein gewisses Zeitfenster öffnen, da man glaubwürdig vermitteln könnte, diese Dinge erst regeln zu müssen.
Aber das sind nur Gedanken, ich bin kein Experte im Bereich Vereinsorganisation. Ich hoffe und gehe davon aus, dass man nicht jetzt erst zu überlegen anfängt, sondern im besten Falle schon Ideen im Hinterkopf hat.
Interessant wäre da für mich die Frage, ob die evtl Verpflichtung eines neues Cheftrainers vor oder nach einer solchen Umstrukturierung erfolgen soll. Ich halte persönlich viel davon, Lösungen relativ zeitnah zu präsentieren, um zu verhindern, dass der Neue als zweite oder dritte Wahl dargestellt wird von der Öffentlichkeit, wenn man sich mehrere Wochen Zeit lässt, insofern könnten Entscheidungen auf der Ebene der sportlichen Führung ein gewisses Zeitfenster öffnen, da man glaubwürdig vermitteln könnte, diese Dinge erst regeln zu müssen.
Aber das sind nur Gedanken, ich bin kein Experte im Bereich Vereinsorganisation. Ich hoffe und gehe davon aus, dass man nicht jetzt erst zu überlegen anfängt, sondern im besten Falle schon Ideen im Hinterkopf hat.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Natürlich nicht und das weißt du. Du verstehst absichtlich falsch und deutest um. Da fehlt eigentlich die Grundlage für die Diskussion.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑16.09.2025 09:42 Marios Meinung ist ein Beweis für deine These? Ernsthaft?
Oder: Wenn man will, dass der Trainer langfristig etwas entwickeln darf, kann ich ihn nicht bei jeder sportlichen Krise rauswerfen.Wenn man will, dass der Geschäftsführer Sport eine langfristige Strategie entwickeln und durchführen kann, dann darf man auch nicht bei jeder sportlichen Krise dessen Kopf fordern.
Roland Virkus ist jetzt über drei Jahre im Amt, hat schon einige sportliche Krisen überlebt. Der Kader ist vollständig seiner. Es dürfte keinen einzigen Vertrag in der Profimannschaft geben, den nicht er ausgehandelt hat.
Die These, dass er keine Zeit hatte etwas zu entwickeln und die Forderung bei der erstbesten Krise seine Ablöse zu fordern, ist haltlos.
Was für ein Unsinn, "großes strategisches Versäumnis", man hat einem Trainer noch eine Chance gegeben, in der Hoffnung, dass an die gute Phase der letzten Saison und nicht die schlechte angeknüpft werden würde. Hat nicht funktioniert, jetzt muss man sich neu ausrichten, welch Drama.
Ja. Schon ziemlich ein Drama. Einen Trainer, den ich seit zwei Jahren bei der Arbeit beobachten kann und bei dem ich ganz genau weiß, was ich bekomme (denn spielerisch hat er in den zwei Jahren nullkommanichts entwickelt) "eine Chance zu geben" ist die verpasste Chance, selbst zum richtigen Zeitpunkt handlungsfähig zu sein.
Kein Unternehmen der Welt gibt dem Vertriebsleiter, der zwei mal in Folge die Jahresziele verpasst hat, die dritte "Chance" eine Jahresplanung aufzustellen, stellt mit ihm in Absprache neue Außendienstler ein, um ihn dann nach einem schlechten Monat (das ist das Äquivalent zu 3 von 34 Spielen = 8%) vor die Tür zu setzen.
98% der Forenbeiträge sind Meinungen. Das zu betonen ist redundant.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑16.09.2025 09:42 Du darfst natürlich dieser Meinung sein, aber stelle sie nicht als Fakt hin.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es ist immer so, dass leitende Angestellte ihren Vorgesetzten bzw. Kontrollgremien Vorschläge unterbreiten, über die dann entschieden wird.
Roland Virkus hat folgende Vorschläge zum Trainerposten vorgelegt:
1. Entlassung von Adi Hütter (geschätzte 5 Mio. Abfindung und pulverisierte Ablöse für ihn inklusive)
2. Anstellung von Daniel Farke
3. Entlassung von Daniel Farke nach nur einer Saison (geschätzte 1,5 Mio. Abfindung)
4. Anstellung von Gerardo Seoane zum Rekordgehalt
5. Fortsetzung der Anstellung nach der Fast-Abstiegs-Saison
6. Fortsetzung der Anstellung nach dem Absturz in der Rückrunde und dem Verspielen eines Europaplatzes
7. Entlassung von Seoane nach nur drei Spieltagen, obwohl er zwei Tage vorher ein Interview gegeben hat, in dem er mit der "Entwicklung" hochzufrieden war (geschätzte Abfindung von 2,5 Mio.)
Roland Virkus darf auf keinen Fall mehr in die Trainerfindung- und auswahl involviert sein, das ist meine feste Überzeugung! Hier hat er eine Inkompetenz an den Tag gelegt, die dem Verein nicht nur verlorene Jahre, sondern auch erhebliche Geldmittel gekostet haben.
Aber - und auch das gehört zur Wahrheit dazu: Er konnte das gar nicht erfolgreich entscheiden, da er weder Erfahrung als Fußballprofi noch als Trainer im Profibereich gesammelt hat. Und hier geht dann die Verantwortung nahtlos an Vereinsführung und Präsidium weiter: Roland Virkus hätte nie in eine Situation kommen dürfen, wo er Entscheidungen treffen musste, die er fachlich gar nicht treffen kann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51117
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig, weswegen ich auch kein Freund von zu schnellen Trainerentlassungen bin.
Das ist ein Strohmann, denn diese These hatte ich nicht aufgestellt. Aber Virkus wird schon seit Tag 1 seiner Amtszeit in Frage gestellt.Die These, dass er keine Zeit hatte etwas zu entwickeln und die Forderung bei der erstbesten Krise seine Ablöse zu fordern, ist haltlos.
Nur, wenn man unbedingt eines draus machen will. Wir haben gerade mal den dritten Spieltag hinter uns und sind voll handlungsfähig.Schon ziemlich ein Drama.
Fußball hat nunmal die blöde Eigenheit, dass Erfolg nicht planbar ist und deshalb nicht mit normalen Unternehmen verglichen werden kann. Die aber trotz besserer Planbarkeit auch oft genug scheitern.Kein Unternehmen der Welt...
Ist es nicht, wenn man wie du solch harte, nicht mehr interpretierbare Aussagen trifft und sie als Fakt hinstellen will.Das zu betonen ist redundant.
@ ewigerfan: der gleiche Sermon, nur anders ausgedrückt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn ich nach drei Spietagen schon den Glauben an den Trainer verliere, dann habe ich den auch schon Ende der letzten Saison verloren. Denn so einen Grottenkick hast Du immer dabei, oder hatte man etwa Hütter nach dem 0:6 gegen Freiburg auch gleich entlassen? Indirekt hat Bonhoff mit seinem Statement ja bestätigt, dass man skeptisch war. Man hat es versäumt Ende der Saison klare Kante zu zeigen und die Chance verpasst, mit einem unvorbelasteten Trainer in die neue Saison nebst Vorbereitung zu gehen. Wir diskutieren das auch nicht erst seit gestern, sondern hatten das den ganzen Sommer schon thematisiert. Sorry, aber das war ein Scheitern mit Ansage und dafür trägt Virkus die Verantwortung. Er ist der sportliche Leiter, und ja, wenn da andere mitentscheiden haben, die eben auch. Aber für die sportlichr Strategie des Vereins ist Virkus verantwortlich.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: 07.12.2008 01:10
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Thorus:
Stimmt absolut!
Virkus ist der Hauptverantwortliche. Das Problem einige Fans liegt darin, dass dieser Herr Virkus in MG geboren wurde. Das alleine macht ihn unantastbar und verleiht ihm Glanz und Gloria.
Stimmt absolut!
Virkus ist der Hauptverantwortliche. Das Problem einige Fans liegt darin, dass dieser Herr Virkus in MG geboren wurde. Das alleine macht ihn unantastbar und verleiht ihm Glanz und Gloria.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann stellt sich die Frage, warum wir in der Formtabelle im gesamten deutschen Profifußball (Ligen 1-3) abgeschlagener Letzter sind mit saisonübergreifend nur 3 Punkten aus zehn Spielen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑16.09.2025 11:46 Fußball hat nunmal die blöde Eigenheit, dass Erfolg nicht planbar ist und deshalb nicht mit normalen Unternehmen verglichen werden kann. Die aber trotz besserer Planbarkeit auch oft genug scheitern.
Oder warum etliche Vereine mit weniger Personal mehr aus ihren Budget machen als wir.
Alles Zufall, klar.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ach bitte! Wer bei Borussia in den letzten 30 Jahren wurde bei den Fans so negativ aufgenommen wie Roland Virkus? Bis auf Fronzeck fällt mir da kaum jemand ein. Und der ist auch in Mönchengladbach geboren.Zwiebellord hat geschrieben: ↑16.09.2025 12:03 Virkus ist der Hauptverantwortliche. Das Problem einige Fans liegt darin, dass dieser Herr Virkus in MG geboren wurde. Das alleine macht ihn unantastbar und verleiht ihm Glanz und Gloria.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja, hier und da liegen Fans mit ihrem Gefühl hinsichtlich der Eignung eines Kandidaten ja auch nicht ganz falsch.
Und die Performance der beiden genannten Namen, ist ja zumindest kritikwürdig.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also, hier und anderswo (etwa beim viel gescholtenen Buschi) wurde explizit vor exakt der Situation gewarnt, die jetzt eingetreten ist: Seoane geht angeschlagen in die Saison, der Saisonstart geht in die Hose, Seoane wird entlassen und der neue Trainer muss die Mannschaft ohne Saisonvorbereitung übernehmen. Wenn mich nicht alles täuscht war Seoane auch Mitfavorit auf die erste Trainerentlassung bei Wettanbietern.borussenmario hat geschrieben: ↑16.09.2025 10:14
(…)
Das war nach dem zweiten Spieltag, danach folgte ein Desaster, welches wir beide im Stadion bewundern durften, das seinesgleichen sucht und somit fast selbstredend alles verändert hat.
(…)
"Das hätte ja keiner ahnen können" ist einfach objektiv falsch.
RV ist ein Risiko eingegangen und das ist ihm und uns jetzt auf die Füße gefallen.
Und nur um das klar zu stellen: ich persönlich behaupte nicht, diese Situation vorhergesehen zu haben.