Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Respektschelle
Beiträge: 1235
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Respektschelle » 15.09.2025 22:01

Selbst bei einem Abstieg wird man Roland Virkus nicht einfach so entlassen, freistellen oder beurlauben, entweder er übernimmt eine andere Position im Verein oder er geht von sich aus in Rente.

Man setzt jemanden der 30 Jahre im Verein tätig ist ganz sicher nicht von heute auf morgen auf die Straße. Besonders nicht bei unserer Borussia, davon bin ich überzeugt.

Ob man das richtig und gut findet darf jeder für sich selber entscheiden.
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 15.09.2025 22:02

Ein andere Posten wäre ja auch völlig okay. Ich glaube, es wird auch niemand behaupten, dass ihm Borussia nichts bedeutet.

Für mein Empfinden ist er für die aktuelle Position einfach nicht der richtige Mann.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8907
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Hordak » 15.09.2025 22:12

Bökelberger Jung hat geschrieben: 15.09.2025 21:55 Virkus hat 2 Wunschtrainer verschlissen
Wer war denn der zweite neben Seoane? Farke kanns nicht sein denn Virkus wollte Favre holen. Und als der abgesprungen ist Kompany aber der hatte da gerade in Burnley unterschrieben. Farke war die c-Lösung aber kein Wunschtrainer.
Seoane fand ich eine gute Wahl darum drehe ich Virkus daraus keinen Strick
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von altborussenfan » 15.09.2025 22:33

Mit Farke hatte Virkus sicher auch Pech. Das gebe ich zu. Die sehr kurzfristige Absage von Favre, wobei ich dessen Gründe nicht kenne, und dann Kompany, der dann nicht mehr zu Verfügung stand. Dumm gelaufen! Doch schützt Pech in der freien Wirtschaft davor, dass man einem Manager Fehlentwicklungen nachsieht, die er nicht immer direkt und auch nicht alleine zu verantworten hat, sie aber in seine "Amtszeit" fallen? Ich glaube nicht. Das ist mit eingepreist. Auch ein Cheftrainer wird nie die gesamte Fehlentwicklung selbst zu verantworten haben. Verletzungen wichtiger Spieler sind beispielsweise etwas, worauf er keinen Einfluss hat. Dann aber müsste man immer an sportlichen Verantwortlichen festhalten. Natürlich gibt es keine Garantie, dass es mit Nachfolgern besser wird, doch in diesem kurzfristigen Geschäft ist Geduld etwas, was keine lange Haltbarkeit hat, auch wenn mir selbst manches viel zu schnell geht. Das habe ich keineswegs vergessen und stehe grundsätzlich immer noch dazu. Ich glaube aber, dass man jetzt verlorenes Vertrauen zurückgewinnen muss, und das schafft man mit einem Neuanfang, der den Namen auch verdient.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 15.09.2025 23:05

Wortklauberei.
Ob Farke der Wunschtrainer oder die Y-Lösung war ist völlig egal. Virkus hat ihn verpflichtet und damit ist er einer der Trainer, die er zu verantworten hat. Der zweite wurde heute entlassen.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8091
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von vfl-borusse » 16.09.2025 01:57

Kampfknolle hat geschrieben: 15.09.2025 22:02 Ein andere Posten wäre ja auch völlig okay. Ich glaube, es wird auch niemand behaupten, dass ihm Borussia nichts bedeutet.

Für mein Empfinden ist er für die aktuelle Position einfach nicht der richtige Mann.
Mehr braucht man dazu nicht zu schreiben. :daumenhoch:
Und dabei geht es nicht um die Person Virkus. :iknow:
Bökelberger Jung
Beiträge: 403
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 16.09.2025 06:39

Hordak hat geschrieben: 15.09.2025 22:12 Wer war denn der zweite neben Seoane? Farke kanns nicht sein denn Virkus wollte Favre holen. Und als der abgesprungen ist Kompany aber der hatte da gerade in Burnley unterschrieben. Farke war die c-Lösung aber kein Wunschtrainer.
Seoane fand ich eine gute Wahl darum drehe ich Virkus daraus keinen Strick
Virkus hat Farke verpflichtet und dann wieder fallengelassen.
Wir sind hier nicht beim Managerspiel, da wäre Alonso auch mein Wunschtrainer
Lucas2012
Beiträge: 1173
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 16.09.2025 07:00

Virkus sollte eigentlich diese woche noch seinen Stuhl räumen..aber..das passiert net
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3916
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Floschi » 16.09.2025 07:06

Man verpaßt die Chance jetzt mal ordentlich umzugestalten. Aber nun gut... ich wünsche RV in Zukunft ein gutes Händchen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 16.09.2025 07:45

Lucas2012 hat geschrieben: 16.09.2025 07:00Virkus sollte eigentlich diese woche noch seinen Stuhl räumen..
Warum? Er hat doch laut dir einen oredentlichen Kader zusammengestellt:
Lucas2012 hat geschrieben: 15.09.2025 08:41Es liegt nicht an einzelnen Spielern oder deren Qualität. Es liegt am Konzept ,der taktischen Ausrichtung , dem Pressing, dem anlaufen, der Einstellung und der geilheit..Es fehlt eigentlich an allem was eine Mannschaft ausmacht. Das trainersache. Punkt
Lucas2012 hat geschrieben: 15.09.2025 10:19@arcangel71
Unfug..Der Kader gibt deutlich mehr her
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 487
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der wahre Urfohle » 16.09.2025 07:48

Der muss auch weg
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10085
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 16.09.2025 07:56

Top Beitrag, deine Argumente haben mich überzeugt
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8907
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Hordak » 16.09.2025 07:58

Bökelberger Jung hat geschrieben: 16.09.2025 06:39Virkus hat Farke verpflichtet und dann wieder fallengelassen.
Aus der Falschaussage "Wunschtrainer" kannst du dich damit trotzdem nicht rausreden. Und er hat ihn nicht fallen gelassen sondern zurecht entlassen da Farke nur im halten langer Monologe gut war.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9038
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 16.09.2025 08:06

Vor dem Bremen-Spiel hat Mario das hier gepostet, als es um einen möglichen Rauswurf von Seaone nach dem Bremen-Spiel ging:
borussenmario hat geschrieben: 02.09.2025 14:14 Du kannst das bezweifeln, es wird trotzdem eines von 34 sein und ich würde alles darauf verwetten, dass es nicht zu einem Rauswurf des Trainers führen wird. Zurecht übrigens, die Saison hat gerade erst angefangen, siehe auch den Beitrag von Istjagut, dessen Inhalt einen ganz erheblichen Anteil daran haben wird, dass man dem Ganzen zu 100% weit mehr als drei Spieltage gibt, da kann man noch so sehr mit den Hufen scharren. Ich bin auch nicht völlig überzeugt von Seoane, aber wenn man den Kader mit ihm plant, scheint man es im Verein zu sein und dann muss man dem Ganzen auch etwas mehr Zeit geben, als zwei oder drei Spieltage, die noch nichtmal ansatzweise so schlecht waren, dass man da irgendwie dringenden Handlungsbedarf sehen könnte.
Ich zitiere jetzt Mario nicht, um ihn persönlich vorzuführen, sondern um zu zeigen, dass sogar die, die der sportlichen Führung sehr wohlgesonnen gegenüberstehen, sich nicht vorstellen konnten, dass man mit so wenig Vertrauen in einen Trainer in die Saison geht, dass 3 Spiele ausreichen, um ihn zu entlassen.

Das ist mal wieder ein Beweis dafür, dass Roland Virkus nicht für diese herausgehobene Position des Geschäftsführers Sport geeignet ist. Ihm fehlt es an langfristigem, strategischen Handeln.
Er mag ein guter Sportdirektor sein, der sich vor allem in den letzten zwei Transferperioden freigeschwommen und überwiegend gute Transferentscheidungen getroffen hat, aber er ist keiner, der die Aufgaben eines leitenden Angestellten mit dieser Aufgabenfülle und Verantwortungsbereich angemessen ausfüllt.

Wie kann eine Saisonanalyse ergeben, dass man mit der Arbeit des Trainers zufrieden ist und man eine deutliche Entwicklung sieht, unter der Woche in der RP auch noch mal das Thema "Entwicklung vor Ergebnissen" aufmachen und dann nach drei Spielen plötzlich doch nicht mehr von der Entwicklung unter dem Trainer überzeugt sein?
Eine Entlassung nach drei Ligaspielen zeugt davon, dass es schon im Sommer eine mangelnde Vertrauensbasis für eine Zusammenarbeit gab.
Im Sommer waren vielen spannende Trainer auf dem Markt, der neue Trainer hätte eine ganze Vorbereitung haben können und Einfluss auf Neuverpflichtungen gehabt. Das verpasst zu haben und jetzt mit dem Rücken zur Wand einen Trainer suchen zu müssen, der sofort Ergebnisse liefern muss, ist ein so großes strategisches Versäumnis, das für mich jegliche Grundlage fehlt, Roland Virkus in dieser verantwortlichen Position zu lassen.

Rainer Bonhof und er sollten sich in die Augen schauen und eine gute Lösung finden, sodass Virkus seine Stärken da einbringt, wo sie auch für Borussia nützlich sind und man einen starken Geschäftsführer Sport verpflichtet, der das strategische Handeln des Vereins bestimmt.
Wenn Roland Virkus uneitel ist, wird er auch eine Rückstufung annehmen und einsehen, dass er an anderer Stelle für seinen Herzensverein hilfreicher ist, als in einer Position, der er nicht gewachsen ist.
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 16.09.2025 08:25

Wie hätte man auch mit so einem Spiel rechnen können?
Es war eben weit mehr als das Ergebnis, was dieses Spiel so aussagekräftig gemacht hat.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18482
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.09.2025 08:26

Wenn ich die ganzen Kommentatoren im Fernsehen höre…..haben wir eigentlich einen dementsprechenden Berater?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13911
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 16.09.2025 08:28

Ich denke spätestens nächste Saison wird da was passieren, den Book wird man jetzt nicht mehr bekommen, Virkus ist im Moment aber auch nicht das Problem, wir brauchen einen Trainer mit einer Spielidee die zu dieser Mannschaft passt, der das vermitteln kann und wo man es am Ende auch auf dem Rasen erkennen kann.
Seoane hat in drei Jahren nichts entwickelt, der Wechsel hätte direkt nach der letzten Saison erfolgen müssen.
Lucas2012
Beiträge: 1173
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 16.09.2025 08:31

HerbertLaumen hat geschrieben: 16.09.2025 07:45 Warum? Er hat doch laut dir einen oredentlichen Kader zusammengestellt:
Weil er erneut mit dem Trainer falsch lag. An der transferperiode mecker ich nix
maltesa
Beiträge: 252
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von maltesa » 16.09.2025 08:35

@DaMarcus ich finde deinen Beitrag ziemlich passend formuliert.

Wo ich dir allerdings widersprechen würde wäre das Thema Transfers.
Ja Virkus hat wirklich viele Spieler geholt (zum Teil mit Entwicklungspotential) und abgegeben, aber wenn man ehrlich ist hat die Mannschaft bisher davon ja nicht profitiert. Natürlich gibt es Einzelfälle, die in bestimmten Phasen einer Saison gut performt haben, aber leider war das nie so richtig nachhaltig und konstant über eine Saison hinweg bzw. über mehrere Saisons. Da spielen natürlich auch schwere Verletzungen mit rein, aber unterm Strich hat sich ja keiner seiner verpflichteten Spieler für höhere Aufgaben empfohlen, so dass man da auch einen deutlichen Transfergewinn generieren konnte.

Wenn man überlegt was für einen Kader RV übernommen hatte damals und wenn man schaut was für einen Kader wir jetzt haben ist das ja wirklich ein großer Unterschied.
Natürlich waren das schwere Umstände damals für ihn, aber theoretisch hätte es durch seine Transfers, Vertragsverlängerungen, Verkäufe ja auch einen Aufschwung geben können.
Der ist ja nun mal leider ausgeblieben und ich finde nicht, dass das zwangsläufig so sein musste, dass wir nach Eberls Abgang finanziell und sportlich so dermaßen abrutschen mussten.

Wäre ein anderer Sportdirektor eingestellt worden, hätte dieser ja auch vielleicht andere und bessere Entscheidungen getroffen.
Ich meine viel schlechter hätte es doch nun wirklich nicht laufen können......
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 16.09.2025 08:54

@DaMarcus

Sehr guter Beitrag, dem entnehme ich inhaltlich viel, wo ich zustimmen kann.

Die Transfes von Virkus in den letzten beiden Sommerperioden sind im Großen und Ganzen gut und klingen vielversprechend (Kleindienst, Reyna, Machino, Diks, Engelhardt), auf der Abgangsseite drei Topverdiener verkauft und das für gutes Geld (bei Itakura bin ich von einem hohen einstelligen Bereich ausgegangen; bei Weigl noch einmal acht Millionen bekommen geht kaum besser, selbst wenn es die arabische Liga ist). Vielleicht ist eine Tandemlösung tasächlich etwas, das dem Verein gut tut und nach vorne bringt. In der Offensive hätte ich mir anstelle von Tabakovic eine andere Lösung gewünscht.

Hinsichtlich der Trainer dürfte Borussia interessant und attraktiv für Kandidaten sein, da wir uns zu einem frühen Zeitpunkt der Saison befinden und ich davon überzeugt bin, dass der Kader gut genug für einen soliden Mittelfeldplatz ist, Potential sehe ich auf lange Sicht auch aufbauend auf diesem Kader. Dennoch darf man nicht außer Acht lassen, dass die Sommerpause der günstigere Zeitpunkt gewesen wäre. Man hätte mit verschiedenen verfügbaren Kandidaten sprechen und Gemeinsamkeiten ausloten können, um dann den möglichst geeignetsten Trainer verpflichten zu können (möglicherweise auch mit Trainern, die einen Verein haben). Vielleicht ist aktuell aber auch nicht jeder verfügbare Trainer bereit nach Mönchengladbach zu kommen. Mit etwas Glück macht es Polanski sehr gut, dass entweder mehr Zeit ist, um den Markt zu sichten oder ohn sogar bis Ende der Saison die Profis trainieren zu lassen.
Antworten