Cheftrainer Gerardo Seoane
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1797
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich denke Seoane kann Aufstellen wie er möchte, ihm fehlt das glückliche Händchen, und er kann den Bock nicht mehr umstossen. Wobei ich auch der Meinung bin das der Kader im Moment nicht mehr hergibt. Es fehlt wahrscheinlich ein großer Motivator der die aktuellen Schwächen mit Kampf und Leidenschaft raus kitzeln kann Dieser Trainer muss erstmal gefunden werden. Schade das Lucien nicht mehr will.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und die Mannschaft trifft mal wieder keine Schuld.
Wie schon unter Farke und Hütter, hihi.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Natürlich trifft auch die Mannschaft eine Mitschuld!
Aber letztlich trägt der Trainer die Hauptverantwortung dafür was auf dem Rasen passiert, und den Kader kann man jetzt leider nicht mehr umwälzen.
Ein Punkteschnitt von 1.0 in diesem Jahr ist einfach desaströs!!
Ich weiß nicht was noch dafür sprechen sollte dass wir unter Seoane nochmal die Kurve bekommen, er ist jetzt lang genug da. Eine Entwicklung leider nicht zu sehen, zumindest nicht in die richtige Richtung.
Dass der Kader nicht optimal strukturiert ist und man auch über die Personalie RV diskutieren kann bzw. sollte steht außer Frage.
Aber letztlich trägt der Trainer die Hauptverantwortung dafür was auf dem Rasen passiert, und den Kader kann man jetzt leider nicht mehr umwälzen.
Ein Punkteschnitt von 1.0 in diesem Jahr ist einfach desaströs!!
Ich weiß nicht was noch dafür sprechen sollte dass wir unter Seoane nochmal die Kurve bekommen, er ist jetzt lang genug da. Eine Entwicklung leider nicht zu sehen, zumindest nicht in die richtige Richtung.
Dass der Kader nicht optimal strukturiert ist und man auch über die Personalie RV diskutieren kann bzw. sollte steht außer Frage.
Zuletzt geändert von Further71 am 15.09.2025 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3559
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Is noch da ?
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3559
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Du sprichst mir aus der Seele ( die da brennt). Ich will klare Ziele, Visionen die auch sichtbar umgesetzt werden. Was ist dieser " Borussiaweg" ? Einen Fukuda zu verleihen und dafür einen Tabakovic zu holen der kein Land sieht. Ein Bonhof der genüsslich von Borussia Familie spricht ? Statt mal sichtbar voranzugehen .
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hör doch auf mit Fukuda und den anderen jungen Spielern immer
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich habe Gerry immer hoch angerechnet, dass er uns letzte Saison zwischendurch auf einen Europaplatz geführt hat. Da dachte ich, irgendwas passt da ja doch… Jetzt bin ich aber total desillusioniert und habe das Gefühl, es bringt nichts mehr.
Als er Hack gestern rausgenommen hat, war ich sprachlos. Das hatte ich mit Robin scheinbar auch gemeinsam.
Ich glaube nicht mehr an ein gutes Ende dieser Konstellation und dabei habe ich das wirklich lange gehofft.
Scheinbar muss da neues und intensives Feuer reinkommen, damit es wieder in die richtige Richtung geht.
Als er Hack gestern rausgenommen hat, war ich sprachlos. Das hatte ich mit Robin scheinbar auch gemeinsam.
Ich glaube nicht mehr an ein gutes Ende dieser Konstellation und dabei habe ich das wirklich lange gehofft.
Scheinbar muss da neues und intensives Feuer reinkommen, damit es wieder in die richtige Richtung geht.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.04.2019 10:02
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Leider gehen unserem Trainer die Argumente aus.
Wenn der Verein seine Hausaufgaben gemacht hat, existierte bereits vor der Pleite gestern eine Trainerliste mit möglichen Ersatz Kandidaten. Wobei Top Trainer wie Roger Schmidt, Favre oder Marco Rose usw. nur schwer zu bekommen sein dürften.
Die Frage für mich ist jedoch zunächst eine andere…
Es gibt in der Bundesliga keine leichten Spiele, aber es macht einen Unterschied ob ich gegen HSV und Bremen zuhause, sowie ein verunsichertes Stuttgart im ersten Spiel ohne Woltemade spiele, oder gegen Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Bayern ( dazu noch Union Berlin) Das sind vier der nächsten fünf Gegner, und diese Spiele dürften besonders schwierig werden.
Deshalb sollte man sich aus strategischen Gründen die Frage stellen, ob man das Risiko einzugehen möchte, den neuen Trainer bereits am Anfang mit erwartbaren Niederlagen zu verbrennen. Also ich sehe zwei Möglichkeiten :
1) man nimmt sich einen Übergangstrainer aus dem eigenen Trainerstab und führt parallel Verhandlungen mit Kandidaten
oder
2) man belässt Seoane noch im Amt, gibt ihm in Leverkusen eine letzte Chance bzw. wenn dort gepunktet wird eventuell auch darüber hinaus.
Ich bin zunächst für Option 2, da die Mannschaft sich zuletzt auswärts saisonübergreifend etwas leichter getan hat als zuhause, und Seoane besser weiß was man in Leverkusen ändern könnte, da er dort Trainer war und Leverkusen aus persönlichen Interesse heraus genauer beobachtet als andere Teams.
Ich erinnere auch an den völlig überraschenden Punktgewinn dort in Leverkusens Meistersaison.
Danach sollte Seoane allerdings gehen, wenn er auch in diesem Spiel erfolglos bleibt. Dann sollte zunächst für ein, zwei Spiele Option 1 folgen, aus den oben genannten Gründen.
Wenn der Verein seine Hausaufgaben gemacht hat, existierte bereits vor der Pleite gestern eine Trainerliste mit möglichen Ersatz Kandidaten. Wobei Top Trainer wie Roger Schmidt, Favre oder Marco Rose usw. nur schwer zu bekommen sein dürften.
Die Frage für mich ist jedoch zunächst eine andere…
Es gibt in der Bundesliga keine leichten Spiele, aber es macht einen Unterschied ob ich gegen HSV und Bremen zuhause, sowie ein verunsichertes Stuttgart im ersten Spiel ohne Woltemade spiele, oder gegen Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Bayern ( dazu noch Union Berlin) Das sind vier der nächsten fünf Gegner, und diese Spiele dürften besonders schwierig werden.
Deshalb sollte man sich aus strategischen Gründen die Frage stellen, ob man das Risiko einzugehen möchte, den neuen Trainer bereits am Anfang mit erwartbaren Niederlagen zu verbrennen. Also ich sehe zwei Möglichkeiten :
1) man nimmt sich einen Übergangstrainer aus dem eigenen Trainerstab und führt parallel Verhandlungen mit Kandidaten
oder
2) man belässt Seoane noch im Amt, gibt ihm in Leverkusen eine letzte Chance bzw. wenn dort gepunktet wird eventuell auch darüber hinaus.
Ich bin zunächst für Option 2, da die Mannschaft sich zuletzt auswärts saisonübergreifend etwas leichter getan hat als zuhause, und Seoane besser weiß was man in Leverkusen ändern könnte, da er dort Trainer war und Leverkusen aus persönlichen Interesse heraus genauer beobachtet als andere Teams.
Ich erinnere auch an den völlig überraschenden Punktgewinn dort in Leverkusens Meistersaison.
Danach sollte Seoane allerdings gehen, wenn er auch in diesem Spiel erfolglos bleibt. Dann sollte zunächst für ein, zwei Spiele Option 1 folgen, aus den oben genannten Gründen.
-
- Beiträge: 1406
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lupos, das ist das, was viele hier so sehen und ich auch.Lupos hat geschrieben: ↑15.09.2025 08:33 Aber genau das sollte doch in der anglichen Saisonanalyse betrieben werden. Soviel dann zu dieser grandiosen Analyse. Wahrscheinlich wäre es die beste Option nun ganz schnell einen neuen Sportdirektor (Jonas Boldt (43) / Nils-Ole Book) zu installieren und diesen Sportdirektor dann die Nachbesetzung der Trainerposition zu übertragen.
Es geht um Strukturen auf anderen Ebenen, die schon nicht erfolgreich funktionieren. Virkus tut, was er kann, das ist meines Erachtens in den beiden letzten Transferperioden in Ordnung gewesen. Mit Kleindienst, Diks, Reyna und Machino hat er vielversprechende Leute geholt, um sie herum hat man Honorat und Hack, die jungen Reitz und Ullrich. Daraus lässt sich etwas machen, die Basis ist für mich alles Andere als schlecht.
Ich selbst hätte mir statt Tabakovic Bülter gewünscht. Auf Schalke ziemlich gut, nach dem Abstieg hätten ihn hier gerne Einige gesehen. Für die knappe Million hätte man nicht viel falsch gemacht, zudem ist er, besonders im Vergleich zu Tabakovic, in der Offensive flexibel einsetzbar. Hauptsächlich ist er ein Linksaußen, könnte sich aber in der Offensive auch im Zentrum aufhalten.
Wie dem auch sei, man hat die beiden letzten Spielzeiten analysiert. Was dabei rumgekommen ist, kann ich nicht beurteilen, geändert hat sich leider nicht viel. Es ist an der Zeit, Konsequenzen zu ziehen. Für meine Begriffe sollten die Verantwortlichen im Verein die letzten zwei bis drei Jahre analysieren und sich die Frage stellen, wie die Ausrichtung des Vereins aussehen soll. Es müssen Ziele und der Weg hin zu diesen benannt werden. Wie soll der Fußball aussehen, den man spielen möchte? Wie soll die Kaderstruktur in den nächsten Jahren aussehen (jüngere Spieler oder gestandene Leute)? Jugendarbeit (Talentförderung und Talentsichtung junger Spieler, die man im Leistungszentrum weiterentwickelt; wie soll der Übergang in den Herrenbereich gelingen)?
Basierend auf diesen Gedanken müsste für meine nichtfachmännischen Begriffe ein Trainerprofil erstellt werden und ein Übungsleiter gesucht werden, der diese erfüllt und in der finanziellen Kragenweite des Vereins passt.
-
- Beiträge: 1723
- Registriert: 05.01.2012 19:55
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
EBEN!rechtsfüssler hat geschrieben: ↑15.09.2025 09:58 Es gibt in der Bundesliga keine leichten Spiele, aber es macht einen Unterschied ob ich gegen HSV und Bremen zuhause, sowie ein verunsichertes Stuttgart im ersten Spiel ohne Woltemade spiele, oder gegen Leverkusen, Frankfurt, Freiburg und Bayern ( dazu noch Union Berlin) Das sind vier der nächsten fünf Gegner, und diese Spiele dürften besonders schwierig werden.
Deswgen muss man jetzt sofort reagieren: Mit Seoane werden alle diese Spiele verlorengehen, mit großer Wahrscheinlichkeit jeweils ohne Tor.
Mit Seoane steht die 0, bei eigenen Treffern!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Kinder, es sind drei Tage gespielt. Noch ist die Meisterschaft absolut drin!
Im ernst, ich habe mich sehr auf Seoane gefreut, habe ihn lange verteidigt und immer noch einen klitzekleinen Funken Hoffnung, dass er es schaffen kann. Nur langsam fehlen mir die kleinen Hoffnungsschimmer. In beiden Vorsaisons hatten wir wirklich gute erste Spiele gegen starke Mannschaften und leider dann doch unglückliche Ergebnisse. Trotzdem konnte man immer was Positives mitnehmen. Jetzt spielen wir gegen wirklich schwache Gegner, wo wir eigentlich Punkte holen müssen und die Spiele sind leider wirklich schlecht. An Weigl allein scheint es wohl doch nicht gelegen zu haben. Langsam wirds dünn!
Im ernst, ich habe mich sehr auf Seoane gefreut, habe ihn lange verteidigt und immer noch einen klitzekleinen Funken Hoffnung, dass er es schaffen kann. Nur langsam fehlen mir die kleinen Hoffnungsschimmer. In beiden Vorsaisons hatten wir wirklich gute erste Spiele gegen starke Mannschaften und leider dann doch unglückliche Ergebnisse. Trotzdem konnte man immer was Positives mitnehmen. Jetzt spielen wir gegen wirklich schwache Gegner, wo wir eigentlich Punkte holen müssen und die Spiele sind leider wirklich schlecht. An Weigl allein scheint es wohl doch nicht gelegen zu haben. Langsam wirds dünn!
- Jagger1
- Beiträge: 8866
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der Kicker schreibt es jetzt auch.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11415
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lt. Kicker läuft seit heute morgen eine krisensitzung bei uns.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So leid es mir tut..ich hoffe nachher ist seoane freigestellt
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18482
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Für mich ist im aktuellen Fußball die Geschwindigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Sowohl Horizontal als auch Vertikal.
Durch das horizontale Spiel, werden Lücken erzeugt, die es zu bespielen gilt. Aber bei uns ist alles so langsam, dass ein Bundesligaverein kaum Probleme hat, sich zu organisieren. Der Ball wird so lange in den eigenen Reihen gehalten, bis alle Passwege zu sind. Und dann geht der Ball entweder ins Leere oder zum Gegner.
Der schwarze Peter wird von oben nach unten geschoben. Die Geschäftsführung schiebt ihn zum SpoDi, der zum Trainer, der setzt auf die individuelle Klasse der Spieler. Schön, dass trainiert wird, was wir machen sollen, wenn sich die Lücken nicht ergeben. Wie wäre es, auch einmal zu trainieren, wie man als Mannschaft die Lücken erzeugt?
Außer Ballbesitz und null Risiko, ist kein Muster erkennbar. MMn muss das von oben vorgegeben werden. Es ist nur eine Frage der Zeit im Fußball, dass man sich ein Gegentor fängt, wenn man sich den Ball ohne jegliche Gefahr auszustrahlen, hin- und her schiebt. Unsere Tore entspringen zu einem Großteil der individuellen Klasse der Spieler (die wir mMn haben) oder eben Standards.
Durch das horizontale Spiel, werden Lücken erzeugt, die es zu bespielen gilt. Aber bei uns ist alles so langsam, dass ein Bundesligaverein kaum Probleme hat, sich zu organisieren. Der Ball wird so lange in den eigenen Reihen gehalten, bis alle Passwege zu sind. Und dann geht der Ball entweder ins Leere oder zum Gegner.
Der schwarze Peter wird von oben nach unten geschoben. Die Geschäftsführung schiebt ihn zum SpoDi, der zum Trainer, der setzt auf die individuelle Klasse der Spieler. Schön, dass trainiert wird, was wir machen sollen, wenn sich die Lücken nicht ergeben. Wie wäre es, auch einmal zu trainieren, wie man als Mannschaft die Lücken erzeugt?
Außer Ballbesitz und null Risiko, ist kein Muster erkennbar. MMn muss das von oben vorgegeben werden. Es ist nur eine Frage der Zeit im Fußball, dass man sich ein Gegentor fängt, wenn man sich den Ball ohne jegliche Gefahr auszustrahlen, hin- und her schiebt. Unsere Tore entspringen zu einem Großteil der individuellen Klasse der Spieler (die wir mMn haben) oder eben Standards.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Seoane wird als Lame Duck noch bis Leverkusen bleiben. In dieser Zeit wird der Nachfolger konkretisiert und kann dann gg FFM im Heimspiel hoffentlich besser einen Neustart hinlegen als beim Spiel in Leverkusen.
Denke so wird es kommen.
Denke so wird es kommen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es darf bei einer Abwägung jetzt entlassen oder noch ein Spiel warten, nicht rein spielen welches Programm auf uns wartet!
Wer Freitag Bayer gegen SGE gesehen hat, der hat zwei Mannschaften gesehen die für unseren Kader mit der am Freitag gezeigten Leistung absolut packbar sind!
Es kann nur darum gehen, ist man überzeugt davon das es mit Seoane jetzt schnell Berg aufgeht oder nicht.
Kein "neuer" Trainer kann sich wegen zu starken Gegnern verbrennen. Jedes Bundesligaspiel muss mit dem Ziel 3 Punkte angegangen werden!
Ich war immer pro Seoane, gestern hätte ich ihn entlassen.
Heute bin ich mir da gar nicht Mal mehr so sicher...
Es ist eine ganz zentrale Entscheidung, weil wenn du jetzt noch Leverkusen nicht gewinnst und dann reagierst, ist es 7 Tage und 3 Punkte zu spät.
Ich bin gespannt, als Trainer wünsche ich mir das es mit ihm weiter geht, als Fan möchte ich 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen mit völlig egal wen an der Linie.
Wer Freitag Bayer gegen SGE gesehen hat, der hat zwei Mannschaften gesehen die für unseren Kader mit der am Freitag gezeigten Leistung absolut packbar sind!
Es kann nur darum gehen, ist man überzeugt davon das es mit Seoane jetzt schnell Berg aufgeht oder nicht.
Kein "neuer" Trainer kann sich wegen zu starken Gegnern verbrennen. Jedes Bundesligaspiel muss mit dem Ziel 3 Punkte angegangen werden!
Ich war immer pro Seoane, gestern hätte ich ihn entlassen.
Heute bin ich mir da gar nicht Mal mehr so sicher...
Es ist eine ganz zentrale Entscheidung, weil wenn du jetzt noch Leverkusen nicht gewinnst und dann reagierst, ist es 7 Tage und 3 Punkte zu spät.
Ich bin gespannt, als Trainer wünsche ich mir das es mit ihm weiter geht, als Fan möchte ich 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen mit völlig egal wen an der Linie.
- arcangel71
- Beiträge: 469
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Der Trainer mag ein Grund für die Leistungen sein, allerdings nicht der alleinige Sündenbock. DIeser Kader gibt schlichtweg nicht mehr her als Tabellenplatz 12-18.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Was auch immer heute kommuniziert wird, halte ich es auch für wahrscheinlich, dass selbst bei einem Verbleib von Séoane an einem Nachfolger für die nähere Zukunft gearbeitet wird.