Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es können auch drei Niederlagen werden oder vier... das ist doch kein Argument.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es ist genau umgekehrt, da niemand etwas gegen diese beiden Gegner erwartet.
Ab jetzt zählt jede Trainingseinheit, um wieder in die Spur zu kommen, nachdem wir eine komplette Vorbereitung verscheknkt haben.
Ab jetzt zählt jede Trainingseinheit, um wieder in die Spur zu kommen, nachdem wir eine komplette Vorbereitung verscheknkt haben.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich sehe eher mit einem neuen Trainer eine Überraschung als mit Seoane auch nur einen Ansatz zu irgendwas.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5432
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Was soll auch schief gehen? Schlechter geht es kaum und wenn auch nur eine kleine Chance einer Verbesserung besteht, so muss man sich sputen um die Saison noch irgendwie zu retten! Ein weiter so kann und darf nicht die Option sein. Seoane hat genug Chancen erhalten und ist in meinen Augen nicht Bundesligatauglich!
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13912
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich denke wir müssen einfach akzeptieren das wir schlecht sind, ich kann mir nicht vorstellen das ein neuer Trainer die Wende bringt. Ich bin allerdings auch für einen Trainerwechsel, wenn ich auch nicht glaube das sich was ändert.
Wir haben zu wenig individuelle Klasse im Kader!
Wir haben zu wenig individuelle Klasse im Kader!
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hoffe intern weiss er bereits das zappe ist. Und hoffentlich organisiert man schnell das mit virkus Nachfolgern sonst spielen wir bald in der 2 liga
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich hätte auch so aufgestellt. Bei den Auswechslungen bin ich jedoch völlig anderer Meinung, das waren typische In-Match-Gerry-Moves.
Aber im Grunde war es da eh schon egal. Heute war Seoane für mich die ärmste S*au im Park, denn die Teamleistung war schlichtweg bodenlos.
Seoane ist nun schon der dritte Trainer in Folge, der kein Feuer entzündet bei unserem Team. Deshalb habe ich auch erhebliche Zweifel, dass ein Trainerwechsel allein für einen Umschwung sorgen kann.
-
- Beiträge: 1406
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin Deiner Meinung, ja. Wenn es etwas Tiefgründigeres sein sollte, was vielleicht in den Strukturen oder Personen begrüdet ist, sollten sich die Verantwortlichen im Verein Gedanken machen, inwieweit man Dinge anders machen kann. Man muss, wie es so schön heißt, den Laden nicht gleich ganz auf links drehen, von extern Unterstützung, Anregungen, oder wie auch immer man das nennen mag, hinzuziehen und in den Verein hollen, könnte vielleicht ein richtiger Schritt sein.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑14.09.2025 23:23 Das mag ja alles stimmen, aber der Trainer ist jetzt auch ein akutes Problem. Das gibt nichts mehr, hier muss jetzt gehandelt werden. Kein Schnellschuss, aber in den nächsten Wochen muss ein neuer Trainer her.
Vielleicht sogar als Interim sofort eine interne Lösung, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist.
Oder einfach gesagt: sein Konzept überdenken, analysieren, wie ist der Ist-Zustand, was ist der Soll-Zustand, wie kann dieser erreicht werden, wen braucht man dazu, etc., etc.
Viele bringen Werder Bremen als Beispiel. Die waren in den 2000ern erfolgreich, stetgi ging es Schritt für Schritt nach unten. Paralleln sind für mich erkennbar. Bremen hatte damals Kruse als Lebensversicherung, Gladbach aktuell Kleindienst, wobei niemand weiß, wie er nach seiner Verletzung zurückkommt. Pech hin oder her bei der Chancenverwertung - wenn es nicht läuft, läuft es einfach nicht. und wenn es nicht läuft, müssen die Alarmglocken schrillen.
-
- Beiträge: 1406
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich weiß. Das sollte auch das Credo im Verein sein und nicht wie schon unter Eberl die Denkweise, man sei im Abstiegskampf. Ja, da kommt man aus den letzten zwanzig oder fünfundzwanzig JAhren leider her, aber der Verein hat viel mehr Potential und Geschichte, als dass man sich darauf beziehen muss.
Daher: einen dynamischen Trainer, der Mut zur Fohlen-Offensive hat, das Potential gibt der Kader her; der in der Lage ist, der defensiven Spielweise Struktur zu geben und der die jungen Leute mitnimmt und begeistert, damit sie entfesselten Fußball spielen. Das ist für mich der Borussiaweg. Sollte ein Trainerwechsel stattfinden - für mich angesichts der kommenden Spiele eine Frage der Zeit - sollte man jemanden finden, der genau das kann.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13912
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mit Tim haben wir die letzten 7 auch nicht gewonnen der letzten Saison und gestern hätten wir mit ihm auch nicht besser gespielt, das ist auf jeden Fall meine Überzeugung.
So wie wir Fußball spielen, wie sollen wir da erfolgreich sein, kein System, keine Leidenschaft, keine Ideen, keine individuelle Klasse, wir sind einfach nicht gut.
So wie wir Fußball spielen, wie sollen wir da erfolgreich sein, kein System, keine Leidenschaft, keine Ideen, keine individuelle Klasse, wir sind einfach nicht gut.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist in der Sache so. Aber wie ändert man das? Mein Problem ist dieser Borussia Weg, den niemand so richtig durchdefiniert, an den sich aber jeder halten soll. Das wirkt auf mich immer wie eine Ausrede nach dem Motto „wir haben halt kein Geld also machen wir das Beste draus“. Ich wünsche mir in der sportlichen Leitung aber Personen mit einer klaren Idee, die eine klare Handschrift erkennen lassen. Solche Menschen gibt es, bei allen Schwächen die die dann natürlich haben. Ein Klopp kann das, in dem er ausstrahlt, dass er von jedem Mitarbeiter die gleiche Geilheit auf die Aufgabe will, wie bei ihm selbst. Ein Eberl konnte das die meiste Zeit wo er hier war. Ein Streich in Freiburg konnte das. Diese Leute sind aber meistens nicht umsonst irgendwo in Arbeit. Also musst du jemanden finden, der das Potential hat und vielleicht dabei ein bisschen ein glückliches Händchen haben. Wie bei Xabi Alonso oder eventuell Wagner perspektivisch. Ich hab keine Patentlösung aber ich will wieder echte Führungskräfte und keine Vorgesetzten. Seoane ist für mich leider definitiv letzteres. Und Virkus auch.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich war auch dafür mit Seoane nochmal in die neue Saison zu gehen.
Aber jetzt muss Schluss sein. Egal welche Gegner jetzt kommen.
Es benötigt eine neue Ansprache und eine andere Spielidee. Der Kader wurde in den letzten
2 Sommer-Transferfenstern ordentlich verändert. Wir haben neue Gesichter, wir haben
neue Spieler mit "Mentalität", wie viele sagen, aber es kommt einfach zu wenig.
Vielleicht reicht die Qualität etc. nicht aus...aber wenn ich sehe, was andere Trainer
aus Ihren Mannschaften (St.Pauli etc.) rausholen, glaube ich das nicht.
Die Aufstellung/Veränderungen in der Startelf gestern fand ich auch gut, aber anscheinend
kann die Mannschaft es nicht umsetzen. Warum weiß ich nicht...
Daher muss jetzt reagiert werden, um alle wach zu rütteln. Von mir aus mit einem Interimstrainer
in die nächsten 1-2 Spiele gehen... jeder Tag ist verschenkte Zeit!
Aber jetzt muss Schluss sein. Egal welche Gegner jetzt kommen.
Es benötigt eine neue Ansprache und eine andere Spielidee. Der Kader wurde in den letzten
2 Sommer-Transferfenstern ordentlich verändert. Wir haben neue Gesichter, wir haben
neue Spieler mit "Mentalität", wie viele sagen, aber es kommt einfach zu wenig.
Vielleicht reicht die Qualität etc. nicht aus...aber wenn ich sehe, was andere Trainer
aus Ihren Mannschaften (St.Pauli etc.) rausholen, glaube ich das nicht.
Die Aufstellung/Veränderungen in der Startelf gestern fand ich auch gut, aber anscheinend
kann die Mannschaft es nicht umsetzen. Warum weiß ich nicht...
Daher muss jetzt reagiert werden, um alle wach zu rütteln. Von mir aus mit einem Interimstrainer
in die nächsten 1-2 Spiele gehen... jeder Tag ist verschenkte Zeit!
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13289
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
In der Bundesliga fehlt vielen Teams die individuelle Klasse, doch das kompensieren sie durch mannschaftliche Geschlossenheit, Kampf und einer Spielidee. Wir haben hingegen einen Trainer, der nach 2 Jahren immer noch nichts entwickeln konnte und das sollte schleunigst korrigiert werden.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑15.09.2025 05:49 Ich denke wir müssen einfach akzeptieren das wir schlecht sind, ich kann mir nicht vorstellen das ein neuer Trainer die Wende bringt. Ich bin allerdings auch für einen Trainerwechsel, wenn ich auch nicht glaube das sich was ändert.
Wir haben zu wenig individuelle Klasse im Kader!
Für mich ist Seoane komplett unten durch. Schon den ganzen Sommer über hatte ich das Gefühl, dass das schiefgehen würde, weil dieser großartige Verein dringend einen echten Neuanfang gebraucht hätte. Stattdessen hat man einfach weitergemacht und ist jetzt überrascht, dass es nicht klappt, da der Saisonendspurt letzte Saison ein einziges Desaster war. Wie lange soll das noch weiter gehen? Wie viele Pleiten und Horrorserien muss man noch ertragen, bis unsere Verantwortlichen kapieren, dass wir auf dem Weg sind, wie all die anderen großen Vereine zu enden? Für mich sind wir neben Heidenheim der heißeste Abstiegskandidat und das nur, weil unsere selbstzufriedenen Verantwortlichen ernsthaft glauben, man könne einen Profiklub leiten wie einen gemütlichen Stammtisch im Vereinsheim.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lieber Gerry, viele sagen, du passt nicht zu Gladbach. Ich persönlich bin Fan deiner stoischen Art. Darum geht's aber hier leider nicht. Im Fußball geht es in erster Linie um Erfolg. Das weißt du, ich und alle anderen die es mit Borussia halten. Leider habe auch ich den Glauben verloren nach dieser Bankrotterklärung gestern. Ich wünschte es wäre anders aber der Verein steht über Allem und so kann es nicht weitergehen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Aber genau das sollte doch in der anglichen Saisonanalyse betrieben werden. Soviel dann zu dieser grandiosen Analyse. Wahrscheinlich wäre es die beste Option nun ganz schnell einen neuen Sportdirektor (Jonas Boldt (43) / Nils-Ole Book) zu installieren und diesen Sportdirektor dann die Nachbesetzung der Trainerposition zu übertragen.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑15.09.2025 07:14 ..Oder einfach gesagt: sein Konzept überdenken, analysieren, wie ist der Ist-Zustand, was ist der Soll-Zustand, wie kann dieser erreicht werden, wen braucht man dazu, etc., etc....
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11415
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Aber ist ein trainer nicht genau dafür hauptverantwortlich?Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑15.09.2025 07:21So wie wir Fußball spielen, wie sollen wir da erfolgreich sein, kein System, keine Leidenschaft, keine Ideen, keine individuelle Klasse, wir sind einfach nicht gut.
Wir lagen gestern 0:2 hinten, seoane wechselt 3fach, aber statt mal etwas offensiver zu werden, wird wieder positionstreu gewechselt.
Ich sehe uns auf der 9 absolut nicht bundesligatauglich aufgestellt (tabakovic hat nicht die klasse für die 1.buli und machino ist kein klassischer 9er), aber da muss aus meiner sicht trotzdem mehr kommen.
Ich habe auch lange zu seoane gehalten, aber das ist mittlerweile einfach nur noch ein offenbarungseid.
Ich habe keine ahnung, ob ein trainerwechsel was bringen würde, aber an seaone festzuhalten macht auch keinen sinn. Schwierige situation nach spieltag 3, vor der zig fans gewarnt haben. So haben wir jetzt leider eine komplette saisonvorbereitung in den sand gesetzt.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 15.09.2025 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es liegt nicht an einzelnen Spielern oder deren Qualität. Es liegt am Konzept ,der taktischen Ausrichtung , dem Pressing, dem anlaufen, der Einstellung und der geilheit..Es fehlt eigentlich an allem was eine Mannschaft ausmacht. Das trainersache. Punkt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bitteres Fazit nach 71 Spielen als Trainer unserer Borussia : Gescheitert 

- Quincy 2.0
- Beiträge: 13912
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das Schlimme ist das die ersten drei Gegner allesamt keine besonderen Leistungen gezeigt haben.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist besonders bitter.
Und leider war das Leistungsvermögen der Mannschaft unter Seoane, bereits nach der Vorbereitung und spätestens nach dem Pokalspiel zu erkennen.
Und leider war das Leistungsvermögen der Mannschaft unter Seoane, bereits nach der Vorbereitung und spätestens nach dem Pokalspiel zu erkennen.
Zuletzt geändert von Lupos am 15.09.2025 09:36, insgesamt 1-mal geändert.