Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 11.09.2025 14:09

Ja, das ist es.
Für mich ist es konkret zu sagen, dass man nach der Hinrunde einschätzen werden kann, was in der Saison möglich ist.
Denn dann weiß man z.B., wie sich die Neuen präsentieren und wie die Verletzten wieder ins Team gefunden haben.
Auch weiß man dann, ob Werder Platz tendenziell um 4 oder 15 spielt und wie sich der Rest der Liga so einpegelt.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 11.09.2025 15:05

Zu sagen, dass man nach der Hinrunde besser einschätzen kann, was in der Saison möglich ist, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit – das gilt für jedes Team in jeder Saison. Das ist alles andere als konkret, sondern die Definition von Unverbindlichkeit. Zumal nicht mal "nach der Hinrunde" konkret benannt wird, sondern sogar "gegen Ende der Hinrunde" das Zitat ist. Das kann nach dem 15. Spieltag vor Weihnachten, aber auch nach dem 17. Spieltag sein, wenn aber Ende Januar gar keine Chance mehr ist, auf dem Transfermarkt zu reagieren.
Natürlich gibt es Gründe, weshalb man nicht genau weiß, wo man steht. Dann kann man diese aber auch benennen und trotzdem Ambitionen und Ziele formulieren.
Man muss doch selbst irgendwie an sich selbst und an die Mannschaft einen Anspruch haben und nicht ausstrahlen, dass man schulterzuckend erstmal die Hälfte der Saison da sitzt und dann vielleicht irgendwann weiß, wie die Saison verläuft.
Woran misst man denn dann Trainer und Mannschaft, wenn ich ihnen keine Ziele vorgebe?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simonsen Fan » 11.09.2025 15:11

dafür reicht wohl das Vertrauen in die eigene Truppe nicht, wie wahrscheinlich für die meisten Fans, ist die Mannschaft wohl erstmal eine Wundertüte und man muss mal schauen, wie es so läuft.
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 11.09.2025 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 11.09.2025 15:12

DaMarcus hat geschrieben: 11.09.2025 15:05
Woran misst man denn dann Trainer und Mannschaft, wenn ich ihnen keine Ziele vorgebe?
Öffentlich gar nicht. Und das ist gut so.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4571
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simonsen Fan » 11.09.2025 15:15

DaMarcus hat geschrieben: 11.09.2025 15:05
Woran misst man denn dann Trainer und Mannschaft, wenn ich ihnen keine Ziele vorgebe?
wenn man keine Ziele vorgibt, gar nicht, denn dann kann man ja auch kein Ziel verfehlen, außer nicht abzusteigen, was wohl selbstverständlich ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 11.09.2025 15:18

Isjagut hat geschrieben: 11.09.2025 15:12 Öffentlich gar nicht. Und das ist gut so.
:daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 11.09.2025 15:21

Simonsen Fan hat geschrieben: 11.09.2025 15:15
wenn man keine Ziele vorgibt, gar nicht, denn dann kann man ja auch kein Ziel verfehlen, außer nicht abzusteigen, was wohl selbstverständlich ist.
Klare Sache! Die Verlängerung von Séoanes Vertrag hängt ja auch nicht an Zielen, oder? Hat sich einfach noch nicht ergeben oder man ist sich finanziell noch nicht einig geworden?
Es hängt an Kleinigkeiten.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 11.09.2025 15:26

Isjagut hat geschrieben: 11.09.2025 15:12 Öffentlich gar nicht. Und das ist gut so.
Letzte Saison hat man doch die Einstelligkeit als Ziel ausgegeben. Das war also schlecht? Warum?
phenom
Beiträge: 963
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von phenom » 11.09.2025 16:05

Ich Frage mich immer was diese extern ausgegeben Saisonziele konkret bringen sollen?

In der Praxis wird doch eh jedes einzelne Spiel so vorbereitet und angegangen das man es gewinnt.
Es bereitet ja niemand ein Spiel gegen einen Top4 Club so vor das man es verliert nur weil man vor der Saison gesagt hat man will einstellig landen.


Das intern anders kommuniziert wird und es Ziele gibt ist selbstredend.
Wobei es da sicherlich um wesentlich mehr Ziele als reine Punkte wünsche geht.
Einbindung junger Spieler, Spielidee verfestigen, Aushängeschilder kreieren, Defensive Stabilität, Übergangsspiel, Zeit bis alle Spieler hinterm ball sind bei Ballverlust in Zone X uvm.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 11.09.2025 16:21

phenom hat geschrieben: 11.09.2025 16:05 Ich Frage mich immer was diese extern ausgegeben Saisonziele konkret bringen sollen?
Das Ausgeben von Saisonzielen ist Erwartungsmanagement gegenüber Fans und Medien. Eine offene Kommunikation verhindert falsche Erwartungen.
Fans wissen, woran sie die Saison messen sollen (z. B. Entwicklung der jungen Spieler vs. Tabellenplatz).
Wenn Ziele klar (auch mit Rückschlägen aufgrund z.B. Einbindung von jungen Spielern) formuliert sind, herrscht eher Ruhe bei Rückschlägen, als wenn ich nicht auf diese als Fan vorbereitet werde vom Verein.

Dann ist es auch ein wirtschaftliches Interesse. Ein klares, ambitioniertes Ziel ist attraktiv für Sponsoren und steigert mediales Interesse, sorgt am Ende also für vollere Kassen und Stadien.

Am Ende hat es auch einfach etwas mit Glaubwürdigkeit der handelnden Personen zu tun.
phenom
Beiträge: 963
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von phenom » 11.09.2025 16:40

Aber entstehen dadurch das es Erwartungen der Medien und Fans sind, nicht genau diese 0815 Floskeln und Aussagen wie vor und nach jedem Spiel ohne Inhalt?

Ich verstehe ja das man was sagen muss/soll, doch ist es doch in der Realität gar nicht falsch was RV gesagt hat, das man nach der Hinrunde mehr weiß.

In der Bundesliga müsste doch jeder Verein außer Bayern, Bayer, Dortmund, Frankfurt (Top4), Hamburg, Pauli, Heidenheim und Köln, dann Platz 5 als Saisonziel ausrufen.
Das ist das realistisch für alle anderen machbare Maximum zur Zeit.


Die Gefahr bei Saisonzielen ist halt nur das Sie einem böse um die Ohren fliegen können, durch das teilweise nicht vorhersehbare Ereignisse. Kreuzbandriss bei 2 Schlüsselspielern an Spieltag 4 z.B.


Für Sponsoren ist möglichst erfolgreich zu spielen das ausschlaggebende Argument, niemand gibt dir X Millionen weil du sagst du willst 6ter werden, du kriegst diese Sponsoren wenn du es wirst.
Die Fans sind auch nicht glücklich wenn du sagst du willst 3ter werden, sie sind glücklich wenn du gut spielst und möglichst hoch landest.


Glaubt nicht, weil niemand sagt man will in die Top7 das die Verantwortlichen ambitionslos wären, jeder der auf dem Level im Fußball angekommen ist, ist durch und durch vom Erfolg besessen.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10950
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Further71 » 11.09.2025 21:30

Mittelfristig in die Einstelligkeit. Na immerhin mal ein Ziel. :cool:

https://onefootball.com/it/notizie/glad ... n-41648646
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2025 21:33

Wir wissen ja, wo wir her kommen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 11.09.2025 22:25

Wenn man sagen würde Einstelligkeit da würde man sich vermutlich alles brechen. Die Zunge, den Hals und dann dieser unglaubliche Druck vor dem nächsten Stuhl.... :lol:

Sorry, aber das ist schon sehr lustig, als 10. zu sagen wir wollen uns verbessern zur Einstelligkeit das wäre einfach ein Minimum an Ziel. Aber klar, man formuliert kein konkretes Ziel an dem man gemessen werden kann. Mittelfristig können wieder 3 Jahre sein, nach Umbruch, Aufbruch usw. Es sind Worthülsen.

Letzte Saison waren doch weit mehr als die Hälfte der Saison gut. Seit 5 Jahren kein 9. Platz mehr, da könnte doch ein wenig Aufwind guttun und ich muss auch sagen Seoane darf/ muss man auch so langsam mal messen. Zumindest Kleindienst stört doch dieses schnell zufrieden geben extrem. Wenn wir solche Spieler länger halten wollen, dann erwartet jemand wie Tim doch ein Ziel vom Verein.
https://www.transfermarkt.de/borussia-m ... /verein/18
Kampfknolle
Beiträge: 18134
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2025 23:15

Es passt halt gut ins Bild. Es ist das, was vom Verein an der Spitze vorgelebt wird. Einfach zu wenig.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2402
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 12.09.2025 05:50

Ich glaube ehrlich gesagt, bis auf vereinzelte "Ausrutscher" emotionaler Art ist, doch das, was phenom schrieb, richtig:
Standardfloskeln, daily Business, wenig Angriffsfläche innerhalb des Aussagen-Inhalts bieten.

Und wer will es Ihnen verdenken, wenn man durch die Medienlandschaft blickt? Mitunter können die eigenen Fans, oder das eigene Forum, schlimmer sein als jedes Revolverblatt.
Der Boulevard will ja nur Klicks, aber ein "Fan" hat ja irgendwelche anderen Gründe, die im Verantwortlichen-Bereich liegenden Aussagen, komplizierte Verstrickungen, Aussehen, Auftreten usw. in kleinste Häppchen zu filettieren und das dann wiederzukäuen und sich darin zu verbeissen.


Ja, ich weiß, alle machen sich Gedanken um ihren Verein, aber wir können uns nicht scheinheilig als Gesellschaft über die Absurdität und den Druck im Fußballgeschäft aufregen, wenn es ums Thema Depressionen geht... Und gleichzeitig üben wir durch die Erwartungshaltung, unerfüllte Leistungswünsche und teilweise maßlose überzogene und polemische Kritik selbst einen nicht unerheblichen Teil dieses Drucks aus bzw. entfachen oder verstärken ihn sogar. Und das wird dann auch wieder vom Boulevard aufgegriffen.

Bitte mal drüber nachdenken.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 12.09.2025 06:08

Das eine hat doch miz dem anderen nichts zu tun.

Medienlandschaft in Gladbach bedeutet doch nichts anderes als Kuschelinterviews mit der Rheinischen Post und PKs, die an Inhaltslosigkeit nicht zu unterbieten sind.

Wie um alles in der Welt kann Virkus denn allen Ernstes Seoane dafür loben, „Kleindienst integriert“ zu haben und das bleibt unwidersprochen so stehen?

Also bitte…
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 12.09.2025 08:41

phenom hat geschrieben: 11.09.2025 16:40 Die Gefahr bei Saisonzielen ist halt nur das Sie einem böse um die Ohren fliegen können, durch das teilweise nicht vorhersehbare Ereignisse. Kreuzbandriss bei 2 Schlüsselspielern an Spieltag 4 z.B.
Saisonziele sollten erstmal feststehen. Wenn es aber Umstände gibt, die das ursprünglich gesetzte Saisonziel gefährden (z.B. eben zwei schwerwiegende Verletzungen zu Beginn der Saison) und nicht im Vorfeld eingeplant werden konnten, dann können Ziele auch mal verändert werden. Dann fliegen sie einem auch nicht um die Ohren, dann wird eine Planänderung auch akzeptiert. Aber natürlich viel eher, wenn ich die "Stakeholder" auf den Weg mitnehme, als wenn ich vorher schon schwammig gar nichts kommuniziert habe.

In der RP ist dann gestern ja doch ein Interview von Virkus erschienen, in dem er sich zu so etwas wie Saisonzielen geäußert hat.

Über diesen Satz schweigen wir lieber:
Mittelfristig wollen wir zurück in die Einstelligkeit, das ist doch klar.

Aber er hat sich auch zu einer anderen Aussage hinreißen lassen:
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind – ist die 50-Punkte-Marke drin?

Virkus Das Ziel ist immer, sich zu verbessern. Wir sollten jetzt schauen, dass wir so viele Punkte wie möglich sammeln und dann, wenn wir komplett sind, richtig angreifen.
Das nehme ich jetzt in Ermangelung anderer Aussagen des Vereins als Gradmesser für die Saison: "Verbesserung". Das ist ja schon mal mehr als irgendwann im Winter mal zu schauen, wie es gerade so läuft und dann mal zu sehen, ob und was noch zu erreichen ist.
Isjagut
Beiträge: 4484
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 12.09.2025 09:11

„Mittelfristig in die Einstelligkeit“ bedeutet für mich, dass das Ziel ist, Borussia in der Einstelligkeit zu etablieren und zwar dauerhaft. Damit kann ich mich auch durchaus anfreunden, weil Einstelligkeit schon seit vielen Jahren nicht mehr „graues Mittelmaß“ bedeutet, sondern „nah an Platz 6 zu sein.
Gerade „mittelfristig“ holt mich dabei ab, weil es eine gewisse Weitsicht suggeriert.
Wenn wir in 4-5 Jahren auf 2-3 Saisons zurückblicken können, in denen wir etwas länger als Spieltag 27 um die europäischen Plätze mitgespielt haben und es vielleicht sogar 1-2x geschafft haben ohne danach in Liga 2 abzustürzen, bin ich sehr happy.
Vor allem Hinblick darauf, dass beim VFB, Union und Mainz bis dahin bestimmt mal wieder ein Besuch in der 2. Liga, und vor allem beim VFB unzählige Trainerwechsel, Vorstandsrochaden und große Krisen zu verzeichnen sein werden.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10950
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Further71 » 12.09.2025 09:29

WENN mit "mittelfristig" wirklich DAUERHAFT gemeint war, hat er sich ziemlich unglücklich ausgedrückt. Dann hätte er besser sagen sollen "auf Dauer", oder neudeutsch "nachhaltig".

Mittelfristig verstehe ich eigentlich auch eher als "im Laufe der nächsten 3-5 Jahre".

Hoffe sehr dass er sich tatsächlich nur unglücklich ausgedrückt hat. Denn es kann wirklich nicht der Anspruch von Borussia Mönchengladbach sein irgendwann in den nächsten Jahren mal wieder in der Einstelligkeit zu landen.

Und nein, ich verlange keineswegs dass man sagt man wolle dauerhaft in Europa spielen! Aber die Einstelligkeit sollte, nein MUSS, doch bitteschön schon diese Saison ein Ziel sein.
Antworten