Die Abfindungen und Handgelder sind hier aber nicht berücksichtigt.
Die Verträge von Kramer und Neuhaus hat Virkus ohne Not verlängert, der Rauswurf von Farke war teuer, Omlin mit hoher Ablöse und Gehalt verpflichtet, anstatt hier direkt auf den Fohlen Nachwuchs zu vertrauen.
Meine Meinung! Kaderkosten Rang 8, wäre mit einem einstelligen Tabellenplatz mehr als zufrieden!
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 24.02.2007 20:52
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bökelberger Jung hat geschrieben: ↑06.09.2025 14:17 Die Abfindungen und Handgelder sind hier aber nicht berücksichtigt.
"Schnee von gestern" !

17,25 Millionen Euro hat Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer für
Neuzugänge ausgegeben, im Gegenzug wurden Spieler für 24,25 Millionen Euro
verkauft - macht einen Transfergewinn von 7 Millionen Euro.
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 24.02.2007 20:52
- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Borusse 61 hat geschrieben: ↑06.09.2025 14:36 "Schnee von gestern" !![]()
17,25 Millionen Euro hat Borussia Mönchengladbach in diesem Sommer für
Neuzugänge ausgegeben, im Gegenzug wurden Spieler für 24,25 Millionen Euro
verkauft - macht einen Transfergewinn von 7 Millionen Euro.
Das sieht doch nett aus.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
So ist es. Zumindest so lange, wie man den "Umbruch" nicht irgendwie mit Inhalt füllt und ein Ziel des Umbruchs kommuniziert.Simonsen Fan hat geschrieben: ↑02.09.2025 09:22 Diesen Quatsch mit "Umbruch" hab ich noch nie ernst genommen. Das ist nur eine Floskel, die als Ausrede für ausbleibenden Erfolg dient, sonst nichts.
Das ist genauso wie "Übergangssaison", solange nicht klar ist, wohin der Übergang gehen soll.
Grundsätzlich muss ich schon sagen, dass der Transfersommer ganz vernünftig gelaufen ist und Roland Virkus und Team schon einige Baustellen angehen konnten.
Klar, es gibt immer noch ein Überangebot im zentralen Mittelfeld, die RV-Position ist aus meiner Sicht qualitativ unterbesetzt und mit Friedrich, Neuhaus und Omlin hat man sehr teure Bankdrücker immer noch im Kader, aber es ist auch nicht fair zu erwarten, dass man alle Probleme in einer Transferperiode angeht.
Insgesamt hat man den Kader gut ergänzt, ich kann alle Transfers singulär nachvollziehen (auch wenn ich bei Castrop aufgrund der hohen Ablöse noch Fragezeichen habe) und man konnte Durchschnittsalter und Gehaltskosten senken. Das sind gute Schritte, die der Trainer jetzt veredeln muss.
Roland Virkus muss jetzt ganz klar analysieren, ob Gerardo Seoane der richtige Trainer ist, um Borussia in die Zukunft zu tragen und die Vorgabe "Mut zur Jugend" des CEOs zufriedenstellend umzusetzen. Pragmatisches Rumgewurschtel darf aus meiner Sicht nicht mehr akzeptiert werden. Borussia muss eine klare Linie und Spielidee verfolgen, will man nicht weiter als graue Maus der Liga mitschwimmen. Das sorgt am Ende nur dafür, dass Borussia egal wird. Und egal ist für alle (Fans, Medien, Sponsoren, Spieler) schlecht.