Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4491
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 25.08.2025 09:05

Nothern_Alex hat geschrieben: 25.08.2025 08:06 Wir scheuen das Risiko, wie die Teufel das Weihwasser. Dabei sollte es doch möglich sein, einen Ballverlust in Kauf zu nehmen.
Durch das langsame Querspielen erreichen wir schnell den Zustand des „Stellungskrieges“ und dann können wir nur auf die individuelle Qualität hoffen.
leider haben wir keine Spieler, die öfters mal in eine 1zu 1 Situation gehen (oder gehen können), um Lücken zu reißen, stattdessen wird immer wieder quer und zurückgespielt, sodass sich der Gegner nur hinten abwartend postieren muss.
Es fehlt permanent der Überraschungseffekt und das Tempo, um den Gegner vor Problemen zu stellen.
Flanken kommen nicht an, sodass Tabacovic gefühlt nicht am Spiel teilgenommen hat.
Und wieder einmal hat sich bestätigt, dass eine Ballbesitzquote von über 60% bei uns, rein gar nichts aussagt, außer dass wir nicht in der Lage sind, daraus Profit zu schlagen.
severne
Beiträge: 323
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 25.08.2025 09:31

Nothern_Alex hat geschrieben: 24.08.2025 20:39 Richtig. Aber das kann man erkennen und trainieren.
Wofür haben wir einen Trainer, wenn man nur das sieht, was die Spieler mitbringen?
Irrtum, Kreativität oder Spielwitz lässt sich nicht trainieren. Das hat man oder eben nicht. Unser Mittelfeld hat es nicht. Stöger, zum Beispiel spielt dermassen langsam und kompliziert, das ein schnelles Spiel mit ihm nicht möglich scheint.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5143
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 25.08.2025 09:40

Kreativität lässt sich vielleicht nicht unbedingt trainieren, Spielzüge, Raumaufteilung, Laufwege und Passstafetten allerdings sehr wohl...
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13034
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 25.08.2025 09:42

Quanah Parker hat geschrieben: 25.08.2025 09:00 mensch bruns77 :wink:
Es war das erste Spiel gegen einen motivierten Aufsteiger.
Das passiert.
Wir haben sogar gegen Bayern als Aufsteiger 1:0 durch van Lent gewonnen.
Köln hat 1:0 in Mainz alles klar gemacht.
Dortmund konnte gegen einen gehandelten Abstiegskandidaten nach 3:1 Führung nicht gewinnen.
Und L'kusen? sie bekommen eine Heimklatsche gegen Hoffenheim.
Union entzaubert die Stuttgarter und Augsburg die Überflieger aus Freiburg im eigenen Stadion.

Erstes Spiel für alle. Geht bei denen jetzt die Welt unter?
Hätten wir am 10. Spieltag, wenn die Ligaroutine eingekehrt ist gegen den HSV gespielt, wäre der Sieg für uns eine logische Angelegenheit, nur über die Höhe könnte man dann diskutieren.

Deshalb, wir haben nicht verloren. Die anderen, teilweise als stärker eingeschätzte Mannschaften, schon. :wink:

Alles richtig, aber ich glaube bei den Fans der von Dir genannten Mannschaften ist sicherlich auch keine gute Stimmung gerade.
So oder so: ich fand den Auftritt enttäuschend und leider passte das ganze viel zu gut in ein gewisses "Seoane Schema", als dass sich Optimismus bei mir verbreiten könnte.
Deswegen wird aber keinesfalls die Flinte ins Korn geworfen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 25.08.2025 09:48

severne hat geschrieben: 25.08.2025 09:31 Irrtum, Kreativität oder Spielwitz lässt sich nicht trainieren. Das hat man oder eben nicht. Unser Mittelfeld hat es nicht. Stöger, zum Beispiel spielt dermassen langsam und kompliziert, das ein schnelles Spiel mit ihm nicht möglich scheint.
Das sehe ich anders.
Die individuelle Qualität spielt sicherlich eine Rolle, aber die Ausrichtung ist für mich Aufgabe des Trainers. Ich wiederhole die Frage: Wenn nur die individuelle Spielerqualität ausschlaggebend ist, wofür haben wir dann einen Trainer? Der Tainer schaut nur zu, wie die Spieler auf dem Platz agieren?
Für mich ist Spielgestaltung eine Aufgabe des Trainers und wenn einzelne Spieler die Vorstellung nicht erfüllen, ist eben in der Mannschaft des Trainers eigentlich kein Platz.
Btw.:DAZN hat gestern erwähnt, dass Stöger europaweit zu den besten Torvorlagengebern in der letzten Saison bei Bochum gehörte. Kann es nicht sein, dass er es eigentlich drauf hat und in Form gepresst wurde? Das erklärt mMn auch die starken Auftritte zu seiner Anfangszeit, da war er halt noch nicht vollständig assimiliert.
GW1900
Beiträge: 5496
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von GW1900 » 25.08.2025 09:49

Auch im 3. Jahr unter Seoane ist keinerlei Spielidee oder Identität zu erkennen. Hoffentlich ist das Kapitel spätestens nach der Saison vorbei.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4491
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 25.08.2025 09:54

nach zwei schwachen Auftritten und den nächsten Gegnern wird es wohl nicht so lange dauern....
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13459
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 25.08.2025 10:26

Sig.G hat geschrieben: 25.08.2025 09:42 Deswegen wird aber keinesfalls die Flinte ins Korn geworfen.
Hört sich vernünftig an :wink:
Interessant wird es werden, wenn die Neuzugänge so greifen wie man sich das teilweise vorstellen könnte.
Bin gespannt wie die Situation auf dem Platz gegen Stuttgart aussehen wird.
Mikael2
Beiträge: 14529
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 25.08.2025 10:33

BorussenSoul1900 hat geschrieben: 24.08.2025 19:28 Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich dazu noch schreiben soll.
Dann lass es doch.
Mikael2
Beiträge: 14529
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 25.08.2025 10:37

3Dcad hat geschrieben: 24.08.2025 21:11 Muss der Gegner weniger laufen? Mit Tabakovic hast Du recht. Der hat heute kein schlechtes Spiel gemacht.
Die Hamburger wirkten jetzt nicht so, als wenn sie das Spiel in irgendeiner Phase an den Rand ihrer Fähigkeiten gebracht hätte. Weder physisch noch fussballerisch.
Mikael2
Beiträge: 14529
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 25.08.2025 10:40

mario44 hat geschrieben: 24.08.2025 21:56 Da sind aber auch die Spieler gefordert. Das sind alles Bundesligaspieler, da kann man auch kreative Lösungen von denen einfordern! Das kann man nicht immer nur ausschließlich am Trainer festmachen! Das machen sich hier, in meinen Augen, zuviele hier zu einfach!
Es haben sich halt viele hier auf ihn eingeschossen. Der kann nichts mehr richtig machen. Für alles werden er und sein Trainerteam verantwortlich gemacht. Das Dauergenöle vom Ende der letzten Saison setzt sich nahtlos fort.
Mikael2
Beiträge: 14529
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 25.08.2025 10:45

Quanah Parker hat geschrieben: 25.08.2025 09:00 mensch bruns77 :wink:
Es war das erste Spiel gegen einen motivierten Aufsteiger.
Das passiert.
Wir haben sogar gegen Bayern als Aufsteiger 1:0 durch van Lent gewonnen.
Köln hat 1:0 in Mainz alles klar gemacht.
Dortmund konnte gegen einen gehandelten Abstiegskandidaten nach 3:1 Führung nicht gewinnen.
Und L'kusen? sie bekommen eine Heimklatsche gegen Hoffenheim.
Union entzaubert die Stuttgarter und Augsburg die Überflieger aus Freiburg im eigenen Stadion.

Erstes Spiel für alle. Geht bei denen jetzt die Welt unter?
Hätten wir am 10. Spieltag, wenn die Ligaroutine eingekehrt ist gegen den HSV gespielt, wäre der Sieg für uns eine logische Angelegenheit, nur über die Höhe könnte man dann diskutieren.

Deshalb, wir haben nicht verloren. Die anderen, teilweise als stärker eingeschätzte Mannschaften, schon. :wink:
Sonst kann ich ja mit Deinen humorvoll gemeinten Posts wenig anfangen. Hier sprichst Du mal Klatext, den ich zu 100 % teile. Toller Post, daher fullquote. Danke dafür.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1754
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BorussenSoul1900 » 25.08.2025 10:46

Mikael2 hat geschrieben: 25.08.2025 10:33 Dann lass es doch.
Immerhin habe ich noch mehr Worte zusammenbekommen als du. :wink:
mario44
Beiträge: 149
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 25.08.2025 11:06

Mikael2 hat geschrieben: 25.08.2025 10:40 Es haben sich halt viele hier auf ihn eingeschossen. Der kann nichts mehr richtig machen. Für alles werden er und sein Trainerteam verantwortlich gemacht. Das Dauergenöle vom Ende der letzten Saison setzt sich nahtlos fort.
So gibt man den Spielern aber Alibis, die sie gar nicht verdient haben! Die müssen viel mehr in die Pflicht genommen werden!!! Und ich habe, im Gegensatz zu vielen hier, in der letzten Saison eine Entwicklung gesehen. Klar, die letzten 7 Spiele waren Mist, aber da von fehlender Spielidee oder fehlender Entwicklung zu sprechen, ist für mich nicht richtig!
Polanski hat in der letzten Saison auch lange oben gestanden und ist dann nach unten abgerutscht. Er wird dann aber hier als potentieller Nachfolger ins Spiel
gebracht! :help:
Seoane sollte die ersten Spiele den vollen Support bekommen (von mir bekommt er ihn auch weiterhin!!!)und dann sollte man erst weiterbewerten!
yambike58
Beiträge: 1584
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 25.08.2025 11:22

Habe das Spiel gestern im Stadion verfolgt......
Seoane dirigierte die Mannschaft das ganze Spiel über an der Seitenlinie....
In unserer Mannschaft war im Angriff wenig Bewegung bis garkeine...
Denke mal der Ansatz mit Tabakovic als Platzhalter für Kleindienst paßt einfach nicht...
Hoffe mal das wir in Stuttgart mit einem anderen Ansatz spielen...
Wenn Seoane weiter so spielen läßt , werden wir Probleme bekommen...denke ich
Der Kader gibt einen anderen Ansatz her....ganz klar
Wir hatten gestern einige Obtionen auf der Bank....die kamen vielleicht etwas zu spät...
Nach dem Spiel setzten einige Fans zu Pfiffen an....eher noch verhalten..
Seoane weiß also was die Stunde geschlagen hat...
StolzesFohlen
Beiträge: 1240
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 25.08.2025 12:16

yambike58 hat geschrieben: 25.08.2025 11:22 Habe das Spiel gestern im Stadion verfolgt......
Seoane dirigierte die Mannschaft das ganze Spiel über an der Seitenlinie....
In unserer Mannschaft war im Angriff wenig Bewegung bis garkeine...
Die zwei Fragen, die sich mir stellen, sind:
1. Wenn Seoane dirigiert und von außen mit den Spielern kommuniziert, was davon kommt bei der Mannschaft denn auch wirklich an? Wenn nicht viel ankommt und nach den Wünschen des Trainers umgesetzt werden kann, woran liegt das?
2. Woran liegt es, dass (zu) wenig Bewegung im Offensivspiel ist?
Eichmän
Beiträge: 474
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Eichmän » 25.08.2025 12:32

Same procedure as last season.
Kein Mittel um die gegnerische Abwehr vor Probleme zu stellen.
Kein Taktikwechsel im Spiel.
Keine Passschärfe.
Keine Handlungsschnelligkeit beim Verschieben.
Keine.. usw..
Ergo: Seoane 3.0
Wahrscheinlich gewinnen wir wieder unwahrscheinliche Spiele (in Stuttgart?) und verkimmeln die sogenannten einfachen. Das sollte dann keinen wesentlichen Unterschied zur letzten Spielzeit machen. Leider aber auch keine Verbesserung. Ohne prophetische Fähigkeiten wird uns Seoane nach einer Mißerfolg-Startserie wohl verlassen. Falls nicht: siehe oben..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 25.08.2025 12:48

Eichmän hat geschrieben: 25.08.2025 12:32 Same procedure as last season.
Stimmt, das Dauergenöle geht sogar nach einem passablen ersten zu Null Spiel weiter.
Bis auf Bayern und Frankfurt haben im Gegensatz zu uns alle den Auftakt verkackt.
Zementiertes Fazit, alles scheiße, deine Elli, ach nee, Borussen.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3878
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Floschi » 25.08.2025 12:50

Meine Theorie ist.... er hat absichtlich auf 0:0 spielen lassen, da sonst hier keiner meckern könnte :roll:
Das war das erste Bundesligaspiel der neuen Saison... Man könnte ja auch mal am Anfang etwas Geduld mitbringen... ich warte die nächsten Spiele ab.
Dabei bewerte ich nicht mal das Ergebnis sondern das wie sie Zustande kamen.
Bleibe bis dahin Pro Seoane :winker:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13758
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 25.08.2025 12:56

Mikael2 hat geschrieben: 25.08.2025 10:40 Es haben sich halt viele hier auf ihn eingeschossen. Der kann nichts mehr richtig machen. Für alles werden er und sein Trainerteam verantwortlich gemacht. Das Dauergenöle vom Ende der letzten Saison setzt sich nahtlos fort.
Das sehe ich überhaupt nicht so, ich habe Seoane am Anfang immer unterstützt und viele andere hier auch, jetzt sind wir im dritten Jahr und wir haben sehr viele neue Spieler, trotzdem sehe ich und viele Andere hier null Fortschritt. Wir finden weiterhin keine Mittel gegen tiefstehende Mannschaften, unser Passspiel ist weiterhin unglaublich fehlerhaft und so etwas wie Tempo und Aggressivität geht uns völlig ab.
Das hat Gerry ja sogar gestern bestätigt, ich frage mich halt, warum schafft er es nicht die Mannschaft so einzustellen das sie nach seinen Vorstellungen ein Spiel beginnt?

Dazu sehe ich immer noch keine Spielidee, wie wollen wir ein Team erfolgreich bespielen, Flanken auf Tabak, den Ball querschieben ohne Raumgewinn?
Das 0—0 gestern ist nicht so schlimm, viel schlimmer finde ich unsere Spielweise in den ersten zwei Pflichtspielen, genauso haben wir die letzte Saison beendet.
Bin gespannt wie wir in Stuttgart auftreten, ich lasse mich gerne positiv überraschen. Ich würde gerne mal wieder ein Spiel von Borussia sehen das mich über 90 Minuten begeistert.
Antworten