leider haben wir keine Spieler, die öfters mal in eine 1zu 1 Situation gehen (oder gehen können), um Lücken zu reißen, stattdessen wird immer wieder quer und zurückgespielt, sodass sich der Gegner nur hinten abwartend postieren muss.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑25.08.2025 08:06 Wir scheuen das Risiko, wie die Teufel das Weihwasser. Dabei sollte es doch möglich sein, einen Ballverlust in Kauf zu nehmen.
Durch das langsame Querspielen erreichen wir schnell den Zustand des „Stellungskrieges“ und dann können wir nur auf die individuelle Qualität hoffen.
Es fehlt permanent der Überraschungseffekt und das Tempo, um den Gegner vor Problemen zu stellen.
Flanken kommen nicht an, sodass Tabacovic gefühlt nicht am Spiel teilgenommen hat.
Und wieder einmal hat sich bestätigt, dass eine Ballbesitzquote von über 60% bei uns, rein gar nichts aussagt, außer dass wir nicht in der Lage sind, daraus Profit zu schlagen.