Interessanter Artikel in der RP. Ich habe mal ein paar Passagen zitiert:
Interesse an Book – was Gladbach strategisch plant, was Virkus vorhat
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -133762883
Unsere Redaktion weiß: Der 39-jährige Book ist offen für etwas Neues, gerade hat er erfolgreich den nächsten Umbruch in Elversberg bewältigt, inklusive des Abschieds von Erfolgstrainer Horst Steffen zu Werder Bremen.
[...]
Nach Informationen unserer Redaktion bahnt sich bei Borussia indes akut keine Ablösung von Virkus an. Der Klub ist zufrieden mit seiner Arbeit.
[...]
Gleichwohl ist die Idee in Gladbach da, sich strategisch anders aufzustellen – mit einem Sportdirektor, der den Sportgeschäftsführer Virkus unterstützt. Die Erweiterung der sportlichen Führung hatte schon Virkus-Vorgänger Max Eberl angedacht, aber nicht in die Tat umgesetzt.
[...]
Es gab Gespräche mit weiteren Kandidaten neben Book. Die Frage ist: Wäre er ein Mann für die vermeintliche zweite Reihe? Da sind sich fast alle Quellen einig: Einer der Shootingstars der Branche strebt eine Position an, in der er für den sportlichen Bereich das letzte Wort hat.
[...]
Fest steht, dass Borussia Mönchengladbach sich so aufstellen will wie die meisten Bundesligisten: Auch der FC Bayern hat einen Sportvorstand (Eberl) und einen Sportdirektor (Christoph Freund), genau wie Eintracht Frankfurt mit Markus Krösche und Timmo Hardung.
Es muss natürlich klarer geregelt werden, als einst mit Nils Schmadkte. Und es muss klarer sein, dass äußere Einflüsse und Meinungen akzeptiert werden und nicht als Störfeuer interpretiert werden. Dann finde ich die Idee gut, eine weitere Person hinzuzuholen. Davon kann Borussia nur profitieren.