Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mario44
Beiträge: 149
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 24.08.2025 22:12

Spiele entwickeln sich aber auch schon mal anders als vorbereitet und dann müssen die Spieler auf dem Platz und nicht der Trainer an der Seitenlinie Lösungen finden!
Alles immer am Trainer festzumachen, ist mir zu billig. Wo waren denn Hack, Stöger und speziell Honorat heute mit ihren Ideen. Ach ja, super Neuhaus nicht zu vergessen! Der gesamte Offensivbereich war heute ein Ausfall! Liegt das an der schlechten Vorbereitung durch den Trainer?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38834
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 24.08.2025 22:18

Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt. Seoane sagt es nach dem Spiel doch gut verständlich. Da hätte man sich mal mehr was trauen und in 1:1 Situationen gehen müssen, um Lücken zu reißen, Honorat und Hack früher anspielen, damit sie nicht jedesmal schon gedoppelt sind, bevor der Ball ankommt und sie so nie ihr Tempo nutzen können. Und dann hätte er sich mehr Risiko erwartet, aus der Distanz abzuschließen usw. Und mit allem hat er absolut Recht, das war eine sehr gute Analyse, man muss halt auch mal zuhören, wenn die Fachleute Fußball erklären, vielleicht versteht man dann ja mal, was da so passiert und warum. :)
StolzesFohlen
Beiträge: 1232
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 24.08.2025 22:20

Nun ja, wenn sich eine Mannschaft innerhalb von zwei Jahren nicht weiter entwickelt und eine Spielidee und System nicht erkennbar sind, dann muss ich zunächst den Übungsleiter in die Pflicht nehmen.

Ein sehr gutes Beispiel hierfür sind Frontzeck und Favre hier sowie Pellegrino und Hoeneß in Stuttgart. In beiden Fällen hat es die Mannschaft relativ schnell besser gemacht und eine Handschrift war erkennbar.

Die Fußballprofis haben auch mal einen schlechten Tag, gar keine Frage. Wenn sich ein solcher regelmäßig wiederholt, ist das nicht mehr der Grund.
StolzesFohlen
Beiträge: 1232
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 24.08.2025 22:30

borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 22:18 Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt. Seoane sagt es nach dem Spiel doch gut verständlich. Da hätte man sich mal mehr was trauen und in 1:1 Situationen gehen müssen, um Lücken zu reißen, Honorat und Hack früher anspielen, damit sie nicht jedesmal schon gedoppelt sind, bevor der Ball ankommt und sie so nie ihr Tempo nutzen können. Und dann hätte er sich mehr Risiko erwartet, aus der Distanz abzuschließen usw. Und mit allem hat er absolut Recht, das war eine sehr gute Analyse, man muss halt auch mal zuhören, wenn die Fachleute Fußball erklären, vielleicht versteht man dann ja mal, was da so passiert und warum. :)
Dann übe ich genau das im Training. Die zweite Mannschaft igelt sich hinten ein und ich als Trainer zeige im Training Wege auf, wie man es versuchen kann. Ob es, klappt, steht auf einem anderen Blatt. Ich gehe auf einzelne Spieler zu und sage ihnen, was ich jetzt erwarte, dass passiert. Dann bekommt eben Spieler X im Trainingsspiel die Ansage, jetzt Hack, Honorar oder wen auch immer anzuspielen.

Wenn der Gegner im Vorfeld weiß wie man Gladbach das Leben schwer macht, indem man sich hinten reinstellt oder über 90 Minuten kämpft, ist es vielleicht eine gute Idee, solche Situationen im Training zu üben, um die Mannschaft vorzubereiten, was sie erwarten kann und wie dem entgegenzuwirken ist. Das wird nicht immer gelingen. Das Fettgedruckte kann ich in der Pause ansprechen. Dann ist immer noch eine Halbzeit, um es besser zu machen. Ich hoffe doch der Trainer kommt schon während des Spiels zu seinen Erkenntnissen und gibt währenddessen oder in der Pause Anweisungen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1832
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von die_flotte_elf » 24.08.2025 22:40

Ich habe ein wenig Torschüsse aus dem Halbfeld vermisst. Harris wurde durch 4 Gegenspieler gedeckt, so dass es wenig ratsam war, ihn anzuspielen.

Außerdem war der Schiri nicht unbedingt auf unserer Seite. Vorteile wurden angepfiffen, Schwalben und taktische Fouls wurden nur bei Reitz mit Gelb geahndet, viele (oder alle) 50:50 Entscheidungen wurden für den HSV gepfiffen.

Des Weiteren ist es gar nicht so schlecht, dass wir noch auf dem Boden der Tatsachen sind. Selbst in der glorreichen Zeit gewannen wir das erste Spiel nicht unbedingt.

Also noch ist alles möglich!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24811
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 24.08.2025 22:46

borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 22:18 Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt. Seoane sagt es nach dem Spiel doch gut verständlich. Da hätte man sich mal mehr was trauen und in 1:1 Situationen gehen müssen, um Lücken zu reißen, Honorat und Hack früher anspielen, damit sie nicht jedesmal schon gedoppelt sind, bevor der Ball ankommt und sie so nie ihr Tempo nutzen können. Und dann hätte er sich mehr Risiko erwartet, aus der Distanz abzuschließen usw. Und mit allem hat er absolut Recht, das war eine sehr gute Analyse, man muss halt auch mal zuhören, wenn die Fachleute Fußball erklären, vielleicht versteht man dann ja mal, was da so passiert und warum. :)
Vielleicht sollte er seine tollen Analysen lieber seiner Mannschaft so mitteilen, dass sie es versteht. Dazu war er, und ist es anscheinend immer noch, nicht in der Lage. Was er den Fernsehkameras erzählt hilft keinem weiter.
Wir brauchen keinen Trainer, der theoretisch alles toll erklären und analysieren kann sondern einen, der in der Lage ist, es der Mannschaft so näherzubringen, dass diese es umsetzen kann.
StolzesFohlen
Beiträge: 1232
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von StolzesFohlen » 24.08.2025 22:49

Zumal Seoane für seine Arbeit alles andere als schlecht bezahlt wird.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1754
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BorussenSoul1900 » 24.08.2025 23:09

borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 22:18 Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt. Seoane sagt es nach dem Spiel doch gut verständlich. Da hätte man sich mal mehr was trauen und in 1:1 Situationen gehen müssen, um Lücken zu reißen, Honorat und Hack früher anspielen, damit sie nicht jedesmal schon gedoppelt sind, bevor der Ball ankommt und sie so nie ihr Tempo nutzen können. Und dann hätte er sich mehr Risiko erwartet, aus der Distanz abzuschließen usw. Und mit allem hat er absolut Recht, das war eine sehr gute Analyse, man muss halt auch mal zuhören, wenn die Fachleute Fußball erklären, vielleicht versteht man dann ja mal, was da so passiert und warum. :)
Nach dieser Logik spielt der HSV diese Saison wohl um die internationalen Plätze mit Herr Fachmann.:wink: Denn die werden in den meisten Spielen so auftreten wie gegen uns heute.

Und es ist ja schön was deine sogenannten Fachleute so erwarten. Nur etwas zu erwarten, was man selber nicht erfüllen kann ist nunmal schwierig. Ich hätte mir auch von Seoane etwas mehr Risiko gewünscht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12288
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.08.2025 23:59

Eben, wir haben doch auch ein Abwehrbollwerk gehabt.

Trotzdem erwarte ich im eigenen Stadion von einer etablierten Mannschaft gegen einen Auftsteiger eine deutlichere Überlegenheit.

Naja, Schritt für Schritt. Nächste Woche spielen wir dann vermutlich top, nur leider ist der Gegner dann noch topper, und leider leider dann nur 0 Punkte :-(
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 25.08.2025 00:09

borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 19:35 Kein schlechtes Spiel, überlegen, sehr gute Passquote, wenig Missverständnisse, hohe Laufleistung, immer wieder gut gedrückt, 17:7 Torschüsse, einige gute Chancen, nur das Tor nicht gemacht, schade.

Manko, die Flanken waren schlecht. Und was 1-2-3-4 auf dem Platz macht, versteht man nachher noch weniger als vorher. Ich hoffe, das macht man nur, weil das Transferfenster noch offen ist. :roll:
borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 22:18 Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt. Seoane sagt es nach dem Spiel doch gut verständlich. Da hätte man sich mal mehr was trauen und in 1:1 Situationen gehen müssen, um Lücken zu reißen, Honorat und Hack früher anspielen, damit sie nicht jedesmal schon gedoppelt sind, bevor der Ball ankommt und sie so nie ihr Tempo nutzen können. Und dann hätte er sich mehr Risiko erwartet, aus der Distanz abzuschließen usw. Und mit allem hat er absolut Recht, das war eine sehr gute Analyse, man muss halt auch mal zuhören, wenn die Fachleute Fußball erklären, vielleicht versteht man dann ja mal, was da so passiert und warum. :)
Vertraue den Fachmännern, sie wissen genau was sie tun, ausser bei Neuhaus.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 25.08.2025 00:35

ThomasDH hat geschrieben: 24.08.2025 20:40 Warum er bei 0:0 gegen einen Aufsteiger so defensiv gewechselt hat verstehe ich nicht. Ja, mit Poulsen wurden die Hamburger irgendwann stärker, aber da wäre ich doch lieber so selbstbewusst und spiele auf Sieg.
Wir haben darüber im Stadion noch Witze gemacht, "Wetten gleich kommt Netz?". :lol:

Dennoch sollten wir erstmal die Kirche im Dorf lassen und die ersten 7 Spiele abwarten. Dann sind 20 % der Saison gespielt und es sollte klar sein, wohin es sich entwickelt.
jehens77
Beiträge: 3441
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jehens77 » 25.08.2025 00:39

Ich hoffe sehr, dass dieses Ballpendeln um Kontrolle zu gewinnen nur gegen Teams wie Hamburg gespielt wird. Gegen starke Pressingteams gehen wir da vollkommen unter.

Ich finde es auch nicht gut, dass Reitz die Weigl Rolle im Aufbauspiel macht aus der Innenverteidigung heraus. Das sollte Sander machen - Reitz hatte seine guten Momente später wo er mehr herausrücken konnte.

Ich denke mal, dass da noch viel der Verletztenliste geschuldet war und hoffe, dass wir mit den Neuen eine Weiterentwicklung dieses unglaublich statischen und ideenlosen Fußballs sehen.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2357
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 25.08.2025 05:26

Aufgrund des Spielverlaufs bin ich trotz Euphorie das ein oder andere Mal konsterniert in mir zusammengesunken.
Ich weiß zwar nicht, wie das Spiel im TV aussah und wie das dort analysiert wurde; ich habe im Stadion öfter das Feld abseits des Balls beobachtet.
Der Gegner stand bei unserem Ballbesitz häufig mit 5 Mann ganz hinten und davor 4 Mann auf 2 dicht gestaffelten Linien und wenns mal nach vorne ging, waren das in der Regel 4 Mann. Wir haben uns schwer getan, diese letzte Linie zu überspielen bzw. darin die Lücken zu finden. Da hätte ich mir ehrlich gesagt schon gewünscht, dass man es desöfteren mal aus der zweiten Reihe probiert.
Trotzdem meine ich, ein verbessertes Abwehrverhalten und mehr abgefangene Konter gesehen zu haben.

Meiner Meinung nach Arbeit für den Trainer in den nächsten Wochen: Feinabstimmung der Laufwege, Schusstraining, Einbindung unserer Spitze unter Berücksichtigung seiner Stärken.

Im großen und ganzen hat er aber recht, wenn er sagt, dass der Gegner nicht oder halt wenig mitgemacht hat.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 25.08.2025 08:06

Wir scheuen das Risiko, wie die Teufel das Weihwasser. Dabei sollte es doch möglich sein, einen Ballverlust in Kauf zu nehmen.
Durch das langsame Querspielen erreichen wir schnell den Zustand des „Stellungskrieges“ und dann können wir nur auf die individuelle Qualität hoffen.
Und wenn der Gegner ernsthaft an eine Torerzielung interessiert ist, können wir nur passiv zuschauen.
mario44
Beiträge: 149
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 25.08.2025 08:27

Genau, Risiko gehen und dann einen Konter fangen. Das Geschrei hier hätte ich gerne gehört. Trainer geht unnötig Risiko und wir starten evtl mit einer Niederlage gegen einen Aufsteiger.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 25.08.2025 08:39

Wenn Mikelbrencis nicht mehr an den Ball gekommen wäre, hätten wir auch trotz Sicherheitstaktik verloren.
Und Risiko heißt nicht, dass man den Gegnern zu Kontern einlädt, sondern dass man einen kalkulierbaren Ballverlust in Kauf nimmt. Stattdessen wird der Spielaufbau so langsam wie möglich gestaltet, um den Gegner ja genug Zeit z geben, sich zu organisieren.
Aber 90% Passquote und 70% Ballbesitz sind ja das einzig erstrebenswerte Ziel.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13446
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 25.08.2025 08:43

Hätten wir unsere Chancen genutzt, hätten wir gewonnen.
So wäre die Diskussion über das megaklare Abseitstor nicht mal Ansatzweise in irgendwelche Analysen aufgetaucht, beim Stand von 2:0 für die Borussia.
Unser Spiel war ein 0:0 und keine Niederlage. :wink:
bruns77
Beiträge: 2177
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bruns77 » 25.08.2025 08:47

borussenmario hat geschrieben: 24.08.2025 22:18 Ihr habt aber schon mitbekommen, wie unfassbar kompakt und defensiv die Hamburger standen? So einen Riegel spielerisch zu knacken, ist ein verdammt schwerer Brocken, der nicht vielen in der Bundesliga gelingt.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass das vielen Teams der Liga gelingen wird.
Aber man kann natürlich immer eine Erklärung finden, um die eigene schwache Leistung zu rechtfertigen.

Nächste Woche war es dann wieder der Schiri…
mikael
Beiträge: 3373
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 25.08.2025 08:58

Die pk von seoane hat im grunde schon aufgezeigt wie das spiel laufen wird viel Ballbesitz ohne Risiko zu gehen.

Ohne dieses Risiko zu gehen im Spiel wird weiterhin ein hin und her Geschiebe vorkommen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13446
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 25.08.2025 09:00

bruns77 hat geschrieben: 25.08.2025 08:47 Ich bin sehr zuversichtlich, dass das vielen Teams der Liga gelingen wird.
Aber man kann natürlich immer eine Erklärung finden, um die eigene schwache Leistung zu rechtfertigen.

Nächste Woche war es dann wieder der Schiri…

mensch bruns77 :wink:
Es war das erste Spiel gegen einen motivierten Aufsteiger.
Das passiert.
Wir haben sogar gegen Bayern als Aufsteiger 1:0 durch van Lent gewonnen.
Köln hat 1:0 in Mainz alles klar gemacht.
Dortmund konnte gegen einen gehandelten Abstiegskandidaten nach 3:1 Führung nicht gewinnen.
Und L'kusen? sie bekommen eine Heimklatsche gegen Hoffenheim.
Union entzaubert die Stuttgarter und Augsburg die Überflieger aus Freiburg im eigenen Stadion.

Erstes Spiel für alle. Geht bei denen jetzt die Welt unter?
Hätten wir am 10. Spieltag, wenn die Ligaroutine eingekehrt ist gegen den HSV gespielt, wäre der Sieg für uns eine logische Angelegenheit, nur über die Höhe könnte man dann diskutieren.

Deshalb, wir haben nicht verloren. Die anderen, teilweise als stärker eingeschätzte Mannschaften, schon. :wink:
Antworten