Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18308
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ja bei Dir.
Ich kann verstehen, was man in Čvančara und Ngoumou gesehen hat und dass man geglaubt hat, sie würden eine Verstärkung für die erste Mannschaft darstellen.
Ich denke auch, man hat ihnen genug Zeit und Gelegenheit gegeben, sich zu zeigen.
Allerdings ist mein Fazit, es reicht einfach nicht für die Bundesliga.
Und dann ist es mMn Zeit, ihnen für die Zeit bei uns zu danken.
Und wenn ich dann noch das Gefühl kriege, sie werde nur aufgrund einer möglichen Werterhaltung, Nachwuchstalenten vorgezogen, werde ich sauer.
Ob wir nun 5 oder 7 Millionen bei einem Verkauf bekommen, steht auch wirtschaftlich in keinem Verhältnis, wenn ein neuer Stern aus dem Borussenuniversum geboren wird.
Ich kann verstehen, was man in Čvančara und Ngoumou gesehen hat und dass man geglaubt hat, sie würden eine Verstärkung für die erste Mannschaft darstellen.
Ich denke auch, man hat ihnen genug Zeit und Gelegenheit gegeben, sich zu zeigen.
Allerdings ist mein Fazit, es reicht einfach nicht für die Bundesliga.
Und dann ist es mMn Zeit, ihnen für die Zeit bei uns zu danken.
Und wenn ich dann noch das Gefühl kriege, sie werde nur aufgrund einer möglichen Werterhaltung, Nachwuchstalenten vorgezogen, werde ich sauer.
Ob wir nun 5 oder 7 Millionen bei einem Verkauf bekommen, steht auch wirtschaftlich in keinem Verhältnis, wenn ein neuer Stern aus dem Borussenuniversum geboren wird.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22406
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bei Ngoumou hatte ich vor seiner Verletzung schon Hoffnung, dass er es noch packt. Nun weiß man natürlich nicht, wie er zurückkommen wird.
Und dann sollte er auch nur auf der richtigen Seite spielen.
Und dann sollte er auch nur auf der richtigen Seite spielen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ngoumou war, endlich, auf einem richtig guten Weg vor der Verletzung.
- borussenmario
- Beiträge: 38846
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig, freue mich sogar auf ihn, was ich vor dem Honorat Ausfall schon nicht mehr geglaubt hätte. Weil er vor seiner Verletzung aus meiner Sicht aber mal so eine richtige Kehrtwende gemacht hat.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Na ja, das finde ich jetzt ein wenig übertrieben. Sicher war das ein oder andere passable bis gute Spiel dabei, die Sterne vom Himmel gespielt hat er aber auch nicht. Sicher hat er mal angedeutet, wofür er geholt wurde, inwieweit das nachhaltig war, mag ich aber noch infrage stellen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn er das von vor seiner Verletzung aber wieder abrufen kann, ist er durchaus eine gute Alternative zu Honorat, der eventuell noch einmal eine Formkrise haben wird. Sonntag war er beispielsweise ganz schwach.
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und er kann, zumindest auswärts auch in der Mitte spielen. Guter Konterstürmer!
-
- Beiträge: 1552
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist unser Weg.
Junge Spieler Auszubilden , sie in die 2.Liga zuverleihen und dann über 30 jährige aus Hoffenheim zu holen
Junge Spieler Auszubilden , sie in die 2.Liga zuverleihen und dann über 30 jährige aus Hoffenheim zu holen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
+ rumgeheule im forum, falls man sich gegen einen jungen Spieler entscheidet.
Gehört wohl auch zum neuen Weg
Gehört wohl auch zum neuen Weg
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da macht ein Spieler, der für 9 Mio. Euro Ablöse kam, in seinen drei Jahren beim VFL eine Handvoll gute Spiele und hier ist von „richtiger Kehrtwende“ die Rede…borussenmario hat geschrieben: ↑19.08.2025 16:36 Richtig, freue mich sogar auf ihn, was ich vor dem Honorat Ausfall schon nicht mehr geglaubt hätte. Weil er vor seiner Verletzung aus meiner Sicht aber mal so eine richtige Kehrtwende gemacht hat.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es geht nahtlos weiter mit dem gleichen Gemecker aus der letzten Saison 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es geht ja auch nahtlos weiter mit dem gleichen Fußball aus der letzten Saison.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Himmel hilf 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Problem ist halt, wenn in der Vorbereitung mit großem Tamtam von "Borussia Weg" geredet wird, viele hoch engagierte Jungs aus der U19 und U23 (wie üblich) mit trainieren dürfen und beim Eröffnungsspiel dem Publikum präsentiert werden, aber dann kein einziger (!) im DfB-Pokal beim Fünftligisten wenigstens auf der Bank sitzt.
Stattdessen waren ausschließlich Spieler aus dem letzten Bundesligakader zuzüglich der Neuzugänge Castrop und Tabakovic am Start. Die Sturmreihe hatte ein Durchschnittsalter von über 29 Jahren.
Und dann wundert man sich, dass das Gekicke nebst katastrophaler Defensivarbeit exakt so aussieht wie in den letzten 7 Spielen der abgelaufenen Saison. Ein Charles Herrmann war noch nicht einmal im Kader, lieber setzt Seoane Neuhaus auf die Bank.
Stattdessen wird Fukuda jetzt an den KSC verhökert, anstatt ihm endlich mal unter Wettkampfbedindungen die Chance zu geben, von Anfang an in ein Spiel hinein zu kommen.
Das ist ein Thema der gesamten sportliche Leitung, es kann schlicht nicht sein, dass Kommunikation und tatsächliche Handlungen so auseinander klaffen. Es sei denn, dem Verein ist wurscht, ob ihm irgendwas geglaubt wird.
Stattdessen waren ausschließlich Spieler aus dem letzten Bundesligakader zuzüglich der Neuzugänge Castrop und Tabakovic am Start. Die Sturmreihe hatte ein Durchschnittsalter von über 29 Jahren.
Und dann wundert man sich, dass das Gekicke nebst katastrophaler Defensivarbeit exakt so aussieht wie in den letzten 7 Spielen der abgelaufenen Saison. Ein Charles Herrmann war noch nicht einmal im Kader, lieber setzt Seoane Neuhaus auf die Bank.
Stattdessen wird Fukuda jetzt an den KSC verhökert, anstatt ihm endlich mal unter Wettkampfbedindungen die Chance zu geben, von Anfang an in ein Spiel hinein zu kommen.
Das ist ein Thema der gesamten sportliche Leitung, es kann schlicht nicht sein, dass Kommunikation und tatsächliche Handlungen so auseinander klaffen. Es sei denn, dem Verein ist wurscht, ob ihm irgendwas geglaubt wird.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man hat halt übel Pech, dass Mohya sich verletzt hat. Der wäre natürlich eine Galionsfigur für den Borussiaweg gewesen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig. Das Beschreiten eines Weges zeigt sich aber nicht in einer Ausnahme, die die Regel bestätigt, sondern auf einer breiteren Basis.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4491
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was die Abwehr angeht, wird es wahrscheinlich noch schlechter werden, wie man im Pokal wieder sehen konnte. Da passieren E- Jugend Fehler, wo man sich fragt, was trainieren die da? Elvedi rennt nach außen und vergisst den Spieler in der Mitte, der das 1:1 macht, ohne vorher zu schauen, ob ein 6er zur Absicherung da ist.
Solche individuellen Fehler passieren seit Jahren immer und immer wieder, auch das ist ein Qualitätsmerkmal.
Die Abwehr ist extrem fehlerbehaftet und ob ein Diks reicht, um sie zu stabilisieren, bezweifle ich.
Virkus sollte unbedingt noch einen rechten Verteidiger holen, denn nur mit Scally wird das nicht reichen und Elvedi ist immer für einen Bock gut.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
dem kann ich mich nur anschliessen, leiderewigerfan hat geschrieben: ↑20.08.2025 10:02 Das Problem ist halt, wenn in der Vorbereitung mit großem Tamtam von "Borussia Weg" geredet wird, viele hoch engagierte Jungs aus der U19 und U23 (wie üblich) mit trainieren dürfen und beim Eröffnungsspiel dem Publikum präsentiert werden, aber dann kein einziger (!) im DfB-Pokal beim Fünftligisten wenigstens auf der Bank sitzt.
Stattdessen waren ausschließlich Spieler aus dem letzten Bundesligakader zuzüglich der Neuzugänge Castrop und Tabakovic am Start. Die Sturmreihe hatte ein Durchschnittsalter von über 29 Jahren.
Und dann wundert man sich, dass das Gekicke nebst katastrophaler Defensivarbeit exakt so aussieht wie in den letzten 7 Spielen der abgelaufenen Saison. Ein Charles Herrmann war noch nicht einmal im Kader, lieber setzt Seoane Neuhaus auf die Bank.
Stattdessen wird Fukuda jetzt an den KSC verhökert, anstatt ihm endlich mal unter Wettkampfbedindungen die Chance zu geben, von Anfang an in ein Spiel hinein zu kommen.
Das ist ein Thema der gesamten sportliche Leitung, es kann schlicht nicht sein, dass Kommunikation und tatsächliche Handlungen so auseinander klaffen. Es sei denn, dem Verein ist wurscht, ob ihm irgendwas geglaubt wird.
