Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
phenom
Beiträge: 749
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von phenom » 07.08.2025 20:29

Man kann Seoane bestimmt gewisse Dinge vorwerfen, aber das er für Spektakel Fußball steht eher nicht.
Der letzte Trainer bei dem das bei uns so war, war Andre Schubert würde ich sagen.
Und die ersten 9 Monate sind direkt wieder überragende Erinnerungen :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12959
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 07.08.2025 20:51

100% ige Zustimmung bzgl. Seoane.
Und zu Schubert: wenn nur die Zeit danach nicht gewesen wäre...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 09.08.2025 09:32

Gut, man kann es schon als spektakulär im eher negativen Sinne sehen, wenn wir die Mannschaft sind, die die meisten Schüsse aufs Tor zulässt. Damit zusammenhängend auch die meisten Torwartparaden gezeigt haben. Immerhin nicht in Summe die meiste Torqualität zugelassen, auch wenn wir da keinen guten Wert haben. Aber wir schaffen es relativ gut die größte Gefahr zu beseitigen, aber die Masse an Schüssen führt dann doch zu relativ vielen Gegentoren bzw Chancen. Dabei sind wir in blockierten Schüssen oder Tacklings Top. Genauso wie in Interceptions oder Pässe blockieren. Lassen aber mit die meisten Flanken zu.

Woran liegt's? Die guten statistischen Werte liegen alle im hintersten Drittel. Im Mittelfeld oder Vorne auf den Platz sind wir da eher Schlusslicht. Was daran liegen könnte, dass unsere Abwehrreihe so tief wie bei keinem anderen Bundesligisten steht. Und das erklärt dann auch die vielen Schüsse auf unser Tor. Wenn wir den Gegner so nahe herankommenlassen, können wir zwar viele Wege zustellen und blockieren, aber der Gegner ist dann in Abschlussdistanz und nutzt dann auch eher die Abschlussmöglichkeit aus schlechteren Positionen.

Mit Ball sind wir ja so im obersten Drittel bis oberen Mittelfeld was gespielte Pässe angeht. Auffällig hier sind Liga-Topwerte bei Pässen im eigenen Strafraum und hinteren Drittel. In der Mitte des Platzes nur noch oberes Mittelfeld und ganz vorne dann hinterstes Drittel bis hinteres Mittelfeld. Die Anzahl progressiver Pässe ist auch eher unten angesiedelt. Mit Ball am Fuß nach vorne laufen, das ist unsere Methode den Ball nach zum gegnerischen Tor zu bringen. Wobei wir eher wenig dribbeln, also eher den leeren Raum nutzen zum laufen mit Ball.

Soweit die Statistiken, die jeder nachlesen kann. Und dann die Interpretation von mir bzw. brauche ich keine Statistiken interpretieren, ich hab die Spiele ja auch gesehen... bei Ballbesitz stehen wie relativ weit gestreckt. Dadurch fehlen Anspielstationen hinten, aber wir spielen auch keine langen Pässe. Wir kombinieren viel hinten rum bis sich eine Lücke auftut, die durch die langgestreckte Formation begünstigt wird, und rennen in dieser mit Ball nach vorne (also in Relation zur restlichen Bundesliga. Würde man jeden Meter zählen, würde Passspiel schon einiges mehr an Metern machen). Das ist verhältnismäßig ein langsamer Angriff. Hat den Vorteil aber eher risikoarm zu sein. Wobei, wenn hier ein Fehler geschieht, hat der Fehler eher große Konsequenzen aufgrund der Nähe zum eigenen Tor.

Und im Spiel gegen den Ball pressen wir eigentlich gar nicht. Der Gegner kann eher unbedrängt nach vorne spielen. Muss dafür eine eher größere Distanz zurücklegen, weil wir tief stehen, und unsere Defensive blockiert dann vieles im letzten Drittel. Aber man merkt hier oft Unterzahlspiel. So haben wir zwar in allen defensiven Statistiken im letzten Drittel Top-Werte, kassieren aber dennoch viele Schüsse.

Ist das in Summe jetzt spektakulär?

Meiner Meinung nach haben wir genug passsichere Spieler, um kompakter zu stehen und stärker übers Kombinationsspiel nach vorne zu kommen. Das beschleunigt auch unsere Angriffe. Und kompakteres Spiel würde auch ermöglichen, sofort ins Gegenpressing zu gehen. Mir kommt unsere Defensive jetzt nicht so abfallend langsam vor im Ligavergleich, dass wir unbedingt tief stehen müssen. Es ist auch kein Absolutismus, man muss nicht alles übern Haufen werfen und kann phasenweise wechseln. Wobei ich mir bei unserer unkompakten Staffelung wünsche, häufiger auf den kontrollierten langen Pass zu gehen. Und sei es nur, um den Gegner die Gefahr aufzuzeigen, sodass er von sich aus etwas mehr Absicherung nach hinten betreibt und uns dadurch mehr Luft im Aufbauspiel lässt bzw mehr Lücken.
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 09.08.2025 14:33

Da hast du dir richtig Mühe gemacht vielen Dank :daumenhoch:
Ein paar Dinge davon waren hier ja schon Thema......
Was mich erschreckt das diese Fakten scheinbar nur uns interessieren.....
Oder hat da jemand eine Änderung auf dem Platz gesehen... Spielsysthem möchte ich das nicht nennen...
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Henning Jensen
Beiträge: 42
Registriert: 21.05.2012 18:59
Wohnort: Uedem

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Henning Jensen » 09.08.2025 15:33

M.E. haben wir insgesamt eine gute Qualität im Kader. Da hat der Herr Virkus gute Arbeit geleistet. Jetzt muss der Trainer liefern d. h. für mich: mehr Konstanz, weniger Gegentore und junge Fohlen einbauen!
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lateralus » 09.08.2025 17:49

Er hat die letzten zwei Saisons genau das nicht getan bzw diese Probleme nicht gelöst. warum soll es in der dritten auf einmal wundersamerweise klappen?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.08.2025 20:04

Jetzt gibt es jedenfalls keine "Ausreden" mehr.

Der Trainer hat viel Zeit bekommen, der Kader wurde auch ordentlich verstärkt, jetzt kann man auch ordentliche Ergebnisse erwarten. Ich erwarte Platz 9 (oder gerne auch besser).
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 09.08.2025 20:36

Ja, hört sich nicht schlecht an.
Ich hoffe das es nicht so oft regnet. Im trocknen lässt sich das Bällchen leichter spielen.
Bin aber auch Brillenträger. Wegen dem Regen.
Man sieht dann etwas schlechter. Habe aber auch immer Brillenputztücher dabei. Das hilft schon ein wenig.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12959
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 09.08.2025 21:24

Na, ich denke man muss Seoane nicht böse wollen, um festzustellen, dass er diese Saison beweisen muss, dass er die Mannschaft attraktiv und erfolgreich spielen lassen kann.
Sollte wieder eine Saison im grauen Mittelmaß und Niemandsland der Tabelle heraus springen, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er über die neue Saison hinaus bei uns eine Zukunft hat.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 09.08.2025 22:37

Sig.G hat geschrieben: 09.08.2025 21:24 Sollte wieder eine Saison im grauen Mittelmaß und Niemandsland der Tabelle heraus springen,
Naja

Solange kann man mit der Entscheidung nicht warten ob man den Vertrag verlängert oder nicht
Wallufborusse
Beiträge: 2806
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 09.08.2025 22:54

Sig.G hat geschrieben: 09.08.2025 21:24 Na, ich denke man muss Seoane nicht böse wollen, um festzustellen, dass er diese Saison beweisen muss, dass er die Mannschaft attraktiv und erfolgreich spielen lassen kann.
Sollte wieder eine Saison im grauen Mittelmaß und Niemandsland der Tabelle heraus springen, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er über die neue Saison hinaus bei uns eine Zukunft hat.
Ist für für dich denn realistisch, dass wir weiter vorne mitspielen?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Zisel » 09.08.2025 23:02

KommodoreBorussia hat geschrieben: 09.08.2025 20:04 Jetzt gibt es jedenfalls keine "Ausreden" mehr.

Der Trainer hat viel Zeit bekommen, der Kader wurde auch ordentlich verstärkt, jetzt kann man auch ordentliche Ergebnisse erwarten. Ich erwarte Platz 9 (oder gerne auch besser).
Ob der Kader besser ist als in der letzten Saison, darüber denke ich noch eine Nacht nach. Zum Glück sind deine Erwartungen nicht "unverschämt". :wink:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 09.08.2025 23:03

Ziel ist ja dieses legebäre Wort Einstelligkeit
Bedeutet ja automatisch das man weiter vorne dabei ist
Und vielleicht habe ich auch die Brille auf oder keine Ahnung
Der Kader ist dazu in der Lage
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12959
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 10.08.2025 12:13

steff 67 hat geschrieben: 09.08.2025 22:37 Naja

Solange kann man mit der Entscheidung nicht warten ob man den Vertrag verlängert oder nicht
Ich glaube aber, das ist genau der Plan, der verfolgt wird.
Sollte diese Saison die Tendenz deutlich ins Positive drehen, verlängert man, falls nicht dann eben nicht.
Aber das ist wirklich nur das, was ich mir persönlich zusammen reime, als natürlich interessierter, aber außenstehender Fan.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12959
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 10.08.2025 12:24

Wallufborusse hat geschrieben: 09.08.2025 22:54 Ist für für dich denn realistisch, dass wir weiter vorne mitspielen?
Wieso nicht?
Ob der Kader diese Saison am Ende besser oder schlechter sein wird, das ist letzten Endes schwer zu entscheiden (Stand jetzt). Ganz sicher ist der Kader aber nicht um Welten schlechter.
Letzte Saison waren wir kurz vor Schluss auf CL Kurs, das Potential für Europa war absolut gegeben und man hat das mMn eigentlich leichtfertig verspielt (wo auch immer da die Verantwortung zu suchen ist).
Ich glaube wir haben die Spieler, um in den Kampf um Europa einzugreifen und ein halbwegs ambitionierter Club sollte sich dann auch so etwas als Ziel setzen.
Isjagut
Beiträge: 4148
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 10.08.2025 12:33

steff 67 hat geschrieben: 09.08.2025 22:37 Naja

Solange kann man mit der Entscheidung nicht warten ob man den Vertrag verlängert oder nicht
Warum eigentlich nicht?
Wenn man als Verein das Selbstverständnis hat, einen Kader beisammen zu haben, der aufgrund einer Vereinsphilosphie und nicht anhand der Spielweise eines bestimmten Trainers funktioniert, dann könnte man theoretisch sogar die komplette Saison mit Séoane spielen, ohne zu verlängern und dann Ende Mai/Juni entscheiden, ob man verlängert oder jemand anderes das Vertrauen schenkt.
Bei Trainerwechseln innerhalb einer Saison treffen Vereine innerhalb von 1-2 Wochen die gründlich überlegte Entscheidung, wer genau der richtige Trainer ist, die sportliche Zukunft des Vereins zu gestalten. Derjenige ist dann potentiell erst wenige Wochen vorher bei seinem vorigen Verein, potentiell wegen Erfolglosigkeit, entlassen worden und es wird dann aber so hingestellt, als wäre es die absolute Wunschlösung, die völlig selbstverständlich auf dem Silbertablett vor allen liegt. In Wahrheit ist es natürlich meistens eher eine recht zufällige Konstellation von Bedarf und Verfügbarkeit.
Ich sehe eigentlich keine Gründe (außer den Druck von Fans und Presse, aber das muss ein gefestigter Verein aushalten können), warum ein Verein das nicht auch, und zwar reiflicher überlegt und somit besser, innerhalb von 6 Wochen Sommerpause schaffen sollte?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 10.08.2025 12:58

Sig.G hat geschrieben: 10.08.2025 12:24 Ich glaube wir haben die Spieler, um in den Kampf um Europa einzugreifen und ein halbwegs ambitionierter Club sollte sich dann auch so etwas als Ziel setzen.
Wenn wir endlich wieder bei Ambitionen und Zielsetzung angekommen sind, bedeutet das, die Saison fängt bald an, das ist schön. :D

Als Zielsetzung würde ich persönlich mir mal was Kreativeres als sonst immer wünschen. Man sollte bei der ersten PK zur Saison als Ziel ausgeben, dass wir diesmal der, laut zahlreich ja auch bei der PK vertretenen Medien, schlechten Qualität aller handelnden Personen im Verein Tribut zollen und endlich absteigen wollen. :cool:
Benutzeravatar
Paroli
Beiträge: 42
Registriert: 04.06.2025 17:50

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Paroli » 10.08.2025 13:12

Sig.G hat geschrieben: 10.08.2025 12:24 Ich glaube wir haben die Spieler, um in den Kampf um Europa einzugreifen und ein halbwegs ambitionierter Club sollte sich dann auch so etwas als Ziel setzen.
Genau dieses war, ist und wird wahrscheinlich auch immer ein kleiner "Problem"faktor bleiben.
Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass Borussia schon jemals als Zielsetzung "Europa" proklamiert hat.
Ich persönlich würde dieses auch sehr befürworten. Man kann allerdisngs auch Gründe finden und nennen,
die gegen solch eine Marschroute sprechen.
Trotzdem finde ich, der Verein Borussia Mönchengladbach besitzt noch immer diesen Nimbus, europäisch einfach
dabei sein zu können und auch zu wollen. Und dieses sollte der Verein auch gerne so äußern.
Das ist meine Meinung...aber es gibt auch die gegenteilige Meinung, die selbstverständlich auch ihre Berechtigung hat.
Isjagut
Beiträge: 4148
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 10.08.2025 13:35

Paroli hat geschrieben: 10.08.2025 13:12
Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass Borussia schon jemals als Zielsetzung "Europa" proklamiert hat.
Ich auch nicht. Sig G hat allerdings auch nicht von der Zielsetzung Europa geschrieben, sondern davon, „in den Kampf um diese Plätze einzugreifen“.
Max Eberl hat in seiner Zeit irgendwann eingeräumt, dass die Zielsetzung „obere Tabellenhälfte“ genau das beinhaltet, nämlich möglichst lange um die begehrten Plätze mitzuspielen.
Da würde ich die vergangene Saison auch einordnen und erhoffe mir, in der kommenden Saison noch ein Stückchen näher ranzurücken.
Verein, Kader und Trainer geben das her.
Daalin
Beiträge: 929
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 10.08.2025 14:33

Paroli hat geschrieben: 10.08.2025 13:12 Genau dieses war, ist und wird wahrscheinlich auch immer ein kleiner "Problem"faktor bleiben.
Ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass Borussia schon jemals als Zielsetzung "Europa" proklamiert hat.
Ich persönlich würde dieses auch sehr befürworten. Man kann allerdisngs auch Gründe finden und nennen,
die gegen solch eine Marschroute sprechen.
Trotzdem finde ich, der Verein Borussia Mönchengladbach besitzt noch immer diesen Nimbus, europäisch einfach
dabei sein zu können und auch zu wollen. Und dieses sollte der Verein auch gerne so äußern.
Das ist meine Meinung...aber es gibt auch die gegenteilige Meinung, die selbstverständlich auch ihre Berechtigung hat.
Nun ja, wer sich die Schlussphase der abgelaufenen Saison anschaut, könnte schon auf den Gedanken kommen, dass von Vereinsseite die Marschrichtung ausgegeben wurde, bloss nicht nach Europa. Zumindest war der sportliche Einbruch nach dem 27. Spieltag eklatant und eigentlich auch nicht wirklich zu erklären. Und es hat auch bei Borussia anscheinend niemanden großartig gejuckt.
Antworten