Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 03.08.2025 09:44

War ja nicht da, weil meine Mitfahrgelengheit nicht konnte, hab aber ("Natürlicher Weise") viele Videos und co gesehen. Gestern Abend schon, vom Marsch, im Stadion.... :daumenhoch:
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 03.08.2025 09:47

Danke an dieser Stelle an die komplette Szene, die ein Testspiel zu etwas ganz besonderem gemacht hat. Das war von vorne bis hinten gelungen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 03.08.2025 09:50

Es hat einfach alles gepasst. So wünscht sich das mein kleines Fanherz. Volles Stadion auch nach Abpfiff, wie cool war bitte die Oldschool-Toranzeige ohne minütliches Einblenden von Werbung und Co.? 90 Mimuten zusammen durchgezogen, kein Meckern.

Und man hat gesehen: Wenn andere Teile der Kurve, wie gestern, Stimmung entfachen und Ideen einbringen, dann wird das auch dankend angenommen.

Und das Borussenlied zur 19. Minute war auch ne richtig gute Nummer. Das kann auch gerne beibehalten werden. Einfach zu etablieren, ist etwas Einzigartiges und kommt wahrscheinlich insbesondere aquswärts richtig stark.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 03.08.2025 09:59

Die gute Stimmung gestern lag vor allem daran, dass das Spiel niemanden interssiert hat. Deshalb hat sich keiner wegen Fahnen aufgeregt, es wurde in jedes nicht-spielbezogene Lied mit eingestimmt und selbst wenn Valencia zur Pause 3:0 geführt hätte, hätte das keine negative Auswirkung auf die Stimmung gehabt.
Das wird in der Bundesliga wieder anders sein
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 03.08.2025 10:29

War ja klar, dass das Thema wieder kommt. Damit bin ich dann auch wieder raus, das Thema gebe ich mir in der neuen Saison nicht mehr. Fest vorgenommen. :winker:
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 03.08.2025 10:39

Ich weiß nun wirklich nicht, was du meinst. Wollte doch lediglich sagen, dass die Stimmung von gestern aus o.g. Gründen kein Maßstab für die Bundesligastimmung sein kann.

Unfassbar, wie man sich manche direkt auf den Schlips getreten fühlen oder über 5 Ecken aus jedem Beitrag irgendwas interpretieren. Kindergarten!
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 03.08.2025 10:47

Die tolle Stimmung entstand vor allem deshalb, weil gestern alle richtig Lust auf das Spiel und das ganze Drumherum hatten. Hätte sich niemand für das Spiel interessiert, wäre der Jubel nach den Toren längst nicht so laut gewesen.

Ein riesiges Dankeschön an die Ultras für die komplette Organisation. Von der großartigen Fanparty über den stimmungsvollen Fanmarsch bis hin zur beeindruckenden Choreo. Was die Jungs da auf die Beine gestellt haben, war absolut außergewöhnlich und hat das Jubiläum auf beeindruckende Weise gekrönt.

Das Wochenende hat mir vor allem eines gezeigt: Diejenigen, die hier im Forum rumgeheult haben und sogar eine Gegenbewegung ins Leben rufen wollten, stellen letztlich nur eine kleine, kaum relevante Minderheit dar. Waren Verdrathor und Glücklich eigentlich gestern auch da? Bei der Choreo habe ich jedenfalls keine Fans gesehen, die aus Protest (aufgrund der zahlreichen Fahnen) den Block verlassen haben.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 03.08.2025 11:08

Nun ja, @dkfv hat schon Recht, dass es in der Bundesliga anders sein wird. Gestern war das Spiel Nebensache. Ich hab zB von der Entstehung des Elfmeters nix gesehen, aber das war mir egal. In der Bundesliga wäre es mir nicht egal gewesen. Und der Jubel nach den Toren war vielleicht laut, aber weit von Ekstase entfernt. Das wird gegen den HSV hoffentlich wieder anders sein.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 03.08.2025 11:47

Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stimmung nicht gelitten hätte, wenn Valencia uns schon zur Halbzeit komplett abgeschossen hätte. Der Jubel bei den Toren war natürlich nicht frenetisch, aber trotzdem hat es mich überrascht, wie viele um mich herum ausgeflippt sind.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 03.08.2025 11:50

Die Stimmung hätte definitiv nicht gelitten, weil das Spiel eben nebensächlich war. Gegen den HSV will aber jeder 3 Punkte, dann steht das Spiel wieder im Mittelpunkt.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 03.08.2025 11:58

Natürlich hätte es einen Unterschied gemacht. Nicht in dem Maße wie bei einem Pflichtspiel, aber wenn Valencia uns deutlich besiegt hätte, wären viele trotz des Testspielcharakters enttäuscht gewesen und dabei bleibe ich. :)
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 03.08.2025 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 03.08.2025 12:02

Genau und dann sind viele wieder genervt, wenn sie das 1:0 nicht sehen oder die Entstehung des Elfemeters nicht nachvollziehen können und stimmen deshalb nicht mit in Lieder ein. Gestern war das Spiel Beiwerk zur Stimmung, bei Pflichtspielen steht das Spiel wieder im Mittelpunkt. Was jetzt besser oder schlechter ist, lasse ich mal dahingestellt und soll jeder für sich entscheiden.
Die super Stimmung von gestern sollte man deshalb nur nicht als Messlatte für Pflichtspiele nehmen, das wäre unfair!
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 03.08.2025 12:21

kurvler15 hat geschrieben: 03.08.2025 10:29 Damit bin ich dann auch wieder raus, das Thema gebe ich mir in der neuen Saison nicht mehr. Fest vorgenommen. :winker:
Lobende Worte? Absolut haram. Und die, die anderen ständig Kindergarten vorwerfen, bekommen direkt Schnappatmung. Es gibt drei Optionen: Nicht drauf eingehen und das nehme ich mir vor, die entsprechenden User blockieren oder den Thread meiden. Letzteres sollten wir dieser Minderheit aber niemals überlassen.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 03.08.2025 12:28

Oder Option 4: Andere Meinungen einfach mal akzeptieren, insbesondere wenn diese sachlich vorgetragen werden. Auch Minderheiten haben ein Recht auf Meinung.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 03.08.2025 12:35

Für mich ist das immernoch ein Diskussionforum mit dem Sinn, dass Personen mit verschiedenen Meinungen und Empfindungen pro und contra Argumente austauschen und man versucht die Sichtweise des anderen zu verstehen und so Teile seiner eigene Sichtweise zu hinterfragen!

Wenn hier aber direkt der Rückzug angekündigt wird, nur weil nicht alle einer Meinung sind oder man das Gefühl hat, dass die eigenen Ideale angezweifelt werden, ist das für mich Kindergarten und dann ist man hier mMn auch Fehl am Platz!
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 03.08.2025 12:41

Mr.Tax hat geschrieben: 03.08.2025 12:28 Oder Option 4: Andere Meinungen einfach mal akzeptieren, insbesondere wenn diese sachlich vorgetragen werden.
Stimmt. Im Sommer schien aber vor allem eine Seite emotional zu eskalieren und verglich die Ultras mit bestimmten Personen oder warf direkt Spaltung vor sobald man sich um eine sachliche (sofern das möglich war) Diskussion bemüht hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 03.08.2025 12:50

Es ist ja Gott sei Dank immer noch meine Entscheidung, an welcher Diskussion ich mich beteiligen möchte und an welcher nicht. Für mich habe ich mich entschieden mich nicht mehr an dieser Diskussion zu beteiligen, weil sie weder zielführend noch anderweitig einen Mehrwert geboten hat, was stundenlanges Gezanke in der letzten Saison eindrucksvoll bewiesen haben. Wenn das Kindergarten ist, bitte. Aber ich stimme dir zu, vielleicht muss ich wirklich langsam einsehen, dass ich in diesem Forum Fehl am Platz bin, wenn jetzt nicht mehr das tolle Spiel gestern im Mittelpunkt steht, sondern eine völlig irrelevante Äußerung meinerseits, mich nicht mehr am Fahnenthema oder dessen "Auswirkungen" zu beteiligen.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 03.08.2025 13:01

Zielführend ist in diesem Forum überhaupt keine Diskussion, oder wurde hier schonmal ein Trainer entlassen oder ein Spieler verpflichtet? Das kann auch nicht der Anspruch dieses Forums sein, sondern eher, dass man Meinungen austauscht
Antworten