Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 31.07.2025 14:12

phenom hat geschrieben: 30.07.2025 14:10 Die Kramer Verlängerung war vermutlich falsch aus der Retro Perspektive betrachtet.
Die Weigl Verlängerung war definitiv richtig, sonst hätte er unter Seoane nicht 64 von 68 möglichen Spielen gemacht.
Die Neuhaus Verlängerung mit dem Wissen von heute, war sicherlich falsch, mit dem Wissen von damals war Sie richtig und war auch für die Allgemeine Stimmung rund um Borussia zu der Zeit richtig und wichtig.
Im Nachhinein kann man alles immer gut kritisieren, besonders wenn es wie bei Neuhaus auch noch faktisch belegbar ist, das die Leistung der 0 gleichkommt.


Ich bleibe dabei D0n Roll0 macht einen, für mich, top Job und ich bin froh das unser Club sportlich nüchtern und realistisch geleitet wird.
Sprichst mir aus dem Herzen. Das ist die richtige Antwort gegen die Dauernöler hier. Bei denen wird noch jede Entscheidung der sportlichen Leitung bis zum Abwinken diskutiert. Und besser weiß man es sowieso.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marbi » 31.07.2025 17:29

Nur weil Weigl die Spiele bestritten hat, wird der Transfer mit Ablöse von 8 Millionen nicht zwangsläufig richtig.
Er ist als Führungsspieler mit hohem Gehalt bis 2028 hier und leistungsmäßig war das sehr sehr dürftig bis jetzt.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5894
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.07.2025 17:48

Hier wird immer und immer wieder die selbe Leier ausgepackt, Woche für Woche, Monat für Monat muss man darüber meckern wie dumm man doch war, Weigl für "so viel Geld" zu verpflichten. Tja, und damals wurde Virkus gefeiert, dass wir statt der mit Benfica vereinbarten Kaufoption in Höhe von 15 Millionen Euro nur knapp 7,2 Millionen Euro bezahlen mussten. Das ist genauso ein Fall von "im Nachhinein weiß man halt immer alles besser", wie phenom es bereits bei der Neuhaus Verlängerung gut erklärt hat. Und trotzdem bleibt festzuhalten, dass Weigl sehr viele Spiele gemacht hat und die Trainer auf ihn gesetzt haben, nicht nur Seoane, sondern auch Farke.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marbi » 31.07.2025 18:54

{BlacKHawk} hat geschrieben: 31.07.2025 17:48 meckern wie dumm man doch war, Weigl für "so viel Geld" zu verpflichten
Beleidigend gegenüber Virkus war ich sicher nicht, dumm ist der auch ganz und gar nicht.
Und auch bei der Verpflichtung von Weigl war ich schon kritisch. Außerdem stehen doch die ganzen positiven Transfers dagegen, Honorat, Itakura, Kleindienst, Hack, warum muss man jede Kritik immer so niedermetzeln.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 31.07.2025 18:55

marbi hat geschrieben: 31.07.2025 17:29 Nur weil Weigl die Spiele bestritten hat, wird der Transfer mit Ablöse von 8 Millionen nicht zwangsläufig richtig.
Er ist als Führungsspieler mit hohem Gehalt bis 2028 hier und leistungsmäßig war das sehr sehr dürftig bis jetzt.
Doch, der Transfer war richtig.
Weigl hat unter Seoane in 2 Saisons jedes Spiel gemacht, in dem er fit war.
In der Saison davor hat er jedes Spiel, bis auf eines, in dem er nach Verletzung zurück im Kader war, gespielt.
Das bedeutet, dass Weigl auch unter Farke gesetzt war.
Liegen also 2 Profi-Trainer in ihrer Betrachtung, dass Julian Weigl eine Stammkraft in unserem Kader ist, falsch? Oder liegen die Laien - auch genannt: Forenuser - falsch?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5394
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marbi » 31.07.2025 18:58

Ich behaupte für das Gehalt und die Ablöse hätte man deutlich bessere Lösungen finden können und auch so genannte Experten und nicht Forenuser sehen Weigl durchaus sehr kritisch.
rf06972
Beiträge: 606
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von rf06972 » 31.07.2025 19:05

In Dortmund war er auch Stammspieler solange bis er es nicht mehr war.

Das gute ist dass er jetzt richtig starke Konkurrenz hat.

Mal sehen wer sich da durchsetzt auf der 6.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 31.07.2025 19:54

phenom hat geschrieben: 30.07.2025 14:10 Die Kramer Verlängerung war vermutlich falsch aus der Retro Perspektive betrachtet.
Die Weigl Verlängerung war definitiv richtig, sonst hätte er unter Seoane nicht 64 von 68 möglichen Spielen gemacht.
Kriegst Du fünf Spiele zusammen, in denen er der beste Mann auf dem Platz war?

Weigl ist sicherlich solide (eine 3- in Schulnoten),aber keiner der den Unterschied macht, das Spiel schnell machen kann oder Offensivakzente setzt. Ebenso finde ich, dass er als Defensivspieler wahrlich nicht darin glänzt, die Defensive zu organisieren und koordinieren. Überzeugend aufgrund herausragender Leistungen sieht für mich anders aus, denn in den Spielen, in denen es nicht läuft, taucht er auch ab.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 31.07.2025 20:01

Kriegst du 5 Spiele von den anderen 10 Spielern zusammen?
Nur, weil jemand unauffällig spielt, bedeutet das nicht, dass das schlecht ist.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 31.07.2025 20:28

Als Führungsspieler sollte man vorangehen, das sehe ich bei Weigl nicht wirklich. Es ist natürlich vollkommen in Ordnung, wenn Andere hier eine andere Sicht haben. Weigl als Spieler ist nicht der Inbegriff von Weiterentwicklung.
Isjagut
Beiträge: 4102
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 31.07.2025 21:00

Virkus hat auf jeden Fall mit dafür gesorgt, dass Weigl mit Sander, Reitz und Castrop die bislang stärkste Konkurrenz auf seiner Position in seiner Zeit bei uns hat. Die 4 werden sich alle maximal strecken müssen, um auf ihre Einsätze zu kommen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 31.07.2025 21:55

Gut, du hast meine Frage halt einfach nicht beantwortet.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 01.08.2025 08:42

Du ja auch nicht.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simonsen Fan » 01.08.2025 08:43

desud hat geschrieben: 31.07.2025 20:01 Kriegst du 5 Spiele von den anderen 10 Spielern zusammen?
Nur, weil jemand unauffällig spielt, bedeutet das nicht, dass das schlecht ist.
er ist als 6er jedenfalls ein großes Teil des Torgegenflutproblems der letzten Jahre und seine offensiven Leistungen sind auch dürftig, oder etwa nicht?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 01.08.2025 08:48

Dann kannst du aber alle anderen genauso mit in die Verantwortung nehmen. Reitz, Sander, die Verteidiger. Alle waren bei der Gegentorflut beteiligt. Auch ein Elvedi, der ewige Jahre schon dabei ist. Spieler mit viel Erfahrung. Wieso wird immer so explizit der Name Weigl erwähnt?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 01.08.2025 08:48

StolzesFohlen hat geschrieben: 01.08.2025 08:42 Du ja auch nicht.
Ich habe mit einer Gegenfrage geantwortet, weil mir das zu dünn ist. Etwas in den Raum werfen, bei dem wieder nur ein Spieler schlecht wegkommen soll?
Siehe mein Beitrag hier drüber. Es ist immer nur Weigl, Weigl, Weigl. Wieso dürfen sich andere aus der Verantwortung nehmen, bzw. werden aus der Verantwortung genommen?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4468
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simonsen Fan » 01.08.2025 08:51

desud hat geschrieben: 01.08.2025 08:48 Dann kannst du aber alle anderen genauso mit in die Verantwortung nehmen. Reitz, Sander, die Verteidiger. Alle waren bei der Gegentorflut beteiligt. Auch ein Elvedi, der ewige Jahre schon dabei ist. Spieler mit viel Erfahrung. Wieso wird immer so explizit der Name Weigl erwähnt?
na klar, deswegen schrieb ich ja "ein großes Teil des Problems", nur sollte Weigl als erfahrener Spieler und Vize Kapitän mit Leistungen und Führung vorangehen und das kann er eben nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50899
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 01.08.2025 09:23

desud hat geschrieben: 01.08.2025 08:48Wieso wird immer so explizit der Name Weigl erwähnt?
Weil das die einfachste "Lösung" für ein komplexes Problem ist.
Enginez
Beiträge: 951
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Enginez » 01.08.2025 09:42

Selbst wenn das „Problem“ Weigl nicht mehr bestehen würde, fände man ganz schnell ein neues. Omlin vs Nicolas kocht ja ganz schön.
MortenSkorbut
Beiträge: 803
Registriert: 14.06.2015 09:37

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MortenSkorbut » 01.08.2025 10:37

Die Konkurrenz ist nun größer (Reitz fit und hoffentlich in guter Form, Sander fit und der junge Castrop-Rauxel).
Ich hoffe auf gute Spiele und das ein oder andere Zuckerpässken.
Die hat er nämlich, bei aller (berechtigten) Kritik, drauf.

Könnte dann ein schönes Luxusproblem werden.
Antworten