Jonas Omlin [1] [C]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ThomasDH » 29.07.2025 08:27

Wir haben zwei Torhüter, denen ich beiden Vertrauer. Omlins Statistiken mit denen von Nicolas zu vergleichen ist ein bisschen unfair, da Omlin öfter und lange verletzt war. Das er danach nicht mehr die Sicherheit hatte, die er vorher hatte ist verständlich und das hat man auch gesehen. Er wurde aber auch jedes mal mit jedem Spiel wieder sicherer.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nicolas hat ihn 1a vertreten und nicht nur das, er war richtig, richtig gut. Nummer 1 hat er sich verdient. Jetzt haben wir aber einen zweiten Toptorhüter in der Mannschaft. Den muss man auch bei Laune halten, so lange er bei uns ist. Er hat es nämlich auch sehr gut gemacht. Als Sommer gegangen ist, war doch auch das Forum erst in Aufruhr und nach den ersten Spielen, spätestens nachdem Omlin Thuram zusammengefaltet hat waren hier fast alle absolut begeistert, was wir für einen tollen Ersatztorhüter haben. Konkurrenzkampf wird doch sonst immer gefordert? Ich würde es genau so machen. Mit Nicolas in die Saison gehen. Omlin im Pokal. Und Konkurrenzkampf.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von Mikael2 » 29.07.2025 10:00

StolzesFohlen hat geschrieben: 28.07.2025 20:10 Ich bleibe dabei: ein ständiger Wechsel im Tor von Woche zu Woche oder in Zwei-Wochen-Rhythmus ist absolut unnötig. Belastungssteuerung im Bundesligaslltag!? Jeder fitte Torwart sollte in einer Bundesligasaison ohne englische Wochen problemlos eine Saison durchspielen können, das ist die Position, auf der Wechsel aus dem Grund nun wirklich nicht nötig sind.

Ich bin der Überzeugung, ein solch ständiger Wechsel bringt nicht die dargestellten Vorteile.
Und ich frage nochmals: wer behauptet, das es da ständige Wechsel geben würde ?
Und von wegen Konkurrenzkampf im Tor wäre schlecht: ich erinnere nur an den Konkurrenzkampf Pfaff versus Aumann bei den Bayern.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von borussenmario » 29.07.2025 10:12

StolzesFohlen hat geschrieben: 29.07.2025 07:37 Es geht ja um das Leistungsprinzip in der Vorbereitung. Warum schließt man per se einen Mitstreiter aus?

Ich sehe, losgelöst von Nicolas und Omlin, Cardoso als talentierten Torwart, der seine Sache angesichts der Umstände (Schule, keine Erfahrung, von jetzt auf gleich da sein müssen) richtig gut gemacht hat. Gerade auf Sankt Pauli hat er lange einen Ausgleich verhindert. Nur weil er unerfahren ist, soll für ihn das Leistungsprinzip nicht gelten?
Richtig, er hat seine Sache gut gemacht. Allerdings wurde er dabei auch extrem gut unterstützt, viel mehr Defensivarbeit auf Kosten des Offensivspiels verrichtet, um zu verhindern, dass er überhaupt was auf den Kasten bekommt, wir alle haben die Spiele doch gesehen. Und auch wenn er seine Sache für so einen jungen Burschen richtig gut gemacht hat, hat man doch auch gesehen, dass er bei weitem noch nicht an die Qualität der anderen beiden heranreicht. Ich wünsche mir auch einen ter Stegen 2.0, aber man muss auch realistisch bleiben, zu sehen war der bei Cardoso (noch) nicht wirklich.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 29.07.2025 10:28

Letzten Endes sind Stand jetzt alle Argumente ausgetauscht und jetzt gilt es abzuwarten, wer beim Saisonstart im DfB-Pokal im Kasten steht.

Sollte Omlin die neue bzw. alte Nr. 1 sein und Nicolas ins zweite Glied rücken, wäre es für mich aber nicht überraschend, wenn Nicolas einen Vereinswechsel in Betracht zieht. Immerhin war er letzte Saison der beste deutsche Torhüter und auf dem Weg in die Nationalelf, auf der Bank wird er das nicht schaffen können.

Welche Folgen das letzten Endes für den "Borussia-Weg" hätte, darüber müsste dann nachgedacht werden. Wenn ein Eigengewächs (Nicolas kam mit 16 zu uns) geduldig gefördert und aufgebaut wird, um dann den Verein wechseln zu müssen, um sich die Chance auf eine WM-Teilnahme nicht zu verbauen, dann wäre das nicht günstig.

Aber wie gesagt: alles noch konjunktiv. Ich denke weiterhin, dass es Taktik ist, um Omlin begehrenswerter auf dem Transfermarkt zu machen.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von StolzesFohlen » 29.07.2025 10:45

Mikael2 hat geschrieben: 29.07.2025 10:00 Und ich frage nochmals: wer behauptet, das es da ständige Wechsel geben würde ?
Und von wegen Konkurrenzkampf im Tor wäre schlecht: ich erinnere nur an den Konkurrenzkampf Pfaff versus Aumann bei den Bayern.
Das sind Ideen von Usern hier, damit beide spielen. Sollte zu sehen, welche Beiträge ich zitiere.
Sonique06
Beiträge: 163
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von Sonique06 » 29.07.2025 23:11

ewigerfan hat geschrieben: 29.07.2025 10:28 Letzten Endes sind Stand jetzt alle Argumente ausgetauscht und jetzt gilt es abzuwarten, wer beim Saisonstart im DfB-Pokal im Kasten steht.

Sollte Omlin die neue bzw. alte Nr. 1 sein und Nicolas ins zweite Glied rücken, wäre es für mich aber nicht überraschend, wenn Nicolas einen Vereinswechsel in Betracht zieht. Immerhin war er letzte Saison der beste deutsche Torhüter und auf dem Weg in die Nationalelf, auf der Bank wird er das nicht schaffen können.

Welche Folgen das letzten Endes für den "Borussia-Weg" hätte, darüber müsste dann nachgedacht werden. Wenn ein Eigengewächs (Nicolas kam mit 16 zu uns) geduldig gefördert und aufgebaut wird, um dann den Verein wechseln zu müssen, um sich die Chance auf eine WM-Teilnahme nicht zu verbauen, dann wäre das nicht günstig.

Aber wie gesagt: alles noch konjunktiv. Ich denke weiterhin, dass es Taktik ist, um Omlin begehrenswerter auf dem Transfermarkt zu machen.
Hm, der beste deutsche Torhüter.....also bei aller Liebe und jetzt mal ohne Vereinsbrille - das sehen diverse Magazine, Fachleute und Reporter etwas anders und die Statiskiken sprechen auch eine andere Sprache. Die sehen durch die Bank z.B. Kobel, Nübel, Baumann, Neuer oder Bolo vorne.
Wie das ohne seine Verletzung ausgesehen hätte, steht auf einem anderen Blatt.

Nicolas ist 27 und sein Vertrag läuft noch bis 2029 und ich gehe schwer davon aus, dass Borussia mit ihm für die Zukunft plant. Ob schon in der kommenden Saison, oder erst 26/27 wird spannend und so oder so für ihn oder Omlin eine Enttäuschung.
Ob Nikolas im Falle eines Falles dann gleich das Weite suchen möchte glaube ich - insbesondere im Hinblick auf Omlins viel kürzere Vertragslaufzeit eigentlich nicht.
Da hat Borussia ja dann auch noch ein Wörtchen mit zu reden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 30.07.2025 01:26

Laut der relevantesten Statistik, erwartete vs. tatsächlich kassierte Tore, ist nur Finn Dahmen einen Tick besser mit 7,2 vs 6.9 von Nicolas.

Neuer, Baumann, Nübel und Co. kommen noch nicht einmal ansatzweise auf das Niveau der beiden, werden aber natürlich von Kicker und Co. hochgeschrieben. Und Kobel ist Schweizer….

https://fbref.com/en/comps/20/keepersad ... liga-Stats
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 30.07.2025 10:07

Nachtrag, da ich gerade nochmal in die Statistik reingucken konnte: Moritz Nicolas ist im Spielaufbau nicht nur der beste deutsche, sondern auch der beste Bundesliga-Keeper. Platz 1 vor Manuel Neuer mit 47,7 % angekommenen Pässen.

Jonas Omlin hat nur 35,8 % Pässe an den Mann gebracht.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von raute56 » 30.07.2025 12:27

Für mich als Fan ist es auch eine emotionale Angelegenheit: Da beide Keeper "sensationell" sind, wie der Coach sagt, plädiere ich für das Eigengewächs.
phenom
Beiträge: 735
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von phenom » 30.07.2025 14:13

ewigerfan hat geschrieben: 30.07.2025 10:07 Nachtrag, da ich gerade nochmal in die Statistik reingucken konnte: Moritz Nicolas ist im Spielaufbau nicht nur der beste deutsche, sondern auch der beste Bundesliga-Keeper. Platz 1 vor Manuel Neuer mit 47,7 % angekommenen Pässen.

Jonas Omlin hat nur 35,8 % Pässe an den Mann gebracht.
Sehr Interessant!

Wo findet man diese Statistik und gibt es da auch die Möglichkeit nach überspielten Gegnern zu filtern?
Alleine die Statistik wie viele angekommen sind, ist bei Keepern ja nicht aussagekräftig.

Gefühlt ist Nicolas eher der Typ sicherer Ball auf den IV und Omlin der, der auch mal die Fähigkeit hat (mit natürlich gewissem Risiko) 2 Gegner flach zu überspielen.
Aber gefühlt ist das eine, statistisch belegt das andere, daher die Frage.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von HerbertLaumen » 30.07.2025 14:19

Diese Statistiken sind alle von vor seiner Verletzung, haben daher nur noch den Wert zu zeigen, dass er zu dem Zeitpunkt ein richtig guter Torwart war. Was von Seoane mit seiner Festlegung zur Nummer 1 ja auch erkannt wurde.
maltesa
Beiträge: 234
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von maltesa » 30.07.2025 18:09

Man könnte allerdings auch, so wie der Bundestrainer in Sachen Ter Stegen, seine bisherige Nummer stärken und sagen: nach seiner Verletzung ist er wieder die klare Nummer 1. Anstatt auf einmal offen den Konkurrenzkampf auszurufen.
Nicolas hat sowas von stabil und stark gehalten, seit er Omlin mehrmals ersetzt hat, so dass es sehr fair wäre ihn auch für die Zeit nach seiner Verletzung als Nummer 1 zu sehen.
Es ist offensichtlich das Seoane sehr stark Omlin favorisiert, und ihm bei der nächst besten Möglichkeit auch wieder ins Spiel bringt (Siehe auch mit Cardoso).
Ich finde Omlin hat auch in seinem ersten halben Jahr nach seinem Transfer zu uns weder viele Punkte festgehalten noch irgendwie außergewöhnlich gehalten. Das war doch absoluter Durchschnitt. Und danach ging ja eh seine Verletzungsmisere los……
Ganz im Gegensatz zu Nicolas, der von Spiel 1 an absolut überzeugt hat und das kann man auch gerne mal wertschätzen als Trainer.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 30.07.2025 22:18

phenom hat geschrieben: 30.07.2025 14:13 Wo findet man diese Statistik und gibt es da auch die Möglichkeit nach überspielten Gegnern zu filtern?
Alleine die Statistik wie viele angekommen sind, ist bei Keepern ja nicht aussagekräftig.
Ein Ball, der nicht beim Gegner ankommt, bleibt in den eigenen Reihen und ist damit erstmal keine Gefahr. Daher erschließt sich mir nicht, warum es egal sein soll, wie viele Pässe ankommen.

Grundsätzlich ist es ja auch vernünftig, den Spielaufbau den Feldspielern zu überlassen und in der Folge als zusätzliche Anspielstation zur Verfügung zu stehen.

Das hirnlose Bolzen des Balles zur Mittellinie, wo dann der Abwehrspieler immer besser zum Ball steht und die Pille postwendend wieder zurück kommt, bringt ja keinen weiter.

Leider gibt begnadete Fußballer wie Yann Sommer leider nicht allzu oft und da sind wir halt noch zu sehr verwöhnt.
phenom
Beiträge: 735
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von phenom » 30.07.2025 23:00

Es ist nicht egal wie viele Bälle ankommen, das ist richtig.
Es ist aber auch nicht aussagekräftig, wenn der meistgespielte Ball ein 5 Meter Pass auf den IV ist.

Daher meine Frage ob es öffentlich einsehbar, die Statistik gibt wie viele Gegner flach vom TW überspielt werden. Das ist eine belastbare Statistik, da Sie relevant für den Spielaufbau ist.

Mit dem zweiten Block wiedersprichst du dir selbst etwas.
Entweder man nimmt am Spielaufbau Teil oder man überlässt ihn den Feldspielern. Wenn man als Anspielstation da ist nimmt man Teil und überlasst es nicht.
Es ist auch unabdingbar das der Torwart aktiv am Spielaufbau teilnimmt, so spielt man 11 gegen 10 und nicht 10 gegen 10.
Bzw. auf den Spielausschnitt bezogen erzeugt man so Überzahl.

Das raus bolzen ist ja auch kein gewolltes Stilmittel und ja durchweg nur eine Notlösung, allerdings ist der kontrollierte lange Ball, ja durchaus legitim und zielführend, je nach Spieler Material als Beispiel mit Kleindienst kann man eher Mal gezielt Druck lang auflösen als mit Raffael.

Natürlich waren ter Stegen und Sommer fußballerisch für Keeper außergewöhnlich gut, dennoch muss die Anforderung an den Keeper von Borussia schon sein, das er flach regelmäßig und sicher 2 Gegner überspielen kann.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von Nothern_Alex » 31.07.2025 07:30

Die Statistik gibt es.
Nennt sich „Packing“, sie gibt Auskunft darüber, wie viele Gegenspieler mit einem Pass überwunden werden. Ist aber kostenpflichtig.
Wurde von den ehemaligen Fußballen Stefan Reinartz und Jens Hegeler erdacht, die damit auch mal fester Bestandteil des ÖRs waren.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 31.07.2025 11:47

@phenom: Wenn der Keeper in Pressingsituationen den Ball unter Druck weiterleitet, hat das erstmal mit Spielaufbau nichts zu tun, sondern mit der Befreiung aus dem Pressing, aus dem dann idealerweise der Spielaufbau entsteht. Aber das ist eine akademische Diskussion.

Packingwerte halte ich für Torhüter auch für eher zweitrangig, alles entscheidend ist immer noch die defensive Qualität. Und hier ist Nicolas eben ganz weit vorne - und kombiniert das auch noch mit Passsicherheit, die dem Team ebenfalls hilft.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2025 11:49

ewigerfan hat geschrieben: 29.07.2025 10:28Letzten Endes sind Stand jetzt alle Argumente ausgetauscht und jetzt gilt es abzuwarten, wer beim Saisonstart im DfB-Pokal im Kasten steht.
Ziemlich schlecht gealtert.

Nicolas muss sich nunmal dem Konkurrenzkampf nach seiner Verletzung stellen. Drama, Baby.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von thoschi » 31.07.2025 12:14

Musste sich ja Omlin auch nicht Ende letzter Saison nach seiner Verletzung. Wenn alle gesund sind, vertraue ich einfach auf den Borussia Weg. Man wird die beste Lösung finden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2025 12:23

thoschi hat geschrieben: 31.07.2025 12:14Musste sich ja Omlin auch nicht Ende letzter Saison nach seiner Verletzung.
OMG :facepalm:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jonas Omlin [1] [C]

Beitrag von ewigerfan » 31.07.2025 12:43

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2025 11:49 Ziemlich schlecht gealtert.

Nicolas muss sich nunmal dem Konkurrenzkampf nach seiner Verletzung stellen. Drama, Baby.
Zum höflichen Umgang gehört für mich, dass ich antworte, wenn ich angesprochen werden.

Es gibt natürlich Leute, die bevorzugt Smiley-Einzeiler raushauen um klar zu machen, wie d**f die anderen sind. Das ist aber nicht mein Stil. :winker:
Antworten