Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sehe ich auch so.
Meinetwegen können wir gerne mit dem jetzigen Kader ins Rennen gehen.
Und ich hoffe, dass Seoane endlich der Jugend die verdiente Chance gibt.
Aber da habe ich leider immer noch Zweifel.
Meinetwegen können wir gerne mit dem jetzigen Kader ins Rennen gehen.
Und ich hoffe, dass Seoane endlich der Jugend die verdiente Chance gibt.
Aber da habe ich leider immer noch Zweifel.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vom Mainzer Trainer !

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Kevin Diks, einen 28jährigen Spieler des international vertretenen FC Kopenhagen, primär als Herausforderer Joe Scally verpflichtet hat. Dann würde entweder der teure Diks auf der Bank sitzen oder der 22jährige Joe Scally. Scally ist ein Spieler, der potentiell hohe Einnahmen verspricht. Als Amerikaner kann er einen großen Markt in England haben. Das wäre strategisch unklug, ihm einen Spieler mit Stammplatzambitionen vor die Nase zu setzen. Zudem würde es der neuen Strategie "Fohlenfußball" widerstreben, wenn man einen 22jährigen durch einen 28jährigen blockiert.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑24.07.2025 11:51 Diks könnte aber auch als RV eingeplant sein. In der Verteidigung sehe ich kein Überangebot: 2x LV, 4x IV, 2x RV.
Ich bin mir sicher, dass man bei Diks zwar auch mit Blick auf seine Vielseitigkeit verpflichtet hat, er aber bereits ein Vorgriff auf einen Itakura-Abgang war und eher als Innenverteidiger eingeplant ist. Zumal mit Jens Castrop ein teurer Neuzugang da ist, der auch Rechtsverteidiger spielen kann. Dort sehe ich seine Einsatzzeiten aufgrund des Überangebotes im zentralen defensiven Mittelfeldes sogar für realistischer als als Nr. 4 hinter Weigl, Reitz und Sander.
Die RP hat sich aus dem Trainingslager heraus mit der Zukunft von Ranos, Fukuda, Fraulo und Borges Sanches beschäftigt. Lt. deren Informationen ist bei Fukuda eine Leihe geplant, weil man ihn mit Spielpraxis weiterentwickeln will, die er hier nicht bekommt und Ranos' Zukunft liegt entweder ebenfalls bei einer weiteren Leihe oder - wenn sich kein Abnehmer findet - bei der U23, weil man ihm aktuell kein Bundesliganiveau zutraut. Die RP ist sehr nah dran und berichtet am umfangreichsten über Borussia. Denen vertraue ich, wenn diese solche Informationen teilen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑24.07.2025 11:51 Ich sehe aber auch keinen zwingenden Grund, in der Offensive noch einen Spieler zu holen. Wir haben mittlerweile 5 Mittelstürmer im Kader, selbst wenn Cvancara heute noch wechselt, sind es immer noch 4 Spieler für eine Position.
Es geht auch nicht um einen Mittelstürmer, sondern um eine flexible Alternative, bestenfalls für alle anderen Positionen in der Offensive. Hack war letzte Saison schon quasi konkurrenzlos, Plea ist weg, Ngoumou fehlt noch länger. Borussia selbst hat ja auch bereits kommuniziert, dass man eine weitere Verstärkung für die Offensive sucht. Finanzierbar scheint sie nur mit Abgängen. Realistisch ist da neben Itakura höchstens noch Fraulo, von dem man sich in den nächsten Wochen Ablöse versprechen kann, die man dann in andere Mannschaftsteile investieren kann.
Ich bin mir sehr sicher, dass Borussia offensiv noch tätig wird und gehe derzeit auch davon aus, dass der Investitionsumfang eng mit Itakura verknüpft ist.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sind denn Netz, Ullrich, Scally, Reitz, Hack, Ngoumou alle schon so alt das man da nicht davon spricht das Sie jung sind?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für diese Strategie benötigst du den entsprechenden Trainer.
Bei allen Qualitäten die Seoane haben mag, "Fohlenfußball", so wie wir ihn alle verstehen und zu einem großen Teil auch wünschen,
wird mit ihm meines Erachtens nicht umsetzbar sein. Das wird Herr Stegemann sicherlich auch noch einsehen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein von Margrethe die II.

-
- Beiträge: 2787
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus


Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Von diesen genannten Spielern haben aber nur 3 Spieler das Zeug und die Qualität oberes Buli Niveau zu spielen…
Es geht nicht allein um junge Spieler bei dem Begriff Fohlen Fußball sondern darum das die Spieler es auf dem Platz bringen…
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das liest sich hier im Forum aber ganz anders. Aber das Schöne ist ja, dass wir bald sehen werden, wo der Trainer Diks aufstellt.
Mag sein, aber Diks ist ja schon länger verpflichtet.Zudem würde es der neuen Strategie "Fohlenfußball" widerstreben...
Mag sein, dass sie richtig liegen. Wenn man den jungen Spielern noch nichtmal als Ersatzspieler die Bundesliga zutraut, dann sollte man sie schnellstmöglich verkaufen.Die RP ist sehr nah dran und berichtet am umfangreichsten über Borussia. Denen vertraue ich, wenn diese solche Informationen teilen.
So einen Wunderknaben muss man für kleines Geld auch erstmal an Land ziehen.Es geht auch nicht um einen Mittelstürmer, sondern um eine flexible Alternative, bestenfalls für alle anderen Positionen in der Offensive.
Ich hoffe dann nur, dass die Investition nicht in die Hose geht.Ich bin mir sehr sicher, dass Borussia offensiv noch tätig wird und gehe derzeit auch davon aus, dass der Investitionsumfang eng mit Itakura verknüpft ist.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schade, dass man mit Plea genau so einen Wunderknaben gerade abgegeben hat.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.07.2025 07:36 So einen Wunderknaben muss man für kleines Geld auch erstmal an Land ziehen.

Nein, natürlich ist so ein Spieler schwierig zu kriegen und auch der Plea-Abgang war bei den Konditionen nachvollziehbar.
Gerade deswegen gehe ich davon aus, dass man auf die Einnahme von Itakura wartet, um den Spielraum zu erhöhen. Gerüchte um Sebastian Espositio halten sich ja schon. Die "low budget"-Variante könnte z.B. Paul Wanner sein, wenn die Bayern ihn denn ziehen lassen.
Wenn die Konditionen, die der kicker zur Cvancara-Leihe äußert, stimmen - also Leihe ohne Kaufoption, volle Gehaltsübernahme und 750.000€ Leihgebühr - dann ist das übrigens ein gut verhandelter Deal von Virkus. Mehr kann man aktuell aus der Personalie nicht rausholen.
Erstaunlich ist nur die kommunikative 180 Grad-Wende von "Wir haben mit ihm und seinem Berater gesprochen. Der Junge hat riesiges Potential, wir setzen voll auf ihn. Er bleibt!" zu einer Leihe in die Türkei. Aber da gehe ich tatsächlich davon aus, dass daran eher die Spielerseite Schuld hat und Borussia mit seinem angeblichen Trainingsboykott (laut RP) vor vollendete Tatsachen gestellt hat.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da muss man aber auch sagen, dass Plea gerne weg wollte. Natürlich hätte man das ablehnen können, aber einen lustlosen und frustrierten Plea kann Borussia halt auch nicht brauchen.
Übrigens @DaMarcus, ich stimme dir zwar momentan nicht immer zu, gerade deine Beiträge finde ich aber sehr interessant und konstruktiv, auch von der Kritik her.

Ps: sorry für das Zitat, bei DaMarcus ausführlichen Text empfand ich das gerade aber richtig, da ich mir nur eine einzelne Textzeile rausgepickt habe.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Esposito ist ein zentraler Stürmer, der entweder MS oder HS spielt, davon haben wir auch ohne Cvancara immer noch 4 Stück im Kader. Paul Wanner werden wir max. leihen können, dafür müssten wir Itakura imho nicht verkaufen. Der 18jährige Nypan ist für 15 Mio zu ManCity gewechselt, das wäre ein interessanter Spieler gewesen, aber auch mit einem Itakura-Verkauf sind solche Jungs schon nicht mehr zu stemmen.
Ich finde 180 Grad-Kehrtwenden auch immer interessant, letzte Saison wurden massiv Einsatzzeiten für Fukuda und Pesch gefordert, jetzt will das außer mir anscheinend niemand mehr, es muss unbedingt ein weiterer Spieler für die Offensive her.
Ob dich @DaMarcus das betrifft weiß ich nicht, das Forum ist natürlich auch sehr heterogen.
Ich finde 180 Grad-Kehrtwenden auch immer interessant, letzte Saison wurden massiv Einsatzzeiten für Fukuda und Pesch gefordert, jetzt will das außer mir anscheinend niemand mehr, es muss unbedingt ein weiterer Spieler für die Offensive her.
Ob dich @DaMarcus das betrifft weiß ich nicht, das Forum ist natürlich auch sehr heterogen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das hatte ich anders verstanden.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:16 Da muss man aber auch sagen, dass Plea gerne weg wollte. Natürlich hätte man das ablehnen können, aber einen lustlosen und frustrierten Plea kann Borussia halt auch nicht brauchen.
Wollte er nicht einen langfristigen Vertrag und der wurde von Borussia aufgrund des dann hohen Alters von Pléa abgelehnt?
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig, er wollte soweit ich mitbekommen habe einen langfristigen Vertrag, den man aber bei Borussia nicht bereit war zu geben. Ich vermute halt ebenfalls auch wegen dem Gehalt. Für mich nachvollziehbar, genauso dass Plea deswegen dann gehen wollte. Vielleicht hatte er ja auch schon ein Angebot vorliegen von PSV und hat deswegen dahingehend versucht mit Borussia zu verhandeln?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja, im Nachsatz sage ich ja auch, dass der Abgang nachvollziehbar war. Die Konditionen waren einfach zu gut, als dass man hätte stattdessen mit Plea ins letzte Vertragsjahr gehen können oder das Risiko eines langfristigen Vertrages eingehen.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:16 Da muss man aber auch sagen, dass Plea gerne weg wollte. Natürlich hätte man das ablehnen können, aber einen lustlosen und frustrierten Plea kann Borussia halt auch nicht brauchen.
Ich hätte mir zwar gewünscht, dass Plea der "Dominostein" war und man sofort auf den Abgang reagiert, aber das liegt an meiner eigenen Ungeduld. Tabakovic sehe ich unabhängig von Plea als Kleindienst-Vertreter und Cvancara-Ersatz.
@HerbertLaumen Esposito war auch nur ein Beispiel für einen teureren Transfer, der derzeit gehandelt wird. Ähnlich wie Machino wird das nur funktionieren, wenn noch Einnahmen reinkommen. Wanner wäre dann die Lösung, wenn man keine weiteren Einnahmen erzielen kann.
Das Potential, Einnahmen zu generieren ohne direkt für den Spieler Ersatz zu benötigen, sehe ich eigentlich nur in der Innenverteidigung (Itakura oder Friedrich) oder im defensiven Mittelfeld (Fraulo, Neuhaus).
Für alle anderen Positionen würde ich ungerne mit weniger Spielern in die Saison gehen, als derzeit im Kader stehen.
Es sind ja noch 5 Wochen Zeit, es wird noch was passieren im Kader.
Danke!{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:16 Übrigens @DaMarcus, ich stimme dir zwar momentan nicht immer zu, gerade deine Beiträge finde ich aber sehr interessant und konstruktiv, auch von der Kritik her.![]()

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50904
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Fraulo und Neuhaus sind für mich keine DM, da sehe ich eigentlich nur Weigl.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man aber der Meinung ist, auf der Scally-Position ist Handlungsbedarf, was die Qualität angeht - wen interessiert es da, ob Scally 22 und Diks 28 Jahre alt ist?
Diese immer wieder heraufbeschworene Philosophie.. am Ende geht es trotzdem um Qualität. Und wenn der 28-jährige Diks eine ganze Ecke besser ist, als der 22-jährige Scally (rein hypothetisch), dann spielt eben der 28-jährige Diks. Man kann das nicht auf Teufel komm raus durchsetzen, nur weil es zum "Leitbild" passt oder was auch immer.
Wir werden am Ende sehen, wo Diks spielt. Und wenn er Scally ersetzt - und das besser - dann kann ich damit leben. Wenn Diks woanders spielt und jemand anderen ersetzt - und das besser - dann kann ich damit ebenso leben. Wichtig ist, dass die Mannschaft Erfolg hat.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:16
Ich finde 180 Grad-Kehrtwenden auch immer interessant, letzte Saison wurden massiv Einsatzzeiten für Fukuda und Pesch gefordert, jetzt will das außer mir anscheinend niemand mehr, es muss unbedingt ein weiterer Spieler für die Offensive her.
Ich möchte das auch. Unbedingt

- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das stimmt (Fraulo, Malle Flo).HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:43 Fraulo und Neuhaus sind für mich keine DM, da sehe ich eigentlich nur Weigl.
Doch auch Weigl sehe ich nicht als DM. Dazu fehlt ihm einfach das Zweikampfverhalten.
Ich könnte mir Sander auf diese Position vorstellen und Reitz als spielender 6er daneben.
Wobei auch Castrop durchaus die Kriterien eines 6er's erfüllen könnte.
Er ist, ähnlich wie Rocco, sehr bissig, Zweikampfstark und bringt auch die nötige Spielintelligenz mit.
Sander, Reitz, Castrop wäre ein Model, dass man durchaus beobachten sollte.
Weigl wäre für mich, so Leid es mir tut, raus.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑25.07.2025 08:16
Ich finde 180 Grad-Kehrtwenden auch immer interessant, letzte Saison wurden massiv Einsatzzeiten für Fukuda und Pesch gefordert, jetzt will das außer mir anscheinend niemand mehr, es muss unbedingt ein weiterer Spieler für die Offensive her

Nö. Da bist Du nicht alleine.
Ich könnte mir höchstens bei einer Leihe von Pesch und/oder Fukuda vorstellen, dass was gemacht wird.
Aber ist doch wie immer. Zu meckern gibt es immer etwas und bei Borussia sind nur Dilettanten am Werk