Die Bratwurst im Borussia-Park
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
mittlerweile wird es richtig teuer im stadion.aber gestern,als ich mit dem bus im park ankam hab ich gesehen das es im bereich Edeka an der nebenstraße ein subway gibt.werde vielleicht beim nächstenmal da was holen und danach zum stadion.
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Was wird nicht teurer?
Ist alles nicht mehr lustig aktuell ... schwierige Zeiten ..
Ist alles nicht mehr lustig aktuell ... schwierige Zeiten ..
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Leider, der Stadionbesuch wird immer mehr zum Luxus.
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Werde mal auf dem Weg zum Stadion (gegen MZ, geh dann hin wieder zu Fuß je nach Wetter) mal eine der Pommesbuden in Holt ausprobieren. Da sind auch immer viele in Stadionkleidung vorher und nachher... und wenn es to go ist.
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Ich weiß ja nicht ob ich gestern mal Glück hatte, aber ich hatte mal ein schön Großes und Krosses Brötchen bei der Wurscht.
Hab ich mir an der kleinen Bude neben der Leinwand im Biergarten geholt. Okay, es war ein bisschen Unförmig, aber sonst 


- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Viersi - der Pommesbuden - Tester 

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Das mach ich nächste Saison, wenn ich mal wieder da bin .. aber dann in Holt .. da gibt es wohl ein Paar Gute 

- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
In letzter Zeit schmeckt die Bratwurst nicht mehr im und am Park.
Habe letztes mal gesehen das die Wurst aus der Kühlung kam und schon leicht braun angebraten war
Ich habe hinterher mit einem Mitarbeiter gesprochen, der mir sagte Borussia bestellt angebratene Würstchen beim Hersteller und die werden nur noch auf dem Grill gelegt zum aufwärmen.
Sollen das irgendwelche Sparmaßnahmen sein?
Habe letztes mal gesehen das die Wurst aus der Kühlung kam und schon leicht braun angebraten war

Ich habe hinterher mit einem Mitarbeiter gesprochen, der mir sagte Borussia bestellt angebratene Würstchen beim Hersteller und die werden nur noch auf dem Grill gelegt zum aufwärmen.
Sollen das irgendwelche Sparmaßnahmen sein?
- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Wohl eher, aufgrund der langen Wartezeiten, Ersparnisse im Zeitmanagement
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Im Endeffekt also eine Maßnahme, um die Wartezeit für Kunden zu verkürzen.
Oder eben, um mehr Einnahmen zu generieren. Kann man sehen wie man will
Auf Kosten der Qualität scheinbar.
Oder eben, um mehr Einnahmen zu generieren. Kann man sehen wie man will

Auf Kosten der Qualität scheinbar.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Esst doch am Fanhaus. Da hat es mir sowieso immer besser geschmeckt.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Esse im Fanhaus meistens den Eintopf.
Bis jetzt schmeckte mir alles im Fanhaus, außer das Wild Ragout oder so, dass schmeckte nicht. Finde es schade den Fans im Park so eine Wurst vorzusetzen.
Bis jetzt schmeckte mir alles im Fanhaus, außer das Wild Ragout oder so, dass schmeckte nicht. Finde es schade den Fans im Park so eine Wurst vorzusetzen.
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park

Kürzer, teurer und dafür schlechtere Qualität - dachte, wir wären ein glorreicher Traditionsverein mit Qualitätsbewusstsein auf und um den Platz.
Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑07.11.2024 05:20 angebratene Würstchen beim Hersteller und die werden nur noch auf dem Grill gelegt zum aufwärmen.
Angebratene, braune Wurst ist schon die Vorstufe von bereits vorgesessen (und verdaut), na, dann, wohl bekommt, die sie (heute) essen


Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Peta hat sich der Bewertung der Erst- und Zweitligisten in Bezug auf veganes Essen angenommen, auch hier gibt es noch viel Spielraum nach oben für Borussia.
https://www.peta.de/veganleben/vegan-fu ... undesliga/
Go vegan! Den Tieren zuliebe!
https://www.peta.de/veganleben/vegan-fu ... undesliga/
Go vegan! Den Tieren zuliebe!
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Ich respektiere jeden der sich so ernährt aber meinetwegen können wir auf dem Platz bleiben wo wir sind. Ich brauch das net das vegane zeug 

-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Am Ende zählt doch nur, dass man vor dem FC steht! 

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Och herrje , ich respektiere auch jeden der so Leben möchte.... und wenn es eine Gute Auswahl für alle gibt egal wo top. Aber für mich.... gerne Fleisch 

Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Borussia hat eine Landingpage für Nachhaltigkeit und verlinkt auch den Nachhaltigkeitsbericht 2024:
https://www.borussia.de/nachhaltigkeit
Wenn man es wirklich wollen würde, könnte man auch beim Thema Ernährung noch deutlich mehr machen. Auch ohne denen etwas wegzunehmen, die ihre Bratwurst aus Schwein essen wollen.
Aber Borussia ist kein wirklich progressiver Verein, da erwarte ich keine große "Veggie-Offensive".
https://www.borussia.de/nachhaltigkeit
Wenn man es wirklich wollen würde, könnte man auch beim Thema Ernährung noch deutlich mehr machen. Auch ohne denen etwas wegzunehmen, die ihre Bratwurst aus Schwein essen wollen.
Aber Borussia ist kein wirklich progressiver Verein, da erwarte ich keine große "Veggie-Offensive".
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Es geht aber nicht um dich, sondern um Tiere, die einen grausamen Tod sterben und kein schönes Leben hatten.
Bißchen weniger Egoismus und mehr Empathie und die ganze Welt wäre eine besssere.
Schau dir gerne mal das ein- oder andere Video an, vielleicht änderst du dann deine Meinung: https://www.youtube.com/ariwa
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Die Bratwurst im Borussia-Park
Am Ende muss es sich ja auch irgendwo rechnen. Es sollte schon absehbar sein, dass sich ein breites veganes Angebot auch wirtschaftlich lohnt, wenn nicht, machst du am Ende minus. Und aus reiner Nächstenliebe wird Borussia oder auch andere Vereine ihren Anhänger nicht so ein Angebot unterbreiten, nach dem Motto wir machen zwar ein Minusgeschäft, aber hauptsache ein Teil der Fans bekommt sein veganes Essen.
Selbst ein Milliardenunternehmen wie McDonalds hat seinen veganen Burger aus dem Programm genommen, weil es sich nicht gerechnet hat.
Selbst ein Milliardenunternehmen wie McDonalds hat seinen veganen Burger aus dem Programm genommen, weil es sich nicht gerechnet hat.