Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nach langer Zeit des reinen Mitlesens möchte ich auch meine Einschätzung zu der Arbeit von Roland Virkus abgeben. Aus meiner Sicht wird viel zu sehr nach schwarz und weiß beurteilt. Gutes Management bedeutet, durch gute Entscheidungen die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg zu erhöhen. Im Fußball ist das, meiner Meinung nach, mehr abhängig vom Zufall (Glück und Pech) als vergleichsweise in der freien Wirtschaft. Ich finde, Roland Virkus macht einen guten Job. Zu Beginn hat er einige nicht so gute Entscheidungen getroffen. Diese beurteile ich natürlich im Nachhinein, diese Diskussion um Besserwisser, Nostradamus etc. finde ich lächerlich, da man Entscheidungen nur im Nachhinein beurteilen kann. Ich unterstelle Virkus und seinem Team immer, dass sie Entscheidungen mehrfach überdenken und das Beste für Gladbach wollen. Trotzdem gehen auch gut überlegte Entscheidungen nicht immer auf und sind deshalb, im Nachhinein, keine guten Entscheidungen gewesen. Dazu zähle ich, dass er zu Beginn leider auf die Spielergruppe um Kramer, Neuhaus und andere (?) gesetzt und sich gegen Adi Hütter gestellt hat. Dann hat er viel Geld auf die Karten Cvancara und Ngoumou gesetzt, Richtungswechsel durch Trainerwechsel mit sehr unterschiedlichen Philosophien volöfüjrt, aber das alles ist hier schon reichlich diskutiert worden.
Auf der anderen Seite rechne ich ihm hoch an, dass er sich damals in.der sehr schwierigen Situation der Aufgabe gestellt hat, nicht umsonst haben andere externe Kandidaten abgesagt. Positiv ist, aus meiner Sicht, dass er aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, die letzten Transfers inklusive der Aktuellen finde ich sehr gut und das macht mir ebenso Hoffnung, wie den Aufbau des Nachwuchs mit seinem Nachfolger Mirko Sandmöller.
Hätte Virkus es besser machen können? Ja, bestimmt, an der aktuellen finanziellen Lage ist er nicht unschuldig. Hätte es schlechter laufen können? Ja, auf jeden Fall, andere Vereine sind mit Personalkosten auf Europapokalniveau ohne die Qualifikation für das internationale Geschäft abgestiegen. Von daher, viel Glück und alles Gute, Roland Virkus, bei den aktuellen Entscheidungen!
Auf der anderen Seite rechne ich ihm hoch an, dass er sich damals in.der sehr schwierigen Situation der Aufgabe gestellt hat, nicht umsonst haben andere externe Kandidaten abgesagt. Positiv ist, aus meiner Sicht, dass er aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat, die letzten Transfers inklusive der Aktuellen finde ich sehr gut und das macht mir ebenso Hoffnung, wie den Aufbau des Nachwuchs mit seinem Nachfolger Mirko Sandmöller.
Hätte Virkus es besser machen können? Ja, bestimmt, an der aktuellen finanziellen Lage ist er nicht unschuldig. Hätte es schlechter laufen können? Ja, auf jeden Fall, andere Vereine sind mit Personalkosten auf Europapokalniveau ohne die Qualifikation für das internationale Geschäft abgestiegen. Von daher, viel Glück und alles Gute, Roland Virkus, bei den aktuellen Entscheidungen!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Willkommen chrisber im Forum
Mit vielem kann ich dir zustimmen und ich schaue positiv in die Zukunft

Mit vielem kann ich dir zustimmen und ich schaue positiv in die Zukunft

- erftfohlen
- Beiträge: 648
- Registriert: 11.02.2009 15:24
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Als ob man diese Abstimmungen ernst nehmen kann. Kurz über Bild NiveauParoli hat geschrieben: ↑15.07.2025 17:59 Herzlichen Glückwunsch an Virkus zur Wahl in die Top-4 der Manager der Bundesliga:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/a ... 4340/33895
Was stimmt denn mit den Gladbach-Fans hier im Forum nicht ?![]()

-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vor allem nach dem Don Lied.
Möchte nicht wissen, wie viele wegen der Neuhaus-Geschichte auf Virkus geklickt haben, um sich zu belustigen.
Aber von mir aus darf er sich gerne unter den Top 4 befinden.
Transfers finde ich ganz ok und mehr kann ich nicht bewerten, da ich mir Interviews und Co schon lange nicht mehr ansehe.
Liegt nicht an Virkus, interessiert mich allgemein im Fußball einfach nicht mehr.
Möchte nicht wissen, wie viele wegen der Neuhaus-Geschichte auf Virkus geklickt haben, um sich zu belustigen.
Aber von mir aus darf er sich gerne unter den Top 4 befinden.
Transfers finde ich ganz ok und mehr kann ich nicht bewerten, da ich mir Interviews und Co schon lange nicht mehr ansehe.
Liegt nicht an Virkus, interessiert mich allgemein im Fußball einfach nicht mehr.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich packe es mal hier rein.
Titelstory in der Printausgabe vom heutigen Kicker .
Unter dem Titel : "Der Drahtseilakt" geht es um den künftigen Fohlenweg der Borussia.
Dazu noch eine Einschätzung von Arie van Lent , der der Meinung ist , die Borussia müsse aufpassen ( Stand jetzt Plea Verkauf / Kleindienst Verletzung / kein Transfer eines Stürmers ) nicht in's untere Tabellendrittel abzurutschen.
Außerdem würde es in der Mannschaft an " Typen " fehlen - außer TK keiner der Voran geht.
Titelstory in der Printausgabe vom heutigen Kicker .
Unter dem Titel : "Der Drahtseilakt" geht es um den künftigen Fohlenweg der Borussia.
Dazu noch eine Einschätzung von Arie van Lent , der der Meinung ist , die Borussia müsse aufpassen ( Stand jetzt Plea Verkauf / Kleindienst Verletzung / kein Transfer eines Stürmers ) nicht in's untere Tabellendrittel abzurutschen.
Außerdem würde es in der Mannschaft an " Typen " fehlen - außer TK keiner der Voran geht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gut, dass Virkus hier nochmal betont, dass Pléa mit dem Wunsch nach neuer Herausforderung und vor allem dem Wunsch nach einem langfristigen Vertrag auf ihn zu kam.
Das ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum eine Verlängerung hier ausgeschlossen werden musste.
https://www.borussia.de/news/alassane-p ... -eindhoven
Das ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum eine Verlängerung hier ausgeschlossen werden musste.
https://www.borussia.de/news/alassane-p ... -eindhoven
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Jetzt aber.......
Ich finde das, was er bei uns macht, ist bodenständig, unaufgeregt und solide!
Dass wir unter den gegebenen Vorzeichen (Viel Marktwertabfluss ohne Einnahmen, wechselnde Spielphilosophien und Trainer, dadurch noch kein perfekt zusammengestellter Kader) nicht im Abstiegskampf versunken sind, ist aller Ehren wert!
Bremen, Hamburg, Stuttgart und Hertha sind in ähnlichen Situationen abgestiegen und wir flutschen da tiefenentspannt durch.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bin von seiner Arbeit auch noch nicht überzeugt.
Ja, Kleindienst, Hack, Honorat, Sander, ... , sind eingeschlagen.
Aber im Allgemeinen stagnieren wir aktuell halt, in seiner Amtsphase sind wir nicht besser geworden.
Wir hatten zwar letzte Saison gute Chancen auf einen europäischen Wettbewerb, aber haben es selbst verbockt. Und das liegt halt an dem, was vorhanden ist. Ist ja nicht so, dass andere Vereine vor uns plötzlich wie wild gepunktet haben. Wir haben es selber vermasselt. Die Gründe sind zu finden und auszumerzen.
Und da hoffe ich, dass da jetzt was passiert.
Ja, Kleindienst, Hack, Honorat, Sander, ... , sind eingeschlagen.
Aber im Allgemeinen stagnieren wir aktuell halt, in seiner Amtsphase sind wir nicht besser geworden.
Wir hatten zwar letzte Saison gute Chancen auf einen europäischen Wettbewerb, aber haben es selbst verbockt. Und das liegt halt an dem, was vorhanden ist. Ist ja nicht so, dass andere Vereine vor uns plötzlich wie wild gepunktet haben. Wir haben es selber vermasselt. Die Gründe sind zu finden und auszumerzen.
Und da hoffe ich, dass da jetzt was passiert.
Zuletzt geändert von desud am 17.07.2025 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich für meinen Teil trauere schon um Plea und glaube, dass wir erst merken werden, wie wichtig er war, wenn er dann nicht mehr für uns spielt.Isjagut hat geschrieben: ↑17.07.2025 10:09 Gut, dass Virkus hier nochmal betont, dass Pléa mit dem Wunsch nach neuer Herausforderung und vor allem dem Wunsch nach einem langfristigen Vertrag auf ihn zu kam.
Das ist für mich der ausschlaggebende Grund, warum eine Verlängerung hier ausgeschlossen werden musste.
https://www.borussia.de/news/alassane-p ... -eindhoven
Allerdings glaube ich auch, dass Virkus und alle anderen, die an der Entscheidung ihn zu verkaufen beteiligt waren, in einer verzwickten Situation wohl richtig entschieden haben.
Wobei man dafür eigentlich schon wissen müsste, was "langfristig" heisst.
Sollte das lediglich heissen, mehr als ein Jahr Vertragslaufzeit (sprich: 2) dann hätte man das Risiko vielleicht eingehen können.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ist ja richtig.
Aber wer hat es denn verbockt ? Virkus ?
Oder die 11-15 Akteure, die vorher gezeigt haben, dass es auch sehr viel besser und erfolgreicher geht ?
Ich behaupte ja auch nicht, dass Virkus das Nonplusultra ist...es gibt auch die eine oder andere Schwachstelle bei ihm.
Aber bodenständig, unaufgeregt und solide ist er in meinen Augen schon.
Ein "Macher" ist er nicht. Aber ein Manager, der Borussia in den Abgrund führt, ist er mit Sicherheit auch nicht.
Es gab gute Transfers, es gab weniger gute bis schlechte. So war das bei seinem Vorgänger aber auch.
Und wenn wir wieder mehr Geld in der Kasse haben wollen, dann muss sportlicher Erfolg her. Das ist unabdingbar.
Ansonsten werden wir uns bodenständig, unaufgeregt und solide weiterhin im Mittelfeld aufhalten.
Aber für den sportlichen Erfolg ist nicht nur Virkus alleine verantwortlich. Es gibt noch den Trainer und in erster Linie
die Spieler auf dem Platz.
Falls sich im Kader noch mehrere "Neuhaus-Charaktere" befinden sollten, dann wird es schwierig.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sig.G hat geschrieben: ↑17.07.2025 12:00 Ich für meinen Teil trauere schon um Plea und glaube, dass wir erst merken werden, wie wichtig er war, wenn er dann nicht mehr für uns spielt.
Allerdings glaube ich auch, dass Virkus und alle anderen, die an der Entscheidung ihn zu verkaufen beteiligt waren, in einer verzwickten Situation wohl richtig entschieden haben.
Wobei man dafür eigentlich schon wissen müsste, was "langfristig" heisst.
Sollte das lediglich heissen, mehr als ein Jahr Vertragslaufzeit (sprich: 2) dann hätte man das Risiko vielleicht eingehen können.
Pléa hat in Eindhoven bis 2028 unterschrieben. Das wäre hier nicht zu vermitteln und auch grundfalsch gewesen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig, irgendwann musste der Cut erfolgen.
Wir mussten in den letzten Jahren so einige Leistungsträger ersetzen (Bensebaini, Thuram, Embolo, Zakaria, Hofmann etc..) und ich bin optimistisch, dass wir auch diesen Abgang auffangen werden.
Ich sehe das so dass der Kader schrittweise verjüngt wird, was auch wichtig ist um neue Werte zu schaffen.
Wir mussten in den letzten Jahren so einige Leistungsträger ersetzen (Bensebaini, Thuram, Embolo, Zakaria, Hofmann etc..) und ich bin optimistisch, dass wir auch diesen Abgang auffangen werden.
Ich sehe das so dass der Kader schrittweise verjüngt wird, was auch wichtig ist um neue Werte zu schaffen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ob grundfalsch oder nicht, das stünde letzten Endes in den Sternen. Ich glaube allerdings auch, dass ein 3-Jahresvertrag nur bei deutlich weniger Gehalt sinnvoll gewesen wäre (aus BMG Sicht)
Wie gesagt: alles in allem halte ich die Entscheidung, ihn ziehen zu lassen für absolut nachvollziehbar.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn er nächstes Jahr für 75 Millionen Ablöse nach Saudi-Arabien wechselt oder mit PSV in der CL noch bis 35 alles zu Klump schießt, nehme ich natürlich alles zurück. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Natürlich die Akteure.
Aber für diese ist eben Virkus verantwortlich.
Er muss auch einen Charakter beachten.
Der Charakter oft entscheidend, vor allem in der Endphase einer Saison nochmal alles rauszuhauen.
Natürlich nicht einfach.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Charaktere haben -sogar über den Erwartungen - performt bis zum 27. Spieltag.
Vernehme ich es richtig, dass der sportliche Einbruch, der nahezu konspirativ durch alle Mannschaftsteile gegangen ist, aufgrund der Charakterverantwortung ebenfalls dem Sportdirektor anzulasten ist?
Vernehme ich es richtig, dass der sportliche Einbruch, der nahezu konspirativ durch alle Mannschaftsteile gegangen ist, aufgrund der Charakterverantwortung ebenfalls dem Sportdirektor anzulasten ist?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber kann mir mal jemand erklären, was dieses Rumgeeiere um das Thema Cvancara soll? Erst schenkt man ihm vermeintlich das Vertrauen und traut ihm die Vertretung von Kleidienst zu und jetzt soll er(und nicht mal zu einem Spitzenteam) in die Türkei verliehen werden? Ich würde mir von unserer sportlichen Führung schon etwas mehr Stringenz wünschen. Irgendwie wirkt das dann doch alles recht planlos.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sehe ich genauso. Hier einen Cut zu machen bei einem verdienten Spieler finde ich richtig. Bei der PSV kann er nochmal CL spielen. Bei uns eher Mittelmaß, wenn wir verlängert hätten, dann wäre es nochmal teurer geworden beim Gehalt, vermutlich. Vielleicht verdient er beim holländischen Meister weniger als bei uns und hat sich für Titel und CL für die PSV entschieden. Ich freue mich für ihn und wünsche ihm alles Gute dort.
