Das ist schon klar, nur ist es legitim, das auch nicht unerwähnt zu lassen. Aus den rund 30 Millionen hat man leider nicht viel gemacht.Borusse 61 hat geschrieben: ↑06.07.2025 21:38 Dafür gibt es aber "keine Garantie", bei keinem Verein !
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
OIja, man stelle sich vor, das geriete nach der 2783. Wiederholung in Vergessenheit, deswegen muss es dringend auch noch die 2784. seinStolzesFohlen hat geschrieben: ↑06.07.2025 22:33Das ist schon klar, nur ist es legitim, das auch nicht unerwähnt zu lassen.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist ja auch vollkommen richtig. Auch deshalb hat das Interview mit Stegemann, in dem er immer noch auf Corona verwiesen hat, teilweise für Unmut gesorgt – weil die eigenen Versäumnisse dabei geschickt ausgeklammert wurden.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Virkus mit Kleindienst, Honorat oder Sander echte Volltreffer gelandet hat. Ich würde bislang von einer ausgeglichenen Bilanz sprechen: in Summe nicht sonderlich gut, aber auch nicht sonderlich schlecht.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man dann z.B. noch Hack, Itakura und Ullrich nicht vergisst, wird es sogar fast schon sowas wie ganz gut. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bei Weigl würde ich sogar sagen das es ein extrem gutes Preis Leistungsverhältnis für die heutige Zeit ist.StolzesFohlen hat geschrieben: ↑06.07.2025 21:34 Julian Weigl mit etwas mehr als sieben Millionen Euro Ablösesumme und einem hohen Gehalt ist auch kein Paradebeispiel für ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Der ein oder andere wird jetzt bei Cvancara und Ngoumou mit einem Teil ihrer guten Spiele argumentieren, jedoch zählt das Gesamtbild und da muss ich bei Beiden sagen, dass unterm Strich das Geld leider nicht gut investiert wurde. Ich schließe mich balance92 an: in Zeiten knapper finanzieller Ressourcen und Handlungsspielräumen müssen Spieler dieser finanziellen Größenordnung sitzen.
Auch wenn er hier ja teilweise sehr kritisch gesehen wird sind unter 10 Mille für einen gesetzten Stammspieler im zentralen Mittelfeld mit der Vita ein Schnapper gewesen.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das wäre es gewesen, wenn der Kader das Budget nicht überstrapazieren würde. Tut er aber scheinbar, sonst wären wir auf der einen Seite handlungsfähig und auf der anderen Seite würden Ersatzleute bei uns keine 4 Millionen verdienen.borussenmario hat geschrieben: ↑06.07.2025 23:19 Wenn man dann z.B. noch Hack, Itakura und Ullrich nicht vergisst, wird es sogar fast schon sowas wie ganz gut.![]()
Dieses Problem sehe ich bei uns als hausgemacht. Ich schätze das so ein, dass wir für Spieler nur noch interessant sind, wenn wir mehr zahlen als andere. Mehr Argumente pro Borussia kann ich für einen Spieler, der zu uns wechselt, nicht wirklich erkennen. So lässt sich nach meiner Auffassung keine homogene Mannschaft verpflichten.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50909
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nur dumm, dass "Ersatzleute" eigentlich als Stammkräfte eingeplant waren und man nicht wissen konnte, dass sie nach Vertragsverlängerung jeglichen Ehrgeiz verlieren.
Warum werden unsere Oberkritiker eigentlich nicht Manager bei einem Proficlub? Bei dem überragenden Wissen und diesen unfassbaren Fähigkeiten würden sie jeden Verein ruckzuck an die Spitze Europas führen.
Warum werden unsere Oberkritiker eigentlich nicht Manager bei einem Proficlub? Bei dem überragenden Wissen und diesen unfassbaren Fähigkeiten würden sie jeden Verein ruckzuck an die Spitze Europas führen.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige hier das tatsächlich besser hinbekommen würden. Einen Traditionsverein wie unsere Borussia so auf Schlagseite zu erleben tut echt weh. Und ich versuch mich schon vom Fußball so weit wie möglich weg zu halten. Das Herz schlägt trotzdem. Und ich hab Angst. Nicht vor dem "Borussen-Weg", sondern vor dem "Schalker-Weg". Der zumindest für mich immer ähnlicher wird.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Den wir aber maßgeblich beschleunigen, wenn wir die gleichen Methoden anwenden, wie z.B das große und schnelle Stühlerücken. Ist zumindest meine Ansicht.
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und genau den bestreiten wir eben nicht. Stichwort "seriöse Finanzen".Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑07.07.2025 08:37 Und ich hab Angst. Nicht vor dem "Borussen-Weg", sondern vor dem "Schalker-Weg".
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Genau dazu fehlen mir die Belege. Was ich wahr nehme ist Handlungsunfähigkeit.
Die Werte, die die Mannschaft einst innehatte, haben uns entweder ablösefrei verlassen, oder die Kohle ist bereits "reinvestiert". Diese Reinvestition sehe ich nicht als gewinnbringend gegeben, eher, dass der Marktwert unserer Mannschaft sich langsam Richtung Tabellenende bewegt.
Leider tun die Gehälter das nicht. Und genau das könnte unser Genickbruch werden. Auf was will man dann irgendwas aufbauen, wenn nichts mehr da ist?
Aber ich will hier niemanden bekehren. Das ist einfach nur meine ganz persönliche Wahrnehmung.
Die Werte, die die Mannschaft einst innehatte, haben uns entweder ablösefrei verlassen, oder die Kohle ist bereits "reinvestiert". Diese Reinvestition sehe ich nicht als gewinnbringend gegeben, eher, dass der Marktwert unserer Mannschaft sich langsam Richtung Tabellenende bewegt.
Leider tun die Gehälter das nicht. Und genau das könnte unser Genickbruch werden. Auf was will man dann irgendwas aufbauen, wenn nichts mehr da ist?
Aber ich will hier niemanden bekehren. Das ist einfach nur meine ganz persönliche Wahrnehmung.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir arbeiten daran neue Werte zu schaffen. Es kommen aus dem Unterbau vielversprechende Spieler nach, da könnte schon ein "neuer Rocco" dabei sein.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man auf die Bilanzen sieht, sind die gar nicht so schlecht.
https://report.dfl.de/2324/de/aktuelle- ... ahlen.html
Dass wir in den Personalausgaben Platz 8 belegen und es seit Jahren nicht schaffen, uns zum Saisonende in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren, nervt allerdings
https://report.dfl.de/2324/de/aktuelle- ... ahlen.html
Dass wir in den Personalausgaben Platz 8 belegen und es seit Jahren nicht schaffen, uns zum Saisonende in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren, nervt allerdings
- erftfohlen
- Beiträge: 648
- Registriert: 11.02.2009 15:24
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann müssten diese auch eingesetzt werden, da kann aber RV nichts dran machen, außer GS anzuweisen diese auch einzusetzen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das stimmt. Zumindest die letzte Saison hat aber gezeigt, dass es nicht aussichtslos ist, das irgendwann wieder zu schaffen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑07.07.2025 09:58 Wenn man auf die Bilanzen sieht, sind die gar nicht so schlecht.
https://report.dfl.de/2324/de/aktuelle- ... ahlen.html
Dass wir in den Personalausgaben Platz 8 belegen und es seit Jahren nicht schaffen, uns zum Saisonende in der oberen Tabellenhälfte zu platzieren, nervt allerdings
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
An Herbert Laumen: Borusse 61 hat gefragt 
An Borusse 61: Cvancara und Ngoumou war mutmaßlich 2mal dasselbe Muster. Honorat und Kleindienst waren wohl die 1a Lösungen, die in dem jeweiligen Jahr nicht geklappt haben. Wenn man für die Alternativlösungen 20 Millionen Euro ausgibt, dann müssen sie es imho zumindest so gut machen, dass man im Jahr danach nicht nochmal 15 Millionen ausgeben muss für dieselben Positionen. Es geht mir nicht um garantierten Erfolg bei investierter Summe x, sondern darum.
Beiden verspringt der Ball zu weit, bei Ngoumou wurde es zuletzt etwas besser, bei solchen Größenordnungen in Transfers muss der Spieler das können und Beide haben im vorwärtsorientierten Passspiel eine zu hohe Fehlerquote. Das ist fast noch mehr mein Kritikpunkt, weil da für mich auch schon bevor Cvancara und Ngoumou bei uns waren der Schuh gedrückt hat.
Nochmal an HerbertLaumen: Ich hab schon einen coolen Beruf, danke, bin hier weil mir das angenehm verantwortu gslose Fachsimpeln Spaß macht.
Und weil ich Sie jetzt schon persönlich anschreibe vielleicht eine Sache noch: Für alles was Sie für Borussia geleistet haben, meinen allergrößten Respekt und Dankbarkeit. Ich bin ein Enkel von Bernhard Wolschke, ehemals Café Wolschke und von Ihrer Mannschaft wurde am Esstisch und auf dem Weg zum ersten Spiel als Kind am Bökelberg so viel erzählt.

An Borusse 61: Cvancara und Ngoumou war mutmaßlich 2mal dasselbe Muster. Honorat und Kleindienst waren wohl die 1a Lösungen, die in dem jeweiligen Jahr nicht geklappt haben. Wenn man für die Alternativlösungen 20 Millionen Euro ausgibt, dann müssen sie es imho zumindest so gut machen, dass man im Jahr danach nicht nochmal 15 Millionen ausgeben muss für dieselben Positionen. Es geht mir nicht um garantierten Erfolg bei investierter Summe x, sondern darum.
Beiden verspringt der Ball zu weit, bei Ngoumou wurde es zuletzt etwas besser, bei solchen Größenordnungen in Transfers muss der Spieler das können und Beide haben im vorwärtsorientierten Passspiel eine zu hohe Fehlerquote. Das ist fast noch mehr mein Kritikpunkt, weil da für mich auch schon bevor Cvancara und Ngoumou bei uns waren der Schuh gedrückt hat.
Nochmal an HerbertLaumen: Ich hab schon einen coolen Beruf, danke, bin hier weil mir das angenehm verantwortu gslose Fachsimpeln Spaß macht.
Und weil ich Sie jetzt schon persönlich anschreibe vielleicht eine Sache noch: Für alles was Sie für Borussia geleistet haben, meinen allergrößten Respekt und Dankbarkeit. Ich bin ein Enkel von Bernhard Wolschke, ehemals Café Wolschke und von Ihrer Mannschaft wurde am Esstisch und auf dem Weg zum ersten Spiel als Kind am Bökelberg so viel erzählt.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5902
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man sollte dabei aber auch nicht außer Acht lassen, dass zwischen den genannten Spielern Ngoumou/Cvancara und Honorat/Kleindienst ein gewisse Altersunterschied besteht, der sich auf jeden Fall auch in der Ablöse (Talentstatus) und im Gegenzug auch auf das Können (inkl. Routine) wiederspiegelt. Deswegen finde ich solche Vergleiche auch schwierig und nicht korrekt durchführbar.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ngoumou ist schon 3, Cvancara schon 2 Jahre hier und nur verletzt waren beide auch nicht.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5902
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ändert nichts an der Tatsache, dass die anderen beiden 3 bzw 5 Jahre älter und allein von der Reife her deutlich weiter sind, von der Erfahrung ganz zu schweigen. Und beide, Ngoumou und Cvancara, waren zwischenzeitlich lange verletzt. Gerade Cvancara <-> Kleindienst ist doch ein gravierender Unterschied, sowohl beim Alter (5 Jahre Unterschied - Reife) als auch von der spielerischen Erfahrung her.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sehe ich komplett anders, Weigl seh ich sogar als Kernproblem unserer Mannschaft. Vielleicht könnte er in einer anderen Mannschaft, wo alles defensiv passt, mitschwimmen und den einen oder anderen Impuls setzen, aber hier bei uns hat das in den seltensten Fällen funktioniert.phenom hat geschrieben: ↑07.07.2025 07:13 Bei Weigl würde ich sogar sagen das es ein extrem gutes Preis Leistungsverhältnis für die heutige Zeit ist.
Auch wenn er hier ja teilweise sehr kritisch gesehen wird sind unter 10 Mille für einen gesetzten Stammspieler im zentralen Mittelfeld mit der Vita ein Schnapper gewesen.