Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16396
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von kurvler15 » 14.07.2024 11:32

Objektiv betrachtet scheint er einen prima Job zu machen. Man hat das Gefühl, dass er den Unterbau konsequent einer "Erneuerungskur" unterzieht und wir einige gute Talente abwerben konnten. Die Verlängerung von Boteli bei all dem Interesse natürlich auch noch einmal hervorgehoben.

Ich hadere einfach nur mit der U23, wenn ich ehrlich bin. Ein Verein wie Borussia, der bewusst auf jüngere Spieler setzen möchte, könnte sich evtl. auch erlauben auf diese U23 zu verzichten. Ich habe das Gefühl, dass es immer verlorene Jahre sind, wenn Spieler wie Ullrich, Ranos und Co. dort "geparkt" werden. Sind diese Spieler jetzt wirklich besser als vor einem Jahr und näher an der Profimannschaft dran? Die Leihen wie von Reitz und Fraulo sind da doch viel effektiver für die Entwicklung gewesen.

Vielleicht sollte man auch eher die Schiene fahren, dass wenn die Jungs nach der U19 gut genug sind entweder direkt zum Profi-Team stoßen oder eben verliehen werden. Dann hat man eben mal 5-10 junge Spieler verliehen, vielleicht auch mal mit RKO verkaufen dann. Ich habe das Gefühl, dass die Spielpraxis in der 4. Liga nicht zwingend einen Bundesligaspieler formt und eher eine "Spielpraxis"-Therapie ist. Zumal ein Luftwechsel auch in der Ausbildung andere Entwicklungsschritte triggert. Man kennt es ja selber, wie man sich vielleicht auch verändert, wenn man mal eine gewisse Zeit nicht im "gewohnten" Umfeld war. Anders würde es ggf. aussehen, wenn die U23 in der 3. Liga spielen würde.
Badrique
Beiträge: 16381
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Badrique » 14.07.2024 11:35

Sehe ich ähnlich, auch wenn ich mich schwer damit tun würde, die U23 einzustampfen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16396
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von kurvler15 » 14.07.2024 11:39

Ich tue mich auch damit schwer, weil ich die Amateure liebe und auch gerne hingehe :D Ich stelle mir nur die Frage, ob es in der heutigen Zeit noch ein zeitgemäßes Instrumentarium in der Spielerentwicklung von Bundesligaprofis ist oder wirklich viel mehr zur Spielpraxis-Maschine verkommt, weil man nicht so genau weiß, was man jetzt mit Walde, Ranos, Fukuda und Ullrich machen soll.

Für mich alles 4 Spieler, wo man wirklich über Leihen in zweite/erste Ligen in Belgien/Holland/Schweiz etc. nachdenken muss. Oder auch 2. bis 3. Liga in Deutschland, sofern es einen Markt gibt. Aber noch ein Jahr mittelmäßig in der Regionallige hilft doch keinem. Fukuda und Ullrich werden beide zum Beispiel 21 Jahre alt im Laufe dieser saison und beide haben nichtmal 70 Profiminuten zusammen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38538
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von 3Dcad » 14.07.2024 14:27

@Kurvler :daumenhoch:
Da denke ich genauso. Ich mag 2. Mannschaften von Bundesliga/ 2. Bundesliga die ihre Mannschaften in der Regionalliga spielen lassen, aber der Altersdurchschnitt bei U20 bzw. U21 liegt. Dieses frühe durchsetzen im sehr jungen Alter gegen viel mehr Erfahrung ist der erste Schritt damit sie sich danach direkt in 3. oder 2. Liga Deutschland durchsetzen können oder für Bundesliga Level mit Leihe nach Belgien/ Holland.
VfB, BVB oder H96 mit ihren 2. Mannschaften kann ich nichts abgewinnen da sie sich mit 3. Liga Erfahrung aufrüsten, damit der Ligaerhalt klappt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Heidenheimer » 14.07.2024 17:50

Man könnte die u23 auch umstrukturieren zu Borussia Mönchengladbach II. Diese wäre dann auch in der 3 Liga spielberechtigt. Zudem würde die Beschränkung für ältere Spieler wegfallen. Beide Wege haben Vor- und Nachteile und würde sicher auch irgendwie zu einer Kostenfrage.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38538
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von 3Dcad » 14.07.2024 19:53

Heidenheimer hat geschrieben: 14.07.2024 17:50 Man könnte die u23 auch umstrukturieren zu Borussia Mönchengladbach II.
Genau das sind wir doch aktuell oder etwa nicht?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Heidenheimer » 15.07.2024 08:14

Nein, als u23 gemeldet sind die Spieler bloss bis 23 Jahre spielberechtigt. Dazu ist das einsetzen von 2 oder 3? Spielern erlaubt die älter sind. Ein Grund ja auch, dass es da in der u23 soviele Abgänge gibtwenn sie das Alterslimit erreicht haben.
Borussia Mönchengladbach II als Spiel/Profiteam gemeldet wäre jedoch ein Team wie jedes andere 3. Ligateam auch. Ohne Altersbeschränkung. Kleiner aber feiner Unterschied. Einschränkung: Ein Aufstieg in die 2. Liga wäre jedoch nicht erlaubt, jedoch wären sie in der 3. Liga spielberechtigt auch würde unsere Erste in die zweite Bundesliga absteigen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9059
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von DaMarcus » 15.07.2024 08:44

Wenn man sich den aktuellen Kader der U23 einmal anschaut, ist es eigentlich sogar eine U21. Diese halte ich aber schon für wichtig für den Verein, einfach um eine Perspektive nach der U19 aufzuzeigen. Ich weiß z.B. nicht, ob ein Charles Herrmann zu Borussia gekommen wäre, wenn man ihn ausschließlich mit dem Kaderplatz 24 und U19-Bundesliga hätte locken können. Die U23 kann ein wichtiger Zwischenschritt sein und die Tendenz geht ja auch eher dahin zurück, dass die Vereine, die die U23 abgeschafft hatten, diese nun wieder einführen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Heidenheimer » 15.07.2024 11:15

Finde die u23 auch eine gute *Einrichtung*
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16396
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von kurvler15 » 15.07.2024 18:34

DaMarcus hat geschrieben: 15.07.2024 08:44 Wenn man sich den aktuellen Kader der U23 einmal anschaut, ist es eigentlich sogar eine U21. Diese halte ich aber schon für wichtig für den Verein, einfach um eine Perspektive nach der U19 aufzuzeigen. Ich weiß z.B. nicht, ob ein Charles Herrmann zu Borussia gekommen wäre, wenn man ihn ausschließlich mit dem Kaderplatz 24 und U19-Bundesliga hätte locken können. Die U23 kann ein wichtiger Zwischenschritt sein und die Tendenz geht ja auch eher dahin zurück, dass die Vereine, die die U23 abgeschafft hatten, diese nun wieder einführen.
Einen Charles Herrmann holst du mit Aussicht auf zeitnahe Bundesliga. In Dortmund hätte er in der zweiten Mannschaft auf 3. Liga Niveau gespielt, wenn es ihm danach gegangen wäre. Der Spieler erwartet Einsätze in der 1. Liga, und keine dauerhafte Rolle in der U23, da bin ich mir fast sicher.

Ich will die U23 auch nicht so abschreiben, aber ich glaube heutzutage hast du mit 18,19,20 das Niveau eine gute Rolle in der Bundesliga zu spielen oder musst es dir auf höchstmöglichen Niveau woanders in Leihen holen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38538
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von 3Dcad » 16.07.2024 16:36

@Heidenheimer :daumenhoch:
Jetzt verstehe ich Dich.
Bin auch der Meinung das es besser eine möglichst junge und talentierte Mannschaft in der Regionalliga spielen zu lassen, statt diese mit Erfahrung aufzufüllen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Heidenheimer » 16.07.2024 17:04

Kurvler, sehe ich genauso. Mit dem Hintergrund, dass die Spieler in den Zentren bereits in jungen jahren (15/16 jährig) profimässig trainieren muss er versuchen sich mit 20 zu etablieren (klar gibt es immer *Spätzünder*. Ein *künftiger* Bundesligaspieler sollte sich so mit 20 im Kader mit regelmässigen Einsätzen etablieren können.
Schade, dass für viele nur die absolute Spitze zählt. Ein junger Spieler der aus welchen Gründen auch immer sich in der 1. Bundesliga nicht etablieren kann und so vielleicht in die 2. Liga geht, dort Stammspieler wird ist immer noch ein sehr guter Fussballer.
Leider gehört die Bundesliga da nicht unbedingt zu den Vorreiter und junge Spieler haben es schwer um überhaupt spielen zu können. Egal wieviel Talent sie mitbringen (wobei ist in letzter Zeit bedeutend besser geworden). Nach wie vor zählt *bewährt*, *gestanden* usw zu den Kriterien wo wir immer noch viel Wert darauf legen. Die EM hat es wieder gezeigt... wer gut kickt soll spielen und hat oft Erfolg. Egal wie alt oder bekannt er ist. Kein Aussenstehender (vom Fussball) und ohne Kenntnis von Rang und Meriten würde eine Harry Kane verpflichten aufgrund seiner an der EM gezeigten Leistungen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44654
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Borusse 61 » 31.07.2024 11:27

Sandmöller : Wir geben dem neuen System eine faire Chance.... :arrow: https://www.borussia.de/news/sandmoelle ... ire-chance
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44654
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Borusse 61 » 30.06.2025 17:07

Mirko Sandmöller : >>Talentgewinnung ? Das ist ein sehr persönlicher Prozess << :arrow: https://fohlen-hautnah.de/mirko-sandmoe ... r-prozess/
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44654
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Borusse 61 » 02.07.2025 20:15

Nachwuchs : Brüder - Paar sagt Gladbach ab.... :arrow: https://fohlen-hautnah.de/nachwuchs-bru ... adbach-ab/


Sehr schade.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44654
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von Borusse 61 » 20.07.2025 14:26

Gladbachs Sandmöller erklärt : Talentförderung ist Managen von Wahrscheinlichkeiten... :arrow: https://www.transfermarkt.de/gladbachs- ... ews/457270
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12826
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Direktor NLZ Mirko Sandmöller

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.08.2025 23:19

Habe neulich ein Interview mit ihm gesehen. Der Mirko macht einen guten Eindruck.

Man hat auch den Eindruck, dass jetzt häufiger Talente aus der Jugend hochkommen.

Weiter so! :daumenhoch:
Antworten