Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein, den Einbruch gab es dann leider stellvertretend zu Saisonbeginn.
Ich gehe da weitestgehend mit, erinnere mich aber auch, dass Berti eigentlich schon immer und Köppel und Effe mit IB schon zu Beginn von Eberls Zeit markig hohe Ziele gefordert hatten, was ja durchaus auch bei Teilen der Fans Anklang gefunden hat, während später auch viele Leute von Eberls und Favres Tiefstapelei genervt waren.
Eine Aufbruchstimmung kam von den Auftritten der Mannschaft, nicht von Äußerungen der Verantwortlichen.
Von daher bin ich auch seit der Rückrunde 2021 meistens eher von den jeweiligen Spielern enttäuscht und weniger von den Verantwortlichen.
Ich gehe da weitestgehend mit, erinnere mich aber auch, dass Berti eigentlich schon immer und Köppel und Effe mit IB schon zu Beginn von Eberls Zeit markig hohe Ziele gefordert hatten, was ja durchaus auch bei Teilen der Fans Anklang gefunden hat, während später auch viele Leute von Eberls und Favres Tiefstapelei genervt waren.
Eine Aufbruchstimmung kam von den Auftritten der Mannschaft, nicht von Äußerungen der Verantwortlichen.
Von daher bin ich auch seit der Rückrunde 2021 meistens eher von den jeweiligen Spielern enttäuscht und weniger von den Verantwortlichen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde das geht Hand in Hand. Es geht sich glaube ich auch nicht zwingend um Äußerungen, sondern um das Gesamtpaket. Wie soll man als Fan denn posoitiv sein und optimistisch in die Zukunft schauen, wenn jedes Interview und an jeder Ecke thematisiert wird was wir alles nicht können, wieso wir nicht handlungsfähig sind und wieso der fatale Saisonendspurt mit sogar verfehltem Minimalziel dann doch "ein Schritt nach vorne war".
Ich verstehe die grundsätzliche Intention, und ich bin ja auch in vielen Punkten gar nicht so weit weg von Virkus. Ich habe ihn auch schon gelobt. Allerdings habe ich einen Kritikpunkt, und das leider schon seit langer Zeit, und das ist, das bei Borussia keine Eigendynamik entsteht, kein Feuer, kein Mindset. Alles trottet konservativ vor sich hin. Das kann man gut finden und hat natürlich auch eine gewisse Daseinsberechtigung, weil es dann kaum Ausschläge nach oben oder unten gibt. Ich habe vor ein paar Monaten schon einmal gesagt, dass sich der Verein manchmal eher als alter Hengst gibt, denn als junges freches Fohlen. Ich bin mir einfach nicht sicher ob Borussia das in dem Ausmaß ist.
Demütig? Ja. Realistisch? Ja. Aber auch frech, mutig und von der eigenen Stärke überzeugt. Das schließt sich doch nicht nicht aus. Wir haben über 100.000 Mitglieder und jedes Spiel über 53.000 Zuschauer. Wie geil ist das bitte? Dieser Verein hat so viel Potenzial. Wir sind stark, wir sind groß.
Am Ende spielt die Mannschaft ja besser, wenn die Fans Feuer und Flamme sind. Und die Fans sind natürlich auch mehr Feuer und Flamme, wenn die Mannschaft liefert. Und diese Symbiose zu schaffen, dafür ist meiner Meinung nach durchaus auch Virkus und natürlich in erster Linie Seoane verantwortlich.
Ich verstehe die grundsätzliche Intention, und ich bin ja auch in vielen Punkten gar nicht so weit weg von Virkus. Ich habe ihn auch schon gelobt. Allerdings habe ich einen Kritikpunkt, und das leider schon seit langer Zeit, und das ist, das bei Borussia keine Eigendynamik entsteht, kein Feuer, kein Mindset. Alles trottet konservativ vor sich hin. Das kann man gut finden und hat natürlich auch eine gewisse Daseinsberechtigung, weil es dann kaum Ausschläge nach oben oder unten gibt. Ich habe vor ein paar Monaten schon einmal gesagt, dass sich der Verein manchmal eher als alter Hengst gibt, denn als junges freches Fohlen. Ich bin mir einfach nicht sicher ob Borussia das in dem Ausmaß ist.
Demütig? Ja. Realistisch? Ja. Aber auch frech, mutig und von der eigenen Stärke überzeugt. Das schließt sich doch nicht nicht aus. Wir haben über 100.000 Mitglieder und jedes Spiel über 53.000 Zuschauer. Wie geil ist das bitte? Dieser Verein hat so viel Potenzial. Wir sind stark, wir sind groß.
Am Ende spielt die Mannschaft ja besser, wenn die Fans Feuer und Flamme sind. Und die Fans sind natürlich auch mehr Feuer und Flamme, wenn die Mannschaft liefert. Und diese Symbiose zu schaffen, dafür ist meiner Meinung nach durchaus auch Virkus und natürlich in erster Linie Seoane verantwortlich.
Zuletzt geändert von kurvler15 am 15.06.2025 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sind meinerseits keine Forderungen. Fordern kann man ja nur etwas, wenn man selbst involviert ist.
Sind halt nur mal so gelegentliche Tagträume, die sich hin und wieder mal einstellen.
Aber im Ernst...so völlig ziellos macht doch auf Dauer auch keinen Spaß.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ja der Meinung, dass man an der 5-Jahreswertung den SpoDi beurteilen kann.
Die Saison 23/24 und 24/25 liegen ganz im Bereich der Verantwortung von Virkus. Bevor er richtig angefangen hat, lag der Wert bei 7,4 jetzt bei 10,4.
Natürlich kann man eine endgültige Bewertung erst dann treffen, wenn Virkus 5 Saisons die Verantwortung hatte, aber bis auf Netz und Friedrich tragen mMn alle Verträge seine Unterschrift. Es ist also „seine“ Mannschaft.
In meinen Augen ist das eine Tendenz, die mich nicht dazu bewegt, Virkus eine gute Arbeit zu attestieren.
Btw. Unter Eberl war der Spitzenwert der 5-Jahreswertung 5 (15/16) und sein erster Wert, nachdem er 5 Saisons zu verantworten hatte, war 9,2. (13/14),
Die Saison 23/24 und 24/25 liegen ganz im Bereich der Verantwortung von Virkus. Bevor er richtig angefangen hat, lag der Wert bei 7,4 jetzt bei 10,4.
Natürlich kann man eine endgültige Bewertung erst dann treffen, wenn Virkus 5 Saisons die Verantwortung hatte, aber bis auf Netz und Friedrich tragen mMn alle Verträge seine Unterschrift. Es ist also „seine“ Mannschaft.
In meinen Augen ist das eine Tendenz, die mich nicht dazu bewegt, Virkus eine gute Arbeit zu attestieren.
Btw. Unter Eberl war der Spitzenwert der 5-Jahreswertung 5 (15/16) und sein erster Wert, nachdem er 5 Saisons zu verantworten hatte, war 9,2. (13/14),
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nach 5 Jahren kan man sicherlich eine vernünftige Bewertung abgeben.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑15.06.2025 18:12 Ich bin ja der Meinung, dass man an der 5-Jahreswertung den SpoDi beurteilen kann.
Aber jedesmal 5 Jahre warten, bis eine vernünftige Beurteilung erfolgen kann, kann natürlich auch mächtig in die Hose gehen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sehe ich genau so.
Ich kann auch nicht wirklich erkennen, dass Virkus nun grundlegend viel falsch gemacht hätte.
Dass der eine oder andere Spieler die Erwartungen nicht erfüllt, damit wird sicherlich jeder Sportdirektor
mal konfrontiert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Interessante Statistik.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑15.06.2025 18:12
Btw. Unter Eberl war der Spitzenwert der 5-Jahreswertung 5 (15/16) und sein erster Wert, nachdem er 5 Saisons zu verantworten hatte, war 9,2. (13/14),
Weißt Du zufällig auf welchem Wert Eberl übernommen hat? Die 9,2 sollte man im Kontext dazu sehen (wo kommen wir her), finde ich zumindest.
Wir hatten vor Eberl sehr arge Probleme und die 9,2 war ja wahrscheinlich eine starke Verbesserung.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hatte die Liste ja quasi fertig:
Eberl hat mMn seinen Job am 19.10.2008 angetreten. Deswegen ist seine erste richtige Saison in meinen Augen 2009/2010
Wir haben uns ja (leider) in der Saison 07/08 die Gegner in der 2.Liga genau angesehen. Da wird es schwierig, eine 5 Jahreswertung zu bestimmen. Ist der 1. Platz in der 2. Liga gleichzusetzen mit Platz 19?
Wenn ja, wir hatten 2008/2009 15,4 und 2009/2010 14,8.

Eberl hat mMn seinen Job am 19.10.2008 angetreten. Deswegen ist seine erste richtige Saison in meinen Augen 2009/2010
Wir haben uns ja (leider) in der Saison 07/08 die Gegner in der 2.Liga genau angesehen. Da wird es schwierig, eine 5 Jahreswertung zu bestimmen. Ist der 1. Platz in der 2. Liga gleichzusetzen mit Platz 19?
Wenn ja, wir hatten 2008/2009 15,4 und 2009/2010 14,8.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wie hoch ist denn der Einfluss in etwa einzuschätzen, den dieser Max Eberl auf die ersten Jahreswertungen von Virkus so hatte?
Wir wissen ja alle, in welchem Zustand der Kader von der Einstellung, vom Finanziellen und auch von den Vertragssituationen her war. Also, dass es ein, durch zwei Jahre seinen Job mehr oder weniger unterlassend, runter genudelter Europa-Kader war, der leider nur gehaltstechnisch noch dort angesiedelt war, in dem zig Verträge gleichzeitig ausliefen, der zu großem Teil alles außer motiviert war und in dem es auslaufende Verträge gab, die nicht frühzeitig verlängert oder eben transferiert wurden und und und....
Als Abschiedsgeschenk gab es dann noch Hütter, der mit Ablöse und Aufhebungsvertrag locker über 10 Millionen gekostet hat und Wolf und Friedrich für im Gesamtkostenpaket bald 20 Millionen.
Dass dieser Name hier überhaupt noch Erwähnung findet nach dem, was er sich vor der Trennung und selbst danach, z.B. die spontane Wunderheilung durch eine eklige Brause, so geleistet hat.
Wir wissen ja alle, in welchem Zustand der Kader von der Einstellung, vom Finanziellen und auch von den Vertragssituationen her war. Also, dass es ein, durch zwei Jahre seinen Job mehr oder weniger unterlassend, runter genudelter Europa-Kader war, der leider nur gehaltstechnisch noch dort angesiedelt war, in dem zig Verträge gleichzeitig ausliefen, der zu großem Teil alles außer motiviert war und in dem es auslaufende Verträge gab, die nicht frühzeitig verlängert oder eben transferiert wurden und und und....
Als Abschiedsgeschenk gab es dann noch Hütter, der mit Ablöse und Aufhebungsvertrag locker über 10 Millionen gekostet hat und Wolf und Friedrich für im Gesamtkostenpaket bald 20 Millionen.
Dass dieser Name hier überhaupt noch Erwähnung findet nach dem, was er sich vor der Trennung und selbst danach, z.B. die spontane Wunderheilung durch eine eklige Brause, so geleistet hat.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn man aber bei Virkus immer Eberl anführt, dann muss man bei Eberl auch Christian Ziege anführen. Hatte Eberl da ein leichtes Erbe? Ist doch ermüdend. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was beide eint, ist die große Skepsis, die man ihnen am Anfang entgegenbrachte. "Fahrradfahrer" Eberl hatte es sicher auch nicht leicht.
Was er in den 10er Jahren aber aus Borussia gemacht hat, rechne ihm nach wie vor hoch an. Mich als Fan hat er sehr stolz gemacht und mir Dinge wie die Champions League beschert, von denen ich niemals zu träumen gewagt hätte.
Das Ende war sicher unrühmlich, aber das was er erreicht hat will ich ihm nicht kleinreden.
Ich hoffe das Virkus irgendwann auch mal so einen Lauf starten kann. Die Grundlagen dafür (siehe die U17) wurden ja geschaffen. Vielleicht braucht es einfach noch etwas Geduld.
Was er in den 10er Jahren aber aus Borussia gemacht hat, rechne ihm nach wie vor hoch an. Mich als Fan hat er sehr stolz gemacht und mir Dinge wie die Champions League beschert, von denen ich niemals zu träumen gewagt hätte.
Das Ende war sicher unrühmlich, aber das was er erreicht hat will ich ihm nicht kleinreden.
Ich hoffe das Virkus irgendwann auch mal so einen Lauf starten kann. Die Grundlagen dafür (siehe die U17) wurden ja geschaffen. Vielleicht braucht es einfach noch etwas Geduld.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja, wie man hört, wurde das Nachwuchsleistungszentrum bis vor ein paar Jahren noch auch von jemand völlig ambitionslosem geführt. und Jenes hat jetzt den deutschen Meister im B-Jugendbereich hervorgebracht. Wie schnell das manchmal bei Personalwechsel geht.
Die ganze Sache wird in der letzten Zeit immer wieder in den Netzwerken und Videos, hoch und runter gespielt. Ich hoffe inständig, das bald Ruhe einkehrt. Leider wird das ohne die Ergebnisse schwierig, und all das beginnt so richtig erst in einem Vierteljahr. Das wird eine lange Pause.

Die ganze Sache wird in der letzten Zeit immer wieder in den Netzwerken und Videos, hoch und runter gespielt. Ich hoffe inständig, das bald Ruhe einkehrt. Leider wird das ohne die Ergebnisse schwierig, und all das beginnt so richtig erst in einem Vierteljahr. Das wird eine lange Pause.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hoffen tue ich das auch. Ich würde liebend gerne wieder mal EL oder gar CL Spiele mit Borussia sehen.
Leider bin ich diesbezüglich nicht sehr optimistisch. Mein Gefühl sagt mir, dass wir solch ein erfolgreiches Jahrzehnt
für lange Zeit nicht mehr erleben dürfen. Leider.
Ich sehe aber keineswegs schwarz. Abstiegssorgen wird Borussia ganz bestimmt nicht bekommen.
Aber mehr als Tabellen-Mittelfeld oder gar international, da bin ich leider skeptisch.
Das ist keine Kritik an Virkus. Ich denke, er macht das, was möglich ist. Es ist, wie es ist...ohne Moos nix los.
Aber es ist ja zum Glück nur mein Gefühl. Vielleicht gibt es ja doch die eine oder andere Überraschung
in dieser Transfersperiode.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber was genau macht dich da so sicher? Im ersten Seoane-Jahr haben wir alle erlebt, wie schnell man in der Tabelle abrutschten kann. Da steckte Borussia schon arg unten drin.
Borussia wird jetzt ihren Abwehrchef verlieren, der Topscorer der Vorsaison fällt noch ein Weilchen aus und man wird das eingenommene Geld nicht 1 zu 1 wieder in den Kader investieren können.
Zudem kommen mit Köln und dem HSV ganz andere Gegner als der erstmalige Bundesligist Holstein Kiel und der VfL Bochum, der vor der Saison mit Osterhage, Stöger und Asano sein Rückgrat verloren hat.
Ich sage nicht, dass Borussia in den Abstiegskampf gerät, aber ich kann es aktuell auch nicht ausschließen. Die Qualität sollte eigentlich immer noch hoch genug sein, um nicht unten reinzurutschen, aber das haben auch andere Vereine schon gedacht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also wenn wir jetzt anfangen, uns vorm HSV und Köln ins Hemd zu machen, dann gute Nacht. Bei aller Demut, das kann nicht unser Anspruch sein. Und deren Kader macht mir auch keine Angst. Der HSV hat 7 Jahre zweite Liga auf dem Buckel, das ist ein Substanzverlust, der nicht wegzudiskutieren ist. Köln ist alles andere als souverän aufgestiegen, das war lange Zeit ein hängen und würgen in den Spielen. Wir müssen uns nicht kleiner machen als wir sind. Mit Itakura geht ein guter Verteidiger, keine Frage, aber mit Diks haben wir schon einen verheißungsvollen, neuen Spieler mit Führungsqualität, der mehrere Positionen bekleiden kann. Mal schauen was noch passiert.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Abstiegsgespenst wurde auch vor der abgelaufenen Saison, in dem Fall sogar gebetsmühlenartig in einer unerträglichen Frequenz, runter gebetet und prognostiziert. Ich frage mich dann immer, was man von sowas hat, außer hinterher sagen zu können, siehste, ich habs ja gewusst. Von Borussia erwarten wir Positivität, große Ziele und Kampfgeist, aber wir als Fans zeigen nichts davon und reden (im Voraus) alles immer nur klein und schauen ständig düster in die Zukunft. Irgendwie paradox...
Und ganz bestimmt heißt ja nicht sicher, Sicherheiten gibt es eh nicht. Der Kader wird sich voraussichtlich nicht so richtig krass verändern und hat in der abgelaufenen Saison, vom unrühmlichen Ende abgesehen, nachgewiesen, dass er eine gute Qualität hat, wenn jeder voll mitzieht und sich reinhängt.
Wir sollten also schauen, dass wir am ehesten punktuell noch Mentalität dazu bekommen, das hat für mich nach wie vor Priorität. Dazu entwickeln sich junge Spieler, von denen wir ja einige haben, wahrscheinlich auch weiter, man sollte zumindest davon ausgehen, und ein Großteil der Mannschaft wird sich weiter einspielen und abstimmen. Dazu ein hoffentlich fitter Honorat, für mich persönlich der beste Spieler im Kader, dann mache ich mir wenig Sorgen um die kommende Saison und denke auch, dass wir mit dem Abstieg, wie schon in der abgelaufenen Saison, nichts zu tun haben werden.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das wird keiner klein reden, der noch alle Latten am Zaun hat, aber, und da zitiere ich einfach mal deine eigenen Worte:Thorus hat geschrieben: ↑16.06.2025 11:15 Was er in den 10er Jahren aber aus Borussia gemacht hat, rechne ihm nach wie vor hoch an. Mich als Fan hat er sehr stolz gemacht und mir Dinge wie die Champions League beschert, von denen ich niemals zu träumen gewagt hätte.
Das Ende war sicher unrühmlich, aber das was er erreicht hat will ich ihm nicht kleinreden.
Was für die abgelaufene Saison galt, ist doch in dem Fall nicht anders, die letzten 2 Jahre Max Eberl waren halt auch sehr unrühmlich und haben sogar wesentlich größeren Schaden angerichtet als die letzten Saisonspiele, uns um Jahre zurück geworfen, am Schluss bleibt dann halt auch da das Negative hängen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Richtig, eigentlich müssten diese Leute mit der letzten Saison hochzufrieden sein, sind sie aber trotzdem nicht. Sind sie vermutlich nie, denn es war ja auch zu Eberls besten Zeiten schon so, dass "hinterfragt" oder "der Finger in die Wunde" gelegt werden musste. Irgendwas war ja immer und sei es ein Ausscheiden im Pokal.borussenmario hat geschrieben: ↑16.06.2025 14:00Das Abstiegsgespenst wurde auch vor der abgelaufenen Saison, in dem Fall sogar gebetsmühlenartig in einer unerträglichen Frequenz, runter gebetet und prognostiziert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nicht zu vergessen, wir haben zwei Fast-Shooting-Stars mit Ullrich und Cardoso, Nicolas quasi "neu entdeckt", einen Nationalstürmer, Sander macht einen ziemlich guten Eindruck (auch wenn da logischerweise noch ein bisschen Konstanz fehlt), wir haben zwei Jungfohlen mit einem Profivertrag ausgestattet, Swider und Pesch (aber das ist natürlich auch wieder nicht Borussia-Weg genug, weil die ja nicht rund um die Uhr gespielt haben).
Das sind aber alles "normale Dinge", deshalb dürfen die bei einer Bewertung natürlich keine Rolle spielen.
Das sind aber alles "normale Dinge", deshalb dürfen die bei einer Bewertung natürlich keine Rolle spielen.