Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir bekommen halt auch keine Spieler, die über mehr als ein paar Spiele am Stück hinweg konstant ihre Topleistung abrufen können. Solche Spieler sind teuer, wenn nicht bei der Ablöse, beim Gehalt aber auf jeden Fall und selbst zu unseren besten Zeiten haben uns solche Spieler verlassen, zB. Xhaka. Oder Spieler, die es könnten, hatten keine Lust, zB. Thuram. Diese Spieler werden von den CL-Dauerteilnehmern und/oder Investorenspielzeugen aufgesaugt.
Und dann treffen Welten aufeinander, auf der einen Seite Fans, die aufgrund der Ereignisse von vor 50 Jahren Erfolg um jeden Preis wollen und dafür auch die Seele des Vereins verkaufen würden, auf der anderen Seite die Verantwortlichen, die die Situation - insbesondere die finanzielle - viel nüchterner und sachlicher einschätzen.
Und dann treffen Welten aufeinander, auf der einen Seite Fans, die aufgrund der Ereignisse von vor 50 Jahren Erfolg um jeden Preis wollen und dafür auch die Seele des Vereins verkaufen würden, auf der anderen Seite die Verantwortlichen, die die Situation - insbesondere die finanzielle - viel nüchterner und sachlicher einschätzen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja, Herbert, da können wir uns glücklich schätzen, so verantwortungsbewusste Verantwortliche im Amt zu haben. Ok, wirtschaftlich waren die letzten Jahre nicht so erfolgreich, aber das war auch Corona und dem abtrünnigen Manager Eberl zu verdanken. Deshalb steckt man seit gut 4 Jahren, gezwungener Maßen in einem Wiederaufbau und so lässt sich die sportliche Talfahrt der letzten Jahre, auch relativ einfach erklären.
Daher versteht es sich auch von selbst, das man der neuen Vereinsführung mit Rainer Bonhof an der Spitze, jetzt auch ein bisschen Zeit einräumen muss, die Probleme der letzten Jahre zu beseitigen und den Verein wieder auf Kurs zu bringen. So muss es auch das Ziel sein, wirtschaftlich wieder schwarze Zahlen zu schreiben und sportlich den Platz 10 zu verteidigen oder sogar Einstellig zu werden. Mit Dr. Stegemann und Hannelore Kraft, haben wir Spitzenkräfte aus der Wirtschaft und Politik verpflichten können, die uns sicherlich und davon bin ich überzeugt, weiterhelfen werden.
Auch sportlich gesehen, gehen wir mittlerweile einen konstanten Weg und ich bin mir sicher, das sich die Qualität unseres Manager und Trainer durchsetzen wird. Die letzte Saison hat schon aufblitzen lassen, was alles möglich ist, auch hier ist man klar auf eine Weiterentwicklung fokussiert. Nüchtern betrachtet, kann man davon ausgehen, das uns eine sorgenfreie Saison bevorsteht und wem wir das zu verdanken haben, wissen wir.
Was die Erfolge von vor 50 Jahren anbetrifft, ja es ist schon eine Last mit den unrealistischen Erwartungen die dadurch geschürt werden. Aber das gilt auch "Gott sei Dank" nur für ein paar einzelne Träumer und ich bin mir sicher, auch die werden eines Tages verstehen, das der Weg den man jetzt geht, ohne mitredende Investoren, der viel bessere ist. Daher muss man eigentlich dankbar sein, hier so fachlich, sachlich und kompetentes Personal zu haben, die auch den Weitblick besitzen, den Verein in eine sichere Zukunft zu führen. Die Beispiele Schalke, Hamburg, Kaiserslautern und viele andere, zeigen doch nur, wo das hinführt.
Gut, die Aussicht mal wieder international zu spielen, ist überschaubar, aber wenn wir konstant diesen Weg gehen, werden wir eines Tages wieder dafür belohnt werden. Bin jetzt schon gespannt auf die Startelf, die das erste Saisonspiel absolvieren wird. Wir werden sicherlich auf so altbewährte und konstant spielende Führungsspieler wie Weigl nicht verzichten, aber neue junge Spieler wie Castrop, werden wir in unsere Mannschaft einbauen. Ebenso darf man davon ausgehen, das Virkus für die eine oder andere Überraschung sorgen wird. Hinsichtlich der klaren Verbesserung unserer Spielweise der abgelaufenen Saison, darf man sich auf die neue freuen.
Daher versteht es sich auch von selbst, das man der neuen Vereinsführung mit Rainer Bonhof an der Spitze, jetzt auch ein bisschen Zeit einräumen muss, die Probleme der letzten Jahre zu beseitigen und den Verein wieder auf Kurs zu bringen. So muss es auch das Ziel sein, wirtschaftlich wieder schwarze Zahlen zu schreiben und sportlich den Platz 10 zu verteidigen oder sogar Einstellig zu werden. Mit Dr. Stegemann und Hannelore Kraft, haben wir Spitzenkräfte aus der Wirtschaft und Politik verpflichten können, die uns sicherlich und davon bin ich überzeugt, weiterhelfen werden.
Auch sportlich gesehen, gehen wir mittlerweile einen konstanten Weg und ich bin mir sicher, das sich die Qualität unseres Manager und Trainer durchsetzen wird. Die letzte Saison hat schon aufblitzen lassen, was alles möglich ist, auch hier ist man klar auf eine Weiterentwicklung fokussiert. Nüchtern betrachtet, kann man davon ausgehen, das uns eine sorgenfreie Saison bevorsteht und wem wir das zu verdanken haben, wissen wir.
Was die Erfolge von vor 50 Jahren anbetrifft, ja es ist schon eine Last mit den unrealistischen Erwartungen die dadurch geschürt werden. Aber das gilt auch "Gott sei Dank" nur für ein paar einzelne Träumer und ich bin mir sicher, auch die werden eines Tages verstehen, das der Weg den man jetzt geht, ohne mitredende Investoren, der viel bessere ist. Daher muss man eigentlich dankbar sein, hier so fachlich, sachlich und kompetentes Personal zu haben, die auch den Weitblick besitzen, den Verein in eine sichere Zukunft zu führen. Die Beispiele Schalke, Hamburg, Kaiserslautern und viele andere, zeigen doch nur, wo das hinführt.
Gut, die Aussicht mal wieder international zu spielen, ist überschaubar, aber wenn wir konstant diesen Weg gehen, werden wir eines Tages wieder dafür belohnt werden. Bin jetzt schon gespannt auf die Startelf, die das erste Saisonspiel absolvieren wird. Wir werden sicherlich auf so altbewährte und konstant spielende Führungsspieler wie Weigl nicht verzichten, aber neue junge Spieler wie Castrop, werden wir in unsere Mannschaft einbauen. Ebenso darf man davon ausgehen, das Virkus für die eine oder andere Überraschung sorgen wird. Hinsichtlich der klaren Verbesserung unserer Spielweise der abgelaufenen Saison, darf man sich auf die neue freuen.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das hast du schön geschrieben und wäre es nicht ironisch gemeint, könnte man in weiten Teilen sogar zustimmen. Wir Fans dürfen träumen, das Problem ist, dass es nicht bei Träumen bleibt, sondern daraus eine Anspruchshaltung abgeleitet wird, die - wenn man die nackten Fakten betrachtet - nur enttäuscht werden kann.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Fakten lassen sich an der Tabelle ablesen und da geht das Sportliche und Wirtschaftliche fast Hand in Hand.. 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir liegen in den wirtschaftlichen Kennzahlen zwischen Platz 6 und 7. In der 5 Jahreswertung erreichen wir eine 10,4.
Ich sehe den Fehler eher bei Denjenigen, die einen Nichtabstieg als herausragende Leistung aller Akteure feiern.
Meine Erwartungshaltung wäre, dass wir um die Regionen, die die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hergeben, mitspielen und man auf den Rasen geht, um alles zu zeigen und nicht Dienst nach Vorschrift zu machen. Aber damit gehöre ich sicherlich zu denen, die eine völlig überzogene Erwartungshaltung an den Tag legen.
Ich sehe den Fehler eher bei Denjenigen, die einen Nichtabstieg als herausragende Leistung aller Akteure feiern.
Meine Erwartungshaltung wäre, dass wir um die Regionen, die die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hergeben, mitspielen und man auf den Rasen geht, um alles zu zeigen und nicht Dienst nach Vorschrift zu machen. Aber damit gehöre ich sicherlich zu denen, die eine völlig überzogene Erwartungshaltung an den Tag legen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also niemand.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑14.06.2025 10:21Ich sehe den Fehler eher bei Denjenigen, die einen Nichtabstieg als herausragende Leistung aller Akteure feiern.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man konnte in der abgelaufenen Saison ja noch nicht mal ein Muster erkennen, was die These der grundsätzlichen Bocklosigkeit unterstützt.
Wir haben die nahezu volle Bandbreite der Möglichkeiten gesehen, leider am Ende mit der schlechten Tendenz bzw. Phase.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute über eine ganze Saison vorsätzlich nur mit angezogener Handbremse spielen.
Wir haben die nahezu volle Bandbreite der Möglichkeiten gesehen, leider am Ende mit der schlechten Tendenz bzw. Phase.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute über eine ganze Saison vorsätzlich nur mit angezogener Handbremse spielen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das wäre für mich aber eine Überraschung.
Ich denke, Virkus ist ein sehr bodenständiger Charakter, und so handelt er auch.
Ich glaube nicht, dass da Überraschungen eingeplant sind. Für spontane Überraschungen muss auch spontane Knete vorhanden sein.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich persönlich glaube, das die Hierarchie innerhalb einer Mannschaft, einen großen Anteil daran hat, wie sich eine Mannschaft auf dem Platz präsentiert. Behaupte einmal, das Leverkusen ohne Xhaka, nie Meister geworden wäre. Mit Spielern wie Weigl und Plea, die in unsere Mannschaftshierarchie sicherlich ganz weit oben stehen, wäre Leverkusen sicherlich auch kein Meister geworden.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18218
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was ist für Dich eine Überraschung?
Kleindienst hätte ich zum Beispiel nicht bei uns erwartet. Das kam ziemlich überraschend (zumindest für mich).
Kleindienst hätte ich zum Beispiel nicht bei uns erwartet. Das kam ziemlich überraschend (zumindest für mich).
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Über eine ganze Saison natürlich nicht. Nur ab dem Zeitpunkt, an dem das vermeintliche Saisonziel erreicht ist.
Borussia sollte mal testen, wie es mit dem "Saisonziel Deutscher Meister" funktioniert.
Vielleicht bleibt die Handbremse dann locker. Einen Versuch wäre es doch mal wert. Kostet doch nichts.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5909
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich glaube schon, dass das ziemlich an Glaubwürdigkeit kosten würde, dazu jedoch massiv Druck aufbauen würde. Spätestens durch die Medien, die alles ausschlachten, meist zum negativen, was deutlich mehr Kohle bringt. Und eben dann wiederum von uns Fans aufgesogen wird. Eigentlich kann Borussia momentan sowieso alles und nichts sagen, denn egal was gesagt wird, wird von irgendwem ins Negative verfrachtet.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja, ganz so schlimm ist es doch nun auch nicht. Negatives bleibt halt besser im Kopf hängen...deshalb denkt man das.
Das mit der "Deutschen Meisterschaft" war natürlich übertrieben. Aber das Ziel "europäisch spielen" könnte ruhig mal
als Marschroute ausgegeben werden.
Erstens ist das mal ein eindeutiges Ziel und zweitens ist so unrealistisch ja nun auch nicht.
Das würde keine Glaubwürdigkeit kosten und ein wenig Druck ist oftmals nicht so verkehrt.
Wohlfühloase verlassen und ab die Druckkammer.
Das mit der "Deutschen Meisterschaft" war natürlich übertrieben. Aber das Ziel "europäisch spielen" könnte ruhig mal
als Marschroute ausgegeben werden.
Erstens ist das mal ein eindeutiges Ziel und zweitens ist so unrealistisch ja nun auch nicht.
Das würde keine Glaubwürdigkeit kosten und ein wenig Druck ist oftmals nicht so verkehrt.
Wohlfühloase verlassen und ab die Druckkammer.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und dann könnte man wenigstens endlich mal begründet die Entlassung aller fordern, wenn man dann 8. wird.
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Gibts eigentlich sowas wie eine "Borussia Roadmap"? Wo man zb 2030 stehen will? Wie man dorthin kommen will?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber im Ernst. Mir stellt sich bei solchen Forderungen nach Zielsetzungen immer die Frage, ob mit Eberl und Favre eigentlich noch mehr drin gewesen wäre, wenn die beiden uns und allen anderen nicht quasi täglich erzählt hätten, dass es schwer wird, wir Zeit brauchen, wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen, wir auf dem Boden bleiben müssen, Rückschritte dazu gehören, alles immer irgendwie viel meint und wir Hrgota nicht vergessen dürfen?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ups, Fehler 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man könnte meinen da wäre was dran. Aber man muss das auch relativieren. Es war ja immer nur das nächste Spiel schwwwerrrr…und das ist im Prinzip ja auch nur eins und eine Saison hat 34 Spiele.Isjagut hat geschrieben: ↑15.06.2025 11:56 Aber im Ernst. Mir stellt sich bei solchen Forderungen nach Zielsetzungen immer die Frage, ob mit Eberl und Favre eigentlich noch mehr drin gewesen wäre, wenn die beiden uns und allen anderen nicht quasi täglich erzählt hätten, dass es schwer wird, wir Zeit brauchen, wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen, wir auf dem Boden bleiben müssen, Rückschritte dazu gehören, alles immer irgendwie viel meint und wir Hrgota nicht vergessen dürfen?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nein, da wäre nicht mehr drin gewesen, da genau diese Einstellung: "Von Spiel zu Spiel denken", "Demütig sein", "Respektvoll an Spiele rangehen" imo genau die Einstellung ist mit denen Vereine wie unserer, die eben keine Geldruckmaschine im Keller stehen haben, erfolgreich sind.Isjagut hat geschrieben: ↑15.06.2025 11:56 Aber im Ernst. Mir stellt sich bei solchen Forderungen nach Zielsetzungen immer die Frage, ob mit Eberl und Favre eigentlich noch mehr drin gewesen wäre, wenn die beiden uns und allen anderen nicht quasi täglich erzählt hätten, dass es schwer wird, wir Zeit brauchen, wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen, wir auf dem Boden bleiben müssen, Rückschritte dazu gehören, alles immer irgendwie viel meint und wir Hrgota nicht vergessen dürfen?
Ist aber nur meine Meinung.
Daher auch: Weg mit diesen Saisonzielen. Eigentlich sollte es lauten: "Wir geben in jedem Spiel alles(!) und schauen was am Ende rausspringt." Aber da die Frage wohl eher rhetorisch zu verstehen war, setze ich noch einen Daumen hoch dahinter..


Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für mich sind das aber zwei komplett verschiedene Szenarien. Zum einen ist die Ausgangslage komplett anders. Borussia kam vom absoluten Rock Bottom als dieses Gespann "gezündet" hat. Zudem hat Eberl, gerade zwischen 2010 und 2018 eine wahnsinnig erfolgreiche Transferstrategie gefahren, so dass in jedem Jahr frühzeitig alle Transfers abgeschlossen waren und Favre immer zu Trainingsbeginn eigentlich seinen finalen Kader zur Verfügung hatte.Isjagut hat geschrieben: ↑15.06.2025 11:56 Aber im Ernst. Mir stellt sich bei solchen Forderungen nach Zielsetzungen immer die Frage, ob mit Eberl und Favre eigentlich noch mehr drin gewesen wäre, wenn die beiden uns und allen anderen nicht quasi täglich erzählt hätten, dass es schwer wird, wir Zeit brauchen, wir nicht vergessen dürfen, wo wir herkommen, wir auf dem Boden bleiben müssen, Rückschritte dazu gehören, alles immer irgendwie viel meint und wir Hrgota nicht vergessen dürfen?
Man hatte also eher das Image des frechen Underdogs. Nicht nur einmal wurde ja auch gesagt, dass wir wissen wo unser (finanzieller) Platz ist, aber das wir genau dann da sein wollen, wenn die großen schwächeln. Das wurde nicht nur gesagt, sondern auch in den erfolgreichen Jahren exakt so gelebt, so das sich dieses Image auch auf die Fans übertragen hat. Das in Verbindung mit einem fachlich guten Trainer und äußerst kreativen, guten und frühzeitigen Transferentscheidungen hat die Fans immer abgeholt.
Seoane und Virkus allerdings haben eine ganz andere Ausgangsbasis. Die Fans wissen was mit diesem Verein möglich ist, auch wenn andere vielleicht finanziell stärker sind. Sie wissen, dass mit guter Arbeit Borussia natürlich auch um das internationale Geschäft mitspielen kann (nicht zwingend muss, aber kann), das ist keine Fantasiererei, sondern die meisten haben es ja selbst miterlebt. Insofern ist es auch nicht so verwunderlich, dass die Art der Kommunikation aktuell eher kritischer und duckmäuserisch gesehen wird. Es sind eben zwei komplett unterschiedliche Ausgangspositionen.
Ich sage auch nicht, dass man sich zwingend vor die Kamera stellen muss und von absurden Zielen sprechen muss. Aber man kann definitiv Aufbruchsstimmung erzeugen und die Leute mitnehmen, das geht auch ohne Luftschlösser zu bauen. Ich lehne mich mal vorsichtig aus dem Fenster und sage, dass unter Favre/Eberl niemals ein Einbruch zum Saisonende in der Art und Weise stattgefunden wäre, wie wir es erlebt haben.