Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ob wir das vorher erzählen oder nicht, ist, glaube ich für die tatsächliche Abwicklung von Transfers zweitrangig. Sowohl rein als auch raus. Denn in den Annäherungsgesprächen wird der Rahmen mit Sicherheit sehr deutlich abgesteckt. Außerdem werden solche Gespräche dann auch erst und nur stattfinden, wenn das Gegenüber davon überzeugt ist, dass ein Deal überhaupt sinnvoll ist. Das kann also auch positiv bei Neuzugängen sein, sprich es wird uns keiner völlig überteuert angeboten, jedenfalls würde ich das mal so denken.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Auf jeden Fall ist das für alle in diesem Markt so interessant wie der umfallende Sack Reis in China. Ich find's witzig, wie man sich an irgendwelchen Aussagen Transfers betreffend hoch- oder runterzieht.
Da hält sich keiner dran auf, weil alle diese Politik betreiben, je nach Bedarf Reden in die ein oder andere Richtung raus hauen, Gerüchte in die Welt setzen usw. usw., und der Markt das schon einzuordnen weiß. Das wirklich einzige, was den Preis letztendlich bestimmt, ist Angebot und Nachfrage, war immer so und wird immer so bleiben.
Da hält sich keiner dran auf, weil alle diese Politik betreiben, je nach Bedarf Reden in die ein oder andere Richtung raus hauen, Gerüchte in die Welt setzen usw. usw., und der Markt das schon einzuordnen weiß. Das wirklich einzige, was den Preis letztendlich bestimmt, ist Angebot und Nachfrage, war immer so und wird immer so bleiben.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Dann ist doch alles gut.
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Bitte keine Beiträge zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 13.06.2025 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Also wenn wir Spieler verkaufen wollen spielt es keine Rolle. Wenn wir aber Spieler kaufen wollen oder "angeboten" bekommen spielt es uns in die Karten, weil jeder weiß, dass wir nicht viel zahlen können. Vielleicht ist es so. Wir warten es ab. Wird sich schon findenSpaceLord hat geschrieben: ↑13.06.2025 15:11 Ob wir das vorher erzählen oder nicht, ist, glaube ich für die tatsächliche Abwicklung von Transfers zweitrangig. Sowohl rein als auch raus. Denn in den Annäherungsgesprächen wird der Rahmen mit Sicherheit sehr deutlich abgesteckt. Außerdem werden solche Gespräche dann auch erst und nur stattfinden, wenn das Gegenüber davon überzeugt ist, dass ein Deal überhaupt sinnvoll ist. Das kann also auch positiv bei Neuzugängen sein, sprich es wird uns keiner völlig überteuert angeboten, jedenfalls würde ich das mal so denken.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Also bei Itakura auf Zeit zu spielen macht glaube ich wenig Sinn. Der hat einen Marktwert von 12 Mios und würde ohne AK deutlich mehr einbringen. Ergo geht Borussia wohl eher nicht mit dem Preis runter,sondern jemand aktiviert die AK oder wir behalten ohne und sind happy mit einem guten IV
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 28.04.2019 10:02
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Zitat von : Günter Thiele" post_id=5016862 time=1749806721 user_id=10690]
“Die hat sich Herr Virkus aber alle auf Wiedervorlage gelegt und aus der Schublade gekramt, denn das sind alles noch Namen die unter Eberl schon kursierten. Selbst Hack war schon zu Eberls Zeiten ein Thema, bevor er nach Nürnberg wechselte.”
Meine Antwort :
Ich bin von Virkus nicht begeistert, das ist übertrieben. Allerdings finde ich durchaus dass er hier im Forum und nicht nur in diesem, sondern auch auf anderen Seiten viel zu hart kritisiert wird. Er macht m.E. eine gute Arbeit. Nicht sehr gut aber doch gut.
Eberl ist im Januar 2022 zurückgetreten.
Nehmen wir jedoch an, es ist wie du schreibst, das also Woltemade, zu diesem Zeitpunkt knapp 20 Jahre alt, und Marmoush, damals 22 Jahre alt, bereits auf Eberl Zettel standen.
Dann wäre es immer noch die Frage ob dieser, der in seinen letzten beiden Jahren nicht mehr viel konstruktives zustande gebracht hat, dafür verantwortlich ist, diese beiden als interessant herausgefiltert zu haben, er es also war, der sie aufs Tableau gebracht hat, und nicht Virkus, der damals noch für die Entdeckung und Transfers der sehr jungen Spieler für die zweite Mannschaft verantwortlich war. Jedenfalls, wenn ich mich da nicht irre. Dann soll man mich korrigieren.
Eberl fiel zu der Zeit mehr negativ auf, mit verpassten Vertragsverlängerungen bzw. rechtzeitigen Verkäufen von Spielern wie Thuram, Ginter oder Bensebaini. Wenn dieser damals in der Gegend herumgereist ist, dann möglicherweise mehr um die neue Freundin zu treffen als potentielle neue Spieler zu scouten. Ob dieser noch viel zum Alltagsgeschäft beigetragen hat, kann also bezweifelt werden.
Natürlich besteht das Scouting aus mehreren Leuten, und mein Argument lässt sich genauso gegen Virkus verwenden, da wir letztlich nicht wissen ob er, Korell oder z.b. Markus Hausweiler oder Mario Vossen, oder wer auch immer den Spieler X oder Y zuerst entdecken. Nur die letzte Entscheidung liegt glaube ich bei Virkus bzw.lag bei Eberl und das Interesse an diesen Spielern ist verbürgt.
Noch ein Satz zu Robin Hack, dieser fiel in seiner Hoffenheim Zeit als er zunächst einer der Lieblingsspieler von Hopp gewesen ist, mit guten Ansätzen positiv auf.
Nach den guten Anfängen versank er jedoch deutlich in der Versenkung und es gehörte durchaus ein wenig Mut dazu, diesen vom frisch gebackenen Drittligisten Bielefeld zu holen und für die erste Mannschaft vorzusehen. Aktueller Marktwert sicher gut 10 Mio. War also auch ein Schnäppchen, das Borussia zudem vorletzte Saison mit seinen 10 Treffern und einigen Vorlagen vor größeren Abstiegssorgen bewahrt hat, was man auch nicht vergessen sollte.
“Die hat sich Herr Virkus aber alle auf Wiedervorlage gelegt und aus der Schublade gekramt, denn das sind alles noch Namen die unter Eberl schon kursierten. Selbst Hack war schon zu Eberls Zeiten ein Thema, bevor er nach Nürnberg wechselte.”
Meine Antwort :
Ich bin von Virkus nicht begeistert, das ist übertrieben. Allerdings finde ich durchaus dass er hier im Forum und nicht nur in diesem, sondern auch auf anderen Seiten viel zu hart kritisiert wird. Er macht m.E. eine gute Arbeit. Nicht sehr gut aber doch gut.
Eberl ist im Januar 2022 zurückgetreten.
Nehmen wir jedoch an, es ist wie du schreibst, das also Woltemade, zu diesem Zeitpunkt knapp 20 Jahre alt, und Marmoush, damals 22 Jahre alt, bereits auf Eberl Zettel standen.
Dann wäre es immer noch die Frage ob dieser, der in seinen letzten beiden Jahren nicht mehr viel konstruktives zustande gebracht hat, dafür verantwortlich ist, diese beiden als interessant herausgefiltert zu haben, er es also war, der sie aufs Tableau gebracht hat, und nicht Virkus, der damals noch für die Entdeckung und Transfers der sehr jungen Spieler für die zweite Mannschaft verantwortlich war. Jedenfalls, wenn ich mich da nicht irre. Dann soll man mich korrigieren.
Eberl fiel zu der Zeit mehr negativ auf, mit verpassten Vertragsverlängerungen bzw. rechtzeitigen Verkäufen von Spielern wie Thuram, Ginter oder Bensebaini. Wenn dieser damals in der Gegend herumgereist ist, dann möglicherweise mehr um die neue Freundin zu treffen als potentielle neue Spieler zu scouten. Ob dieser noch viel zum Alltagsgeschäft beigetragen hat, kann also bezweifelt werden.
Natürlich besteht das Scouting aus mehreren Leuten, und mein Argument lässt sich genauso gegen Virkus verwenden, da wir letztlich nicht wissen ob er, Korell oder z.b. Markus Hausweiler oder Mario Vossen, oder wer auch immer den Spieler X oder Y zuerst entdecken. Nur die letzte Entscheidung liegt glaube ich bei Virkus bzw.lag bei Eberl und das Interesse an diesen Spielern ist verbürgt.
Noch ein Satz zu Robin Hack, dieser fiel in seiner Hoffenheim Zeit als er zunächst einer der Lieblingsspieler von Hopp gewesen ist, mit guten Ansätzen positiv auf.
Nach den guten Anfängen versank er jedoch deutlich in der Versenkung und es gehörte durchaus ein wenig Mut dazu, diesen vom frisch gebackenen Drittligisten Bielefeld zu holen und für die erste Mannschaft vorzusehen. Aktueller Marktwert sicher gut 10 Mio. War also auch ein Schnäppchen, das Borussia zudem vorletzte Saison mit seinen 10 Treffern und einigen Vorlagen vor größeren Abstiegssorgen bewahrt hat, was man auch nicht vergessen sollte.
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Der "Wechsel" von Ko rückt näher.....
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/e ... 84088.html

- Das_Flenst
- Beiträge: 1210
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich würde es lieber sehen, wenn er nicht innerhalb der Liga wechselt, aber so lange der Verein nach Grashoff'schen Prinzipien handelt, wird es Zeit, dass Geld reinkommt!
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Irgendwie stimmt es mich schon etwas traurig wenn man bedenkt, dass wir vor 6-8 Jahren Eintracht Frankfurt noch weit voraus waren und jetzt können die sich so mir nichts dir nichts an unserem Tafelsilber bedienen.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich finde es schade, dass wir Avdullahu nicht verpflichten konnten. Das heißt für mich erstmal, dass ich mich weiter auf Weigl freuen darf. 

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Es kommt jetzt allerdings auch erstmal eine Sommervorbereitung, die auch Sander und Reitz hoffentlich ohne Ausfälle durchziehen können und dann muss Weigl sich auch erstmal strecken. Sander sehe ich wegen seiner eher defensiveren Spielweise als den Konkurrenten für Weigl und ich traue Sander einiges zu.
Weigl als Séoanes Lieblingsspieler hin oder her, lass Sander mal ohne längere Verletzungen durch die Saison kommen. Vielleicht nehmen wir ihn in ein paar Monaten auch als quasi Neuzugang war!

Weigl als Séoanes Lieblingsspieler hin oder her, lass Sander mal ohne längere Verletzungen durch die Saison kommen. Vielleicht nehmen wir ihn in ein paar Monaten auch als quasi Neuzugang war!


-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Das stimmt. Den hatte ich durch seine Verletzung aktuell gar nicht mehr auf dem Radar.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13952
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Sehe da kein Tafelsilber, Itakura hat durchschnittlich bis gut performt bei uns, ist aber bestimmt keiner den man nicht ersetzen kann.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Der Ersatz wäre mit Diks ja auch schon da. Ob der bei uns besser oder schlechter performt als Itakura, weiß noch niemand.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich glaube nicht daran, dass Weigl nicht in der Startelf stehen wird. Leistungen spielen da keine Rolle, die Startelf ist ihm sicher.Isjagut hat geschrieben: ↑14.06.2025 10:38 Es kommt jetzt allerdings auch erstmal eine Sommervorbereitung, die auch Sander und Reitz hoffentlich ohne Ausfälle durchziehen können und dann muss Weigl sich auch erstmal strecken. Sander sehe ich wegen seiner eher defensiveren Spielweise als den Konkurrenten für Weigl und ich traue Sander einiges zu.
Weigl als Séoanes Lieblingsspieler hin oder her, lass Sander mal ohne längere Verletzungen durch die Saison kommen. Vielleicht nehmen wir ihn in ein paar Monaten auch als quasi Neuzugang war!![]()
![]()
Eine transferbedingte Umstrukturierung wäre mMn eine elegante Lösung und für alle Seiten gesichtswahrend.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Das ist natürlich absoluter Blödsinn!
Wenn Sander/Reitz besser funktioniert als Weigl/XY, wird Séoane nicht sich selbst und die Mannschaft schwächen.
Du gehst aber davon aus, dass Séoane, komme was wolle, auf Weigl setzt und erwartest gleichzeitig, dass Borussia Weigl dann also gegen den Willen von Séoane verkauft?
Macht keinen Sinn, ist dir beim erneuten Lesen deines Posts in der Zwischenzeit bestimmt auch schon selbst aufgefallen.
Wenn Sander/Reitz besser funktioniert als Weigl/XY, wird Séoane nicht sich selbst und die Mannschaft schwächen.
Du gehst aber davon aus, dass Séoane, komme was wolle, auf Weigl setzt und erwartest gleichzeitig, dass Borussia Weigl dann also gegen den Willen von Séoane verkauft?
Macht keinen Sinn, ist dir beim erneuten Lesen deines Posts in der Zwischenzeit bestimmt auch schon selbst aufgefallen.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Das sehe ich auch so.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑14.06.2025 10:57 Sehe da kein Tafelsilber, Itakura hat durchschnittlich bis gut performt bei uns, ist aber bestimmt keiner den man nicht ersetzen kann.
![]()
Hätte mir natürlich dennoch gewünscht, dass irgendwelche verückten Engländer, ähh Saudis, ohne AK deutlich mehr Geld im Park gelassen hätten.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Ich gehe davon aus, dass Seoane Weigl nicht als unverkäuflich tituliert (wenn der Trainer darauf überhaupt Einfluss hat) hat und solange Weigl im Kader ist, wird er mMn auch spielen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13952
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
Wenn die AK 12 Millionen ist dann wird wohl auch keiner aus Saudi Arabien oder England mehr zahlen.
Da musst du schon einen Spieler ohne AK verkaufen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2025/26
England für Ko könnte ich ja noch nachvollziehen, aber was soll er bei den Saudis? Bei der SGE weiß er, was er an der Bundesliga hat und wird wohl Tuta ersetzen. Die Innenverteidigung Koch und Itakura hat schon ein sehr gutes Niveau. Zumal die SGE eine gute Fanbasis hat und in den letzten Jahren vieles richtig macht.
Ich hoffe nur, dass Nico nicht auch noch geht. Dann lieber Friedrich abgeben.