Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9907
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 01.06.2025 11:58

singen und klatschen ist doch keine provokation, das waren verdrahtors hauptfächer in der schule
gluecklich
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2004 17:46

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von gluecklich » 01.06.2025 12:23

Bei so einer Umfrage muss die ganze Kurve von Ecke zu Ecke und auch der Oberrang eingebunden werden.
Hier geht es ja nicht um gelegentliche Schtbehinderung,die sicher jeder akzeptieren kann, hier geht es um einen kompletten Blindflug.

Ich gehe davon aus, dass die meisten Fans ins Stadion gehen um Emotionen auf dem Spielfeld zu erleben und sie das Fußballspiel auf dem Rasen verfolgen wollen und nicht, weil in ihrem Ort kein Gesangsverein existiert, der gegen eine Wand singt.

Persoenlich gehe ich allerdings davon aus, dass hier eine Übernahme der Kurve durch diverse Ultragruppen stattfindet, die gezielt versucht Fans, die ihnen nicht passen oder die ihrer Meinung nach zu alt sind aus der Kurve zu vertreiben. Hier wird meiner Meinung nach eine klare Spaltung vorangetrieben und genau so von der entsprechenden Szene gewollt.
Das das so nicht klappen kann und wird - und für gehörigen Gegenwind sorgen wird, wird man spätestens in der neuen Saison sehen, falls es zu keiner Einigung kommt.
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten handgreiflich werden und die ersten „Ultra raus“ Rufe kommen.
Statt zu vereinen, was wichtig wäre, da wir beide Gruppen brauchen, spalten sich die Fans.
Falls es soweit kommt, ist auch der Schaden für Borussia in der Aussenwirkung groß. Daher hoffe ich auch hier ein Eingreifen, da der selbstauferlegte Borussenkodex eine Farce ist und die darin enthaltenen Verhaltensregeln von denen gebrochen werden, die diesen aufstellten.

Meine Vorschläge:
Der Fahnenblock zieht entweder nach:
- Oberrang
- oberer Stehplatzbereich
- in die Ecken
- Süd wird zu Stehplatz
verdrahtor1
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2024 22:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor1 » 01.06.2025 12:25

McMax hat geschrieben: 01.06.2025 11:58 singen und klatschen ist doch keine provokation, das waren verdrahtors hauptfächer in der schule
richtig
verdrahtor1
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2024 22:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor1 » 01.06.2025 12:29

desud hat geschrieben: 01.06.2025 11:37 Muss eigentlich in jedem Beitrag mindestens eine blöde Provokation oder Anmerkung drin sein?
habt Ihr doch selbst so definiert , nur um Stimmung zu machen , wer das Spiel sehen will muss irgendwo anders hin. Hab ich hier schon tausendmal gelesen wo ist denn dann die Provokation??????
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 01.06.2025 12:59

Das ist ja nur noch eine reine Verschwörungstheorie hier. Wahnsinn. :lol: Es ist Sommerpause, vielleicht einfach mal bei dem schönen Wetter raus gehen und ein bisschen Gras anfassen. Das könnte dem ein oder anderen vielleicht auch mal gut tun.
gluecklich
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2004 17:46

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von gluecklich » 01.06.2025 13:04

Gras? Was ist das? Ich kenne nur Stoff 😉
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 01.06.2025 13:55

Schade, dass hier wieder nicht auf Fragen/Argumente eingegangen wird. Kindergarten hier von allen Seiten, wirklich. FC-Brett Niveau würde ich das ganze schon nennen
gluecklich
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2004 17:46

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von gluecklich » 01.06.2025 14:03

Was hast du erwartet? Eine Diskussion ist genauso wenig gewünscht wie ein Kompromiss. Es geht ausschließlich um die eigenen Interessen der Ultras
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8804
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 01.06.2025 14:22

Oh Himmel..
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8804
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 01.06.2025 14:35

verdrahtor1 hat geschrieben: 01.06.2025 12:29 habt Ihr doch selbst so definiert , nur um Stimmung zu machen , wer das Spiel sehen will muss irgendwo anders hin. Hab ich hier schon tausendmal gelesen wo ist denn dann die Provokation??????
Übrigens habe ICH nie irgendwas definiert. Musst also nicht von UNS reden. Vielleicht solltest du dir die Beiträge auch mal durchlesen.
Thematisch bin ich auf deiner Seite. Aber wie du "diskutierst" ist einfach absolut kindisch. Du hälst dich für den größten Macker, benimmst dich aber, als wärst du 4 und jemand hätte dir in den Sandkasten gepinkelt.
Tust, als wärst du besser, als die Gegenseite. Aber provozierst und unterstellst nur.
verdrahtor1
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2024 22:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor1 » 01.06.2025 15:45

dann les es doch einfach nicht wenn es dich so stört. Und eine wirkliche Diskussion gibts ja auch nicht. Nochmal, ich fahre jedes Heimspiel 300km hin und 300 km zurück um Fussball zu sehen mit meinen Kumpels und den anderen fans im Stadion einen gute Zeit zu haben und das einzige worum sich diese sogenannte Diskussion dreht ist ob ich gütigerweise ab und an mal ne Ecke sehen darf. Ich denke das läuft einfach nur in die komplett falsche Richtung. Ich erwerbe mit dem Kauf der karte das Recht darauf egal in welchem Block. Dafür gibt es die Stadionordnung der alle Blöcke und auch alle Zuschauer unterliegen,.
Keiner will das die Fahnen verschwinden, ich find das ja auch cool aber es muss im Rahmen bleiben. Ab und an mal ne Ecke , Freistoss oder Tor zu verpassen, kein Problem dafür steh ich in der kurve. Es kann aber nicht sein das ich 90 Minuten lang nicht weiss ob da unten gerade Schwimm WM ist oder ein Fussballspiel. So ein Heimspielwochenende kostet uns so ungefähr 3-400 Euro mit Anreise und Übernachtung , ich weiss nicht wie toll du das finden würdest. und bevor das wieder kommt , anderer Block geht nicht da wir schlicht und einfach keine Karten für unsere Gruppe kriegen.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 01.06.2025 20:26

gluecklich hat geschrieben: 01.06.2025 14:03 Was hast du erwartet? Eine Diskussion ist genauso wenig gewünscht wie ein Kompromiss. Es geht ausschließlich um die eigenen Interessen der Ultras
Wobei man hier nochmal ausdrücklich erwähnen sollte, dass von Seiten der Gruppen hier niemand schreibt, sprich: Was hier steht, ist die Meinung einer einzelnen Person ohne Zugehörigkeit zu einer Gruppe.
gluecklich
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2004 17:46

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von gluecklich » 01.06.2025 20:58

Ja. Das ist mir leider klar. Aber auch von offizieller Seite kommt ja nichts. Ich bin - leider - fest davon überzeugt, dass es denen auch egal ist und sie nur ihr Ding durchziehen. Das wiederum hört man eigentlich ganz klar in den Zwischenzeilen derer durch, die dieser Gruppe angehören.
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 02.06.2025 08:35

Dass es sehr wohl Diskussionen geben kann, zeigen doch solche Veranstaltungen wie der Fahnenabend. Wenn es kein Interesse an einem Austausch oder persönlichen Gesprächen gegeben hätte, wäre doch weder dieser noch die Gesprächsangebote bei jedem (!) Heimspiel der Rückrunde am FPMG-Infostand gewesen.

Nur, weil die Aussagen, die man dann zu hören bekommt, nicht zur vollen Zufriedenheit von einem selber führen, heißt das ja nicht, dass es keinen Austausch oder keine Gesprächsbereitschaft gibt. Wie im Saisonrückblick des FPMG steht: Es gibt natürlich Kompromisse. Aber auf beiden Seiten gibt es halt Leute, denen diese Kompromisse nicht gefallen. Das wiederum ist halt normal bei Kompromissen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 02.06.2025 08:43

Wie heißt es so schön? Ein guter Kompromiss bedeutet, dass am Ende alle gleich unzufrieden sind. :mrgreen:
gluecklich hat geschrieben: 01.06.2025 20:58 Ja. Das ist mir leider klar. Aber auch von offizieller Seite kommt ja nichts. Ich bin - leider - fest davon überzeugt, dass es denen auch egal ist und sie nur ihr Ding durchziehen. Das wiederum hört man eigentlich ganz klar in den Zwischenzeilen derer durch, die dieser Gruppe angehören.
Wo? Hier? Hier schreibt nach meiner Einschätzung niemand von den Ultras mit.
Dass der Verein da nichts unternehmen wird, das ist, wie schon gesagt, allerdings in der Tat so - denke ich.
gluecklich
Beiträge: 48
Registriert: 13.09.2004 17:46

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von gluecklich » 02.06.2025 10:26

Die „Gespächsangebote“ habe ich bereits wahrgenommen. Diskussionen mit Kompromissen kann ich nicht erkennen.
Und genauso wird es ja auch im Saisonrückblick der Sottocultura beschrieben. Man versucht bei Standards die Fahnen zu senken, ein Rückbau ist aber nicht geplant.
Stattdessen soll man in die Aussenblöcke gehen, die aber genauso betroffen sind.
Das sind keine Kompromisse oder Diskussionen. Hier werden Fans aktiv aus der Kurve vertrieben, weil die den Fußball auf dem Rasen auch sehen möchten.

Weiterhin wird hier auch wieder mit falscher Flagge argumentiert: angesprochen wird, dass immer mehr Jugendliche mit Trikots großer Vereinen rum rennen, statt mit Gladbachtrikot. Zum einen liegt das wohl am ausbleibenden Erfolg - zum anderen verkaufen die Ultras doch ihre eigenen Tshirts. Original Trikots vom Verein, mit dem der Verein auch Geld generiert, sind doch in dieser Szene eher verpönt.

Aber das ist ja genauso wie mit den schwarz weiß grünen blau weißen Farben, die nur in der Kurve zu sehen sein dürfen und hier nur der Zugang für Borussenfans, sowie Schalker und andere, mit denen man sich anfreundet erlaubt ist.

Erlaubt ist, was den Ultras gefällt. Kompromiss ist, wenn deren Meinung übernommen wird.
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 02.06.2025 10:55

Es ist ja auch falsch, zu sagen, dass der Verein ,,nichts unternimmt‘‘. Dass man als Kurve einen hohen Grad an Selbstregulierung hat, ist ja etwas absolute Wünschenswertes und seit Bökelberg-Zeiten so. Nur, weil der Verein nicht das macht, was einige sich wünschen, heißt es ja nicht, dass er nichts macht. Man kann das ja auch umdrehen und sagen, dass der Verein eine bunte und lebendige Kurve unterstützt. Und umgekehrt gibt‘s wahrscheinlich auch wieder Leute, denen das nicht weit genug geht, weil die wollen würden, dass überhaupt keine ,,Fahnenkritiker‘‘ dort noch stehen dürfen - auch hier wieder: Natürlich gibt es Kompromisse, aber auf beiden Seiten sind Leute, denen der nicht weit genug geht, in die eine oder andere Richtung.

Auch da wundere ich mich über das Verständnis einiger Leute. Dass der Verein da jetzt eingreift und der Kurve irgendeinen Umgang mit Fahnen vorschreibt, sind Verhaltensweisen, die man sich vielleicht bei Red Bull oder Hoffenheim vorstellen kann, aber doch nicht in einer anständigen Kurve - wie es die Nordkurve ist bzw. sein sollte. Wenn das passieren würde, was sich einige wünschen, würde man sich ja wirklich bei diesen Witzfiguren der deutschen Fanlandschaft einreihen.

@Vorredner/gluecklich: Ich verstehe nicht, wie man davon reden kann, dass es keinen Kompromiss gibt. Wie gesagt, dir geht dieser Kompromiss nicht weit genug und du findest ihn nicht ausreichend. Manche Hardliner unter den Ultras würden auch gerne noch weitergehen und werden da eingenordet, sind mit dem Kompromiss nicht einverstanden, müssen sich da aber fügen. Du hast den Begriff Kompromiss nicht verstanden. Kompromiss heißt nicht, dass du definitiv immer zufrieden bist.
verdrahtor1
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2024 22:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor1 » 02.06.2025 12:05

Das Problem ist das davon geredet wird die Fahnen zumindest ab und an runterzunehmen es aber nicht passiert.wie mehrmals erwähnt war ich auch bei diesem tollen Fahnenabend wo direkt zum Start klar gesagt wurde das sich eigentlich nix ändert.Für mich eine Versnstaltung nur um dem Verein zu zeigen, schaut wir tuen was.Es wurde gefragt wo man so steht und was war, gegen Wolfsburg war auch das letzte Stückchen Wiese zugepflastert. Für unsere Ecke hätte da unten auch Sackhüpfen stattfinden können, ich kann’s nicht sagen.Ob das jetzt wirklich für bessere Stimmung sorgt wage ich stark zu bezweifeln,
Ich weiß wirklich nicht warum man so stur sein Ding durchdrücken will
mit der Gefahr das unter dem so gern besungenen einig Volk von Brüdern ein regelrechter Krieg ausbricht.
Bin da echt fassunglos
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 02.06.2025 13:04

Passiert sehr wohl. Inklusive Durchsagen von Vorsängern und Gegenseitigem Aufmerksam-Machen/Ermahnen bei kritischen Situationen.
verdrahtor1
Beiträge: 57
Registriert: 14.12.2024 22:36

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor1 » 02.06.2025 13:07

Aber in 15 passiert nix , glaub mir ich war dabei
Antworten