Stimmung bei den Heimspielen
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das Zitat aus dieser 2 jähre alten Quelle ist aber leider genau das was man zu hören bekommt wenn man mit den Fahnenschwenkern im Block spricht. Wird also wahrscheinlich was dran sein.Das man gegenüber dem Verein Kompromissbereitschaft zeigt ist natürlich clever, das Problem nur das das dann doch nicht umgesetzt wird.Wie schon tausendmal erwähnt seit dem Pseudo Diskussionsabend wurde es dann noch schlimmer.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 13.09.2004 17:46
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das kann ich leider 1:1 unterschreiben. Man verhält sich nach außen hin an der Grenze, aber eigentlich setzt man nur den eigenen Stiefel um. Genauso verlaufen die manchmal freundlichen oder manschmal auch pseudofreundlichenGespräche im Stadion am Stand oder wo auch immer.
Ein echtes Einlenken sehe ich da leider noch nicht. Eher ein „wir bieten Platztausch in andere Blöcke an“ „Ihr (wer auch immer damit gemeint ist) macht eh keine Stimmung“, „Ihr (wer auch immer damit gemeint ist) seid ja nur hier, weil die Karten günstig sind“ und manchmal auch (und das gehört zur Wahrheit dazu): wir möchten die Alten hier nicht mehr.
Entweder kommen die „jungen“ wegen des Gesangs (sehen tun sie ja nichts vom Spiel) oder - und das ist nicht nur meine Vermutung: Man holt immer mehr Fahnen rein und verdeckt immer mehr das Spielgeschehen, um die Kurve zu übernehmen.
Respekt und Toleranz und „niemand gehört die Kurve“ - Pustekuchen. Da steckt meiner Ansicht nach ein klarer Plan dahinter, der damals unbedacht rausposaunt wurde.
Bitte keine Beiträge mehr zitieren, auf die man direkt antworten kann !
Ein echtes Einlenken sehe ich da leider noch nicht. Eher ein „wir bieten Platztausch in andere Blöcke an“ „Ihr (wer auch immer damit gemeint ist) macht eh keine Stimmung“, „Ihr (wer auch immer damit gemeint ist) seid ja nur hier, weil die Karten günstig sind“ und manchmal auch (und das gehört zur Wahrheit dazu): wir möchten die Alten hier nicht mehr.
Entweder kommen die „jungen“ wegen des Gesangs (sehen tun sie ja nichts vom Spiel) oder - und das ist nicht nur meine Vermutung: Man holt immer mehr Fahnen rein und verdeckt immer mehr das Spielgeschehen, um die Kurve zu übernehmen.
Respekt und Toleranz und „niemand gehört die Kurve“ - Pustekuchen. Da steckt meiner Ansicht nach ein klarer Plan dahinter, der damals unbedacht rausposaunt wurde.

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 31.05.2025 06:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
kleiner Tipp fürs Stadionfeeling für zu Hause: Ventilator und Badetuch so vor den Fernseher drapieren das Heimspielatmosphäre aufkommt. Dazu Audio vom letzten Kirchentag für die Gesänge.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und du willst, dass jemand hier ernsthaft mit dir diskutiert ?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
ist genauso ernsthaft wie Eure Vorschläge. gewöhnt Euch schonmal an
Gegenwind. Selbst grundlos anderen den Spaß am Stadionbesuch nehmen wollen aber bei jeder Kleinigkeit beleidigt sein. So kennt man das seit Jahren.Der geplante Generationswechsel gelingt leider nicht wenn eine Seite den alleine beschließt.
Gegenwind. Selbst grundlos anderen den Spaß am Stadionbesuch nehmen wollen aber bei jeder Kleinigkeit beleidigt sein. So kennt man das seit Jahren.Der geplante Generationswechsel gelingt leider nicht wenn eine Seite den alleine beschließt.
Zuletzt geändert von verdrahtor1 am 31.05.2025 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Generationenwechsel findet statt. Da braucht keiner zustimmen. Und wenn ich so lese was du von dir gibst, ist es vllt nicht verkehrt, wenn du dann kein Teil der Kurve mehr bist.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Bin ich aber und werde es auch bleiben. Schreibkurs wär auch zu empfehlen.Und wenn für den Wechsel Leute weichen sollen müssen die schon zustimmen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Du benimmst dich wie die offene Hose.
Aber erwartest von der anderen Seite Respekt.
Aber erwartest von der anderen Seite Respekt.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Die offene Hose schon wieder ,uiuiui.
das Problem ist ja das von der anderen Seite weniger wie null Respekt kommt und da gibts ein altes Sprichwort: Wenn man pemanenent wie ein xxxxloch behandelt wird darf man sich auch irgendwann so benehmen. Viiiiel mehr davon nächstes Jahr in block 15 auch wenn Ihrs jetzt noch lustig findet
das Problem ist ja das von der anderen Seite weniger wie null Respekt kommt und da gibts ein altes Sprichwort: Wenn man pemanenent wie ein xxxxloch behandelt wird darf man sich auch irgendwann so benehmen. Viiiiel mehr davon nächstes Jahr in block 15 auch wenn Ihrs jetzt noch lustig findet

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Genau. Genau so macht man das. Wenn der eine doof ist, ist man selber auch doof zu ihm. Kindergarten, sonst nichts.
Aber ich freue mich schon darauf, wie du die Massen mobilisieren wirst und gegen die Ultras vorgehen wirst.
Und in Korschenbroich dann jeden Fahnenschwenker natürlich auch beleidigen und diffamieren wirst. Dich wird man dort ja wahrscheinlich erkennen, mit der ganzen Meute um dich, so wie in Block 15. Held.
Den Sprachkurs solltest du dir übrigens selber mal buchen.
Aber ich freue mich schon darauf, wie du die Massen mobilisieren wirst und gegen die Ultras vorgehen wirst.
Und in Korschenbroich dann jeden Fahnenschwenker natürlich auch beleidigen und diffamieren wirst. Dich wird man dort ja wahrscheinlich erkennen, mit der ganzen Meute um dich, so wie in Block 15. Held.
Den Sprachkurs solltest du dir übrigens selber mal buchen.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Putzig. In Korschenbroich geht man deswegen dahin aber das ist wohl zu kompliziert, gelle? Und es muss nicht Immer eine Meute, tolles Wort übrigens, sein um viel zu erreichen 
noch ein kleiner Tip, die breite Masse sollte man niemals unterschätzen-ist zwar träge und kommt langsam ins Rollen aber dann ist es wie mit einem Lawinchen. Deswegen ein wenig Geduld die Saison ist lang
und warum so gereizt werter Jüngling??

noch ein kleiner Tip, die breite Masse sollte man niemals unterschätzen-ist zwar träge und kommt langsam ins Rollen aber dann ist es wie mit einem Lawinchen. Deswegen ein wenig Geduld die Saison ist lang

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wie kommst du darauf, dass "die breite Masse" das wie du siehst? Halte ich für ne steile These ehrlich gesagt.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich nicht.hör dich mal oberhalb der Fahnen um. Du wirst überrascht sein
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es ist nicht nur gewagt, sondern Unsinn. Es gibt bestimmte Menschen in diesem Land, die auch glauben, es würde eine stille Mehrheit geben, die nur "erwachen" müsste und dann würde alles kippen. Ich gehe darauf auch nicht konkreter drauf ein, aber das ist reines Geschwurbel bzw ist da eher der Wunsch Vater des Gedanken.
Ich habe schon einmal die Petition angesprochen, mit der sich die Initiatoren noch gebrüstet haben, weil man knapp 3k Online-Unterschriften hatte. Diese Petition wurde aber von sämtlichen Fußball-Bubbles auf Twitter geteilt und was war das ganze? Nichts als heiße Luft.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Solange es keine Umfrage unter den Dauerkarteninhabern in den Blöcken 15-17 gibt, ist es sowieso sinnlos darüber zu spekulieren, welche Meinung die Mehrheit vertritt
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 13.09.2004 17:46
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Plus Oberrang..
Bitte keine Beiträge mehr zitieren, auf die man direkt antworten kann !

Zuletzt geändert von Borusse 61 am 01.06.2025 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ihr könnt ja zur Abwechslung mal wieder eine Umfrage im Internet starten und gemeinsam mit Kölnern und Dortmundern rumpalavern.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wie kommst du jetzt darauf? Bzw. was hat diese Petition mit einer Umfrage unter Dauerkarteninhabern zu tun?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
falls es jemals so eine Umfrage geben sollte , was eigentlich der einzige Weg wäre, sollten aber auch die Blöcke 14 und 18 mit eingebunden werden . Die sehen nämlich auch den 16er vor der Nord nicht mehr und das sind ja keine Sing und Klatsch Blöcke wo man damit rechnen muss kein Fussballspiel zu sehen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Muss eigentlich in jedem Beitrag mindestens eine blöde Provokation oder Anmerkung drin sein?