
Florian Neuhaus [10]
Re: Florian Neuhaus [10]
Einer der typischen Beispiele von Spieler der ein gewisses Talent hat und Welten davon entfernt auf dem Platz das Trikot spazieren trägt… vollkommen überwertet und eine dermaßen lustlose überhebliche Art auf dem Rasen… die VVL mit dem Zusatz das Trikot mit der 10 zu erhalten war ein kompletter Fehlgriff… man kann nur hoffen das ein Verein was für ihn bietet… für mich inzwischen nur noch ein Spieler mit unterem Buli-Niveau… der bei keinem anderen Verein spielen würde in den europäischen Ligen, die ernsthaft um Platzierungen oberhalb der Platzierungen 10-1 mitspielen….
Re: Florian Neuhaus [10]
Kann man ihn dazu zwingen? Ich glaube (leider) nicht.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: ↑26.05.2025 20:47 Er soll sich zusammen reissen und das tun wofür er fürstlich belohnt wird . Trainieren, kämpfen und sich durchbeissen .
Zumindest macht es den Eindruck auf mich.
In jedem Betrieb in der freien Wirtschaft hätte man ihn aus verhaltensbedingten Gründen gekündigt.
Ein "hoch" auf den Profifussballvertrag!

-
- Beiträge: 17926
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Florian Neuhaus [10]
Naja.
Man könnte ihn immer noch auf die Tribüne setzen. Ist aber halt nicht passiert.
Man könnte ihn immer noch auf die Tribüne setzen. Ist aber halt nicht passiert.
Re: Florian Neuhaus [10]
Zahlst ja trotzdem dann das Gehalt.
Re: Florian Neuhaus [10]
Welche konkreten Kenntnisse hast du denn, dass sich Florian Neuhaus irgendetwas Schuldhaftes hat zuschulden kommen lassen?
Beispiele für eine verhaltensbedingte Kündigung wären:
- Arbeitsverweigerung: Bewusstes Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen.
- Wiederholte Unpünktlichkeit: Trotz Abmahnung weiterhin zu spät zur Arbeit erscheinen.
- Arbeitszeitbetrug: Falsche Angaben über geleistete Arbeitsstunden.
- Diebstahl: Entwendung von Firmeneigentum, auch bei geringem Wert.
- Beleidigung oder Mobbing: Unangemessenes Verhalten gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten.
- Verstöße gegen betriebliche Ordnung: Z. B. Alkohol- oder Drogenkonsum am Arbeitsplatz.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Florian Neuhaus [10]
Es gibt ja auch "Betriebe" in der freien Wirtschaft, wo fast alles gehen soll. Wenn auch nicht viele, aber vielleicht schließt er ja aus solch einer Ausbeuter Klitsche ohne alle Regeln auf Borussia.
Re: Florian Neuhaus [10]
Mein Mentalo hat mir heute gesagt:
- Neuhaus wechselt für einen überschaubaren Betrag, der aber seinem aktuellen Marktwert entspricht, zum FC Augsburg
- Wir sind alle happy, dass er sich von unserer Payroll verabschiedet
- Sandro Wagner wird neuer Trainer beim FC Augsburg
- Wagner pusht Neuhaus, unter ihm als Trainer blüht Neuhaus auf, findet zu vergessener Form zurück und wird der kreative Taktgeber beim FCA
- Innerhalb einer Saison steigt der Marktwert wieder > 10 Mio €
….wir alle fragen uns warum es bei uns nicht funktioniert hat
- Neuhaus wechselt für einen überschaubaren Betrag, der aber seinem aktuellen Marktwert entspricht, zum FC Augsburg
- Wir sind alle happy, dass er sich von unserer Payroll verabschiedet
- Sandro Wagner wird neuer Trainer beim FC Augsburg
- Wagner pusht Neuhaus, unter ihm als Trainer blüht Neuhaus auf, findet zu vergessener Form zurück und wird der kreative Taktgeber beim FCA
- Innerhalb einer Saison steigt der Marktwert wieder > 10 Mio €
….wir alle fragen uns warum es bei uns nicht funktioniert hat

Re: Florian Neuhaus [10]
Immerhin werden wir 2027 noch von der Weiterverkaufsklausel profitieren, wenn Neuhaus dann für 40 Melonen nach Spanien wechselt.
-
- Beiträge: 17926
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Florian Neuhaus [10]
Ist noch gar nicht so lange her, da wurde über einen Vorvertrag bei den Bayern gemunkelt 

Re: Florian Neuhaus [10]
Zu Punkt 'verhaltensbedingte Kündigung' folgendes:Simi hat geschrieben: ↑27.05.2025 13:42 Welche konkreten Kenntnisse hast du denn, dass sich Florian Neuhaus irgendetwas Schuldhaftes hat zuschulden kommen lassen?
Beispiele für eine verhaltensbedingte Kündigung wären:
- Arbeitsverweigerung: Bewusstes Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen.
- Wiederholte Unpünktlichkeit: Trotz Abmahnung weiterhin zu spät zur Arbeit erscheinen.
- Arbeitszeitbetrug: Falsche Angaben über geleistete Arbeitsstunden.
- Diebstahl: Entwendung von Firmeneigentum, auch bei geringem Wert.
- Beleidigung oder Mobbing: Unangemessenes Verhalten gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten.
Zwischen Leistungskurve und persönlichem Fehlverhalten besteht ein Unterschied – den man in einer fairen Diskussion auch sauber trennen sollte. Das nimmt hier langsam Formen an...
- Verstöße gegen betriebliche Ordnung: Z. B. Alkohol- oder Drogenkonsum am Arbeitsplatz.
![]()
KI generiert aus dem KSchG.
Eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Minderleistung ist möglich, wenn der Arbeitnehmer die vertraglich geschuldete Leistung absichtlich nicht erbringt oder nicht ausreichend erbringt, obwohl er dazu in der Lage ist. Die Kündigung muss in der Regel einer vorherigen Abmahnung folgen.
Voraussetzungen für eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Minderleistung:
Minderleistung:
Der Arbeitnehmer muss seine vertraglich geschuldete Leistung tatsächlich und über einen längeren Zeitraum nicht oder nicht ausreichend erbringen.
Nachweisbarkeit:
Der Arbeitgeber muss die Minderleistung nachweisen und die Gründe dafür darlegen.
Vorwerfbarkeit:
Die Minderleistung muss dem Arbeitnehmer vorwerfbar sein, d.h. er muss die Möglichkeit und den Willen haben, bessere Leistungen zu erbringen.
Das


Re: Florian Neuhaus [10]
Die Argumentation ergibt für mich schlicht keinen Sinn. Inwiefern soll es ein schuldhaftes Verhalten von Neuhaus sein, wenn der Trainer ihn nicht einsetzt? Er stellt seine vertraglich vereinbarte Leistung zur Verfügung – ob und wie er eingesetzt wird, entscheidet das Trainerteam. Das jetzt gegen ihn auszulegen, ist wenig schlüssig.
Zumal ich diese gesamte Diskussion – gerade im Kontext Profifußball – ohnehin für etwas absurd halte.
Was ich ganz klar sagen kann: Weder im Trainingslager am Tegernsee noch bei den Testspielen, bei denen ich persönlich vor Ort war (Saisonvorbereitung, Trainingslager, Neunkirchen), ist Neuhaus irgendwie negativ aufgefallen (obwohl bereits im Trainingslager zu sehen war, dass er sportlich zumindest zu Saisonbeginn keine große Rolle spielen wird). Dass er zu den Spitzenverdienern gehört – dafür kann er nun wahrlich nichts. Wenn man das kritisieren will, muss man bei unserer sportlichen Leitung ansetzen, nicht beim Spieler.
Ob er in dieser Saison mehr Spielanteile verdient gehabt hätte, würde ich ehrlicherweise allerdings auch nicht unterschreiben. Aber das ist eine sportliche Einschätzung – und ganz sicher kein moralisches Urteil, geschweige denn ein arbeitsrechtliches.
Zumal ich diese gesamte Diskussion – gerade im Kontext Profifußball – ohnehin für etwas absurd halte.
Was ich ganz klar sagen kann: Weder im Trainingslager am Tegernsee noch bei den Testspielen, bei denen ich persönlich vor Ort war (Saisonvorbereitung, Trainingslager, Neunkirchen), ist Neuhaus irgendwie negativ aufgefallen (obwohl bereits im Trainingslager zu sehen war, dass er sportlich zumindest zu Saisonbeginn keine große Rolle spielen wird). Dass er zu den Spitzenverdienern gehört – dafür kann er nun wahrlich nichts. Wenn man das kritisieren will, muss man bei unserer sportlichen Leitung ansetzen, nicht beim Spieler.
Ob er in dieser Saison mehr Spielanteile verdient gehabt hätte, würde ich ehrlicherweise allerdings auch nicht unterschreiben. Aber das ist eine sportliche Einschätzung – und ganz sicher kein moralisches Urteil, geschweige denn ein arbeitsrechtliches.
Re: Florian Neuhaus [10]
Definitiv nicht. Das würde zum einen tatsächliches Können auf einem guten Niveau mit Ehrgeiz voraussetzen. Wird nicht passieren da er beides nicht hat…Manolo7 hat geschrieben: ↑27.05.2025 15:35 Mein Mentalo hat mir heute gesagt:
- Neuhaus wechselt für einen überschaubaren Betrag, der aber seinem aktuellen Marktwert entspricht, zum FC Augsburg
- Wir sind alle happy, dass er sich von unserer Payroll verabschiedet
- Sandro Wagner wird neuer Trainer beim FC Augsburg
- Wagner pusht Neuhaus, unter ihm als Trainer blüht Neuhaus auf, findet zu vergessener Form zurück und wird der kreative Taktgeber beim FCA
- Innerhalb einer Saison steigt der Marktwert wieder > 10 Mio €
….wir alle fragen uns warum es bei uns nicht funktioniert hat![]()
Re: Florian Neuhaus [10]
Ohne Ehrgeiz und Niveau in zehn Berufsjahren um die 25 Millionen Euro zu verdienen ist auch nicht übel. 

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Florian Neuhaus [10]
Wenn ein Angebot aus dem Ausland kommt - dann tschüss…
Sein Berater CN Sports hat ja bereits einen Spieler bei Besiktas unter Vertrag - vielleicht kommt es ja dort für ihn zu einem Turnaround.
Sein Berater CN Sports hat ja bereits einen Spieler bei Besiktas unter Vertrag - vielleicht kommt es ja dort für ihn zu einem Turnaround.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Florian Neuhaus [10]
Hoffentlich
Re: Florian Neuhaus [10]
Kann mir nicht vorstellen, dass Neuhaus überhaupt in die Türkei will. Um da "arbeiten" zu wollen musst Du schon auch dafür geschaffen sein.
Re: Florian Neuhaus [10]
Also wenn ein immer wieder von diversen Seiten so hoch gelobter und angeblich talentierter (was ich differenziert betrachte) Spieler es auf gerade einmal 300 mickrige Spielminuten bringt, dann liegt das imo nicht allein am Trainer. Sondern dass es auch an Einsatz und Ehrgeiz des Spielers selber liegt. Taktisches Konzept, Positionsdebatte hin oder her...Simi hat geschrieben: ↑27.05.2025 21:49 Die Argumentation ergibt für mich schlicht keinen Sinn. Inwiefern soll es ein schuldhaftes Verhalten von Neuhaus sein, wenn der Trainer ihn nicht einsetzt? Er stellt seine vertraglich vereinbarte Leistung zur Verfügung – ob und wie er eingesetzt wird, entscheidet das Trainerteam. Das jetzt gegen ihn auszulegen, ist wenig schlüssig.
Zumal ich diese gesamte Diskussion – gerade im Kontext Profifußball – ohnehin für etwas absurd halte.
Was ich ganz klar sagen kann: Weder im Trainingslager am Tegernsee noch bei den Testspielen, bei denen ich persönlich vor Ort war (Saisonvorbereitung, Trainingslager, Neunkirchen), ist Neuhaus irgendwie negativ aufgefallen (obwohl bereits im Trainingslager zu sehen war, dass er sportlich zumindest zu Saisonbeginn keine große Rolle spielen wird). Dass er zu den Spitzenverdienern gehört – dafür kann er nun wahrlich nichts. Wenn man das kritisieren will, muss man bei unserer sportlichen Leitung ansetzen, nicht beim Spieler.
Ob er in dieser Saison mehr Spielanteile verdient gehabt hätte, würde ich ehrlicherweise allerdings auch nicht unterschreiben. Aber das ist eine sportliche Einschätzung – und ganz sicher kein moralisches Urteil, geschweige denn ein arbeitsrechtliches.
Das Neuhaus für seinen hochdotierten Vertrag nicht kritisiert werden kann, ist klar, aber das steht in einem anderen Thread.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Florian Neuhaus [10]
Lt. der bild will sandro wagner neuhaus nach augsburg holen.
Bitte machen
Bitte machen

Re: Florian Neuhaus [10]
Ich fahr' ihn auch hin 
