Dann besorg mir doch mal für mich und meine Kumpels 26 Steher in zb. Block 13 für nächstes Jahr.
Stimmung bei den Heimspielen
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 30.10.2023 13:03
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Tatsächlich suchen das FPMG und Sottocultura doch genau dafür nach Lösungen. Stehplatzblock im Süden (perspektivisch, also nächstes Jahr) und Blockwechsel (mit Tauschpartner) oder Möglichkeiten zum Wechsel bei den einzelnen Spielen (wenn kein Tauschpartner) - daran wird ja gearbeitet.
Nicht offiziell mit dem Wechsel der Karte, aber ohne Probleme mit einem Screenshot von der digitalen Karte hätte man ja auch diese Saison schon ohne Probleme jedes Spiel in 13 gehen können. Auf der Versammlung wurde noch gesagt, dass 13 jedes Mal deutlich leerer ist als eigentlich vorgesehen und 16 immer überfüllt - das trifft sich also eh gut.
Nicht offiziell mit dem Wechsel der Karte, aber ohne Probleme mit einem Screenshot von der digitalen Karte hätte man ja auch diese Saison schon ohne Probleme jedes Spiel in 13 gehen können. Auf der Versammlung wurde noch gesagt, dass 13 jedes Mal deutlich leerer ist als eigentlich vorgesehen und 16 immer überfüllt - das trifft sich also eh gut.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das wird mengemässig einfach nicht funktionieren und perspektivisch nütz mir nun gar nix
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Dir nützt es nix? Ja dann..sowas aber auch.
Sich über die den Egoismus anderer beschweren aber selber das "ich" in den Vordergrund stellen
Sich über die den Egoismus anderer beschweren aber selber das "ich" in den Vordergrund stellen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Aber zur Kapazität..besteht die Möglichkeit unser Stadion auszubauen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Diese Diskussion ist so anstrengend. Fakt ist, 15-17 ist ultimativer Fanbereich. Wer dort steht, sollte a) immer supporten und sollte b) auch mit Einschränkungen rechnen die man außerhalb dieses Bereichs nicht hat. Dazu gehören bspw. Bierduschen aber auch Sichteinschränkungen, weil eben dort Tifo genutzt wird.
Ich verstehe aber den Punkt, daß es auch doof ist gar nichts vom Spiel zu sehen, wobei ich selbst in 16 das so nicht habe. Ich finde auch, dass für richtige "Ekstase" man natürlich auch was sehen muss - auch im Fanbereich.
Die Fahnen werden nicht verschwinden, so ist das nun einmal. Ich denke aber das man den Einsatz der großen Schwenker etwas anders steuern kann und insbesondere auf Doppelhalter während des Spiels verzichten sollte.
Aber diese beleidigende Diskussion und das ständige Herabsetzen der anderen Partei bewirkt doch kein Kompromissdenken. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Kompromissbereitschaft sinkt.
Ich persönlich habe am Samstag drauf geachtet, und es wurden bei weitem nicht alle Fahnen geschwenkt und bei Torraumszenen gab es auch Anweisungen die Fahnen runterzunehmen. Was aber immer auch ein bisschen Zeit dauert. Vielleicht braucht das auch einfach Zeit bis man da einen guten Modus gefunden hat?
Aber ganz am Ende steht man ja bewusst im ultimativen Fanbereich. Und das nicht aus dem Grund, weil man das schon immer gemacht hat, sondern aus anderen Motiven.
Wenn mich persönlich eine Entwicklung nicht nitnimmt und sie mich so triggert und auch mögliche Kompromisslösungen nicht ausreichen, dann muss ich ja was bei mir ändern, um wieder Spaß zu haben. Und wenn das einzige Kriterium der Konsum des Spiels ist, dann gibt es ja viele Möglichkeiten.
Ich verstehe aber den Punkt, daß es auch doof ist gar nichts vom Spiel zu sehen, wobei ich selbst in 16 das so nicht habe. Ich finde auch, dass für richtige "Ekstase" man natürlich auch was sehen muss - auch im Fanbereich.
Die Fahnen werden nicht verschwinden, so ist das nun einmal. Ich denke aber das man den Einsatz der großen Schwenker etwas anders steuern kann und insbesondere auf Doppelhalter während des Spiels verzichten sollte.
Aber diese beleidigende Diskussion und das ständige Herabsetzen der anderen Partei bewirkt doch kein Kompromissdenken. Dann muss man sich auch nicht wundern, wenn die Kompromissbereitschaft sinkt.
Ich persönlich habe am Samstag drauf geachtet, und es wurden bei weitem nicht alle Fahnen geschwenkt und bei Torraumszenen gab es auch Anweisungen die Fahnen runterzunehmen. Was aber immer auch ein bisschen Zeit dauert. Vielleicht braucht das auch einfach Zeit bis man da einen guten Modus gefunden hat?
Aber ganz am Ende steht man ja bewusst im ultimativen Fanbereich. Und das nicht aus dem Grund, weil man das schon immer gemacht hat, sondern aus anderen Motiven.
Wenn mich persönlich eine Entwicklung nicht nitnimmt und sie mich so triggert und auch mögliche Kompromisslösungen nicht ausreichen, dann muss ich ja was bei mir ändern, um wieder Spaß zu haben. Und wenn das einzige Kriterium der Konsum des Spiels ist, dann gibt es ja viele Möglichkeiten.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
„Die maximale baurechtlich genehmigte Kapazität beträgt 59.749 Zuschauer, welche erreicht wird, wenn die Südkurve – nach dem Vorbild der Nordkurve – in Stehplätze umgewandelt wird.“
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Borussia-Park
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Danke..mich würde es interessieren ob man einen Rang drauf "schrauben" könnte
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ahhh
Lass mich so Antworten : Möglich ist glaube ich alles.
Die größenwahnsinnigen Kölner träumen ja auch ihre Frittenbude auf 75k auszubauen…. Kosten deutlich über 200 mio Eu
Lass mich so Antworten : Möglich ist glaube ich alles.
Die größenwahnsinnigen Kölner träumen ja auch ihre Frittenbude auf 75k auszubauen…. Kosten deutlich über 200 mio Eu

-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Richtig lesen bitte. Nützt mir nun nix weil eben perspektivisch und jetzt nicht verfügbar. Jetzt verstanden?Es gibt für die Menge an Leuten einfach keine Alternative.Wenn es die gäbe könnte ich meine Zeit sinnvoller nutzen als mit Eurem Kindergartengehabe
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Gegen temporäre Sichteinschränkungen hat sicher niemand etwas, aber fast nichts vom Spiel sehen zu können, ist halt auch nicht akzeptabel. Da muss man einen Mittelweg finden, da müssen dann beide Seiten Kompromisse machen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Den Ansatz des letzten Heimspiels fand ich persönlich gut. Es wurde bei Standardsituationen, z.B. Ecken, (so wurde es vor .. puh 10 Jahren oder so schoneinmal besprochen) die Fahnen eingerollt und runtergenommen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist das ja. Ich stehe mitten in 16 und kann das nicht bestätigen, mit dem kompletten Sichtverlust. Eingeschränkt ja, mal mehr und mal weniger. Ausser bei ein oder zwei Spielen wo es konstanten DH Einsatz gab. Da war es wirklich nervig. Dann haben wir das Gespräch mit den Jungs gesucht und es wurde sich drauf geeinigt, dass die DHs regelmäßig runtergenommen bzw. auch weitergegeben werden. Das war ein guter Kompromiss.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Also mit Verlaub, aber wenn man sich aufführt wie eine offene Hose, muss man sich auch nicht wundern, wenn andere Leute keine Lust haben, sich mit deinen Punkten und vielleicht auch berechtigten Interessen auseinanderzusetzen.verdrahtor1 hat geschrieben: ↑22.05.2025 12:06 Richtig lesen bitte. Nützt mir nun nix weil eben perspektivisch und jetzt nicht verfügbar. Jetzt verstanden?Es gibt für die Menge an Leuten einfach keine Alternative.Wenn es die gäbe könnte ich meine Zeit sinnvoller nutzen als mit Eurem Kindergartengehabe
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ja, du bist von deiner Art zu kommunizieren nicht besser, als die andere Seite.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wenn man tausenden Leuten den Soass und Freude an den Heimsielen nimmt sollte man damit rechnen das der Ton manchmal nicht ganz so freundlich ist
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Hier im Forum nimmt dir keiner den Spaß oder die Sicht auf ein Spiel.
Deshalb solltest du hier vielleicht wenigstens anständig kommunizieren?
Deshalb solltest du hier vielleicht wenigstens anständig kommunizieren?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.12.2024 22:36
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und wo hab ich das nicht gemacht??
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Deine Beiträge haben immer einen gewissen "Unterton", wenn man es denn beim Schreiben so nennen kann.
Hohe Nutzung an Satzzeichen, als wären sie Rudeltiere, macht es auch nicht besser.
Hohe Nutzung an Satzzeichen, als wären sie Rudeltiere, macht es auch nicht besser.
Was sollen denn solche Aussagen??kleine Info (Ihr seit ja noch jung) , im Stadion gibts das nicht
![]()
Wenn es die gäbe könnte ich meine Zeit sinnvoller nutzen als mit Eurem Kindergartengehabe