Nein, aber seit einiger Zeit arbeiten hier Trainer, die vor bzw. nach Borussia erfolgreich gearbeitet haben, nur an unseren Spielern sind sie verzweifelt. Ohne professionelle Strukturen von oben herab (s. z.B. Eintracht Frankfurt) wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern. Klar sind wir durch Corona finanziell geschädigt, aber die Art und Weise wie wir seit Jahren rumstümpern, ist schwer zu ertragen. Ohne Kleindienst hätten wir schon diese Saison an der Zweitklassigkeit geschnuppert. Durch diesen Verein muss mal kräftig und feucht durchgewischt werden.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja und für unseren neuen Präsidenten, müssen wir jetzt auch bezahlen, Königs hatte es immer Ehrenamtlich gemacht.Stadtrandlichter hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:10 Es wird auch schlicht und ergreifend nicht das Geld für eine Trennung da sein,so klamm wie wir ohnehin schon sind.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist die Realität aber für viele nicht akzeptabel.
Auch wenn ich für einen Wechsel auf der Trainer Position war sehe ich seoane nicht allein verantwortlich.
Auch wenn ich für einen Wechsel auf der Trainer Position war sehe ich seoane nicht allein verantwortlich.
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann stellt sich ja eigentlich nur noch die Frage, gegen wen wir nächstes Jahr in der Relegation antreten müssen. Wäre der HSV dieses Jahr nicht aufgestiegen,so hatten sie es vermutlich gegen uns geschafft 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wir fahren mit einem Kreis von Leuten seit Jahrzehnten zur Borussia, haben uns noch auf dem Bökelberg kennengelernt. Mindestens drei überlegen ernsthaft, ihre Dauerkarten endgültig abzugeben.
Je älter man wird, umso wertvoller wird die knappe Lebenszeit. Und wenn dann seitens des Vereins und der Profis drauf ge****** wird, verändert sich halt was.
- Borusse79
- Beiträge: 1594
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Auch wenn ich eine Trennung befürwortet hätte, aber mal ehrlich... Diese gefühlte Weltuntergangsstimmung ist doch ziemlich übertrieben.
Wir sind diese Saison nicht einmal in gefährlichen Regionen gewesen und klar, starten wir so in die nächste Saison, wie wir diese beendet haben, dann sieht es natürlich schlecht aus. Ist damit ernsthaft, trotz Seoane, zu rechnen!? Nein...
Wir sind diese Saison nicht einmal in gefährlichen Regionen gewesen und klar, starten wir so in die nächste Saison, wie wir diese beendet haben, dann sieht es natürlich schlecht aus. Ist damit ernsthaft, trotz Seoane, zu rechnen!? Nein...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Stadtrandlichter hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:24 Dann stellt sich ja eigentlich nur noch die Frage, gegen wen wir nächstes Jahr in der Relegation antreten müssen. Wäre der HSV dieses Jahr nicht aufgestiegen,so hatten sie es vermutlich gegen uns geschafft![]()
Nächste Saison ?
Kaiserslautern
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann werden wir Dich wahrscheinlich nie wieder hier lesen. (Den Beitag bitte löschen, da quasi doppelt)
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 22.05.2025 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schön, dann ist Weigl ja gesetzt
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann werden wir Dich wahrscheinlich nie wieder hier lesen. 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Was macht dich sicher das wir nicht den Blick nach unten halten sollen?
Köln Hamburg sind keine klassischen Aufsteiger die gleich wieder runter müssen, kleindienst wird bis September ausfallen bis er fit vergeht vollends vergeht ein weiteres Monat.
Köln Hamburg sind keine klassischen Aufsteiger die gleich wieder runter müssen, kleindienst wird bis September ausfallen bis er fit vergeht vollends vergeht ein weiteres Monat.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ein wichtiger Punkt. Wir hatten zwei Trainer, die vor uns und nach uns erfolgreich waren und nach unserer Saisonanalyse gehen mussten. Ich möchte behaupten, an ihnen lag der ausbleibende Erfolg nicht. Was wir aus meiner Sicht hinbekommen müssen ist, eine klare Spielidee zu definieren und die passenden Spielertypen über die nächsten Jahre zu holen, oder im Nachwuchsbereich auszubilden. Seoane hat in der Schweiz und auch in Leverkusen gezeigt, dass er erfolgreich arbeiten kann. Wenn wir als Verein dieses Zutrauen in ihn haben, dann sollte man mittelfristig mit ihm planen und sich auf ein paar rumpelige Jahre einstellen.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:12 Wir haben vor Seoane bereits zwei Trainer gehabt unter denen die Mannschaft „Dienst nach Vorschrift“ gezeigt hat und die Trainer haben es nicht in den Griff bekommen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So schnell wird man mich nicht los. Da hab ich schon andere überlebtNothern_Alex hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:39 Dann werden wir Dich wahrscheinlich nie wieder hier lesen.![]()
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Freiburg hat zwei Athletiktrainer, wir gleich vier.seit 1973 hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:20 Nein, aber seit einiger Zeit arbeiten hier Trainer, die vor bzw. nach Borussia erfolgreich gearbeitet haben, nur an unseren Spielern sind sie verzweifelt. Ohne professionelle Strukturen von oben herab (s. z.B. Eintracht Frankfurt) wird sich auf absehbare Zeit nichts ändern.
Freiburg hat einen Videoanalysten, wir drei plus zwei zusätzliche "Spielanalysten".
Freiburg hat neun Leute inkl. Nachwuchssouting in der Abteilung, wir 21. Mit dem Ergebnis Cvanzara für 10,5 Mio.
Tja.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hier beziehst du dich leider auf den Teil, den ich explizit nicht meinte. Es geht mir um etwas viel Grundsätzlicheres: die Art und Weise, wie Mainz, Stuttgart oder Freiburg gemeinsam mit ihrem Trainer eine klare Handschrift entwickelt haben. Das ist das Entscheidende: Ein erkennbares Spielkonzept, das zur Mannschaft passt. Eine Haltung, die sich durch den gesamten Klub zieht. Und eine Identität, auf der aufgebaut wird.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 10:52Toll. Stuttgart ist in den letzten 10 Jahren zweimal in Liga 2 abgestiegen und auch Mainz liegt in der 10 Jahres-Tabelle hinter uns. Niemals hätte man so eine Performance hier im Forum bejubelt. Es sind immer nur die Momentaufnahmen, an denen sich Borussia messen soll und immer sind es andere Überperformer.
Sollte das nicht auch für uns ein Ansporn sein?
Schade, dass dir die finanzielle Situation und der Vergleich mit dem VfB Stuttgart gleich drei Antworten wert sind – obwohl wir beide in Teilen nur Annahmen treffen können und die viel entscheidendere Frage nach unserer Spielidee, dem Spielsystem und der Handschrift des Trainers hingegen völlig unerwähnt bleiben. Vermutlich, weil es für uns alle schwer ist, überhaupt ein klares System zu erkennen.
Auch wenn du gerade versuchst, jeder Form von Kritik sofort einen Strick zu drehen – mal umgekehrt gefragt:HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.05.2025 10:52Aha, unsere Verantwortlichen schauen also nicht ehrlich hin. Mannomann
Was genau erwartest du denn nach den letzten zwei Monaten?
Beziehungsweise: Erwartest du überhaupt irgendwelche Änderungen?
In der Ausrichtung? Im Kader? Beim Trainer?
Oder soll einfach alles so weiterlaufen – nach dem Motto: "War halt wieder eine schwierige Saison"?
- Das_Flenst
- Beiträge: 1125
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Möge die Entscheidung hoffentlich richtig sein!
- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Mal schauen ob er nächste Saison Platz 9 schafft. Das waren 3 verlorene Jahre unter Seoane.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Naja, erfolgreich in Leverkusen? Glaube ich weniger.VLC007 hat geschrieben: ↑22.05.2025 19:43 Ein wichtiger Punkt. Wir hatten zwei Trainer, die vor uns und nach uns erfolgreich waren und nach unserer Saisonanalyse gehen mussten. Ich möchte behaupten, an ihnen lag der ausbleibende Erfolg nicht. Was wir aus meiner Sicht hinbekommen müssen ist, eine klare Spielidee zu definieren und die passenden Spielertypen über die nächsten Jahre zu holen, oder im Nachwuchsbereich auszubilden. Seoane hat in der Schweiz und auch in Leverkusen gezeigt, dass er erfolgreich arbeiten kann. Wenn wir als Verein dieses Zutrauen in ihn haben, dann sollte man mittelfristig mit ihm planen und sich auf ein paar rumpelige Jahre einstellen.