Es ist selbstredend eminent wichtig, mit wie viel Einsatz und Intensität man etwas ausübt. Je mehr man investiert, desto mehr holt man heraus.rf06972 hat geschrieben: ↑18.05.2025 12:48 Im Doppelpass wurde heute gesagt dass sich beim BVB seit Kovac Antritt Intensität und Laufbereitschaft deutlich erhöht haben , sie sind im Schnitt 4 km mehr gelaufen als unter Sahin was der erhöhten Intensität geschuldet ist.
Aber mehr und intensiver laufen bringt ja nichts wie hier von einigen und wohl auch von unserem Trainerteam vertreten wird.
Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
11 Punkte mehr geholt und 10 Tore weniger kassiert als vergangene Saison sind objektiv betrachtet schon eine Verbesserung.
Aber nicht nur gefühlt haben die letzten 7 Spiele wieder einiges eingerissen, was man sich vorher mühsam erarbeitet hatte. Und so bleibt für mich der Eindruck, dass wesentlich mehr drin gewesen wäre in dieser Saison.
Aber nicht nur gefühlt haben die letzten 7 Spiele wieder einiges eingerissen, was man sich vorher mühsam erarbeitet hatte. Und so bleibt für mich der Eindruck, dass wesentlich mehr drin gewesen wäre in dieser Saison.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das mit den 11 Punkten mehr stimmt zwar, aber bei genauerer Betrachtung ist das mMn. nur ein Teil der Wahrheit.
Man hat letzte Saison einfach absolut sch...lecht agiert auf allen Ebenen. Demgegenüber eine Verbesserung zu erzielen ist ziemlich einfach und sollte mMn. nicht als Maßstab genommen werden oder sagen wir anders: Dafür gibts von mir kein Lob. Erst KOMPLETT grottig agieren und sich dann dafür feiern lassen sich wieder auf ein halbwegs "normales" Niveau hochgekrüppelt zu haben? Nee sorry.
Letztlich sind wir auf dem gleichen Platz gelandet wir letztes Jahr und haben das "ambitionierte Ziel" (Zitat Virkus) Einstelligkeit verpasst.
Ich sehe da in Summe einfach keinen Fortschritt.
Man hat letzte Saison einfach absolut sch...lecht agiert auf allen Ebenen. Demgegenüber eine Verbesserung zu erzielen ist ziemlich einfach und sollte mMn. nicht als Maßstab genommen werden oder sagen wir anders: Dafür gibts von mir kein Lob. Erst KOMPLETT grottig agieren und sich dann dafür feiern lassen sich wieder auf ein halbwegs "normales" Niveau hochgekrüppelt zu haben? Nee sorry.
Letztlich sind wir auf dem gleichen Platz gelandet wir letztes Jahr und haben das "ambitionierte Ziel" (Zitat Virkus) Einstelligkeit verpasst.
Ich sehe da in Summe einfach keinen Fortschritt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das stimmt natürlich. Keine Ahnung was mich da geritten hat.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Torfabrik sieht auch keine wirklichen Fortschritte bei genauer Betrachtung.
https://www.torfabrik.de/
https://www.torfabrik.de/
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich sehe da einen deutlichen Fortschritt, nahezu jeder hier hat diesen im Laufe der Saison auch bescheinigt, den sich einzig und alleine der Trainer und die Mannschaft im Verbund auf dem Platz mit dem Hintern wieder eingerissen haben in diesen sieben Spielen. Wer da den größeren Anteil hatte, weiß ich nicht.
Erklärung? Schwierig, denn sowas kannst Du keinem mehr erklären. Ein, zwei Spiele okay, aber nicht sieben in Folge. Es gilt jetzt, dafür die Ursache zu finden und dieses Problem resolut zu beseitigen. In meiner ganz persönlichen Analyse von außen lautet die Ursache Seoane, der mir zu ängstlich agiert hat und für den Weigl eine feste Größe bleibt, egal was auch passiert, und dem ich einfach nicht zutraue, eine Mannschaft heiß zu machen, wenn es darauf ankommt. Weigl, der für mich schon lange kein Leistungsträger auf dieser wichtigen Position ist, in diesen Spielen aber sogar noch mal abgefallen ist. Plea, der nur hier und da mal so in ein Spiel geht, wie man es als Profi immer tun sollte. Und letztendlich auch Neuhaus, dessen Situation ganz sicher nicht zuträglich zu mehr Zusammenhalt im sportlichen Gesamtgefüge sein wird. Ob das an ihm liegt oder am Trainer, weiß ich nicht, für mich wahrscheinlich aber an beiden. Kann falsch sein, bleibt aber mein Bild.
Erklärung? Schwierig, denn sowas kannst Du keinem mehr erklären. Ein, zwei Spiele okay, aber nicht sieben in Folge. Es gilt jetzt, dafür die Ursache zu finden und dieses Problem resolut zu beseitigen. In meiner ganz persönlichen Analyse von außen lautet die Ursache Seoane, der mir zu ängstlich agiert hat und für den Weigl eine feste Größe bleibt, egal was auch passiert, und dem ich einfach nicht zutraue, eine Mannschaft heiß zu machen, wenn es darauf ankommt. Weigl, der für mich schon lange kein Leistungsträger auf dieser wichtigen Position ist, in diesen Spielen aber sogar noch mal abgefallen ist. Plea, der nur hier und da mal so in ein Spiel geht, wie man es als Profi immer tun sollte. Und letztendlich auch Neuhaus, dessen Situation ganz sicher nicht zuträglich zu mehr Zusammenhalt im sportlichen Gesamtgefüge sein wird. Ob das an ihm liegt oder am Trainer, weiß ich nicht, für mich wahrscheinlich aber an beiden. Kann falsch sein, bleibt aber mein Bild.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das Problem ist das Wort „resolut“. Ich hege große Zweifel, dass Borussia energisch handeln wird.
Und schafft man es wirklich, die drei Spieler und den Trainer aus den Verträgen zu bekommen.
Bei Plea blitzt das Können ja doch immer wieder auf. Man müsste ihm vielleicht Hacki Wimmer 2.0 zur Seite stellen. Neuhaus hat seinen letzten Kredit bei mir am Samstag verspielt. Weigl gehört auf die Bank . Besser wäre: Vereinswechsel.
Bleibt der Trainer. In sein Anforderungsprofil gehört für mich neben einem profunden Fachwissen auch, den Spielern u vermitteln - und entsprechend zu trainieren - , dass sie auf der letzten Rille die Partie beenden. Ich wünsche mir Mentalitätsmonster auf den Platz.
Und schafft man es wirklich, die drei Spieler und den Trainer aus den Verträgen zu bekommen.
Bei Plea blitzt das Können ja doch immer wieder auf. Man müsste ihm vielleicht Hacki Wimmer 2.0 zur Seite stellen. Neuhaus hat seinen letzten Kredit bei mir am Samstag verspielt. Weigl gehört auf die Bank . Besser wäre: Vereinswechsel.
Bleibt der Trainer. In sein Anforderungsprofil gehört für mich neben einem profunden Fachwissen auch, den Spielern u vermitteln - und entsprechend zu trainieren - , dass sie auf der letzten Rille die Partie beenden. Ich wünsche mir Mentalitätsmonster auf den Platz.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Allerdings war die Seuchensaison mit Fastsbstieg unter Seoanes Verantwortung. Es lässt sich natürlich nicht sagen, ob wir mit einem anderen Trainer(team) besser performt hätten, aber es war eben seine Saison und nicht die eines Anderen, die er in dieser Saison nur noch korrigieren musste. In einer Gesamtanalyse muss das mMn eine Rolle spielen, gerade im Bezug auf den Trend der letzten Wochen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
"Ich wünsche mir Mentalitätsmonster auf den Platz."
Ich auch. Und darum brauchen wir mehr Spieler von der Sorte Kleindienst, Hack, Sander. Und weniger Neuhaus, Plea, Weigl. Und einen Trainer, der eine Mannschaft auch mal so richtig anzünden kann.
Und vielleicht auch ein bisschen mehr Druck von oben. Was waren das für Zeiten, als z.B Uli Hoeneß zu Brandreden ansetzte nach einem schlechten Spiel der Bayern. Sieben schlechte Spiele in Folge hätte dort kein Trainer überlebt.
Ich auch. Und darum brauchen wir mehr Spieler von der Sorte Kleindienst, Hack, Sander. Und weniger Neuhaus, Plea, Weigl. Und einen Trainer, der eine Mannschaft auch mal so richtig anzünden kann.
Und vielleicht auch ein bisschen mehr Druck von oben. Was waren das für Zeiten, als z.B Uli Hoeneß zu Brandreden ansetzte nach einem schlechten Spiel der Bayern. Sieben schlechte Spiele in Folge hätte dort kein Trainer überlebt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Henne oder Ei? Mit einem anderen Trainer würde sich das Problem Weigl schnell lösen, da bin ich fest von überzeugt. Man kann nicht immer den ganzen Kader entlassen. Aber eben denjenigen, der immer die gleichen spielen lässt - egal, was sie auftischen.raute56 hat geschrieben: ↑19.05.2025 13:46 Weigl gehört auf die Bank . Besser wäre: Vereinswechsel.
Bleibt der Trainer. In sein Anforderungsprofil gehört für mich neben einem profunden Fachwissen auch, den Spielern u vermitteln - und entsprechend zu trainieren - , dass sie auf der letzten Rille die Partie beenden. Ich wünsche mir Mentalitätsmonster auf den Platz.
Insofern ähneln sich Farke und Seoane übrigens verblüffend. Vielleicht sollten wir mal auf einen Trainer setzen, der selbst auf allerhöchstem Niveau gekickt hat und deshalb weiß, was Mannschaftsleistungen kaputt macht und was nicht...
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
So wie wir alle hier 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50906
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist man nur dann ein Talenteförderer, wenn man die einfach einsetzt und evtl. verbrennt oder kann man Talente auch anders fördern?
Sowas nennt man Strohmannargument. Wer will sich denn "feiern lassen"? Niemand.
Wer ohne die letzten Spiele keinen Fortschritt sieht, der will auch keinen sehen. Und ja, diese 7 Spiele waren ein Rückfall in schlechte Zeiten, deswegen bin ich bei Seoane ja auch skeptisch.Ich sehe da in Summe einfach keinen Fortschritt.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn nicht alle Spieler unser Trainer an einen Strang ziehen...........hat man kein intaktes Team und da langt schon 1 Spieler.
Der Trainer will immer, aber wollen immer alle Spieler?
Der Trainer will immer, aber wollen immer alle Spieler?
- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Schwierig zu beurteilen. Wenn man sich von Seoane trennen will, muss man erst mal einen besseren Trainer finden, der wirklich besser ist, zu dieser Mannschaft passt und auch zu Borussia möchte.
Vielleicht sollte man die Kohle, die man bisher für Abfindungen und Ablösen für Trainer bezahlte in den Kader investieren.
Dass der Einbruch einmal nach dem Zwischenhoch kommen würde, überrascht nicht - denn dafür waren die längeren Verletzungsphasen von Stammspielern zu lange (Nicholas, Honorat, Reitz, Itakura), aber auch dass sich andeutende Formtief von Kleindienst am Schluss. Das kann man über einen so langen Zeitraum nicht kompensieren.
Vielleicht sollte man die Kohle, die man bisher für Abfindungen und Ablösen für Trainer bezahlte in den Kader investieren.
Dass der Einbruch einmal nach dem Zwischenhoch kommen würde, überrascht nicht - denn dafür waren die längeren Verletzungsphasen von Stammspielern zu lange (Nicholas, Honorat, Reitz, Itakura), aber auch dass sich andeutende Formtief von Kleindienst am Schluss. Das kann man über einen so langen Zeitraum nicht kompensieren.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 13.12.2007 20:24
- Wohnort: Hannover
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Meiner Meinung nach lag Kleindienst Formschwäche am Spielstil und nicht an ihm. Wir spielen so durchsichtig immer das gleiche System, da sind wir halt irgendwann durchschaut.
Hack und Honorat über außen, Tim vorne drin, einer dahinter.
Selbst bei Rückstand ändert sich da wenig.Ich finde, einer unserer 6/8 müsste wesentlich offensiver agieren.
Hack und Honorat über außen, Tim vorne drin, einer dahinter.
Selbst bei Rückstand ändert sich da wenig.Ich finde, einer unserer 6/8 müsste wesentlich offensiver agieren.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich freue mich auf deine Erklärung, wie man als Trainer von Borussia Mönchengladbach so stark "die Fohlenphilophie leben" kann, dass es bei der Bewertung der Arbeit gesondert herausgestellt werden kann, ohne in seinen zwei Jahren Amtszeit auch tatsächlich diesen vermehrt Einsatzzeit in der Bundesliga zu verschaffen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑19.05.2025 16:34 Ist man nur dann ein Talenteförderer, wenn man die einfach einsetzt und evtl. verbrennt oder kann man Talente auch anders fördern?
Natürlich kann ich Talente auch im Training fördern, dass sie irgendwann mal Profireife habe und nach 1-2 Leihstationen vielleicht mal auch bei Borussia Mönchengladbach bei den Profis spielen können. Das machen aber auch alle anderen Vereine, mit Ausnahme von RB Leipzig vielleicht. Das ist ganz sicher nicht "die Fohlenphilosophie leben".
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50906
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ist es denn dann noch ein Fortschritt (mehr Punkte und besserer Platz) oder Stagnation? Für mich ist es eher Letzteres, zumindest ist der Fortschritt zu minimal, als dass ich an eine weitere, zügigere!, Entwicklung glauben kann. Somit müsste ich wohl für eine Entlassung des Trainers sein…..Müsste……borussenmario hat geschrieben: ↑19.05.2025 13:30 Ich sehe da einen deutlichen Fortschritt, nahezu jeder hier hat diesen im Laufe der Saison auch bescheinigt, den sich einzig und alleine der Trainer und die Mannschaft im Verbund auf dem Platz mit dem Hintern wieder eingerissen haben in diesen sieben Spielen.
