Cheftrainer Gerardo Seoane
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ja hier wird nur gebasht, mal wieder maßlos übertrieben von dir.
Hier stehen ziemlich viele sehr sachliche Meinungen zu unserem Trainer. Argumente sowohl pro und contra die durchaus ihre Berechtigung haben.
Hier stehen ziemlich viele sehr sachliche Meinungen zu unserem Trainer. Argumente sowohl pro und contra die durchaus ihre Berechtigung haben.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11358
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich bin nach wie vor hin-und hergerissen.
Auf der einen seite stehen die miesen auftritte in den letzten 7 spielen mit nur 2 geholten punkten, einer extrem löchrigen abwehr und einem leidenschaftslosen gekicke ohne jede gegenwehr.
Auf der anderen seite steht punktemäßig eine solide saison ohne jegliche abstiegssorgen, in der wir phasenweise spielerisch zu überzeugen wussten und auch defensiv sehr stabil standen.
Mich nervt zwar an seoane auch dieses sture festhalten an weigl oder diese immer gleichen auswechslungen, aber unter dem strich würde ich aber an ihm festhalten. Ist aber natürlich nur ein bauchgefühl.
Auf der einen seite stehen die miesen auftritte in den letzten 7 spielen mit nur 2 geholten punkten, einer extrem löchrigen abwehr und einem leidenschaftslosen gekicke ohne jede gegenwehr.
Auf der anderen seite steht punktemäßig eine solide saison ohne jegliche abstiegssorgen, in der wir phasenweise spielerisch zu überzeugen wussten und auch defensiv sehr stabil standen.
Mich nervt zwar an seoane auch dieses sture festhalten an weigl oder diese immer gleichen auswechslungen, aber unter dem strich würde ich aber an ihm festhalten. Ist aber natürlich nur ein bauchgefühl.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wir haben einen Expected Goal Against xGA Wert von 67,48 und sind damit 16. in der Abschlusstabelle (letzte Saison 62,50 und Platz 13). Wir bekommen die Defensive weiter nicht dicht, verteidigen einfach schlecht. Es wurde sogar noch schlechter. Den Unterschied machten Nicolas und das Spielglück. Fortschritte sieht man nur mit der Vereinsbrille. Aber er hat sich ja nicht selbst verpflichtet.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Im Doppelpass wurde heute gesagt dass sich beim BVB seit Kovac Antritt Intensität und Laufbereitschaft deutlich erhöht haben , sie sind im Schnitt 4 km mehr gelaufen als unter Sahin was der erhöhten Intensität geschuldet ist.
Aber mehr und intensiver laufen bringt ja nichts wie hier von einigen und wohl auch von unserem Trainerteam vertreten wird.
Aber mehr und intensiver laufen bringt ja nichts wie hier von einigen und wohl auch von unserem Trainerteam vertreten wird.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich glaube dieses ständige relativieren ist unser eigentliches Problem, das sich schon fast zu einer Art Philosophie entwickelt hat. Nicht (nur) der Trainer.
Wenn diese "Ach, so schlecht war es jetzt nu auch wieder nicht"-Mentalität, die von oben immer wieder zu hören ist, nicht langsam aufhört, dann kann als Trainer kommen wer will. Irgendwann hat sich dieses "Naja, dann halt beim nächsten Mal" in die Köpfe gesetzt. Da macht kein Trainer der Welt allein was gegen.
Wenn diese "Ach, so schlecht war es jetzt nu auch wieder nicht"-Mentalität, die von oben immer wieder zu hören ist, nicht langsam aufhört, dann kann als Trainer kommen wer will. Irgendwann hat sich dieses "Naja, dann halt beim nächsten Mal" in die Köpfe gesetzt. Da macht kein Trainer der Welt allein was gegen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Unterschreibe ich.
Nur warum macht dann ein Trainer all das dann mit?
Finanzen?
Weiss nicht das ist so festverfahren mit Trainer und Sport Direktor posten das es am Ende befürchte richtig krachen wird
Nur warum macht dann ein Trainer all das dann mit?
Finanzen?
Weiss nicht das ist so festverfahren mit Trainer und Sport Direktor posten das es am Ende befürchte richtig krachen wird
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bringt auch wirklich nichts wenn man stur auf Kontinuität setzen willQuincy 2.0 hat geschrieben: ↑18.05.2025 10:35 r. Argumente sowohl pro und contra die durchaus ihre Berechtigung haben.
Nach 2 Jahren kann man schon sehen ob es passt oder nicht
Bin auch der Meinung das man Seoane schon letzte Saison entlassen hätte wenn vorher nicht schon 2 Trainer nach einer Saison weg gewesen wären
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Soo, Kassensturz. Ich habe keine richtige Entwicklung in den letzten zwei Jahren unter GS gesehen. Ein Zwischenhoch, ja, aber wenn man ehrlich ist, hat TK uns mit seiner Qualität und den Vorlagen von FH sowie den guten Tagen von Plea den Hintern gerettet. Im Mittelfeld herrscht nach wie vor Tag der offenen Tür, die Kumpelei mit Weigl ist schon wirklich befremdend. Junge Spieler sind aus den eigenen Reihen nicht wirklich ins Team eingebaut worden, Chiarodia hat hier wohl am meisten von Verletzungen profitiert. GS ist meines Erachtens nicht in der Lage, der Mannschaft einen selbstbewussten, aggressiven Spirit einzuhauchen. Das dies auch mit weniger Mitteln möglich ist, haben uns gerade die letzten Gegner aus der unteren Tabellenhälfte deutlich vorgeführt. Auch taktische Finessen sehe ich bei ihm nicht, die defensive Grundeinstellung gegen z.V. Pauli war nahezu absurd. Gegentorflut und Heimschwäche tun ihr Übriges. Bitte abdanken und sich anständig verabschieden..
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hast noch unsere Torhüter vergessen, ohne die hätten wir auch weniger Punkte gemacht
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das stimmt, aber auch da konnte GS nix für.. 

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Was ich befremdlich finde ist, dass von Roland Virkus immer hervorgehoben wird, dass Seoane sich voll mit dem Borussia-Weg "committet" und aktiv an der Einbindung von jungen Spielern arbeitet.
Schaut man sich die Einsatzzeiten von Spielern U21 einmal an, ist diese Bilanz erschreckend:
Fabio Chiarodia: 17 Spiele, 437 Einsatzminuten. 4 Startelfeinsätze (dabei einer in der 1. DFB-Pokalrunde gegen Drittligist Aue). Bis zum 27 Spieltag hatte er gerade einmal 46 Einsatzminuten, durfte erst von Spieltag 31. - 33. Einsatzminuten sammeln. Am Ende mehr Einsatzminuten in der Regionalliga als in der Bundesliga.
Tiago Pereira Cardoso: 5 Süoele. 379 Einsatzminuten. Sein Einsatz war alternativlos. Ohne die Verletzungen von Omlin und Nicolas wäre er weiterhin U19 Spieler.
Noah Pesch: Topscorer der Regionalliga West. 1 Spiel, 5 Einsatzminuten.
Lukas Ullrich: 27 Spiele, 1987 Einsatzminuten. Hat durch die Verletzung von Luca Netz den Durchbruch geschafft. Einziger U21-Spieler, der wirklich eingebaut wurde.
Shio Fukuda: 6 Spiele, 55 Einsatzminuten. Konnte seine Einsatzzeit zur Vorsaison steigern (vorher 32 Einsatzminuten in 5 Spielen). Förder Seoane ihn in der kommenden Saison so weiter, kommt er vielleicht sogar auf 7 Spiele und 92 Einsatzminuten.
Grant-Leon Ranos: 2 Spiele, 18 Einsatzminuten. In der Winterpause verliehen.
Unabhängig der restlichen sportlichen Entwicklung hat er auch keinerlei herausragendes Engagement gezeigt, junge Spieler vermehrt zu integrieren. Seoane schafft keine Werte. Für einen Verein, der auf Transfereinnahmen angewiesen ist, ist das tödlich.
Schaut man sich die Einsatzzeiten von Spielern U21 einmal an, ist diese Bilanz erschreckend:
Fabio Chiarodia: 17 Spiele, 437 Einsatzminuten. 4 Startelfeinsätze (dabei einer in der 1. DFB-Pokalrunde gegen Drittligist Aue). Bis zum 27 Spieltag hatte er gerade einmal 46 Einsatzminuten, durfte erst von Spieltag 31. - 33. Einsatzminuten sammeln. Am Ende mehr Einsatzminuten in der Regionalliga als in der Bundesliga.
Tiago Pereira Cardoso: 5 Süoele. 379 Einsatzminuten. Sein Einsatz war alternativlos. Ohne die Verletzungen von Omlin und Nicolas wäre er weiterhin U19 Spieler.
Noah Pesch: Topscorer der Regionalliga West. 1 Spiel, 5 Einsatzminuten.
Lukas Ullrich: 27 Spiele, 1987 Einsatzminuten. Hat durch die Verletzung von Luca Netz den Durchbruch geschafft. Einziger U21-Spieler, der wirklich eingebaut wurde.
Shio Fukuda: 6 Spiele, 55 Einsatzminuten. Konnte seine Einsatzzeit zur Vorsaison steigern (vorher 32 Einsatzminuten in 5 Spielen). Förder Seoane ihn in der kommenden Saison so weiter, kommt er vielleicht sogar auf 7 Spiele und 92 Einsatzminuten.
Grant-Leon Ranos: 2 Spiele, 18 Einsatzminuten. In der Winterpause verliehen.
Unabhängig der restlichen sportlichen Entwicklung hat er auch keinerlei herausragendes Engagement gezeigt, junge Spieler vermehrt zu integrieren. Seoane schafft keine Werte. Für einen Verein, der auf Transfereinnahmen angewiesen ist, ist das tödlich.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1499
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe ich auch so. Den Leuten, die sagen, wir hätten ja immerhin 11 Punkte mehr geholt, den hab ich gesagt: die Punkte haben wir aber i.W. gegen die (Fast-) Absteiger Bochum, Kiel und Heidenheim geholt. Im nächsten Jahr kommen dann der FC und der HSV hoch, da würde ich nicht auf eine ähnliche Quote bauen.
Tim Kleindienst hat uns, genau wie du sagst, mit seinen Toren und Assists den Hintern gerettet, genau dieser Garant fällt die nächsten Monate aus, Rückkehr unklar! Auch darauf würde ich nicht bauen in der nächsten Saison.
Hinzu kommt unsere katastrophale Abwehrleistung und -statistik! Das müssen wir in den Griff bekommen und da schwindet nach zwei fast zwei identischen Saisons mit unserem Trainer die Hoffnung auf Änderung.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich finde, man hat die Saison schon eine Verbesserung gesehen. Zumindest, solange die Mannschaft mitgezogen hat und den Spieltag nicht zum lockeren Auslaufen genutzt hat.
Das Saisonfazit fällt mir deswegen etwas schwer. Die Zeit nach dem 27. Spieltag gehört für mich auch dazu.
Das Saisonfazit fällt mir deswegen etwas schwer. Die Zeit nach dem 27. Spieltag gehört für mich auch dazu.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wie schon geschrieben, würde ich auch nicht unbedingt mit Seoane weitermachen wollen.Günter Thiele hat geschrieben: ↑19.05.2025 08:25 Tim Kleindienst hat uns, genau wie du sagst, mit seinen Toren und Assists den Hintern gerettet....
Aber, was ich echt anstrengend finde, ist das sehr oft vorgebrachte Argument, der oder jener habe uns den Hintern gerettet, mit Toren, Paraden, Assists oder was auch immer.
Für mich ist das ein Scheinargument, denn es ist völlig normal, nicht nur bei uns, sondern in jedem anderen Fußballverein dieser Welt, dass die guten Stürmer Tore schießen, dass gute Torhüter Paraden raushauen, dass gute Vorbereiter Assists geben usw. usw. Ohne diese Spieler sähe es in nahezu jedem Verein schlechter aus, was soll also diese Aussage immer? Sie sind Teil einer Mannschaft und tragen eben entsprechend ihren Teil dazu bei.
Das zweite Argument, das ich ebenfalls anstrengend finde: Ohne die Verletzung von Trallala wäre Talent Blablabla nie hoch gekommen. Auch hier ist es die Regel in fast jedem Verein, dass Talente bevorzugt dann ihre Chancen erhalten, wenn die Stammkräfte vor ihnen ausfallen. Sie sind Teil einer Mannschaft und werden eingesetzt, wenn sie benötigt werden, ganz sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Borussia Mönchengladbach. In einer sehr gefestigten und zusammengewachsenen Elf kann man auch viel eher mal neben den anderen ein Talent einbauen, bei uns aktuell und auch bei ganz vielen anderen Vereinen eher schwierig und daher die Ausnahme, falls nicht so viel Talent vorhanden ist, dass man da gar nicht mehr dran vorbei kommt.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1499
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Klar, das ist immer eine Mannschaftsleistung. Wir haben damals mit Stindl, Thuram und Hofmann ein Trio verloren, dass maßgeblich an ich weiß nicht wievielen Toren beteiligt war! Aber das wurde mannschaftlich aufgefangen und es verteilte sich ganz gut. Aber ganz von der Hand zu weisen ist es nicht, denn es gibt ebenso genügend Beispiele, bei denen ein Toptorjäger wegfällt und der Verein danach riesige Probleme bekommt (Modeste -> FC). Wir sind auch nicht Eintracht Frankfurt, die immer wieder neue Perlen aus dem Hut zaubert. Ich sehe uns eher in einer größereren Abhängigkeit von den Leistungen eines Tim Kleindienst. Ganz ketzerisch könnte man sagen: von den Spielen, die Kleindienst gefehlt hat, haben wir nur eins gewonnen, alle anderen verloren!
War nicht ernst gemeint, aber ich glaube wenn er länger fehlt, würde ich nicht darauf bauen, dass es wieder mannschaftlich aufgefangen würde.

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das habe ich bei Honorat auch gedacht, der fast die halbe Saison fehlte. Es wurde teilweise aufgefangen, ich bin mir dennoch auch jetzt noch sicher, mit ihm würden wir punktetechnisch jetzt wesentlich besser dastehen, jede Mannschaft lebt von der Qualität einzelner Spieler. Man kann halt nicht alles komplett auffangen, einen solchen Kader könnte kaum ein Verein bezahlen und die meisten Spieler dieser Klasse würden sich auch nicht freiwillig auf die Bank setzen, das kommt ja noch hinzu.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Es ist nachweislich so, dass bei uns die Talente nur dann zum Einsatz kommen, wenn es gar nicht mehr anders geht. Beispiel Lukas Ullrich.borussenmario hat geschrieben: ↑19.05.2025 08:43 Das zweite Argument, das ich ebenfalls anstrengend finde: Ohne die Verletzung von Trallala wäre Talent Blablabla nie hoch gekommen. Auch hier ist es die Regel in fast jedem Verein, dass Talente bevorzugt dann ihre Chancen erhalten, wenn die Stammkräfte vor ihnen ausfallen. Sie sind Teil einer Mannschaft und werden eingesetzt, wenn sie benötigt werden, ganz sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Borussia Mönchengladbach.
Luca Netz hatte Stammplatzgarantie, egal wie grottig die Auftritte waren, Ullrich wurde nicht ein einziges Mal eingewechselt. Stattdessen hat Seoane nach Netz Verletzung erstmal Scally auf Links gesetzt, statt Ullrich zu bringen. Erst nach Leiners Katastrophenspiel in Mainz inkl. Eigentor durfte Ullrich dann ran und sofort sank die Gegentorquote spürbar, weil wir plötzlich einen echten LV auf dem Platz hatten.
Damit aber nicht genug. Als Luca Netz wieder fit war, stand er wieder in der Startelf und sofort gab es die 1:5 Klatsche in Wolfsburg, eingeleitet durch einen albernen Elfer, der durch Seoanes anderen Lieblingsspieler Weigl verschuldet wurde.
Erst danach hatte Seoane ein Einsehen, Ullrich spielte von Beginn und es ging bergauf.
Alleine diese Personalie ist für mich der Beleg dafür, dass es natürlich stimmt, was du hier vehement abstreitest. Wäre Seoane ein guter Trainer, hätte Ullrich schon viel früher gespielt oder wäre wenigstens eingewechselt worden.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
borussenmario hat geschrieben: ↑19.05.2025 08:43 Das zweite Argument, das ich ebenfalls anstrengend finde: Ohne die Verletzung von Trallala wäre Talent Blablabla nie hoch gekommen. Auch hier ist es die Regel in fast jedem Verein, dass Talente bevorzugt dann ihre Chancen erhalten, wenn die Stammkräfte vor ihnen ausfallen. Sie sind Teil einer Mannschaft und werden eingesetzt, wenn sie benötigt werden, ganz sicher kein Alleinstellungsmerkmal von Borussia Mönchengladbach. In einer sehr gefestigten und zusammengewachsenen Elf kann man auch viel eher mal neben den anderen ein Talent einbauen, bei uns aktuell und auch bei ganz vielen anderen Vereinen eher schwierig und daher die Ausnahme, falls nicht so viel Talent vorhanden ist, dass man da gar nicht mehr dran vorbei kommt.
Aber dann frage ich mich, warum keine Gelegenheit verpasst wird, Gerardo Seoane zu bescheinigen, er sei ein Talentförderer, wenn er es doch weder besser noch schlechter macht als seine Kollegen?
Zuletzt bei der Mitgliederversammlung sagte Virkus:
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -126781887Für den Einbau junger Spieler erhielt Trainer Seoane Lob vom Manager. „Er hat nicht nur auf die Karte Erfahrung gesetzt, sondern lebt unsere Fohlenphilosophie“
Man findet immer eine Begründung, weshalb gerade nicht die Zeit dafür ist, Talente einzubauen. Ich kann aber nicht auf der einen Seite mein besonderes Engagement in diesem Bereich herausstellen und es dann nicht mit Taten unterfüttern.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Du hast wohl nicht mitgelesen zuletzt oder?rf06972 hat geschrieben: ↑18.05.2025 12:48 Im Doppelpass wurde heute gesagt dass sich beim BVB seit Kovac Antritt Intensität und Laufbereitschaft deutlich erhöht haben , sie sind im Schnitt 4 km mehr gelaufen als unter Sahin was der erhöhten Intensität geschuldet ist.
Aber mehr und intensiver laufen bringt ja nichts wie hier von einigen und wohl auch von unserem Trainerteam vertreten wird.
Da ging es ständig, wirklich ständig um die abgespulten Kilometer.
Und dass die relativ egal sind, belegen die Statistiken der Laufleistung.
Platz 1-3 der Laufdistanz dieser Saison: St. Pauli, Union Berlin, Bayern München
St. Pauli mit 3 Punkten vor dem Abstieg gerettet, Union Berlin schwebte zwischenzeitlich auch in Abstiegsgefahr und Bayern? Nun, die wurden souverän Meister.
Zufall?
Platz 1-3 der Laufdistanz letzter Saison: Hoffenheim, Leverkusen, Köln
Hoffenheim wurde 7., Leverkusen souverän Meister und Köln? Abgestiegen.
Ziemlich bunt gemischt.
Und dann kommt der Knaller!
Platz 18 der Laufleistung war Bayern. Die wurden 3.!
Platz 16 belegte mit Darmstadt ein Absteiger.
Merkwürdig oder?
Du kannst mit wenig Laufleistung ja sogar in die CL einziehen!
Mit wenig Laufleistung kannst du absteigen (Darmstadt), mit viel aber auch (Köln).
Das Einzige, was man im Bezug aufs Laufen sagen kann:
Es ist nicht wichtig, wieviel du läufst, sondern WIE du die Läufe einsetzt.
Und ja, ich habe deinen Beitrag komplett gelesen - beziehe mich dabei explizit auf das MEHR.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Da kann ich nicht widersprechen. Nur, das weißt Du ja vermutlich, ich höre da nicht mehr zu, interessiere mich mehr für Fußball als für Erzählungen.