Als ein kommunikativer Eingriff in eine Fußballseele
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Quanah Parker
- Beiträge: 13326
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Für mich ein branchenübliches Statement ohne Mehrwert. Weder ein Grund ein Fass auf zu machen noch verstärkt es mein Vertrauen personell auf dem richtigen Weg zu sein.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Sehe es wie Zisel.
Ertappe mich aber immer öfter dabei, dass ich solche Statements gar nicht mehr bis zum Ende lese.
Ertappe mich aber immer öfter dabei, dass ich solche Statements gar nicht mehr bis zum Ende lese.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In der Tat gibt es die Pflicht:HerbertLaumen hat geschrieben: ↑09.05.2025 19:04 Es ist vertraglich vereinbart, dass sich die Sportdirektoren den Interviews stellen müssen, sonst gibt es weniger Geld?
In den Medienrichtlinien der DFL, gültig ab der Saison 2020/21, heißt es unter Punkt 1.2.1:
Ich habe keine Ausführungen zu möglichen Sanktionen gefunden, aber natürlich führen Pflichtverletzungen letztendlich auch zu Konsequenzen, sonst bräuchte es nicht die Regelung.Die Medienverantwortlichen sind nach Maßgabe von Anlage 4 verantwortlich für die Erfüllung der in Ziffer B.1.1 b) der Richtlinie zur individuellen Nutzung und Verwertung medialer Vermarktungsrechte an den Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga (IVR) festgelegten Mitwirkungspflichten des Clubs. Danach ist der Club verpflichtet, die Signalproduktion des DFL e.V. und/oder seiner Vertragspartner insbesondere durch Abstellung von Spielern und Offiziellen des Clubs für Pressekonferenzen, Interviews und/oder sonstige redaktionelle Beiträge zu unterstützen sowie darüber hinaus dem DFL e.V. und/oder einem von diesem berechtigten Dritten auch im Vorfeld eines Spiels und auch außerhalb von Spieltagen entsprechende Aufnahmen und Aufzeichnungen zu ermöglichen.
Und ja: Da steht nur "Offizielle", die nicht näher definiert sind, aber wenn ein bestimmter Offizieller angefragt ist, wird der sich nicht dauerhaft rausziehen können.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ok. Dann erde ich mal versuchen, dass so zu sehen wie Du.
Tue mich allerdings ein wenig schwer damit.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich hätte da eine Idee, schweige aber lieber.Flaute hat geschrieben: ↑11.05.2025 17:38 „Wir haben in München ein richtig gutes Spiel gemacht, wir waren wieder mutig, haben knallhart gegen den Ball gearbeitet und viele eigene Chancen kreiert. Wenn wir so in das letzte Saisonspiel am Samstag gegen Wolfsburg gehen, können wir unser Ziel auf jeden Fall noch erreichen! Ich verstehe ja die Emotionen, vor allem nach den letzten fünf Spielen, die wir uns auch anders gewünscht hätten. Trotzdem muss man anerkennen, dass wir uns in dieser Saison in vielen Bereichen stabilisiert und verbessert haben. Wir sind insgesamt ganz anders aufgetreten und haben immer noch die Chance, auch unser tabellarisches Ziel zu schaffen. Dafür werden wir gegen Wolfsburg nochmal alles reinhauen.“
Ich weiss jetzt noch nicht, was ich zu dieser Einschätzung des gestrigen Spieles sagen soll.....
Kriege Puls, wenn ich das lese. Vor allem die Einschätzung des Spiels hat was von Comedy
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Mutig , knallhart , alles reinhauen "
Man könnte meinen , hier ist von St.Pauli oder Mainz die Rede ... aber nicht von der Borussia
Man könnte meinen , hier ist von St.Pauli oder Mainz die Rede ... aber nicht von der Borussia

- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
naja, er versucht halt auch seinen Job zu retten
Da kann man schon mal die Realität etwas anders wiedergeben, als es der nicht jubelnde, gemeine Fan gesehen hat.
Sollte er das allerdings ernst meinen, dann kann man sich wirklich Sorgen machen.

Sollte er das allerdings ernst meinen, dann kann man sich wirklich Sorgen machen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der Pressesprecher ist auch ein Offizieller des Clubs, es gibt vertraglich also keinen Anspruch auf eine spezielle Person.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Lasst uns in Zukunft einfach den Lübbo vor die Kameras stellen!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn du dir die DFL Medienrichtlinie durchliest, wirst du ganz oft das Wort "Medienverantwortliche" lesen. Diese sind dort quasi nur als "Erfüllungsgehilfen" vorgesehen und von "Offiziellen" klar getrennt.
So z.B.:
Also: Wenn du dir Probleme mit den Rechteinhabern und der DFL machen willst, schickst du nur den Medienverantwortlichen / Pressesprecher. Wenn du als Verein aber begreifst, dass die Rechteinhaber deinen ganz Bums maßgeblich finanzieren, spielst du das Spiel eben mit und gibst das, was erwartet wird.
Ich weiß auch nicht, weshalb man sich als Verein dagegen wehren sollte, den Sportdirektor zu Interviews zu schicken.
So z.B.:
https://media.dfl.de/sites/2/2024/12/An ... -Stand.pdf2.2.2. Pressekonferenz unter der Woche: Die Medienverantwortlichen der Clubs sind für die Organisation der außerhalb von Englischen Wochen verpflichtenden Pressekonferenz unter der Woche und die damit verbundene Abstellung von mindestens einem Spieler und/oder Trainer und/oder Offiziellen des Clubs verantwortlich. Die DFL und Medienvertreter sind im Vorfeld über den entsprechenden Termin der Pressekonferenz zu informieren.
Also: Wenn du dir Probleme mit den Rechteinhabern und der DFL machen willst, schickst du nur den Medienverantwortlichen / Pressesprecher. Wenn du als Verein aber begreifst, dass die Rechteinhaber deinen ganz Bums maßgeblich finanzieren, spielst du das Spiel eben mit und gibst das, was erwartet wird.
Ich weiß auch nicht, weshalb man sich als Verein dagegen wehren sollte, den Sportdirektor zu Interviews zu schicken.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Pressekonferenz unter der Woche" sowie "und/oder". Auch daraus ergibt sich keine Pflicht, den Sportdirektor vor die Kamera zu schicken.
Es ging darum, dass du es als eine Art "Pflicht" deklariert hast, dem habe ich widersprochen, außerdem stellt sich Virkus doch vor die Kameras.Ich weiß auch nicht, weshalb man sich als Verein dagegen wehren sollte, den Sportdirektor zu Interviews zu schicken.
Ursprünglich ging es mal um meine Meinung, dass Virkus es gewissen Leuten sowieso nicht recht machen kann, egal was er sagt oder ob er gar nichts sagt. Wie man auch an solchen unglaublich "niveauvollen" und "witzigen" postings sehen kann: viewtopic.php?p=5011188#p5011188 und viewtopic.php?p=5011187#p5011187
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Niveau ? Im Zusammenhang mit Virkus, der die Fans mit "Keine XXX freut sich" betitelt? Jetzt Ernsthaft? Also das ist jetzt wirklich witzig 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Keine XXX freut sich".. mein Gott, wie niveaulos...
Jetzt sind wir aber beim Jammern auf dem allerhöchsten Niveau angekommen. Dortmund lässt grüßen.
Fühlst du dich auch beleidigt, wenn dein Arbeitgeber sagt "und dann schreibe ich eine Anweisung und keine XXX interessiert sich dafür"? Das ist doch lächerlich.
Da waren Eberls Aussagen eine ganz andere Nummer. Das hier ist doch einfach normaler Sprachgebrauch.

Jetzt sind wir aber beim Jammern auf dem allerhöchsten Niveau angekommen. Dortmund lässt grüßen.
Fühlst du dich auch beleidigt, wenn dein Arbeitgeber sagt "und dann schreibe ich eine Anweisung und keine XXX interessiert sich dafür"? Das ist doch lächerlich.

Da waren Eberls Aussagen eine ganz andere Nummer. Das hier ist doch einfach normaler Sprachgebrauch.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja ist denn schon Sommerloch?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
"Keine XXX".... freut sich....interessiert das..... und vieles mehr mit "keine XXX" oder "kein Schwein" sind absolut gängige deutsche Redewendungen, in denen "XXX" oder "Schwein" einfach nur "niemand" bedeutet.Simonsen Fan hat geschrieben: Im Zusammenhang mit Virkus, der die Fans mit "Keine XXX freut sich"
Z.B
Simonsen Fan hat geschrieben: ich fang jetzt mal mir diesen Schrott schön zu saufen, hält ja kein Schwein mehr aus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Keine Sauuu ruffttt mich ahaannn….kein Schwein interessiert sich für mich…gibt sogar ein Lied dazu! Und mein Gott, was war ich empört als ich das gehört habe. War mir sofort klar, dass er mich gemeint hat in dem Song. Die Bratwurst!. Aber das ist hier OffTopic. Zeigt aber, dass Simonsen vielleicht ein wenig zu empört ist.
Besonders clever fand ich die Aussage übrigens auch nicht. Aber auch nicht so wild.
Besonders clever fand ich die Aussage übrigens auch nicht. Aber auch nicht so wild.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Wortwahl finde ich – vor allem im Kontext von Fußballfans im Stadion – absolut vertretbar. Was da teilweise von den Tribünen in Richtung Spielfeld oder Trainerbank gerufen wird, liegt (leider) auf einem ganz anderen Niveau.
Was mich aber nach wie vor sehr wundert: Virkus scheint die letzten Wochen völlig anders zu bewerten als der Großteil der Fans. Dieses krampfhafte „Wir sehen dauerhaft eine gute Entwicklung“ wirkt weder glaubwürdig noch erreicht es die Anhängerschaft emotional oder inhaltlich.
Das sollte Virkus deutlich mehr zu denken geben als der ausbleibende Jubel über ein 4:4 in einem Heimspiel gegen Abstiegskandidaten - wohlgemerkt nach einer grenzwertigen zweiten Halbzeit.
Was mich aber nach wie vor sehr wundert: Virkus scheint die letzten Wochen völlig anders zu bewerten als der Großteil der Fans. Dieses krampfhafte „Wir sehen dauerhaft eine gute Entwicklung“ wirkt weder glaubwürdig noch erreicht es die Anhängerschaft emotional oder inhaltlich.
Das sollte Virkus deutlich mehr zu denken geben als der ausbleibende Jubel über ein 4:4 in einem Heimspiel gegen Abstiegskandidaten - wohlgemerkt nach einer grenzwertigen zweiten Halbzeit.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Losgelöst von den Spielen davor, also auf dieses eine Spiel isoliert betrachtet, könnte ich sogar nachvollziehen, dass er es so sieht. Aber die Vorwochen gab es halt auch und in dem Kontext, der nunmal da und nicht weg zu diskutieren ist, war es nicht gerade das passendste Statement, um es mal höflich auszudrücken.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass wir beide mal noch auf einen gemeinsamen Nenner kommen – ich glaub’s fast nicht.
Und klar: Ohne die Spieler vorher wäre das Stadion vermutlich auch explodiert.
Wir haben aktuell einige Baustellen – die Fans gehören in den letzten Jahren für mich aber definitiv nicht dazu.


Und klar: Ohne die Spieler vorher wäre das Stadion vermutlich auch explodiert.
Wir haben aktuell einige Baustellen – die Fans gehören in den letzten Jahren für mich aber definitiv nicht dazu.