Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 11.05.2025 19:18

Zur Laufleistungsthematik: Wars nicht sogar Favre damals, der sagte, man müsse kluge Wege laufen, um möglichst wenig Strecke zu laufen bzw. die richtigen Räumen zustellen, bei Gegner im Ballbesitz.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Zisel » 11.05.2025 20:18

Duisburger Borusse hat geschrieben: 11.05.2025 16:53 Wenn er einen einstelligen Tabellenplatz schafft, hat er doch seine Aufgabe hervorragend gemeistert, damit sollte doch einer Vertragsverlängerung nichts mehr im Wege stehen, ab Platz 10 sieht die Sache schon anders aus.
Nunja, als "hervorragend" würde ich das nun wirklich nicht bezeichnen. Gleichsam würde ich ihn für Platz 10 nicht "verteufeln". Es sind die letzten Spiele (den Sommerkick gegen "betrunkene" Bayern bei der Müller Abschiedsshow mal ausgenommen), die einem schwer im Magen liegen.

Die Frage ob und wann mit ihm verlängert werden sollte, ist äußerst diffizil. Jetzt, nach der Saison, wäre mir zu früh. Startet er holprig in die neue Saison, musst du Ende Oktober reagieren und hast als Alternative die "Resterampe" der üblichen Verdächtigen.

Im Grunde hat er seinen Job ordentlich erledigt, wäre dieser Einbruch nicht gekommen, als die Saison tatsächlich hätte vergoldet werden können, sogar gut. Nein, ich werfe ihm nicht vor, dass Europa verspielt wurde, sondern wie. Sehr schwierig....ich beneide Virkus nicht. Und ausgerechnet in dieser Situation ist mein Vertrauen in Virkus begrenzt, aber das gehört nach nebenan.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bökelratte » 11.05.2025 20:26

Ich finde auch dass es nicht den geringsten Grund gibt jetzt schon zu verlängern.

Schauen wie die nächste Hinrunde läuft und dann in der WP eine Entscheidung treffen. :schildmeinung:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2673
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mattin » 11.05.2025 20:33

Da bin ich bei dir :daumenhoch:
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1256
Registriert: 17.10.2010 19:04

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Genellan » 11.05.2025 21:56

Eine Trennung nach der Saison wäre besser als mal schauen ob es in der nächsten Saison noch was wird.
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 12.05.2025 00:33

Denk ich auch.

Entweder ist man zu 100% überzeugt, oder man muss wirklich die Reißleine ziehen.
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 12.05.2025 06:13

Genellan hat geschrieben: 11.05.2025 21:56 Eine Trennung nach der Saison wäre besser als mal schauen ob es in der nächsten Saison noch was wird.
So wird es auch kommen und das wird intern denke ich schon kommuniziert werden
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thommes » 12.05.2025 06:34

bökelratte hat geschrieben: 11.05.2025 20:26 Ich finde auch dass es nicht den geringsten Grund gibt jetzt schon zu verlängern.
Man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass Gerry angesichts der herausragenden Konsolidierungsarbeit und der positiven Entwicklungen hier sicherlich bei vielen anderen Clubs im In- und Ausland auf dem Zettel steht.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 12.05.2025 08:48

Lucas2012 hat geschrieben: 12.05.2025 06:13 So wird es auch kommen und das wird intern denke ich schon kommuniziert werden
Das ist doch Wunschdenken.
Allerhöchstens vertagt man die vorzeitige Verlängerung bis zur neuen Saison. Das wars.
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 12.05.2025 09:23

Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man bei Borussia wieder dazu übergeht sich an Laufzeiten der Verträge hält.

Die besten Zeiten hatte die Borussia mit Trainern die länger bei uns gearbeitet haben (Weissweiler, Lattek, Heynckes… Favre).

Seoane hat für mich in der Schweiz nachgewiesen, dass er ein Mannschaft entwickeln kann und auch Erfolg hatte.

In der jetzigen Situation (ein Jahr Restvertrag) würde ich allerdings den Vertrag auch nicht verlängern.

Man sollte klare Zielvorgaben setzten und dann nach 1/3 der nächsten Saison schauen wo man steht und was man dann macht. Nach 10-12 Spieltagen sieht man bei 90% aller BL Mannschaften wo die Reise hin geht.
Dann kann man noch frühzeitig entscheiden ob man
a. verlängert
b. den Vertrag nächstes Jahr auslaufen lässt
c. sich dann sofort trennt

Für den Fall c. Sollte man dann aber auch einen Plan in der Tasche haben
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 12.05.2025 10:05

Sehe ich auch so. Ich verstehe absolut nicht, wo dieser Drang herkommt, in Fällen wie diesem hier, den Vertrag vorzeitig zu verlängern.
Wenn man sich entscheidet mit Seoane in die neue Saison zu gehen (was mMn zu 98% passieren wird), dann kann man sich auch problemlos im Winter hinsetzen und überlegen, ob und wie man zusammen weiter machen möchte.
(So er denn bis zum Winter überlebt...)
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 12.05.2025 10:14

In wiefern widerspricht sich „dass man bei Borussia wieder dazu übergeht sich an Laufzeiten der Verträge hält“
mit
„In der jetzigen Situation (ein Jahr Restvertrag) würde ich allerdings den Vertrag auch nicht verlängern.“?

Ich denke auch, dass in der Winterpause ein guter Zeitpunkt wäre, sich zusammenzusetzen und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Auch wenn wir damit das Risiko eingehen, dass wir eine Zukunft ohne ihn planen müssen, weil er ja bei zahlreichen Clubs im In- und Ausland auf dem Zettel steht.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 12.05.2025 11:42

mamapapa2 hat geschrieben: 11.05.2025 13:14 In erste Linie heißt das, dass wir Fitnesstechnisch zu mittleren Laufleistungen in der Lage sind, allerdings in fast jedem Spiel einem Gegner mit höherer Intensität gegenüberstehen. ... Die intensiven Läufe sind der einzige krasse Ausreißer. Da muss man eigentlich schon seit Jahren ansetzen. Das wiederum geben die Zahlen nicht her ehrlich gesagt. Außer den Sprints letztes Jahr, wo wir vorletzter waren, waren wir läuferisch immer im Mittelfeld.
Wenn es eine Konstante gibt, dann am ehesten die, dass alle Teams an der Tabellenspitze auch die meisten Sprints absolviert haben mit Ausnahme von Kiel. Aber hier ist der Unterschied auch nicht so dramatisch, wie es sich anhört. Leverkusen hat 8114 Sprints, wir 7448. Auf den einzelnen Spieler inkl. Torwart umgerechnet sind das gerade mal 2 (!) Sprints mehr pro Spiel, also eigentlich zu vernachlässigen.

Und auch hier zählt ja, was man draus macht. Wenn man einen tadellosen Sprint anzieht wie Schwanne in München, den Ball aber dann mittig auf den Torhüter ballert, war das eben für die Katz.

Letzten Endes bleibt für den Erfolg halt die Taktik de Trainers und die Qualität des Personals entscheidend. Mit einem Reus oder Hofmann wäre das in München nämlich das 1:1 gewesen...
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von TheOnly1 » 12.05.2025 13:06

So ist es wohl.
Wenn man die ganze Zeit dem Ball hinterher läuft und sprintet, dann reißt man in Summe viele Kilometer ab, verliert das Spiel aber vermutlich trotzdem.
Ich glaube auch nicht, dass das wirklich unser Problem ist. Ich persönlich sehe unsere Schwächen ganz klar in der Raumaufteilung und im Verschieben. Gerade die Zusammenarbeit DM/IV klappt mMn einfach nicht vernünftig. Da fehlt auch einfach ein Typ Spieler im Kader, nämlich der klassische 6er. Das ist am ehesten wohl noch Sander, weswegen uns sein Wegfall auch merklich mehr geschadet hat, als zunächst gedacht.

Trotzdem -und da bin ich wieder beim Trainer- eine langfristige Verbesserung im "Gesamt-Defensivverhalten" sehe ich einfach nicht.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von jünter65 » 12.05.2025 13:36

Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer zwei, vielleicht will unser Coach das ja gar nicht.
Eventuell hat er eigene Pläne, auch das gilt es zu berücksichtigen
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12945
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.05.2025 14:26

Enginez hat geschrieben: 12.05.2025 09:23 (...)

Die besten Zeiten hatte die Borussia mit Trainern die länger bei uns gearbeitet haben (Weissweiler, Lattek, Heynckes… Favre).

(...)
Klassischer Fall von Verwechselung von Korrelation und Kausalität.
Die Trainer blieben lange, weil Borussia Erfolg hatte, nicht Borussia hatte Erfolg, weil die Trainer lange blieben.
Ich will ja gar nicht abstreiten, dass ein langfristiges Denken auch bei der Besetzung des Trainers positive Effekte haben kann, aber die Kausalität geht doch ganz überwiegend in die entgegengesetzte Richtung.

Mit dem Rest Deines Beitrags stimme ich hingegen weitgehend überein:
Kein Grund zu diesem Zeitpunkt zu verlängern.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 12.05.2025 14:32

Enginez hat geschrieben: 12.05.2025 09:23
Die besten Zeiten hatte die Borussia mit Trainern die länger bei uns gearbeitet haben (Weissweiler, Lattek, Heynckes… Favre).
Ich weiß bin pingelig.
Krauss und Meyer sollten namentlich auch genannt sein. :wink:
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Ghostrider79 » 12.05.2025 14:41

jünter65 hat geschrieben: 12.05.2025 13:36 Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer zwei, vielleicht will unser Coach das ja gar nicht.
Eventuell hat er eigene Pläne, auch das gilt es zu berücksichtigen
Den Gedanken hatte ich auch nach dem Spiel-Interview mit der Frage wann er seinen Vertrag verlängert.
Natürlich muss er da nicht sagen: jo, gut das Sie fragen, dann und dann unterschreibe ich.
Ich persönlich fand trotzdem seine Reaktion auf die Frage bisschen komisch und da kam mir auch der Gedanke, dass er vielleicht ja selbst gar nicht verlängern möchte.
Wie dem auch sei, nach dem letzten Spiel oder später sind wir schlauer.
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 12.05.2025 15:01

Sig.G hat geschrieben: 12.05.2025 14:26
Die Trainer blieben lange, weil Borussia Erfolg hatte, nicht Borussia hatte Erfolg, weil die Trainer lange blieben.
Mann könnte es so sehen, man muss es aber nicht.

Es gibt genügend Beispiele in der BL und abseits der Borussia (Freiburg : Finke, Streich; Bremen: Schaaf) in denen sich Kontinuität und damit Nachhaltigkeit und der Erfolg mit dem Trainer erst eingestellt hat, denen man Vertrauen geschenkt hat.
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 12.05.2025 15:03

Quanah Parker hat geschrieben: 12.05.2025 14:32 Ich weiß bin pingelig.
Krauss und Meyer sollten namentlich auch genannt sein.
Da hast du recht.
Ich war einfach zu faul weitere Namen zu tippen
Antworten