Stimmung bei Auswärtsspielen
- klitschko99
- Beiträge: 125
- Registriert: 26.12.2004 12:50
- Wohnort: Essen
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Die Fahnen wurden insgesamt drei mal ruhig gehalten, das war es dann. Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht mehrere kleinere Fahnen nimmt, damit die Leute eine Chance auf eine Fussballspiel haben, dass würde auch insgesamt der Stimmung gut tun. Es ist auch lustig, dass die Verursacher unterhalb der Fahnen stehen und ein Spiel mit Support genießen können. Das war nichts!
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Sah gut aus und Stimmung war auch Ok.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Hauptsache es sah gut aus 

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Stimmung fand ich sogar äußerst stark. Mitmachquote sah insgesamt stabil aus, auch im Oberrang. Vor allem der erste Wechselgesang bleibt mir in Erinnerung. Bis zum 1:1 überragend, danach logischerweise getrübt. Nach dem 3:2 dann nochmal besser. „Wenn wir zusammen in der Kurve steh’n…“ in HZ2 habe ich lange nicht mehr so lautstark erlebt. Die schwierige Abstimmung zwischen dem unteren und oberen Teil des Stehers (vom Oberrang will ich garnicht anfangen), stand einem noch besseren Aufritt im Weg.
Wirkte insgesamt wie ein Derbyersatz (Auch für die zahlreichen Blauen im Block
) Der Böller weit vor Spielbeginn und der Versuch einer kleinen Gruppe auf die Haupttribüne zu kommen, müssen aber natürlich nicht unbedingt sein.
Deutlich schlimmer finde ich die immer gleichen homophoben Gesänge und Rufe, die für Teile der Kurve leider immernoch Normalität zu sein scheinen.
Wirkte insgesamt wie ein Derbyersatz (Auch für die zahlreichen Blauen im Block

Deutlich schlimmer finde ich die immer gleichen homophoben Gesänge und Rufe, die für Teile der Kurve leider immernoch Normalität zu sein scheinen.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ich hab nichts gesehen / Gehört am Sonntag war aber oft genug schon da und kann mir die Denken, joa... viele fahren nur dahin um eben das jedes mal von sich abzulassen. Bei dem Anfeuern/gesang für die eigene Mannschaft ist dann das Handy/Bier/Labern wichtiger....
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Trotz der Niederlage hat es am Sonntag einfach riesig Spaß gemacht im Gladbacher Block. Ich stand zwar recht weit oben, hatte aber auch das Gefühl, dass viel lautstark mitgemacht wurde. Sicherlich die ersten 35 Minuten. Wenn man innerhalb weniger Minuten drei Tore kassiert, wird es natürlich etwas schwieriger, aber in der zweiten Halbzeit haben wir uns gut erholt. Die Abneigung gegen den BVB ist bei vielen groß und wird durch das Bundesliga-Aus des 1. FC Köln noch emotionaler.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Die "gelbe Wand" wird wie ich finde von Jahr zu Jahr schlechter. Völlig überbewertet.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 03.09.2015 18:29
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Für alle Kiel Auswärtsfahrer Richtung Norden
A1 Richtung Norden in Hamburg am Wochenende gesperrt
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ke140.html
A1 Richtung Norden in Hamburg am Wochenende gesperrt
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ke140.html
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Die Gästefans scheinen heute nicht ganz so freundlich behandelt worden zu sein von Seiten des Gastgebers.
Vor dem Spiel soll es schon Pfefferspray eingesetzt worden sein, fragwürdige Personenkontrollen etc.
Nach dem Spiel noch Angriffe von Kieler "Fans".
https://x.com/wurstwasser1900/status/19 ... 1865573532
Vor dem Spiel soll es schon Pfefferspray eingesetzt worden sein, fragwürdige Personenkontrollen etc.
Nach dem Spiel noch Angriffe von Kieler "Fans".
https://x.com/wurstwasser1900/status/19 ... 1865573532
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Das die Fans mal protestieren und das Gespräch mit der Mannschaft verweigern angesichts der letzten 4 Spiele finde ich gut. Gab's ja auch mal in Freiburg, hat Capitano Stindl nicht gepasst, aber die Fans haben eben auch das Recht mal Kritik zu üben und nicht anzufeuern wenn die Leistung viel zu wenig ist. So verliert man auch gegen Hoffenheim.
Ein kleiner Denkzettel ist manchmal nicht verkehrt damit die Spieler sich selbst zu hinterfragen. War es denn genug heute?
Ein kleiner Denkzettel ist manchmal nicht verkehrt damit die Spieler sich selbst zu hinterfragen. War es denn genug heute?
- Moselfohlen
- Beiträge: 2188
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
War für ein Spiel in München sehr sehr ruhig heute, wenig bis keine Unterstützung, es war in jedem Fall am TV wenig zu hören.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Die Unterstützung in München war wie immer. Und durch den lang gezogenen Oberrang war es (auch wie immer) schwer die komplette Kurve mitzunehmen. Es war heute durchaus OK.
Enttäuschend waren die Bayern. Die Heimkurve war dort im Unterrang durchaus OK, aber schon aus dem ersten Oberrang kam nichts, vom restlichen Stadion ganz zu schweigen. Aber auch das ist nichts neues. Allerdings hätte ich bei der Meisterfeier schon was anderes erwartet.
Enttäuschend waren die Bayern. Die Heimkurve war dort im Unterrang durchaus OK, aber schon aus dem ersten Oberrang kam nichts, vom restlichen Stadion ganz zu schweigen. Aber auch das ist nichts neues. Allerdings hätte ich bei der Meisterfeier schon was anderes erwartet.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Stell ich mal hier rein
Fan radelt 2025/26 zu jedem Auswärtsspiel
Willi Corsten aus dem Kreis Heinsberg hat einen speziellen Plan für die kommende Saison. Der Gladbach-Fan fährt zu jedem Auswärtsspiel mit dem Fahrrad. Die Touren verbindet er mit einer Spendenaktion.
https://www.fupa.net/news/fan-radelt-20 ... e_vignette
Fan radelt 2025/26 zu jedem Auswärtsspiel
Willi Corsten aus dem Kreis Heinsberg hat einen speziellen Plan für die kommende Saison. Der Gladbach-Fan fährt zu jedem Auswärtsspiel mit dem Fahrrad. Die Touren verbindet er mit einer Spendenaktion.
https://www.fupa.net/news/fan-radelt-20 ... e_vignette
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Mach ich mal hier,denke Borussen reisen auch mit dem Zug an.... damit man ggf. planen kann.... um nicht direkt da rein zu geraten oder so
Atlas Delmenhorst Fans planen einen Fanmarsch vorm Pokalspiel, 12:30Uhr Hbf Olden.. .... von der FB Vereinsseite
FANMARSCH ZUM DFB-POKAL! 
Am Sonntag, den 17. August zählt nur eins: Gemeinsam zum Marschwegstadion!
Lasst uns das Pokalspiel zu einem echten Heimspiel machen – laut, geschlossen und in Blau-Gelb!
Treffpunkt: Delmenhorster Hauptbahnhof 11:00 Uhr
Start des Fanmarsch: 12:30 Uhr Oldenburg Hauptbahnhof
Ziel: Marschwegstadion
Atlas Delmenhorst Fans planen einen Fanmarsch vorm Pokalspiel, 12:30Uhr Hbf Olden.. .... von der FB Vereinsseite
Am Sonntag, den 17. August zählt nur eins: Gemeinsam zum Marschwegstadion!
Lasst uns das Pokalspiel zu einem echten Heimspiel machen – laut, geschlossen und in Blau-Gelb!
Zuletzt geändert von Viersener am 07.08.2025 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Widerspricht sich der Beitrag nicht?
11:00 Treffpunkt Hbf Delmenhorst
12:30 Start Fanmarsch Hbf Oldenburg
11:00 Treffpunkt Hbf Delmenhorst
12:30 Start Fanmarsch Hbf Oldenburg
Zuletzt geändert von desud am 07.08.2025 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Da wirste auch verrückt bei den ganzen Stadien Tausch etc....




Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ja aber selbst jetzt, nach deiner Änderung... ist da doch was verquer oder? 
Was passiert zwischen 11:00 und 12:30? Ortswechsel ohne Marsch?

Was passiert zwischen 11:00 und 12:30? Ortswechsel ohne Marsch?
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen


Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Irgendwie müssen sie ja von Delmenhorst nach Oldenburg kommen. Der Marsch dann vom Oldenburger Hbf zum Stadion.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ach, die fahren mit dem Zug zusammen und von da aus gibt es den Fanmarsch? So wird ein Schuh draus.