Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2025 22:28

ewigerfan hat geschrieben: 08.05.2025 15:56 Klar kann das zu Seoanes Taktik gehören.

Und natürlich muss man sowas immer hinterfragen. Unter Farke sind wir viel gelaufen und es hat trotzdem nicht hingehauen.

In Spielen wie Kiel,auf St. Pauli oder gegen Freiburg in Halbzeit 2 fällt die konditionelle und läuferische Überlegenheit der Gegner aber derart krass auf, dass ich da schon Parallelen ziehe.
Kiel und Pauli habe ich jetzt beide nicht gesehen. Bei Freiburg war ich im Stadion. Das Freiburg gewonnen hat, wobei das Spiel mit etwas Glück zum Schluss auch Unentschieden hätte ausgehen können, lag vor allem an deren höherer Ballsicherheit und Kombinationsstärke. Die waren uns vor allem technisch überlegen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 08.05.2025 23:55

Seoane kommentiert die Geschichte um Cvancara professionell. Finde ich sehr positiv. Kein Satz der irgendwie komisch klingt. Einfach, klar und deutlich. :daumenhoch:
Da gibt's kein: "der ist jetzt raus" etc. Was im Sommer passiert wird man sehen.
Edit: Ergänzend dazu der Link
https://www.kicker.de/revolte-gegen-cva ... 10/artikel

Und was Virkus dazu sagte. Dazwischen liegen Welten. Die RP erwähnt gar nicht was Seoane gesagt hat, weil sie von ihm nichts anderes erwartet hat. Bei Virkus ist immer etwas Spannung drin. Meiner Meinung nach erzählt er zu viel dazu.
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -127128027
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8792
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 09.05.2025 12:24

Um mal wieder vom Thema Cvancara zurück zu der großen Kritik an Seoane zu kommen.

Ich weiß gar nicht, wieso manche ihn so sehr kritisieren und die ganze Saison und alles und jeden wieder in Frage stellen.

Was war denn zu Beginn der Saison?
Wir kamen aus einer ganz schwachen Saison, sind knapp dem Abstieg entgangen und keiner wusste so recht, wohin uns der Weg führen wird.
Wir sind endlich mal wieder mit einem Trainer über eine Saison hinaus zusammengeblieben.
Und dann? Dann kommt zu Saisonbeginn der Deutsche Meister aus Leverkusen zu uns. In einem packenden Spiel hat uns nur der VAR davon abgehalten, einen Punkt zu holen.
Darauf folgte eine schwierige Phase. Gegen Stuttgart (Vizemeister!) kannst du sicherlich verlieren, gegen Frankfurt auch, in Augsburg (traditionell) sowieso. Klar, diese Art und Weise, wie man in Augsburg und in Frankfurt (Pokal) verloren hat, war enttäuschend.
Aber was passierte dann? Die Mannschaft hat sich zusammen mit Seoane zusammengerafft und eine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage auf die Beine gestellt. Ein echter Turnaround.

Dann verlierst du (auch wieder in schöner alter Tradition) in Freiburg, aber auch da kommst du wieder stark zurück und spielst wieder 3 Spiele in Folge ohne Niederlage. In den 3 Spielen hat uns erneut der VAR davon abgehalten, mehr Punkte zu holen (Unfall, Handspiel gegen Dortmund).
In dieser Phase haben wir es seit gefühlten Urzeiten endlich mal wieder geschafft, 2 Bundesligaspiele in Folge zu gewinnen.

Zu Beginn des neuen Jahres kam der FC Bayern. Und sind wir ehrlich. Gegen die Bayern zu verlieren? Da gibt es schlimmeres.
Vor allem, weil auch hier uns der VAR wieder nicht gut gesinnt war, beim vermeintlichen Foul, das zum Elfmeter für Bayern führte.
Ja, Wolfsburg.. katastrophales Spiel. Und die Niederlage in Leverkusen.
Aber wir sind eben auch nicht der FC Bayern oder Leverkusen aus der letzten Saison, die alles und jeden bezwingen können.

Aber auch aus 3 Niederlagen am Stück haben wir uns wieder berappelt und 4 Spiele in Folge nicht verloren (3 Siege, 1 Remis).
Unter anderem das Spiel in Stuttgart, welches ich als die beste Saisonleistung klassifizieren würde.
Darauf folgte das 0:3 gegen Augsburg, welches auch der frühen roten Karte von Omlin geschuldet war.
Das Spiel gegen Mainz, gut. Kann ich als Ausrutscher einstufen.

Nachdem wir dann 2 Siege in Folge gefeiert haben - übrigens zum DRITTEN Mal in dieser Saison, nachdem wir es jahrelang nicht ein einziges Mal schafften - kam die wahrscheinlich schlechteste Phase der Saison.
5 Spiele. 5 Spiele, die ich wirklich als ganz schwach bezeichnen würde.
In einer für mich sonst absolut grundsoliden bis guten Saison, wenn man all die Vorzeichen berücksichtigt. Mit was für einem schweren Rucksack die Mannschaft und vor allem der Trainer in die Saison gestartet ist.

Ich verstehe also nicht, wie man jetzt wieder alles anzweifeln kann und Köpfe rollen sehen will.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lattenkracher64 » 09.05.2025 12:42

Die Saison ist solide in der Gesamtschau, aber der Trend ist halt nicht so prickelnd.
Und wenn man in den letzten beiden Spielen nichts reißt, hat man halt 7 Spiele hintereinander schlecht performt, was dann über ein Fünftel der Saison wäre und wohl als letzter Eindruck bleibt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18211
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 09.05.2025 13:00

Es ärgert mich, dass man zeigt, was man kann und ist 5. Aktuell zeigt man Dienst nach Vorschrift und fährt die entsprechenden Ergebnisse ein. Das hat nichts mit dem generellen Saisonverlauf zu tun.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 10.05.2025 06:58

wenn man bedenkt, wo wir her kommen (also letzte Saison) kann man die Aktuelle natürlich als gut oder ok sehen, wenn man jedoch den momentanen Trend betrachtet, dann kann man für die Zukunft schon Angst bekommen.
Also ist das Glas jetzt hab voll, oder halb leer? Ansichtssache.
Spannend wird der erneute Umbruch auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1125
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Das_Flenst » 10.05.2025 08:00

Mein Kopf sagt, wir sollten mit Seoane den Weg weitergehen, mein Bauch sagt, das wird nichts mehr...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 10.05.2025 09:16

welcher Weg soll das denn sein? Für was steht denn Seoane?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 10.05.2025 10:13

Dafür, dass wir nach Möglichkeit mindestens ein Tor mehr schießen als der Gegner, möglichst viele Spiele gewinnen und am Ende möglichst weit oben in der Tabelle stehen. Fußball ist am Ende gar nicht so kompliziert. :cool:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 10.05.2025 11:46

dann hat das wohl nicht so gur geklappt mit Seoane, bisher 13x verloren (nach heute wahrscheinlich 14x) und Platz 9-11 ist nicht weit oben
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 10.05.2025 11:55

Ja, echt schlimm, "früher" war halt alles besser.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von andy661 » 10.05.2025 11:56

Auf " ganz früher " trifft das auf jeden Fall zu :wink:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Raute im Herzen » 10.05.2025 12:59

Simonsen Fan hat geschrieben: 10.05.2025 11:46 dann hat das wohl nicht so gur geklappt mit Seoane, bisher 13x verloren (nach heute wahrscheinlich 14x) und Platz 9-11 ist nicht weit oben
Und Defensiv hat sich leider auch nicht viel gebessert. Das Märchen, dass wir da nämlich erhebliche Fortschritte gemacht haben, hat Jannik Sorgatz von der Rheinischen Post nämlich jetzt schon mehrfach auseinandergepflückt.
yambike58
Beiträge: 1568
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 10.05.2025 13:42

Unser Trainer Gerado Seoane hat sich ja auch bezüglich Tomas Cvancara geäußert....
Auf die Frage eines Reporters wo er...also Trainer Gerado Seoane die Position von Tomas Cvancara im Angriff sieht...
" Tomas Cvancara kann alle 4 Positionen im Angriff spielen "
Ich sehe Tomas Cvancara im Training und auch alle 14 Tage live im Stadion ......
Ich bin da anderer Meinung...
Aber vielleicht hat unser Trainer Gerado Seoane das ja auch nicht ganz ernst gemeint.....
Gewundert habe ich mich trotzdem über diese Aussage...
Hier im Forum wird auf Kritik an Trainer Gerado Seoane sofort interveniert....
Die Stimmung bei der Fangemeinde die Fans die man so spricht ist da eine ganz andere...
Ich kenne da keinen Jahreskartenbesitzer im Block der Trainer Gerado Seoane ein guten Job attestiert.....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 10.05.2025 14:16

Bei uns im Block 2 auch nicht, aber sind halt alles keine Fachleute... :aniwink:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9900
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 10.05.2025 14:22

bei mir im block schon, sind auch viele fachleute dabei.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 10.05.2025 14:40

Das hört sich ja gut an, dann kommen wir mal rüber und sehen die Spiele dann bestimmt aus einem anderen Blickwinkel. :)
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9900
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 10.05.2025 14:44

nur wenn ihr bier mitbringt :mrgreen:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 10.05.2025 14:47

Gebongt! :mrgreen:
mario44
Beiträge: 143
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mario44 » 10.05.2025 15:21

desud hat geschrieben: 09.05.2025 12:24 Um mal wieder vom Thema Cvancara zurück zu der großen Kritik an Seoane zu kommen.

Ich weiß gar nicht, wieso manche ihn so sehr kritisieren und die ganze Saison und alles und jeden wieder in Frage stellen.

Was war denn zu Beginn der Saison?
Wir kamen aus einer ganz schwachen Saison, sind knapp dem Abstieg entgangen und keiner wusste so recht, wohin uns der Weg führen wird.
Wir sind endlich mal wieder mit einem Trainer über eine Saison hinaus zusammengeblieben.
Und dann? Dann kommt zu Saisonbeginn der Deutsche Meister aus Leverkusen zu uns. In einem packenden Spiel hat uns nur der VAR davon abgehalten, einen Punkt zu holen.
Darauf folgte eine schwierige Phase. Gegen Stuttgart (Vizemeister!) kannst du sicherlich verlieren, gegen Frankfurt auch, in Augsburg (traditionell) sowieso. Klar, diese Art und Weise, wie man in Augsburg und in Frankfurt (Pokal) verloren hat, war enttäuschend.
Aber was passierte dann? Die Mannschaft hat sich zusammen mit Seoane zusammengerafft und eine Serie von 5 Spielen ohne Niederlage auf die Beine gestellt. Ein echter Turnaround.

Dann verlierst du (auch wieder in schöner alter Tradition) in Freiburg, aber auch da kommst du wieder stark zurück und spielst wieder 3 Spiele in Folge ohne Niederlage. In den 3 Spielen hat uns erneut der VAR davon abgehalten, mehr Punkte zu holen (Unfall, Handspiel gegen Dortmund).
In dieser Phase haben wir es seit gefühlten Urzeiten endlich mal wieder geschafft, 2 Bundesligaspiele in Folge zu gewinnen.

Zu Beginn des neuen Jahres kam der FC Bayern. Und sind wir ehrlich. Gegen die Bayern zu verlieren? Da gibt es schlimmeres.
Vor allem, weil auch hier uns der VAR wieder nicht gut gesinnt war, beim vermeintlichen Foul, das zum Elfmeter für Bayern führte.
Ja, Wolfsburg.. katastrophales Spiel. Und die Niederlage in Leverkusen.
Aber wir sind eben auch nicht der FC Bayern oder Leverkusen aus der letzten Saison, die alles und jeden bezwingen können.

Aber auch aus 3 Niederlagen am Stück haben wir uns wieder berappelt und 4 Spiele in Folge nicht verloren (3 Siege, 1 Remis).
Unter anderem das Spiel in Stuttgart, welches ich als die beste Saisonleistung klassifizieren würde.
Darauf folgte das 0:3 gegen Augsburg, welches auch der frühen roten Karte von Omlin geschuldet war.
Das Spiel gegen Mainz, gut. Kann ich als Ausrutscher einstufen.

Nachdem wir dann 2 Siege in Folge gefeiert haben - übrigens zum DRITTEN Mal in dieser Saison, nachdem wir es jahrelang nicht ein einziges Mal schafften - kam die wahrscheinlich schlechteste Phase der Saison.
5 Spiele. 5 Spiele, die ich wirklich als ganz schwach bezeichnen würde.
In einer für mich sonst absolut grundsoliden bis guten Saison, wenn man all die Vorzeichen berücksichtigt. Mit was für einem schweren Rucksack die Mannschaft und vor allem der Trainer in die Saison gestartet ist.

Ich verstehe also nicht, wie man jetzt wieder alles anzweifeln kann und Köpfe rollen sehen will.
Von A-Z top zusammengefasst. :daumenhoch: :shakehands:
Antworten