Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 07.05.2025 16:53

Mir ist echt egal, wieviel wir laufen, solange wir erfolgreich sind.
Leverkusen ist in der Meistersaison mit am wenigsten gelaufen. Absteiger Köln mit am meisten.

Diese blöde Laufleistung hat doch nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun.
Wenn wir bei Siegen weniger laufen, als der Gegner, wird darüber geschwiegen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BurningSoul » 07.05.2025 17:14

Wenn taktisch alles funktioniert und die Spieler die wichtigen Sprints annehmen, dann muss man auch nicht so viel laufen. Es bringt ja nichts, wenn ein Spieler im Mittelfeld die meisten Kilometer läuft, aber aufgrund eines desolaten Stellungsspiels halt immer da läuft, wo die Action nicht stattfindet. Dann kann er im Schnitt auch 15km laufen, aber wir haben trotzdem drei Gegentore kassiert, weil beispielsweise im zentralen Mittelfeld zweimal die Schnittstelle nicht ordentlich geschlossen und einmal der Rückraum schlecht verteidigt wurde.

Lauf-, Pass- und Zweikampfstatistiken kann man wunderbar austricksen. Eine Zweikampfquote von 90% sagt nichts aus, wenn ein Spieler nur in Zweikämpfe geht, die er sehr wahrscheinlich gewinnt. Eine Passquote von 95% bringt nichts, wenn 19 von 20 Pässen kurze Rückpässe über wenige Meter sind. 15 Kilometer in 90 Minuten laufen ist halt wertlos, wenn jemand konsequent nur trabt, aber nicht einen Sprint zeigt, um Lücken zu schließen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 07.05.2025 19:34

yambike58 hat geschrieben: 07.05.2025 13:20 Mario du mußt nicht alles ins Lächerliche ziehen.....
Ich habe nur aufgezeigt, wie sich Argumentationen je nach Sachlage und wen es betrifft, ins Gegenteil verkehren, und fand diese Tatsache halt lustig. Sorry, ich geh beim nächsten mal zum Lachen wieder in den Keller.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 07.05.2025 19:36

desud hat geschrieben: 07.05.2025 16:53 Mir ist echt egal, wieviel wir laufen, solange wir erfolgreich sind.
Leverkusen ist in der Meistersaison mit am wenigsten gelaufen. Absteiger Köln mit am meisten.

Diese blöde Laufleistung hat doch nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun.
Wenn wir bei Siegen weniger laufen, als der Gegner, wird darüber geschwiegen.
Bei Bayern hieß es früher oft, sie lassen Ball und Gegner laufen.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 07.05.2025 19:37

Bei uns vor gut 10 Jahren auch so ähnlich.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 08.05.2025 14:10

desud hat geschrieben: 07.05.2025 16:53 Mir ist echt egal, wieviel wir laufen, solange wir erfolgreich sind.
Leverkusen ist in der Meistersaison mit am wenigsten gelaufen. Absteiger Köln mit am meisten.

Diese blöde Laufleistung hat doch nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun.
Wenn wir bei Siegen weniger laufen, als der Gegner, wird darüber geschwiegen.
Keine Ahnung, warum mein Beitrag von gestern gelöscht wurde, aber hier nochmal die Richtigstellung.

Leverkusen ist in seiner Meistersaison nach Hoffenheim am zweitmeisten gelaufen, bei den Sprints und intensiven Läufen lagen sie auf Platz 5 bzw. 7.

https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... /2023-2024

Bitte erstmal recherchieren, bevor Blödsinn gepostet wird, nur weil er ins eigene Meinungsbild zu passen scheint.

Aktuell liegt Bayern übrigens auf Platz 4 der Laufleistung, ebenso bei den Sprints und intensiven Läufen. Komisch, warum rennen die trotz CL soviel, wenn die Laufleistung doch gar nichts mit Erfolg zu tun hat?

Und lag Beckenbauer tatsächlich falsch, als er sagte, dass Fußball "ein Laufspiel"? Fragen über Fragen - aber Forenexperten wissen ja immer mehr.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 08.05.2025 15:04

ewigerfan hat geschrieben: 08.05.2025 14:10 https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... /2023-2024

Bitte erstmal recherchieren, bevor Blödsinn gepostet wird, nur weil er ins eigene Meinungsbild zu passen scheint.
Es war nur ein Fehler in dem Beitrag. Ich meinte beide mit "mit meisten".
Ich habe diesen Beitrag quasi schon mal geschrieben, da ohne Fehler. Darauf kam aber niemals eine Reaktion.

Mir geht es darum, dass Leverkusen und Köln beide mit am meisten gelaufen.
Einer steigt ab, einer wird Meister.
Also frage ich mich, wie aussagekräftig diese Werte sind.
desud hat geschrieben: 23.04.2025 09:05 Könnte man vielleicht so auslegen.
Aber wieso sind gerade St. Pauli, Union Berlin und Holstein Kiel die laufstärksten Mannschaften? Stehen alle unten in der Tabelle.
Im krassen Kontrast dann Bochum, laufschwächste Mannschaft, steht genau da, wo die 3 besagten Mannschaften auch stehen.

Letzte Saison zweitlaufstärkste Mannschaft der deutsche Meister aus Leverkusen, Platz 3 belegte mit dem FC Köln ein Absteiger.
Was sagt das also schon aus?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 08.05.2025 15:23

Die Werte sind absolut aussagekräftig, da sie verraten, wieviel eine Mannschaft in Bewegung ist.

Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel laufen permanent Räume zu oder verschieben ständig, um ihre technische und fußballerische Unterlegenheit auszugleichen.

Mannschaften die oben spielen laufen ihrerseits viel, um diesen Aufwand der anderen Mannschaften ausgleichen zu können und ihre Überlegenheit auszuspielen. Da entscheidet dann hinten raus bei gleichem Einsatz die Qualität.

Was wir machen, funktioniert aber nicht. Wir nehmen den Kampf wie in Kiel nicht an, wodurch Räume entstehen und Kiel stärker wird.

Kiel ist 7 km mehr gelaufen. Dazu eine kleine Rechnung. Rocco Reitz hat 94 Minuten gespielt und ist dabei 11,2 km gelaufen. Das macht pro Minute rund 120 Meter Laufstrecke.

Rechnen wir das hoch, bedeutet das, dass jeder Feldspieler von Kiel über das gesamte Spiel 5,8 Minuten mehr gelaufen ist wir. (7000/120=58,3 Minuten / 10 = 5,8 Minuten pro Spieler.

Auch wenn das alles ein dynamisches Hin und Her ist, macht das doch klar, warum unsere mangelnde Kondition zu den Ergebnissen beiträgt. Wir müssen uns nur vorstellen, dass wir still stehen, während sich die gegnerische Mannschaft 6 Minuten am Stück bewegt.
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 08.05.2025 15:39

Und die Mannschaften mit wenig Laufleistung ignorieren wir, weil dann das Modell nicht mehr funktioniert? Mich würde da mal eine Quelle interessieren inwiefern es da einen kausalen Zusammenhang geben soll. Ist für mich bisher immer noch Rosinenpickerei.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2025 15:44

ewigerfan hat geschrieben: 08.05.2025 15:23...unsere mangelnde Kondition...
Gibt es dafür Beweise außer deiner Lieblingsstatistik und dem Krampf eines jungen Spielers?

Diese einseitige Betrachtung von Statistiken bringt mMn. gar nix, die Frankfurter sind auf die bisherige Saison gesehen satte 3km mehr gelaufen als wir, das sind pro Spiel und Spieler gerade mal 8,50m, haben aber 11 Punkte mehr. Augsburg läuft 24km weniger, hat aber nur 2 Punkte Minus. Im Spiel gegen die Rinderbrühe sind wir auch weniger gelaufen, haben aber gewonnen.

Wir sind bei der Laufdistanz, intensiven Läufen, Sprints, gewonnenen Zweikämpfen, gelben Karten und Fouls am Gegner in der unteren Hälfte der Tabelle, daraus könnte man jetzt schließen, dass wir mit weniger Einsatz spielen, es könnte aber auch zu Seoanes Taktik gehören. Hat ihn das schonmal jemand gefragt?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 08.05.2025 15:56

Klar kann das zu Seoanes Taktik gehören.

Und natürlich muss man sowas immer hinterfragen. Unter Farke sind wir viel gelaufen und es hat trotzdem nicht hingehauen.

In Spielen wie Kiel,auf St. Pauli oder gegen Freiburg in Halbzeit 2 fällt die konditionelle und läuferische Überlegenheit der Gegner aber derart krass auf, dass ich da schon Parallelen ziehe.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2025 16:20

Wo kommen die Daten getrennt nach Halbzeiten her?
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 08.05.2025 16:23

HerbertLaumen hat geschrieben: 08.05.2025 15:44 Gibt es dafür Beweise außer deiner Lieblingsstatistik und dem Krampf eines jungen Spielers?
Na ja, die Krämpfe im Spiel gegen Freiburg und der nachträgliche Argumentation bzgl. der Hitze sind schon Hinweise, die auf das Thema Fitness einzahlen. Meine Lieblingsstatistik ist immer die der erzielten Tore. Die täuscht eigentlich nie.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 08.05.2025 16:24

Meine Lieblingsstatistik ist die Tabelle :)
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 08.05.2025 16:27

ewigerfan hat geschrieben: 08.05.2025 15:23 Mannschaften die oben spielen laufen ihrerseits viel, um diesen Aufwand der anderen Mannschaften ausgleichen zu können und ihre Überlegenheit auszuspielen. Da entscheidet dann hinten raus bei gleichem Einsatz die Qualität.
Bayern war in der Statistik Letzter. Die wurden 3.
Die sind nicht viel gelaufen.
Darmstadt Drittletzter in der Statistik und ist abgestiegen.

Du findest sowohl in den ersten Rängen der Statistik Teams aus beiden Tabellenregionen, wie auch in den unteren Rängen.

Verstehe jetzt immer noch nicht, wie das etwas aussagen kann.

Würden alle Top-Teams mehr laufen, als Absteiger, dann wäre das so, dass man sagen kann: mehr laufen, mehr Erfolg.
Und weniger laufen, weniger Erfolg, wenn dann nur die Absteiger bspw. in der Statistik ganz hinten wären.

So aber ist das Feld bunt gemischt. Also sagt es doch gar nichts aus.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 08.05.2025 16:28

Die Tabelle ist auch cool :daumenhoch:
Was auch super funktioniert sind die Anzahl an getrunkenen Bieren im Verhältnis zu den kassierten Toren.
Enginez
Beiträge: 954
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 08.05.2025 16:30

Pechmarie hat geschrieben: 08.05.2025 16:23 . Meine Lieblingsstatistik ist immer die der erzielten Tore.
Dann musst du ja mit 9 Toren aus den letzten drei Spielen sehr zufrieden sein
:animrgreen:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 08.05.2025 16:30

ewigerfan hat geschrieben: 08.05.2025 15:56 Unter Farke sind wir viel gelaufen und es hat trotzdem nicht hingehauen.
Und genau DAS ist doch das, worum es geht.
WIE du deine Laufleistung einsetzt! Nicht, wieviel.

Ein Spieler, der nur vorne auf Zuspiele wartet und abstaubt, ist also gleichzeitig weniger erfolgreich, als einer, der sich die Lunge aus'm Leib rennt? Und dann keine Puste mehr hat, für den entscheidenen Schritt?
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 08.05.2025 16:33

Enginez hat geschrieben: 08.05.2025 16:30 Dann musst du ja mit 9 Toren aus den letzten drei Spielen sehr zufrieden sein
:animrgreen:
Ich meine alle in einem Spiel erzielten Tore, also auch die im eigenen Netz.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2025 22:23

desud hat geschrieben: 07.05.2025 16:53 Mir ist echt egal, wieviel wir laufen, solange wir erfolgreich sind.
Leverkusen ist in der Meistersaison mit am wenigsten gelaufen. Absteiger Köln mit am meisten.

Diese blöde Laufleistung hat doch nichts mit Erfolg oder Misserfolg zu tun.
Wenn wir bei Siegen weniger laufen, als der Gegner, wird darüber geschwiegen.
Man pickt sich halt was raus und reitet drauf rum, Business as usual hier.
Antworten