Ich auch nicht, hab zwar selbst 45 Jahre gespielt (das war ein Hobby), aber Borussia ist für mich seit 50 Jahren eine Herzensangelegenheit und da leidet man halt mit, wenn es schlecht läuft und man freut sich wie Bolle, wenn es gut läuft. Emotionen pur haltNothern_Alex hat geschrieben: ↑07.05.2025 08:48 Interessant. Ich habe Borussia noch nie als Hobby gesehen.
Es ist einfach da und man kann es sich ja nicht aussuchen. Ähnlich wie ein Geschwisterteil. Thorus kommt mMn mit „Emotionen“ am nächsten.

Und wenn die Situation im Verein, so wie jetzt,... sagen wir mal fragwürdig ist, dann hinterfragt der leidenschaftliche (also eher leidende) Fan natürlich mal nach, tauscht sich in sozialen Medien aus, schaut YouTube Berichte usw. und bildet sich dann eine eigene Meinung. Wenn dann der überwiegende Teil der Meinung ist, bei den Verantwortlichen, Präsidium, Trainer und Spodi ist der Wurm drin, dann ist da in der Regel auch was dran und kann nicht so einfach abgewatscht werden, es sei denn man sieht Borussia nur als Hobby.
Also Borussia als Hobby zu sehen, ist wohl für die meisten Fans nicht passend, aber das erklärt natürlich auch, warum z. B. u.a. @Borussenmario die momentane Situation gegenüber den Kritikern immer wieder versucht zu relativieren. Da passt die Bezeichnung Hobby wohl eher und erklärt damit auch, warum der Begriff von ihm kommt
