Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Exil-Fohlen » 06.05.2025 12:43

Ich frage mich, wie es im Trainer drin aussieht, wenn man die individuellen Fehler in der Defensive in den letzten Wochen ansieht. Da schrei ich regelmässig meinen Fernseher an. keine Ahnung an was das liegt und wie man das wegkriegt.

Ich tippe daraud, dass wir aktuell wieder da hingereicht werden, wo wir aufgrund unseres Kaders aktuell hingehören. Irgendwo zwischen 8 und 12. Und vorher haben wir einfach überperformed.

Ich hoffe, dass wir im nächsten Sommer noch einen Schritt vorwärts machen. Gegenüber letzte Saison haben wir ja Fortschritte gemacht. Obs fürs internationale Geschäft reicht, ist mir wumpe bzw nehme ichs gerne, wenn wir die Saison darauf nicht fürchterlich dafür büssen. Aber mal
im Pokal etwas weiter zu kommen wär schon schön.

Herr Seoane, walten Sie Ihres Amtes und machen Sie uns nächste Saison Freude :mrgreen:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 06.05.2025 12:58

Solange der Verein keine DNA entwickelt wo Leistungsprinzip, leistungskultur vorgelebt wird wird sich rein gar nicbt ändern. Kannst nochmals Trainer Spieler holen es wird beim gleichen bleiben wenn du immer wieder in der Seele bohrst mit wir wissen wo wir herkommen . Immer die Erinnerung an das schlimme an den Abgrund, daher was erwarten wie eigentlich?

Wenn du als neutraler Beobachter bist und die borussia analysiereren solltest kommst du auf die Sicht die sind zufrieden das sie überhaupt bl spielen dürfen.

Daher ist seoane ein Verwalter von diesem und auch die Spieler.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rz70 » 06.05.2025 13:46

Das mit der DNA sehe ich absolut genauso. Wir haben eine Aussenwirkung wie der nette Freund von nebenan, wo man sich mal schnell billig Spieler kauft oder Punkte abholt. Dem ist kaum einer böse, aber der wird in einer Leistungsgesellschaft, und das ist die Bundesliga, nicht viel holen.
Mir geht das schon seit Jahren auf den Senkel. Immer brav, Understatement, etc. So kann ich doch nicht wirklich was erreichen. Und der Trainer ist da doch wirklich der ärmste XXX. Klar, könnte er selber offensiver kommunizieren, aber auch das wird ja von oben "vorgelebt".
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Exil-Fohlen » 06.05.2025 14:27

Von mir aus muss man nicht laufend vor der Kamera betonen, dass man in die Champions League will. Mir wäre wichtig, dass man das intern klar kommuniziert und alles dafür tut.

Wenn du als Trainer offen Ansprüche formulierst und die dann nicht erreichst, wirst du im Profifussball entlassen, weil du die Ziele nicht erreicht hast und gewisse “Qualitätsmedien” dann nach 2 Spielen ohne Sieg schon fragen, ob der Trainer wackelt.

Wenn du keine Ansprüche formulierst und eine ruhige Saison im Mittelfeld anpeilst, wirst du einfach erst später entlassen, wenn nach 2 Jahren eine fehlende Weiterentwicklung moniert wird.

Im Sinne der Jobsicherheit (wenn man das im Fussball so nennen kann) würde ich das wohl auch so machen. Schliesslich möchte ich nicht jedes Jahr mit meiner Familie zu einem neuen Verein umziehen müssen, nur weil die Ansprüche eines Vereins mit der Realität nicht vereinbar sind. Ja, man hätte diese Saison international landen können. So wie etwa 5 andere Teams auch. Ansprüche nach aussen formulieren ist doch reiner Medienzirkus.

was mich interessieren würde ist wo wir in der Gehaltstabelle so stehen. Spiegelt sich das in der Tabelle der letzten 5 Jahre wieder oder nicht. Und wenn nicht: Zahlen wir zu viel für zuwenig Leistung (dann liegt das Problem wohl auf der Seite, welches Verträge abschliesst) oder wäre das Potenzial für bessere Leistung da aber es wird nicht abgerufen. Und dann ist m.E. der Trainer und die darũber stehenden Verantwortlichen im Bereich Sport das Thema.

Saison ist praktisch durch. Nächste Saison das was heuer gut lief weiter und noch besser machen. Das was schlecht lief besser machen. Letzte Saison mussten wir uns noch mit Abstiegssorgen beschäftigen… Immerhin fällt das dieses Jahr mal weg.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 06.05.2025 15:02

Die Hoffnung das intern es anders kommuniziert wird ist bei mir längst weg, hör doch auf kleindienst was er vor Wochen sagte.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 06.05.2025 15:15

Das Thema muss jetzt aber nicht durch alle Threads gehen, oder?
Daalin
Beiträge: 918
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 06.05.2025 16:41

Also, wer nach 27 Spieltagen auf Platz 5 steht, mit Sichtkontakt zu den CL Plätzen, der steht da zurecht. Deswegen kann ich die Rede vom Überperformen nicht nachvollziehen. 4 Auswärtssiege in Folge sind nicht nur Glück und Zufall. Und wir haben Leipzig hochverdient geschlagen, die waren mit dem 1:0 noch gut bedient angesichts von mehreren Pfostenschüssen.
Tja, und 8 Tage später in St Pauli geht das Elend los.
Was seitdem passiert ist, kann man als Unterperformen bezeichnen, ich würde das eher einen Einbruch nennen. Im Radsport wäre das Äquivalent ein Hungerast, in der Formel 1 ein Getriebeschaden.
Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass sie nochmal einen Gang hochschalten und sich einschwören, und sich für den maximalen Erfolg zerreißen. Aber Pustekuchen. Stattdessen setzt Bräsigkeit ein und Zufriedenheit, und als Resultat wird eine Riesenchance versemmelt. Schaut man sich dann auch noch das Schneckenrennen der anderen in Richtung Europa an, so eine Chance kommt so schnell nicht wieder.
Seoane hätte ich eigentlich als Erfolgscoach eingeschätzt, der weiss wie man eine Mannschaft anzupacken hat, wenn es drauf ankommt. Schließlich hat er schon Titel gewonnen, und die fallen einem auch in der Schweiz nicht in den Schoß.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 06.05.2025 18:15

SpaceLord hat geschrieben: 05.05.2025 18:44 Auch mal zum Thema Statistiken...
Freiburg auf Platz 4 hat weniger Tore geschossen als der 17. Güte, die sind so grottig.
Augsburg hatte am Ende fünfmal so viele Torschüsse wie Kiel.
Usw usw usw.
Einzelstatistiken, die ganz häufig als scheinbar schlagendes Argument genutzt werden, sind in der mehr als nur überwiegend im Zahl der Fälle völlig nutzlos; vor allem, wenn die Saison fast rum ist und die Platzierung im tableau eine ganz andere Sprache spricht. Wenn auch die Tendenz in diese Richtung geht: so schlecht, wie die Saison jetzt im Moment aufgrund der letzten Spiele wieder geredet wird, wird sie am Ende nicht gewesen sein. Egal was noch die letzten zwei Spiele passiert.
Stimmt schon Space Lord. Stimme da auch Badrique weitestgehend zu. Was ich nur nicht ganz ungefährlich finde, ist der psychologische Effekt der aktuellen Negativserie. Das macht etwas mit den Spielern. Die kommende Saison könnte schwieriger als sie aktuelle werden.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 06.05.2025 18:19

ewigerfan hat geschrieben: 05.05.2025 19:25 Immer wieder lustig... :lol:

Wenn ihr schon nicht versteht, was Statistiken aussagen und was nicht, dann beschränkt euch doch besser auf das unerschütterliche Verteidigen der sportlichen Leitung egal, was da auf dem Platz passiert. Denn das macht ihr wirklich super.

Deshalb nochmal in Kürze: Wenn die Laufleistung einer Mannschaft 7 km geringer ist (so wie in Kiel), dann ist jeder Feldspieler des Gegners 7 mal von Tor zu Tor gerannt, während unsere Spieler bewegungslos herumgestanden haben. Den Effekt hat Roland Virkus dann nach dem Spiel auch völlig richtig beschrieben "Die hatten gefühlt einen mehr auf dem Platz".

Wer mehr läuft, erhöht die Wahrscheinlichkeit, eher an den Ball zu kommen als der Gegner.

Wenn eine Mannschaft besonders viele Torschüsse des Gegners zulässt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Gegentoren. Was es daran nicht zu verstehen gibt, erschließt sich mir nicht, ist aber typisch für die "Was wollt ihr denn, ist doch alles bestens" - Fraktion.

Komplett Gaga ist es aber dann, das Beispiel Freiburg als Gegenargument heranzuziehen. Die haben nämlich nach München und Leverkusen die wenigsten Torchancen der Gegner zugelassen und im Gegenzug 5 Buden weniger gemacht als statistisch zu erwarten gewesen wäre.

Soviel dazu... :?:
Du bist eben der Held der Statistiken, da macht Dir keiner was vor. Ist mir nur insgesamt zu überheblich Dein Vortrag. Möchte mir das auch nicht sagen lassen, das ich keine Ahnung habe. Das sind so Rundumschläge, die für eine Diskussion nicht förderlich sind.
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 06.05.2025 23:47

Da spielen Barca und inter ein 120 min high intensive Halbfinale in der der CL und kein Spieler hat einen Krampf und bei uns liegen manche schon nach 70 min mit Krämpfen am Boden .... wer da nicht weiss wo man als erstes mal ansetzen muss
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 07.05.2025 00:01

Man sollte damit anfangen, solche sinnfreien Beiträge im Trainer Thread zu posten...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 07.05.2025 00:04

@Mikael: Ja, das ist leider manchmal so, dass ich wie ein Ko*zbrocken rüberkomme. Aber tatsächlich mache ich den ganzen Tag nichts anderes, als mit messbaren Tatsachen zu hantieren. Und wenn man das mal verinnerlicht hat..
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 2174
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Moselfohlen » 07.05.2025 07:28

Ich sehe das auch so wie rf06972, dass wir nicht erst seit dieser Saison ein Fitnessproblem haben ist wohl unübersehbar. Es wundert mich, dass bei den Pressekonferenzen das mal nicht nachgefragt wird. Die Mannschaft muss so trainiert werden, dass sie topfit 90-100 Minuten gehen kann und nicht in jedem Spiel ab der 70. Minute fix und fertig ist. Das ist ein wichtiger Punkt den die sportliche Leitung mit dem Trainerteam(ganz egal wer das sein wird) unbedingt angehen muss. Heidenheim hätte ohne die entsprechende Fitness letzte Saison keinen Europacupplatz bekommen können. Und das muss auch unser Anspruch sein. Also gehen Sie es an, Herr Virkus und ihr Trainerteam.
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ttt » 07.05.2025 08:36

Eine Vertragsverlängerung mit GS würde ich frühestens zur Winterpause nach einer gelungenen Hinrunde als Borussia MG anstreben...alles andere wäre auch aufgrund der Finanzlage unangebracht. Sehr gerne würde ich mit GS weiter machen aber nur wenn die Entwicklung nächste Saison in die richtige Richtung geht.
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Eichmän » 07.05.2025 12:05

Heidenheim ist übrigens ein wirkliches gutes Beispiel: Mit TK und Beste in die Conference League, ohne die beiden: Abstiegskampf.
Wenn wir das jetzt mal auf uns runterbrechen, würde ich vermuten, dass wir ohne TK und FH ebenfalls um den Abstieg kämpfen würden. Ist das dann die vielbeschworene Entwicklung unter GS, dass zwei Spieler uns den Hintern retten? Da kann man nur hoffen, dass die beiden Spieler ihm nicht den Dienst quittieren..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 07.05.2025 13:09

Hm, letztes Jahr konnte man hier in Dauerschleife lesen, wie toll bei Heidenheim im Gegensatz zu uns gearbeitet wird. Jetzt lag es dann aber doch nur an zwei Spielern, dass sie total abkacken, das ist wirklich interessant. :lol:
yambike58
Beiträge: 1568
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von yambike58 » 07.05.2025 13:20

Mario du mußt nicht alles ins Lächerliche ziehen.....
Das ist kein guter Stil.....
Mit ihren Möglichkeiten im Vergleich zu unseren Möglichlichkeiten hat Heidenheim in der letzten Saison wirklich einen super Job gemacht.... :daumenhoch:
Wir werden mal abwarten was bei uns für ein Zauberfußball gespielt wird, wenn Tim Kleindienst uns im Sommer verläßt !
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Eichmän » 07.05.2025 14:18

borussenmario hat geschrieben: 07.05.2025 13:09 Hm, letztes Jahr konnte man hier in Dauerschleife lesen, wie toll bei Heidenheim im Gegensatz zu uns gearbeitet wird. Jetzt lag es dann aber doch nur an zwei Spielern, dass sie total abkacken, das ist wirklich interessant. :lol:
Ich habe geschrieben, "ich vermute". Und bleibe bei meiner Meinung. Das Verächtlich machen anderer Forenteilnehmer steht niemandem gut, sondern beschädigt eher den eigenen Status.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 07.05.2025 14:43

borussenmario hat geschrieben: 07.05.2025 13:09 Hm, letztes Jahr konnte man hier in Dauerschleife lesen, wie toll bei Heidenheim im Gegensatz zu uns gearbeitet wird. Jetzt lag es dann aber doch nur an zwei Spielern, dass sie total abkacken, das ist wirklich interessant. :lol:
Mainz steht übrigens 3 Punkte vor uns und da wird angeblich viel besser gearbeitet und den Trainer wünschen sich viele hier.
Stehen auch im Gesamt Marktwert vor uns.
Nach dem Sieg gegen uns in 7 Spielen ohne Sieg.
Hier Untergangsszenarien, weil in Mainz das Gras grüner..
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rf06972 » 07.05.2025 16:13

Mir ist es eigentlich Jacke wie Hose was bei anderen Clubs passiert und warum das so ist oder sein könnte.

Ich will dass meine Borussia in einer Kategorie die nichts mit Marktwerten, finanziellen Möglichkeiten oder sonst was zu tun hat zu den Topteams der Liga gehört und das ist die Kategorie Fitness. Und da sind wir wenn wir es wohlwollend ausdrücken maximal Mittelmass. Ich würde es gerne sehen wenn unsere Spieler 90 oder 120 Min durchpowern können ohne Krämpfe zu kriegen oder Laufleistungen anbieten die nicht 5 bis 10 km unter denen der Teams liegen die ums Überleben kämpfen. Denn in solchen Spielen reichen unsere bisweilen sehr ordentlichen spielerischen Ansätze oft nicht um zu punkten oder gar zu gewinnen.

Und warum gehört diese von manchen als sinnfreie Aussage abgetane Meinung hierher: Weil der Trainer hauptverantwortlich dafür ist dass die Truppe in so einen Zustand kommt und das auch intensiv einfordert von seinen Spielern
Antworten