Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 10:56

Simi hat geschrieben: 06.05.2025 09:56Das wird inzwischen selbst von unseren Spielern so beschrieben bzw. bemängelt.
Seriöse Quelle bitte.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.05.2025 11:39

Interview am 12.04.2025 nach dem Freiburg-Spiel mit Kleindienst:

"Ich weiß nicht, ob hier manche schon so eine Zufriedenheit entwickeln, dass die Saison soweit ganz in Ordnung ist und wir das so ein bisschen ausplempern lassen", stellte Kleindienst die Einstellung mancher Teamkollegen infrage. "Das ist das, was mich so ein bisschen nervt. Wir haben irgendwie eine Körpersprache, als wäre die Saison schon durch und es ginge um nichts mehr. Aber genau jetzt geht es halt um etwas und genau jetzt sollten wir nochmal zwei Gänge hochfahren", blickte der Nationalspieler auf den Kampf um Europa. "Aber ich habe irgendwie eher im Gefühl, dass gerade so ein bisschen das Gegenteil passiert."

https://www.kicker.de/kleindienst-haben ... 35/artikel

Interview am 26.04.2025 nach dem Kiel-Spiel mit Weigl:

Es war diesmal zu einfach, Tore gegen uns zu schießen, weil wir nicht die richtige Einstellung an den Tag gelegt haben. Als wir unsere Siegesserie aufgebaut haben, war die defensive Stabilität unsere Stärke, diese bekommen wir momentan nicht auf den Platz. Es hat bei uns an der Organisation und der Kommunikation auf dem Feld gemangelt. Wir müssen uns selbst hinterfragen, uns als Team zusammenreißen und Lösungen für diese Probleme finden. In den nächsten Spielen müssen wir als Mannschaft wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen.

https://www.borussia.de/news/ksvmg-die- ... -zum-spiel

Interview am 03.05.2025 nach dem Hoffenheim-Spiel mit Kleindienst:

Auf die Frage, wie diesem offensichtlichen Problem entgegengewirkt werden kann, hatte unterdessen auch Kleindienst keine Antwort parat: "Ich weiß auch nicht, was man da ändern muss. Ob wir im Training etwas anders machen müssen." In gewissen Defensivaktionen fehle für seinen Geschmack jedenfalls "manchmal die Gier, zu 100 Prozent verhindern zu wollen, dass der Ball aufs Tor geht." So kassiere man letztlich "zweimal ein relativ ähnliches Tor" - einen Schlenzer ins lange Eck wie beim zwischenzeitlichen 2:2 und 3:3.

https://www.kicker.de/pfiffe-in-gladbac ... 21/artikel

Immer wieder fallen in den letzten Wochen Begriffe wie aufkommende Zufriedenheit, mangelnde Körpersprache oder fehlende Gier. Ob man das als "Wohlfühloase", "fehlende Motivation" oder ein "Einstellungsproblem" ist im Endeffekt egal, dass wir hier definitiv (seit Jahren) ein Thema haben ist offensichtlich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.05.2025 11:46

Er kritisiert in all den genannten Fällen einige seiner Kollegen, auf dem Platz, für das jeweilige Spiel. Und das auch zu Recht. Wenn das für dich Belege oder Indizien für eine "Wohlfühloase Borussia" sind, dann wird mir einiges klar.

Ich hatte jetzt gehofft, dass es irgendeine Aussage gibt, dass man in diesem Verein keine Ambitionen und keine Ziele habe. Vielleicht rückt Kleindienst oder weranders ja nach einem etwaigen Wechsel damit raus, wie ambitions- und ziellos das hier alles läuft und der Mannschaft vorgelebt würde usw., bin schon ganz gespannt. :wink:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.05.2025 12:10

Man kann alles ins lächerliche ziehen oder subjektiv derart Zerstückeln, das am Ende gar nichts mehr übrig bleibt. Wenn Aussagen von einem absoluten Führungsspieler wie: "Ich weiß nicht, ob hier manche schon so eine Zufriedenheit entwickeln, dass die Saison soweit ganz in Ordnung ist und wir das so ein bisschen ausplempern lassen" für dich kein Indiz sind, dass wir in Puncto Einstellung, Motivation oder fehlende Ambitionen überhaupt kein Thema haben, dann ist das so. Klingt für mich ein bisschen nach "es kann nicht sein, was nicht sein darf".
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 12:19

Danke für die Links und Zitate, aber das sind für mich keine Belege, dass die Spieler Borussia als "Wohlfühloase" kritisieren, da geht es um die Einstellung einiger Mitspieler bei konkreten Spielen, nicht um den angeblich ambitionslosen Verein als solches.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.05.2025 12:19

@Simi

Bisher war die Ausrede immer, dass man ja nicht zum inneren Kreis gehört und es deshalb nicht beurteilen kann.

Jetzt gibt es neben entsprechenden Auftritten auf dem Platz interne Aussagen von direkt Beteiligten, die durchaus auf eine „Wohlfühloase“ (Zufriedenheit mit dem Erreichten, mangelnde Körpersprache, mangender Einsatz) schließen lassen und manch einer hier hätte gerne einen verbrieften Beleg aus der Brockhaus Enzyklopädie.

Wenn nicht sein kann, was nicht sein darf, wird die Diskussion müßig. Aber was soll‘s es gibt keinen Erkenntnisgewinn und die Diskussion dreht sich unter den Teilnehmern mit Deutungshoheit dieses Forums und den Kritikern im Kreis.

Das Gute ist, am Ende ist es Ergebnissport und man kann sich am Ziel „Einstelligkeit“ in Kürze messen lassen.

Sollte es nicht klappen, gibt es mit Sicherheit wieder triftige „Argumente“ (oder besser Rechtfertigungen).
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.05.2025 13:46

Simi hat geschrieben: 06.05.2025 12:10 Man kann alles ins lächerliche ziehen oder subjektiv derart Zerstückeln, das am Ende gar nichts mehr übrig bleibt. Wenn Aussagen von einem absoluten Führungsspieler wie: "Ich weiß nicht, ob hier manche schon so eine Zufriedenheit entwickeln, dass die Saison soweit ganz in Ordnung ist und wir das so ein bisschen ausplempern lassen" für dich kein Indiz sind, dass wir in Puncto Einstellung, Motivation oder fehlende Ambitionen überhaupt kein Thema haben, dann ist das so. Klingt für mich ein bisschen nach "es kann nicht sein, was nicht sein darf".
Soll heißen, Kleindienst bezieht sich für dich in Interviews nach Spielen nicht auf das, was in den 90 Minuten davor auf dem Platz passiert ist, sondern erzählt was über die Grundeinstellung des Vereins? Sorry, Simi, aber langsam wird's echt lächerlich bei einem so klaren Kontext von Zeitpunkt, Spielverlauf, Ergebnis und Inhalt der Aussagen.

Hier noch was zu schreiben und zu diskutieren, was auch nur ein klitzeklein gutes Haar an irgendwas lassen könnte, grenzt aktuell wirklich an Zeitverschwendung, nur wenn man schreibt, dass alles scheiße ist, dann gibt's Applaus. Also, zieht euch halt weiter gegenseitig runter und suhlt euch in eurem Jammertal, mir ist das zu blöd. Ich hoffe, diese Meinung darf man haben.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 06.05.2025 14:48

Hmmm... Soweit ich das interpretieren oder bewerten kann, hat Kleindienst, da zwar durchaus ein wahres Wort an den Tag gelegt, was das Thema Ernsthaftigkeit in manchen Spielen anbelangt.
Allerdings gibt es den Begriff Wohlfühloase in unserer Echokammer, auch Forum genannt, seit Jahren. Seine Aussagen gehen hier auf die zuletzt abgespulten Spiele zurück.

Mal konstruktiv in die Runde gefragt, was macht man dann in so einer Situation? Also wenn ein kompletter Verein SchnulliBulli unterwegs ist?

Und dann mal weiter gesponnen, wenn man hier wirklich mit der notwendigen Härte durchgreift und reihenweise Leute rausschmeißt und Spielern das Gehalt streicht. Was glaubt ihr, wie attraktiv wir dann noch für Profis sind, also Spieler und Verantwortliche?
Vor allem, selbst wenn so etwas mal klappen sollte und dann kommt eine Delle, die auf jeden Fall kommen muss? Dann macht man das Spiel noch mal und immer schneller und immer weiter?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.05.2025 14:50

borussenmario hat geschrieben: 06.05.2025 13:46 Soll heißen, Kleindienst bezieht sich für dich in Interviews nach Spielen nicht auf das, was in den 90 Minuten davor auf dem Platz passiert ist, sondern erzählt was über die Grundeinstellung des Vereins? Sorry, Simi, aber langsam wird's echt lächerlich bei einem so klaren Kontext von Zeitpunkt, Spielverlauf, Ergebnis und Inhalt der Aussagen.
Die Argumentation wird doch gerade deshalb schlüssig, weil wir diese Aussagen seit mehreren Wochen hören. Das ergibt ein Gesamtbild – und lässt sich eben nicht immer nur auf ein einzelnes Spiel reduzieren.

Mit „sich gegenseitig runterziehen“ oder einem „Jammertal“ hat diese Diskussion aus meiner Sicht überhaupt nichts zu tun.
Ich habe hier mehrfach betont, dass wir im Saisonverlauf durchaus sichtbare Fortschritte gemacht haben – aber genauso deutlich reißen wir uns diese zum Ende der Saison wieder ein. Und genau das hinterlässt – wie so oft in den letzten Jahren – erneut mehr Fragezeichen, als uns lieb sein kann. Aber gut, ich glaube auch, dass wir uns irgendwann im Kreis drehen :winker:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44367
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 06.05.2025 14:51

borussenmario hat geschrieben: 06.05.2025 13:46

Hier noch was zu schreiben und zu diskutieren, was auch nur ein klitzeklein gutes Haar an irgendwas lassen könnte, grenzt aktuell wirklich an Zeitverschwendung, nur wenn man schreibt, dass alles scheiße ist, dann gibt's Applaus. Also, zieht euch halt weiter gegenseitig runter und suhlt euch in eurem Jammertal, mir ist das zu blöd. Ich hoffe, diese Meinung darf man haben.

Dito :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.05.2025 15:09

Ich finde es eigentlich schon ziemlich beruhigend zu wissen, dass diese Worthülsen „Wohlfühloase, „auf den Tisch hauen“, „Machtwort“, „im eigenen Saft schmoren“ usw keine Wortschöpfungen von Gladbachfans sind, sondern je nach Erfolgs,- oder Nichterfolgsphase wohl in so ziemlich allen Foren anderer Vereine zu lesen sind.
Auch in Frankfurt, Stuttgart, Werder und anderen, die uns auf Lichtjahre enteilt sind.
Sind die also auch so Sanostolclubs, wie wir?
Ich glaube nicht.
Werder hatte in den großen Jahren mit Allofs und Schaaf auch keine Führung der, nach außen sichtbaren, harten Hand, wir mit Eberl und Favre übrigens erst recht nicht.
Da wurde auch immer tiefgestapelt, was die Leute hier selbst in den erfolgreichsten Zeiten in den Wahnsinn getrieben hat.
Und waren wir in dieser Saison nicht eigentlich noch ziemlich gut dabei, solange wir „von Spiel zu Spiel“ gedacht haben?
Virkus sagte irgendwann zu Saisonbeginn „Gladbach gehört in die obere Tabellenhälfte der 1. Bundesliga! Wenn wir das 4 Spieltage vor Schluss geschafft haben sollten und dann sogar noch die Chance auf Europa besteht, werden wir unsere Ziele angleichen“.
Ein einziger Sieg, entweder gegen St. Pauli, Kiel oder Hoffenheim hat gefehlt um das zu erleben.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.05.2025 15:21

borussenmario hat geschrieben: 06.05.2025 13:46

Hier noch was zu schreiben und zu diskutieren, was auch nur ein klitzeklein gutes Haar an irgendwas lassen könnte, grenzt aktuell wirklich an Zeitverschwendung, nur wenn man schreibt, dass alles scheiße ist, dann gibt's Applaus. Also, zieht euch halt weiter gegenseitig runter und suhlt euch in eurem Jammertal, mir ist das zu blöd. Ich hoffe, diese Meinung darf man haben.
Und ob man die haben darf. Von gegensätzlichen Sichtweisen lebt ein Forum.

Ich kann nur mit der schon trotzig wirkenden schwarz/weiß Sichtweise „im Jammertal suhlen“ wenig anfangen.

Dann könnte man ja auch Deine Worte der besten Saison der letzten vier Jahre aufgreifen und sagen: Dann lass doch die Korken knallen, feiere diesen wegweisenden Erfolg und lass Kritiker eben Kritiker sein.

Und ich denke das trifft es genauso wenig, wie das Jammertal. Es ist ein Spiel in Graustufen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 15:42

bruns77 hat geschrieben: 06.05.2025 15:21Ich kann nur mit der schon trotzig wirkenden schwarz/weiß Sichtweise „im Jammertal suhlen“ wenig anfangen.
Mag sein, es ist aber Realität.

2018/19 wurden wir am Ende Fünfter, hier eines deiner postings:
bruns77 hat geschrieben: 04.05.2019 16:05 Wir holen keinen Punkt mehr diese Saison.
Und zu was? Zu Recht.
Trotzdem haben wir damals noch Nürnberg 0-4 aus deren Stadion geschossen.
Zu dem Sieg kam natürlich von dir nichts.

Oder das hier:
bruns77 hat geschrieben: 19.05.2019 09:54 Irgendwie habe ich das Bedürfnis, noch ein paar Worte zu dieser Saison zu verlieren.
Wir haben den fünften Platz erreicht, ME spricht von einer großartigen Saison, DH kritisiert auf der PK danach sogar den Umgang mit erfolgreichen Trainern (wie ihm).
Halleluja...
Es ist interessant, wie unsere Verantwortlichen zwischen isolierter Betrachtung und Betrachtung im Gesamtkontext, je nach Situation, springen.
Ich sehe immer den Gesamtkontext.
Ja, jeder hätte vor der Saison einen fünften Platz unterschrieben. Aber wen interessiert das?
In einem Jahr, wo Schalke, Leverkusen, Hoffenheim und auch Leipzig zeitweise richtig Probleme hatten, ist es durchaus erlaubt, so eine Chance auch mal zu nutzen und oben rein zu rutschen.
Und so geht das jahrein, jahraus, immer im Jammertal, nie ist es gut genug, was Borussia abliefert.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.05.2025 18:14

Seit 3,5 Jahren vom ach so großen Scherbenhaufen des Max Ebel und sonstigen ungünstigen Rahmenbedingungen zu sprechen, ist die Realität manch anderer hier und auch nur eine andere Form des zitierten Jammertals.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.05.2025 19:01

Gewiss nicht, es ist der zugegeben aussichtslose Versuch, der Jammerfraktion näher zu bringen, dass es für bestimmte Umstände einfach auch Gründe gibt.
Wenn ich bei einem meiner Hobbys so "dauergefrustet" wäre wie einige hier, würde mich das mal so richtig abnerven, wie hält man sowas durch? Und vor allem, warum? Hobbys sollen doch auch Spaß machen, wenigstens ein bisschen. :wink:
Und Fan sein bedeutet doch auch, seinem Verein gegenüber wenigstens ein klitzekleines bisschen wohl gesonnen zu sein. Was man hier teilweise liest, ist das glatte Gegenteil davon. Als rede man über ein Feindbild. Und das finde ich echt krass.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.05.2025 19:59

Borussia ist für einige vielleicht ein bisschen wie Brandenburg. Eigentlich toll, wenn nur die Menschen nicht wären.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 06.05.2025 20:11

Ich kann mit simis Argumentation einiges anfangen. Er und auch einige andere sind weit weg vom "Jammertal" und ich finde, da sollte man schon differenzieren und ja, das bedeutet natürlich auch, dass sich so mancher im "Jammertal" einen Dauerstellplatz gebucht hat. Wohlfühloase hin oder her, ich sehe es so, dass der Kader seit längerem sportlich und oder mental nicht in der Lage ist, Widerstände zu brechen. Sich für Außergewöhnliches auch mal außergewöhnlich zu engagieren. Das müsste er, denn die Basics sind eben nicht gut genug für Platz 5 oder 6. Die nimmt man nicht en passant ein. Das ist klar und erwarte ich auch nicht. Ob man nun dem Trainer und oder dem Sportdirektor die Verantwortung dafür zuschreibt, dass dem Kader diese Qualität des "sich quälen wollens" fehlt, darf jeder selbst entscheiden. Vorstand und Aufsichtsrat nehme ich da mal raus, die sind zu weit weg vom Rasen, von daher betrachte ich den Begriff der Wohlfühloase auch sehr skeptisch. Das man sich aber über das Verhalten der Fans nach dieser Serie mut- und kraftloser Spiele wundert, kann ich nicht verstehen. Virkus hat da sich und dem Verein einen Bärendienst erwiesen und das nicht zum ersten Mal. Ich hoffe, diese Meinung darf man haben, ohne gleich ins Jammertal ziehen zu müssen. :cool:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2673
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mattin » 06.05.2025 20:53

Zisel :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 21:11

Zisel hat geschrieben: 06.05.2025 20:11Ich kann mit simis Argumentation einiges anfangen. Er und auch einige andere sind weit weg vom "Jammertal" und ich finde, da sollte man schon differenzieren und ja, das bedeutet natürlich auch, dass sich so mancher im "Jammertal" einen Dauerstellplatz gebucht hat.
Gegen Simis Argumentation ist doch auch gar nichts einzuwenden, auch wenn man nicht zustimmt. Widerspruch ist nicht gleich immer das Ende der Welt, das wird hier auch immer gerne dramatisiert.
Sich für Außergewöhnliches auch mal außergewöhnlich zu engagieren.
Wie sähe das denn aus? Mehr rennen? Und wenn man dann trotzdem verliert, hat man es wenigstens versucht? Das hat man hier auch schon oft gelesen, aber nur die wenigsten Kritiker verzeihen Niederlagen wirklich.
...von daher betrachte ich den Begriff der Wohlfühloase auch sehr skeptisch.
Da bin ich bei dir, ich gehe sogar noch weiter und halte das für kompletten Humbug, denn so hält man sich nicht lange in der ersten Liga. Das Wort kursiert hier im Zusammenhang mit Borussia seit 2012 :gaga:
Das man sich aber über das Verhalten der Fans nach dieser Serie mut- und kraftloser Spiele wundert, kann ich nicht verstehen.
Auch da bin ich bei dir, da hätte Virkus besser geschwiegen.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 06.05.2025 21:16

HerbertLaumen hat geschrieben: 06.05.2025 21:11

Wie sähe das denn aus? Mehr rennen? Und wenn man dann trotzdem verliert, hat man es wenigstens versucht? Das hat man hier auch schon oft gelesen, aber nur die wenigsten Kritiker verzeihen Niederlagen wirklich.
Yep. "Beißen, kämpfen, Haarereißen" oder "Wenn wir schon nicht gewinnen, treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt".

Und wenn das abgeliefert wird, verzeihe ich vieles. Sogar mal zwischendrin einen lustlosen Auftritt.
Antworten