Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thommes » 05.05.2025 21:08

michy hat geschrieben: 05.05.2025 20:51 Kleindenken
Kontinuität ist... "Small Thinking" statt "Small Service"
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 05.05.2025 21:16

michy hat geschrieben: 05.05.2025 20:51 Noch einmal, wir sind ein Verein der von 5 x Deutschen Meisterschaften 3 x Pokal und 2 x UEFA Pokalen kommt


Ja, und der Glubb ist Vizerekordmeister und Schalke geht doch auch als Deutscher Meister von 1916 ins Rennen.
Ich bin 1978 geboren, meine zu erwartende Lebensdauer ist schon lange halb rum und wir sollen hier mit dem Selbstverständnis des deutschen Meisters von VOR der Geburt eines alten Sacks wie mir daherkommen?

Das ist doch peinlich.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.05.2025 21:27

Das Beispiel war Dortmund, passt leider nicht in deine Denke, aber wenn du aufgrund deines Alters, das Gewinnen nicht miterleben durftest, dann kann ich dir aber aus der Erfahrung heraus sagen, das es sich verdammt gut anfühlt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 05.05.2025 21:30

thommes hat geschrieben: 05.05.2025 21:08 Kontinuität ist... "Small Thinking" statt "Small Service"
Beinhaltet wenigstens Denken, immer noch besser als die vielen No Brainer :)
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9902
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McMax » 05.05.2025 21:31

no brain, no pain
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2025 21:33

michy hat geschrieben: 05.05.2025 20:51Noch einmal, wir sind ein Verein der von 5 x Deutschen Meisterschaften 3 x Pokal und 2 x UEFA Pokalen kommt...
Meine Güte, das war eine einmalige Phase, unglaublich großes Glück, dass in den 1940er und 50er Jahren in München-Gladbach und Umgebung auf einmal eine große Ansammlung hervorragender Fußballer geboren wurde. Das ist mittlerweile schon die Kategorie "Uroppa erzählt vom Krieg".
Man könnte auch auf die Idee kommen, dort mal wieder anzuknüpfen.
Dann besorg ein paar hundert Millionen EUR, jedes Jahr auf's Neue, für mindestens 10 Jahre.
Aber dazu bräuchte es natürlich auch Leute mit anderen Ambitionen und nur weil es die bei uns nicht gibt...
Die nächste Unterstellung :gaehn:
...ja aber Dortmund war auch mal ganz unten...
Du glaubst wirklich der DFB hätte mit uns auch so viel Gnade gehabt? Hätte uns die Beinahe-Insovenz und Finanztricksereien durchgehen lassen? Ich nicht.
Aber man hat sich ja die letzten Jahren an das Kleindenken gewöhnt...
Die nächste Unterstellung :gaehn:
Und bloß nicht anders denken, weil das führt automatisch in den Untergang und ist weit entfernt von jeglichem Realismus.
Dann bring doch mal ein Beispiel, wo es ein Verein mit Großmäuligkeit zu Titeln gebracht hat! Ich kenne nur die Negativbeispiele.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.05.2025 21:57

Ob im Fußball oder in jedem anderen Unternehmen, der Erfolg oder Misserfolg hängt immer an den handelnden Personen. Wenn du unsere Vereinspolitik der letzten 4 Jahre für gut, oder gar erfolgreich siehst, dann liest sich das nicht von der Tabelle ab. Aber vielleicht müssen wir einfach noch ein bisschen warten, Kontinuität wird da sicherlich zum Ziel führen. :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38780
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 05.05.2025 21:59

Gelaber wird es zu 100% jedenfalls nicht, auch wenn das in manch anderer Branche, wie Versicherungen, Staubsauger oder Tupperware so sein mag.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2025 22:09

michy hat geschrieben: 05.05.2025 21:57Ob im Fußball oder in jedem anderen Unternehmen, der Erfolg oder Misserfolg hängt immer an den handelnden Personen.
Im Fußball hängt der Erfolg von den ca. 25 Mann im Kader ab, plus Glück. Es bleibt beim Geld, wer die besten Spieler will, muss am meisten löhnen.
Wenn du unsere Vereinspolitik der letzten 4 Jahre für gut, oder gar erfolgreich siehst...
:gaehn: Unsere "Vereinspolitik" ist besser als die von *öln, dem HSV, von Schalke und Hannover. Und uns gehört auch noch alles, anders als Frankfurt oder Stuttgart.

Ich bleibe auch lieber ein angeblich ambitionsloser, anspruchsloser, genügsamer Fan von Borussia, als Kunde einer Fußballhure zu sein, die für den Erfolg ihre Seele verkauft.

Habe ich das Beispiel, nachdem ich gefragt habe, übersehen oder kommt das noch?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 05.05.2025 22:18

Macht nix Herbert, die kriege ich auch nicht. :aniwink:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 05.05.2025 22:26

HerbertLaumen hat geschrieben: 05.05.2025 22:09:gaehn: Unsere "Vereinspolitik" ist besser als die von *öln, dem HSV, von Schalke und Hannover. Und uns gehört auch noch alles, anders als Frankfurt oder Stuttgart.
Definitiv – wobei ich die Erfolge rund um den Aufbau des Borussia-Parks mit allem, was dazugehört, sowie den Umstand, dass uns die gesamte Infrastruktur nach wie vor vollständig selbst gehört, nicht den derzeitigen Verantwortlichen zuschreiben würde. Diese Errungenschaften gehen eindeutig auf das Konto von Stephan Schippers, Rolf Königs, Max Eberl – und in gewisser Weise auch von Lucien Favre.

Der Grundstein für all das, wovon wir heute profitieren, wurde damals gelegt.
Doch genau daraus zehren wir nun seit Jahren – gefühlt holen wir inzwischen nur noch das Erwartbare aus den Möglichkeiten heraus, die uns unsere Infrastruktur, unsere wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und unsere Kaderqualität eigentlich bieten würden.

Was die Situation zusätzlich erschwert: Weder unser Trainer noch unser Sportdirektor vermitteln aktuell nach außen den Eindruck, dass wir in absehbarer Zeit wirklich noch einmal angreifen wollen – oder überhaupt den Anspruch haben, wieder nach oben zu kommen.

Es fehlt eine Vision, es fehlt ein Zielbild, das Lust auf die kommenden Jahre macht. Stattdessen klingt vieles nach: „Mehr ist bei uns halt nicht möglich – seid mal zufrieden damit.“ Und ich verstehe, dass das viele frustriert. Ehrlich gesagt: Ich kann diesen Frust in Teilen gut nachvollziehen, kann Seoane und auch Virkus aber auch verstehen, dass eine solche Kommunikation ein schmaler Grad ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2025 22:34

Simi hat geschrieben: 05.05.2025 22:26...nicht den derzeitigen Verantwortlichen zuschreiben würde.
Bloß nicht!
Stattdessen klingt vieles nach: „Mehr ist bei uns halt nicht möglich...
Und wenn es momentan der Realität entspricht?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 05.05.2025 22:43

Die Realität ist wohl eher, dass andere Vereine in den vergangenen Jahren bei der Auswahl ihrer Cheftrainer und bei Transferentscheidungen einfach die besseren Entscheidungen getroffen haben als wir. Das ist vermutlich eine Mischung aus besseren Einschätzungen, klareren Strategien – und dem Quäntchen Glück, das man manchmal eben auch braucht.

Platz 10, Platz 10, Platz 14 und aktuell Platz 9 – das ist in Ordnung, liegt aber in der Summe unter unserem tatsächlichen Potenzial.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4034
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Leidensborusse » 05.05.2025 22:54

borussenmario hat geschrieben: 05.05.2025 21:59 Gelaber wird es zu 100% jedenfalls nicht, auch wenn das in manch anderer Branche, wie Versicherungen, Staubsauger oder Tupperware so sein mag.
BTW: Tupper ist insolvent, soviel ich weiß.

Bin ich hier wirklich im Trainer Threat?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 05.05.2025 23:21

HerbertLaumen hat geschrieben: 05.05.2025 22:09 Im Fußball hängt der Erfolg von den ca. 25 Mann im Kader ab, plus Glück. Es bleibt beim Geld, wer die besten Spieler will, muss am meisten löhnen.


:gaehn: Unsere "Vereinspolitik" ist besser als die von *öln, dem HSV, von Schalke und Hannover. Und uns gehört auch noch alles, anders als Frankfurt oder Stuttgart.

Ich bleibe auch lieber ein angeblich ambitionsloser, anspruchsloser, genügsamer Fan von Borussia, als Kunde einer Fußballhure zu sein, die für den Erfolg ihre Seele verkauft.

Habe ich das Beispiel, nachdem ich gefragt habe, übersehen oder kommt das noch?
Schlimmer geht immer, mit solchen Fans im Rücken, lässt sich problemlos arbeiten. Chapeau :daumenhoch:
Von welchem Beispiel redest du? zu dem Thema "Und bloß nicht anders denken, weil das führt automatisch in den Untergang und ist weit entfernt von jeglichem Realismus."
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 00:50

michy hat geschrieben: 05.05.2025 23:21Schlimmer geht immer, mit solchen Fans im Rücken, lässt sich problemlos arbeiten.
Nennt sich Loyalität, das Gegenteil von Heckenschützen.
Von welchem Beispiel redest du?
Ich glaube, das nennt sich selektives Lesen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 00:52

Simi hat geschrieben: 05.05.2025 22:43Die Realität ist wohl eher, dass andere Vereine in den vergangenen Jahren bei der Auswahl ihrer Cheftrainer und bei Transferentscheidungen einfach die besseren Entscheidungen getroffen haben als wir.
Da sind sie wieder, die ominösen anderen Vereine, dabei hatte ich die 10 Jahrestabelle schon verlinkt. Aber klar, jedes Jahr aufs Neue wird der Ausreißer als Paradebeispiel für die tolle Arbeit anderer Vereine angeführt, auch wenn der danach in der Versenkung verschwindet :gaehn:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 06.05.2025 01:18

Nein – es widerlegt schlichtweg die These, dass Platz 10 oder Platz 14 für uns die festgeschriebene "Realität" seien und mehr für Borussia angeblich nicht möglich ist. Die letzten Jahre zeigen doch ganz klar: Es ist absolut realistisch, eine höhere Platzierung in der Bundesliga zu erreichen – wenn man das Potenzial eines Vereins konsequent ausschöpft. Und das haben wir -aus meiner Sicht- auch in diesem Jahr nicht gemacht und das, obwohl man im Frühjahr gesehen hat, was für uns möglich gewesen wäre.

Natürlich sieht die Zehnjahrestabelle aktuell noch gut aus – wir zehren dabei noch immer von den Erfolgen unter Favre, Hecking und Rose. Aber wenn wir auch in fünf Jahren noch in dieser Region stehen wollen, braucht es einen deutlichen Aufschwung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 06.05.2025 01:28

Simi hat geschrieben: 06.05.2025 01:18Nein – es widerlegt schlichtweg die These, dass Platz 10 oder Platz 14 für uns die festgeschriebene "Realität" seien und mehr für Borussia angeblich nicht möglich ist.
Wer hat diese These aufgestellt?
Die letzten Jahre zeigen doch ganz klar: Es ist absolut realistisch, eine höhere Platzierung in der Bundesliga zu erreichen – wenn man das Potenzial eines Vereins konsequent ausschöpft.
Jetzt nehmen wir mal an, wir hätten eine perfekte Bundesliga, wo jeder Verein sein Potential konsequent optimal ausschöpft. Wo stünde Borussia dann?

Am Aufschwung wird ja gearbeitet, dauert halt ab und an auch mal etwas länger.
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von thommes » 06.05.2025 06:40

borussenmario hat geschrieben: 05.05.2025 21:59 Gelaber wird es zu 100% jedenfalls nicht.
Exakt mein Gedanke bei den Pre-Match-PKs seit ca. 4 Jahren.
Antworten