Julian Weigl [8]

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von michy » 04.05.2025 19:57

mario44 hat geschrieben: 04.05.2025 16:03 Jule kann die 6 nicht und auch sonst kann das keiner bei uns.
Sehe ich wie hier schon geschrieben anders, mit Sander und Reitz haben wir auf jeden Fall zwei Spieler, die das besser machen.
mario44
Beiträge: 169
Registriert: 13.08.2005 19:59
Wohnort: Erkelenz

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von mario44 » 04.05.2025 20:52

Sander ja, aber der kam aus Liga 2. Hier konnte man nicht damit rechnen, dass das klappt. Und das wäre dann auch schon Alles auf der 6. Die Kombi Weigl/Sander sah die Saison über immer ganz ok aus. Reitz ist ein 8er, genauso wie Stöger.
bökelratte

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von bökelratte » 04.05.2025 20:55

Was hat Weigl eigentlich in DO und Lissabon gespielt? 6, 8, 10 oder noch was anderes?
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.05.2025 07:04

Soweit ich weiß, war er nie auf der 6 !
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44601
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Borusse 61 » 05.05.2025 07:44

bökelratte hat geschrieben: 04.05.2025 20:55 Was hat Weigl eigentlich in DO und Lissabon gespielt? 6, 8, 10 oder noch was anderes?

:aniwink: Kannst du hier nachsehen.... :arrow: https://www.transfermarkt.de/julian-wei ... ler/196792
Isjagut
Beiträge: 4505
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Isjagut » 05.05.2025 07:47

Lattenkracher64 hat geschrieben: 05.05.2025 07:04 Soweit ich weiß, war er nie auf der 6 !
Soweit ich weiß, hat Favre ihn mal zeitweise als IV eingesetzt und ansonsten, soweit ich weiß, war er größtenteils auf der 6.
Bergziege
Beiträge: 154
Registriert: 16.02.2021 11:15

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Bergziege » 05.05.2025 08:06

michy hat geschrieben: 04.05.2025 19:57 Sehe ich wie hier schon geschrieben anders, mit Sander und Reitz haben wir auf jeden Fall zwei Spieler, die das besser machen.
Sehe ich genau so. Der Ausfall von Sander hat vermutlich ein größeres Loch in unser Spiel gerissen als viele (auch ich) vermutet hätten.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 05.05.2025 12:27

Isjagut hat geschrieben: 05.05.2025 07:47 Soweit ich weiß, hat Favre ihn mal zeitweise als IV eingesetzt und ansonsten, soweit ich weiß, war er größtenteils auf der 6.
Ich hatte ihn immer etwas weiter vorne im zentralen Mittelfeld verortet. Für mich ist er kein klassischer 6er.
Daalin
Beiträge: 1043
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Daalin » 06.05.2025 15:07

Vielleicht kommen seine Stärken besser zum Vorschein, wenn er etwas weiter vorne agiert, quasi als Ballverteiler hinter den Spitzen. Er hat ja schon auch gute Pässe drauf manchmal.
Benutzeravatar
suppenmeier
Beiträge: 272
Registriert: 19.09.2016 00:46

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von suppenmeier » 06.05.2025 16:08

Hinter den Spitzen wünsche ich mir einen flinken, torgefährlichen Spieler. Nur passsicher (vor allem quer) reicht nicht.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8649
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 06.05.2025 16:46

bökelratte hat geschrieben: 04.05.2025 20:55 Was hat Weigl eigentlich in DO und Lissabon gespielt? 6, 8, 10 oder noch was anderes?
In Dortmund im 4-3-3 meist die zentrale Position.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8649
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 06.05.2025 17:03

severne hat geschrieben: 03.05.2025 18:27 Ihr könnt ihn gerne kritisieren, dann aber auch Reitz. Das ganze defensive Mittelfeld war inexistent. So wie Stöger und Reitz die Bälle vertändeln und zurück traben, und Weigl dann aufräumen soll, ist die Sache sehr unfair zu Lasten von Weigl
Sehe ich anders. Weigl hat 4 Zwweikämpfe gegen Hoffenheim geführt. Rocco 11, hat ne Bude gemacht und sah beim Gegentor schlecht aus, hat jedoch zumindest versucht, dem Spiel ab und an Struktur zu geben. Bei Weigl war das komplette Fehlanzeige. Lässt sich nicht fallen, um den Ball aufzunehmen, zeigt nicht an, welche Laufwege er gerne hätte und spielt seltends vertikal. Meist quer oder zurück. Heisst konkret, dass er dem Spiel nichts gibt. Defensiv steht er Itakura meist auf den Füßen, viel zu tief bis er endlich mal versucht in den Zweikampf zu gehen. Das gucken wir uns jetzt zwei Jahre an, mit wenigen Ausnahmen.Für mich stellen sich Führungspersönlichkeiten anders dar. Weigl ist dies nicht mal in Ansätzen.
Bei Stöger bin ich voll bei Dir ! Er war neben Scally und Weigl der schlechteste Borusse auf dem Platz. Alle drei ein Hauptfaktor für 4 Gegentore im eigenen Stadion.
Für mich sind Weigl und auch Stöger Verkaufskandidaten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14058
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Quanah Parker » 06.05.2025 18:23

bökelratte hat geschrieben: 04.05.2025 20:55 Was hat Weigl eigentlich in DO und Lissabon gespielt? 6, 8, 10 oder noch was anderes?
Schwer zu sagen.
Was seine Leistung bei uns betrifft, ist sie nicht zeitgemäß.

Als 6er keine Zweikampfhärte und fehlendes kluges Stellungsspiel.
Weigls Aufgabe bedeutet ja eigentlich auch,
seine defensiven Fähigkeit so zu nutzen, dass die Gegner nicht in die gefährlichen Zonen kommen, durch eben gewonnene Zweikämpfe und abgefangene Pässe.
Ein guter 6er sorgt auch dafür, dass die 4er/3er/5er kette so wenig wie möglich zu tun bekommt.

Als 8er im zentralen Mittelfeld und Bindeglied zwischen Defensive und Offensive, fehlt Julian die Geschwindigkeit/Torgefährlichkeit/Zweikampfhärte.

Als 10er Unvorstellbar. Ähnlich wie der 8er in leitender Spielmacherfunktion fehlt ihm da die Technik, Taktik und Torgefahr.
Seine gesicherten 5,8m Pässe bescheren ihm zwar eine hohe angkommende Passquote 94%, sind aber für einen 10er und 8er unproduktiv über die dauer einer Saison gesehen.

Als IV mit eine größe von 1m 86 durchaus brauchbar.
Aber auch da fehlt ihm die Kopfballstärke/Zweikampfstärke/Stellungsspiel die nun einmal für diese Position unabdingbar sind.

Als Torwart von seiner Körpergröße akzeptabel solange keine Standardsituationen entstehen. Vielleicht ist er aber ein Elfmeterkiller?

Als Fan durchaus dabei. Kann in der Nordkurve sogar sein eigenes Trikot tragen.
Kurzum, wohin mit Weigl?
Für mich ist Julian immer ein unsichtbares Neutrum gewesen im sportlichen Bereich.
Er bringt irgendwie von jedem etwas mit, aber nichts was du auf dauer nachhaltig gebrauchen kannst.
Vielleicht ist er als Vize Kapitän in der Kabine der Motivator und Anheizer?
Für mich persönlich würde Weigl nicht in der Anfangsformation stehen, solange alle Gesund sind.

Ich als Laie kritisiere hier nicht den Menschen Julian Weigl, denn den kenne ich charakterlich (Privat) nicht, sondern den Sportler, den ich jede Woche auf dem Platz sehe.
Das möchte ich hier noch einmal betonen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 06.05.2025 21:39

Quanah Parker hat geschrieben: 06.05.2025 18:23 Als 6er keine Zweikampfhärte und fehlendes kluges Stellungsspiel.
Das Zweikampfverhalten von Weigl ist gut, eigentlich sogar sehr gut.
So steht er bei 63,8 % auf Platz 15/255. Der Führende ist Keven Schlotterbeck mit 70,2%. Nach Pavlovic übrigens der beste defensive Mittelfeldspieler.
https://www.ligainsider.de/bundesliga/r ... ampfquote/

Was aber auffällt, rechnet man sich die Zweikämpfe/Spielminuten aus, ist er nur noch auf Platz 235.
Er führt alle 15 Minuten einen Zweikampf (15,36 um genau zu sein), der Führende unter alle 5 Minuten (Elias Saad).
Das Ganze deckt sich mit meiner Beobachtung, dass er nicht da ist, wo er eigentlich gerbraucht wird. Seine Hauptaufgabe als defensiver Mittelfeldspieler sehe ich darin, den Spielfluss des Gegners zu erkennen und zu unterbinden. Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn das gegnerische Spiel an ihm vorbei läuft.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14058
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Quanah Parker » 06.05.2025 21:58

In einigen Sachen stimme ich dir zu.
Aber Statistiken sind immer so eine Sache für sich.
Zeigt einer im Spiel immer den sicheren 3m Pass, hat er eine Passquote von wahrscheinlich 100%
Oder jemand schießt in 6 Spielen 3 Tore macht 50% Trefferquote.
Torschützenkönig wird er dann auch nicht. Kann aber sein, dass er eine bessere Quote hat als der König selbst, der mit 16 Toren in 34 Spielen der Beste ist.
Das was ich von Weigl im Stellungsspiel und Zweikampfverhalten in 90 min. wahrnehme als einen Spieler der unsere Defensive stärken sollte,
ist nicht ausreichend.
Das ein Spiel sehr oft an ihm vorbei läuft, ist auch meine Sicht der Dinge. :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 07.05.2025 08:20

Wir sind da einer Meinung.
Statistiken sind so eine Sache, ich versuche sie nur zu benutzen, wenn sie a) aussagekräftig sind (und das sind sie mMn bei LigaInsider, weil man dort Gedanken gemacht hat, wer Eingang in die Statistik findet). Und b) sie meinen persönlichen Eindruck unterstreichen.
Ich habe den Eindruck, dass Weigl ein guter Spieler an sich ist, aber oftmals nicht da ist, wo er sein sollte und uns hilft.
Das Stellungspiel von ihm finde ich auch unter aller Kanone, ich hingegen finde sein Zweikampfverhalten gut. Nur leider kommt es viel zu wenig dazu, weil er aus sicherer Entfernung zusieht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14058
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Quanah Parker » 07.05.2025 08:49

:daumenhoch: :shakehands:
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8649
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 09.05.2025 05:32

Nothern_Alex hat geschrieben: 06.05.2025 21:39 Das Zweikampfverhalten von Weigl ist gut, eigentlich sogar sehr gut.
So steht er bei 63,8 % auf Platz 15/255. Der Führende ist Keven Schlotterbeck mit 70,2%. Nach Pavlovic übrigens der beste defensive Mittelfeldspieler.
https://www.ligainsider.de/bundesliga/r ... ampfquote/

Was aber auffällt, rechnet man sich die Zweikämpfe/Spielminuten aus, ist er nur noch auf Platz 235.
Er führt alle 15 Minuten einen Zweikampf (15,36 um genau zu sein), der Führende unter alle 5 Minuten (Elias Saad).
Das Ganze deckt sich mit meiner Beobachtung, dass er nicht da ist, wo er eigentlich gerbraucht wird. Seine Hauptaufgabe als defensiver Mittelfeldspieler sehe ich darin, den Spielfluss des Gegners zu erkennen und zu unterbinden. Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn das gegnerische Spiel an ihm vorbei läuft.
Gegen Hoffenheim hat er lt. kicker 4 Zweikämpfe geführt, Rocco 11. Note 5.
Ansonsten bin ich, was den zweiten Absatz betrifft, bei Dir !
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 09.05.2025 08:40

Passt ja genau in meine Beobachtung. 4 Zweikämpfe, alle gewonnen Quote 100%.
Aber 4 Zweikämpfe sind nicht zu wenig, sie sind viel zu wenig.
(https://www.kicker.de/mgladbach-gegen-h ... spieldaten)
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8649
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Flaute » 11.05.2025 07:46

Nahm gegstern das Wort Zweikampf wirklich wörtlich.... ganze zwei Zweikämpfe !
Gesperrt