Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 04.05.2025 20:58

Es geht nicht nur um Ergebnisse, sondern auch darum, ob man eine klare Entwicklung und vor allem eine erkennbare Handschrift des Trainers sieht. Und genau da habe ich nach fast zwei Saisons unter Seoane weiterhin große Fragezeichen. Ich wüsste bis heute nicht, was genau seine spielerische Idee ist oder wofür Borussia aktuell stehen soll.

Andere Vereine sind da deutlich weiter: beispielsweise Stuttgart mit einem klaren spielerischen Ansatz, Mainz mit hoher Intensität und aggressivem Pressing – dort sieht man, was der Trainer auf dem Platz umsetzen will. Und das gibt einem nach zwei Jahren schon zu denken.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13322
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 21:12

steff 67 hat geschrieben: 04.05.2025 19:45
Du kennst Namen von denen ich bisher nie was gehört habe
Insider Steff, alles insider. :aniwink: :animrgreen2:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13322
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 21:14

steff 67 hat geschrieben: 04.05.2025 20:31 Nix

Ist halt nur Mainz ohne Strahlkraft
:lol: :daumenhoch:
Thorus
Beiträge: 383
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Thorus » 04.05.2025 21:20

Mich würde aber schonmal interessieren, warum ein 19 jähriger Innenverteidiger bei einem Pflichtspiel pro Woche nach 75 Minuten Krämpfe bekommt. Wenn ich sehe wie das 3 .Gegentor fällt, wo gefühlt das ganze Stadion "RAUS" brüllt und die stehend k.o. hinten drin kleben bleiben, fehlt mir der Glaube, dass es um die Fitness dieses Teams gut bestellt ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.05.2025 21:38

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.05.2025 20:43 Vllt. sind die Kader der kleineren Vereine einfach in der Breite einfach nicht gut genug, um eine gesamte Saison gut performen zu können. Ausfälle oder Formschwächen von wichtigen Spielern können nicht oder nur in Ansätzen kompensiert werden, was dann wiederum die Wechseloptionen schwächt. Freiburg ist da in der Tabelle der einzige Ausreißer, mit Abstrichen noch Frankfurt, wobei die schon eine hohe Qualitätsdichte haben.
Nicolas 12
Omlin 13
Elvedi 9
Reitz 7
Sander 6
Honorat 14
Ngoumou 14

Das waren jetzt nur die wichtigsten Ausfälle. Plus 5 Gelb oder Gelb/Rot Sperren

Unter dem Strich bedeutet es, 9 Spiele ohne Stamm IV, ständig fehlende Alternativen im defensiven Mittelfeld und zur rechten Seite braucht man eher nichts sagen. Plus die Zeit, die es nach Verletzungen dauert, bis die Spieler wieder bei 100% sind.
Trotzdem haben wir 45 Punkte geholt. Und das trotz großer Fluktuation mit vielen Spielern, für die es die erste oder zweite Saison bei uns ist.

Ja, die letzten Spiele waren richtig scheiße und das ärgert auch mich, aber die Saison insgesamt trotzdem nicht schlecht in Anbetracht der Umstände. So sehe ich das und das lasse ich mir auch von denen, für die wie so oft in einer miesen Phase gleich wirklich alles Scheiße ist, nicht nehmen. Die anderen mögen sich bitte nicht angesprochen fühlen. :wink:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 04.05.2025 22:00

Wie war es denn am Ende der letzten Saison, als wir eine vergleichbar schlechte Phase über mehrere Wochen hatten, die uns fast den Abstieg gebracht hätte? Hatten wir da auch so viele Ausfälle von unverzichtbaren Stammkräften wie Sander, Ngoumou und Co.?
Wie hier schon erwähnt wurde: keine Weiterentwicklung, kein Spielsystem, anscheinend besorgniserregende Fitnesszustände und die übliche Schönrederei. Wem's gefällt. Bitte. Wer's anders sieht, kann sich gerne dazu äußern. Vor allem in Bezug auf Weiterentwicklung und Spielsystem. Wer da was erkennt, bitte melden!
Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 04.05.2025 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 04.05.2025 22:00

Simi hat geschrieben: 04.05.2025 20:58 Es geht nicht nur um Ergebnisse, sondern auch darum, ob man eine klare Entwicklung und vor allem eine erkennbare Handschrift des Trainers sieht. Und genau da habe ich nach fast zwei Saisons unter Seoane weiterhin große Fragezeichen. Ich wüsste bis heute nicht, was genau seine spielerische Idee ist oder wofür Borussia aktuell stehen soll.

Andere Vereine sind da deutlich weiter: beispielsweise Stuttgart mit einem klaren spielerischen Ansatz, Mainz mit hoher Intensität und aggressivem Pressing – dort sieht man, was der Trainer auf dem Platz umsetzen will. Und das gibt einem nach zwei Jahren schon zu denken.
Sehe es genauso Ergebnisse allein reichen nicht aus kann für mich sprechen wenn die borussia sich spielerisch und taktisch verbessert zeigen kann ist Platz 10 auch in Ordnung. Es soll Freude machen wenn man der borussia zusieht, das ist doch der Unterschied warum man zur borussia geht.
Zuletzt geändert von mikael am 04.05.2025 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.05.2025 22:01

Ups, ich dachte, man hätte über diese Saison geredet, mein Fehler.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 04.05.2025 22:04

StolzesFohlen hat geschrieben: 04.05.2025 14:32 Und letztlich spielt der Trainer mit eine entscheidende Rolle. Das beste Beispiel ist und bleibt der Wechsel von Frontzeck zu Favre. Beide hatten den gleichen Kader. Unter Frontzeck war Gladbach die Schießbude der Liga, unter Favre zeitweise die beste Abwehr Europas. Da spielt es eine ganz wichtige Rolle, wie Defensivverhalten trainiert wird. Der eine Trainer kann es, der andere nicht.

Wenn Teile des Kaders in einer Formkrise sind, ist es Aufgabe des Trainers, daran zu arbeiten, dass die Leute auf ihre Normalform kommen. Wenn letztendlich der Trainer für nichts die Verantwortung hat, wofür wird er dann benötigt? Das soll jetzt nicht heißen, dass Seoane allein für Erfolge oder Misserfolge verantwortlich ist, das wird auch viele andere Gründe und Ursachen haben. Jedoch ist er der Hauptverantwortliche, wenn es darum geht, was Woche für Woche (nicht) abgeliefert wird.
Ich komme zwar auch immer gerne auf Favre. Aber das war bei uns der absolute Glücksfall. Das kommt nicht oft vor.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 04.05.2025 22:07

steff 67 hat geschrieben: 04.05.2025 16:00 Dann kündige ich meine Mitgliedschaft
Fahre nie wieder ins Stadion
Kündige das Forum
Hänge meine Fahne im Garten ab
Entferne die beiden Rauten an den 2 Autos
Überstreiche die Raute am Haus
Und alle Klamotten mit Gladbach Zeichen gehen in die Altkleidersammlung :aniwink:
So schlimm ?
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 04.05.2025 22:59

borussenmario hat geschrieben: 04.05.2025 22:01 Ups, ich dachte, man hätte über diese Saison geredet, mein Fehler.
Kein Problem. Ich dachte, es ging u.a. auch um das Thema Weiterentwicklung des Teams. War doch eigentlich deutlich kommuniziert. Wie gesagt: wer da was erkennt, gerne äußern
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.05.2025 23:09

Ja, das stimmt, da hat sich natürlich gar nichts getan. Wir standen weder hinten wesentlich stabiler (nein, ich rede nicht von den letzten Spielen, sondern von der Saison insgesamt, den Witz kann man sich also sparen, haha :wink: ) hatten noch nie so wenig herausgespielte Torchancen und haben schon wieder 31 Punkte nach Führung abgegeben. Also quasi keine Entwicklung. Nur wieder Glück, dass sich neun Vereine noch blöder anstellen als wir, was ja schon schwierig genug war. 8)
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 04.05.2025 23:21

Ob wir hinten "wesentlich" stabiler standen,...? Phasenweise ja. Jetzt eben wieder nicht. Die Gegentorflut ist im Moment eher schwindelerregend. Und eine gute Halbserie reicht insgesamt nicht aus um eine langfristige Verbesserung zu attestieren. Und wieviel Gegentore es nach den noch ausstehenden Spielen sind, bleibt abzuwarten. Natürlich rein spekulativ. Hinzu kommen die nach wie vor erschreckenden Phasen nach der HZ, in denen wir regelmäßig auseinanderfallen und die fehlenden Zugriffe des Trainers auf das Spielgeschehen. Die gleichen Phrasen der Spieler nach jedem Spiel; die noch schlimmeren Äußerungen des Sportdirektors und die seit Jahren "Alles ist gut-Taktik" des ganzen Vereins.
Wie gesagt: kann man gut finden, muss man aber nicht.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 04.05.2025 23:27

borussenmario hat geschrieben: 04.05.2025 23:09 Nur wieder Glück, dass sich neun Vereine noch blöder anstellen als wir, was ja schon schwierig genug war. 8)
Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Oder willst du allen ernstes behaupten, dass Kiel, Heidenheim, Union, St. Pauli und Bochum die gleichen Voraussetzungen haben wie wir?
Was Blödheit anbelangt, trifft das ausschließlich auf Wolfsburg und Hoffenheim zu. Alle anderen sind uns in vielen Dingen unterlegen. Und bevor du Stuttgart erwähnst...die stehen im Pokalfinale und spielen nächste Saison höchstwahrscheinlich international.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von rz70 » 04.05.2025 23:30

Für mich ist der größte Unterschied Tim Kleindienst. Ohne seine Tore würden wir genau da stehen, wo wir letztes Jahr standen. Und die Weiterentwicklung war mal kurz zu sehen, aber ist doch wieder komplett verflogen. Spätestens Mitte nächsten Jahres ist der Trainer doch sowieso weg.
Aber von diesem Verein erwarte ich mittlerweile gar nichts mehr, es wird in der Tradition geschwelgt und Erfolg will man doch eigentlich auch gar nicht mehr. Darum wird er auch bleiben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.05.2025 23:31

fussballfreund2 hat geschrieben: 04.05.2025 23:21 Hinzu kommen die nach wie vor erschreckenden Phasen nach der HZ, in denen wir regelmäßig auseinanderfallen und die fehlenden Zugriffe des Trainers auf das Spielgeschehen. Die gleichen Phrasen der Spieler nach jedem Spiel; die noch schlimmeren Äußerungen des Sportdirektors und die seit Jahren "Alles ist gut-Taktik" des ganzen Vereins.
Wie gesagt: kann man gut finden, muss man aber nicht.
Gerade ging es noch um die Entwicklung, jetzt schon wieder um das, was irgendwer erzählt oder gar gefühlt seit Jahren vorlebt. Man kommt da ja kaum noch hinterher. Wir fallen übrigens in dieser Saison eben nicht mehr auseinander, sonst hätten wir nicht so viele Punkte nach Führung geholt. Das die letzten Spiele Scheiße waren, hatten wir ja schon, aber das war halt nicht die Saison und spiegelt sie eben auch nicht wieder.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.05.2025 23:33

rz70 hat geschrieben: 04.05.2025 23:30 Aber von diesem Verein erwarte ich mittlerweile gar nichts mehr, es wird in der Tradition geschwelgt und Erfolg will man doch eigentlich auch gar nicht mehr.
So sieht's nämlich aus, also eigentlich. :daumenhoch:
rz70 hat geschrieben: 04.05.2025 23:30 Für mich ist der größte Unterschied Tim Kleindienst. Ohne seine Tore würden wir genau da stehen, wo wir letztes Jahr standen.
Und Nicolas, ohne dessen Paraden auch. Oder Hack, Ullrich und Honorat, aber auch Reitz und Itakura, gar nicht auszudenken, wo wir ohne gute Spieler jetzt wären. Was nicht zu verstehen ist, wieso holt man die eigentlich, wenn man keinen Erfolg haben will. Fragen über Fragen... :shock:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 05.05.2025 00:14

fussballfreund2 hat geschrieben: 04.05.2025 23:27 Sorry, aber das ist doch Blödsinn. Oder willst du allen ernstes behaupten, dass Kiel, Heidenheim, Union, St. Pauli und Bochum die gleichen Voraussetzungen haben wie wir?
Was Blödheit anbelangt, trifft das ausschließlich auf Wolfsburg und Hoffenheim zu. Alle anderen sind uns in vielen Dingen unterlegen. Und bevor du Stuttgart erwähnst...die stehen im Pokalfinale und spielen nächste Saison höchstwahrscheinlich international.
Also vor dieser Saison habe ich hier oft gelesen, dass wir nur drin bleiben, wenn sich hoffentlich drei Vereine noch blöder anstellen. Jetzt sind es neun, ist das nicht toll? Und Heidenheim und Union waren doch auch drei Klassen besser als wir, wie oft haben wir das erst lesen dürfen. Jetzt sind wir an diesen beiden Spitzenvereinen der User hier auch wieder vorbei, also haben doch auch die sich blöder angestellt als wir, an uns kann es schließlich nicht liegen, weil es hier laut dir ja gar keine Entwicklung gibt.
Benutzeravatar
ProBorussia
Beiträge: 8124
Registriert: 27.08.2008 00:31
Wohnort: Usingen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ProBorussia » 05.05.2025 02:17

:iknow: :lol:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 05.05.2025 08:23

Immer zu behaupten, dass es eine Entwicklung gab heißt ja nicht, dass es sie wirklich gab
Antworten