Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 03.05.2025 21:26

Effizienz im Abschluss in person kleindienst brachten die fehlenden Punkte zur letzten Saison.

Das ist der Unterschied.

Hätten wir einen gutes zentrales Mittelfeld wären es auch mehr aktuell.
Benutzeravatar
erftfohlen
Beiträge: 648
Registriert: 11.02.2009 15:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von erftfohlen » 03.05.2025 21:39

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 03.05.2025 21:13 diese Saison ist unglaublich positiv für uns gelaufen. Wir sind sehr konstant geworden, im guten wie im schlechten, und die Punkte sind explodiert gegenüber letzten Saison. Und wir gehen unseren Weg mit der Integration von jungen Spielern. Diese harten Fakten rechtfertigen es, Gerrys Vertrag sofort zu verlängern.

Wer was anderes will, muss das schon sehr gut sportlich erklären. Das Niveau, das dafür nötig wäre, hat hier im Forum aber niemand. Oder hat es gut versteckt.
Ironie Schild vergessen?
Enginez
Beiträge: 953
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Enginez » 03.05.2025 22:04

fussballfreund2 hat geschrieben: 03.05.2025 20:06 Er hat vollkommen recht.
Bist du derjenige der allwissend ist?
Glückwunsch
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von fussballfreund2 » 03.05.2025 22:11

Nö, das nicht. Nur meine Meinung. :winker:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von michy » 03.05.2025 23:09

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 03.05.2025 21:13 diese Saison ist unglaublich positiv für uns gelaufen. Wir sind sehr konstant geworden, im guten wie im schlechten, und die Punkte sind explodiert gegenüber letzten Saison. Und wir gehen unseren Weg mit der Integration von jungen Spielern. Diese harten Fakten rechtfertigen es, Gerrys Vertrag sofort zu verlängern.

Wer was anderes will, muss das schon sehr gut sportlich erklären. Das Niveau, das dafür nötig wäre, hat hier im Forum aber niemand. Oder hat es gut versteckt.
:daumenhoch: :mrgreen:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 03.05.2025 23:28

Eine Vertragsverlängerung dürfte spätestens nach dem heutigen Spiel auf Eis liegen.

Es ist kaum zu fassen, wie eine Mannschaft in den letzten Wochen – teils gegen Abstiegskandidaten – derart einbrechen kann. Jegliche (defensive) Stabilität, die wir zwischenzeitlich aufgebaut hatten, ist komplett verschwunden. Die zeitweise grundsätzliche Entwicklung ist inzwischen ebenfalls nicht mehr zu erkennen.

In München bitte keine Vollklatsche, und gegen Wolfsburg ein zumindest akzeptables Spiel. Danach braucht es eine ehrliche, schonungslose Analyse – und definitiv keine Vertragsgespräche.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 04.05.2025 07:30

Bin nach gestern sehr enttäuscht. Wir leisten uns zur Unzeit diese Schwächephase, wo um es so viel geht und auch noch möglich war. Das Abwehrverhalten im Moment ist eine Katastrophe. Wir lassen viel zu viele Abschlüsse zu. Die Gegner marschieren munter durch unser Mittelfeld und um den 16er gibt es nur Geleitschutz. Alles wirkt schlafmützig. Im Spiel nach vorn viele Abstimmungsprobleme(wo sind die Automatismen hin?)Viele positive Aspekte im Laufe der Saison scheint man jetzt mit dem Hintern wieder einzureißen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1501
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Günter Thiele » 04.05.2025 08:20

Guten Morgen zusammen,
ich habe gestern in einem ersten Impuls während der letzten Spielminuten geschrieben, wir brauchen wohl einen neuen Trainer. Ich will jetzt gerne erläutern warum.

Ich war selber leider nicht im Stadion, weil ich auf die schwäbische Alb gefahren bin. Während der Fahrt habe ich den Podcast der RP gehört habe. Die aktuelle Folge befasst sich mit der Frage, was sich in einem Jahr von einer MV zur nächsten MV verändert hat. Ich empfehle mal ab Minute 19:40 reinzuhören. Dort wird das von Virkus ausgegebene Ziel „Weniger Gegentore kassieren“ analysiert.
Und siehe da: wir haben vielleicht weniger Tore kassiert, aber lassen nach wie vor beängstigend viele Großchancen zu. Im nationalen Vergleich der 1. und 2. Bundesliga sind wir ganz weit oben und internationalen Vergleich der europäischen Topligen (auch jeweils die ersten beiden Spielklassen) haben wir 8 oder neuntschlechteste Platzierung, und: wir sind umgeben von Teams, die in dieser Saison absteigen werden!

Ich habe mich lange Zeit gefreut dass es gut läuft und Borussia mal nicht den Trainer wieder gewechselt hat. Aber er bekommt es nicht hin, die Verteidigung zu stabilisieren, eine gute Mischung zu finden und bei den Spielern Mentalität und eine gewisse Gier heraus zu kitzeln.

Dann laufen wir seit dem Leipzig Spiel dramatisch weniger als der Gegner: Ich habe gelesen so zwischen 5-7 km! Das ist ne Menge und da wundert es mich nicht, das wir am Ende einer Partie immer noch wichtige Gegentore kassieren.

Hört bitte mal in den Fohlen Podcast der RP rein, dann wisst was ich meine. Das sind ja Fakten…
Lucas2012
Beiträge: 841
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Lucas2012 » 04.05.2025 08:36

Auf den Flügeln keine Alternative um nach vorne Zeichen zu setzen. Pesch nicht mal in Kader. Fukuda...was hat der junge eigentlich verbrochen? Lieber aieder tschwanne gebracht. Denke fukuda und Pesch zocken mit flo privat deswegen keine Chance unter seoane..ne spass aber was soll das? Immer die gleichen wechsel die verpuffen..ist seoane so eingefahren nicht mal was zu riskieren?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4471
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simonsen Fan » 04.05.2025 09:01

Moinsen, nach dem Spiel gestern dürfte eigentlichen jedem klar sein, dass es mit dem Trainer nicht weitergehen kann.
Es ist keine Weiterentwicklung erkennbar, keine taktische Ausrichtung, keinen Mut auf junge Nachwuchsspieler und bei den Wechseln kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Da bringt er zum wiederholten Male Cvancara auf rechts und im Stadion konnte man richtig merken, dass die Leute fast vom Stuhl gefallen wären.
Einfach nicht zu fassen, zum X-ten mal einen untauglichen Spieler auf eine für ihn noch untauglichere Position zu stellen. :mauer:
Seoane hat einfach keinen Plan und sollte man sich nicht trennen, dann wird es genau so weitergehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 04.05.2025 09:49

Borussia scheint untrainierbar zu sein, wir kassieren wieder viel zu einfache und viel zu viele Gegentore, wie in der letzten Saison. Eine Vertragsverlängerung mit Seoane fände ich auch merkwürdig, der Aufschwung war wohl doch nur ein kurzes Strohfeuer. Aber eines, das zeigt, was in der Mannschaft steckt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 09:59

Klingt vielleicht jetzt zu einfach, aber manchmal ist "Einfach" gut, sagt der Laie. :aniwink:

Es könnte sein, dass wir in der Hochphase unserer Schaffenskraft überperformt haben.
Wie es jeder Verein der zwischen Platz 7 und 12 spielen kann, durchaus mal in einer Saison gelingen könnte.
Das was wir jetzt teilweise seit 5 Spielen auf dem Platz zeigen ( auch schon gelegentlich am Anfang der Saison), ist das unser eigentliches Leistungsvermögen?
Obwohl wir da schon etwas drunter waren, denke ich. Ein bißchen besser sind wir schon als das gezeigte dort in den Spielen St.Pauli, Kiel, Freiburg und Hoffenheim.
Wir sind aber noch nicht soooo gut um ganz Oben mitzuspielen.
Wenn alle "Rädchen" ineinandergreifen und andere spulen ihr Normalniveau ab, könnten wir, was wir in dieser Saison auch gezeigt haben,
durchaus die Plätze 4-7 angreifen.
Aber die mentale Stärke und Überzeugungskraft es auch schaffen zu können wenn man wieder (seit St. Pauli) in alte Muster zurückfällt, haben wir noch nicht.

Der Wille ist da, dass möchte ich der Mannschaft und dem Trainer nicht absprechen den Bock wieder umzustoßen.
Spielen einige von uns ihr bestes Programm ab, ziehen sie die anderen mit und das Gefüge stimmt.
Werden dann Verletzungsbedingt und Formschwäche (gerade bei jungen Sportlern die ihre erste Saison spielen) zu ausfällen führen,
sind wir nur temporär in der Lage das zu kompensieren.
Unsere Bank gibt das nicht her.
Das ärgerliche daran ist, dass gerade als es um die Wurst ging, sich Spieler namentlich genannt, Ullrich, Omlin,Weigl, zum teil auch Kleindienst eine Auszeit nehmen.

Dazu die gerade aus ihren Verletzungen kommenden Honorar, Reitz, Sander.
N'goumou der überraschend gut performt und Nicolas die absolut feste Größe im Team, fallen weiter aus.
Torhüter fallen bei uns Reihenweise aus, dass ein 18jähriger talentierter Schlussmann ins Rampenlicht der Bühne Bundesliga gerät, aber nicht unter die Räder, ist auch selten.
Das alles kann man nicht verkraften. Deshalb eiern wir im finalen Ende der Saison so unkontrolliert herum.
Die konzentration lässt einfach auch bei einem Profisportler nach.
Siehe auch unsere Defensive.
Wie hoch motiviert und akribisch konnte unsere Abwehr das Spiel lesen als Cardoso im Tor stand? Die haben nichts oder kaum etwas zugelassen.
Den Rest hat Cardoso als berufliche Aufgabe weggefischt.
Nun war Omlin wieder die Nr.1 und der Hühnerhaufen begann zu flattern.
Als wäre die Konzentration schon vorher bei fast null angelangt und nur wegen Cardoso hat man sich die letzten Prozent nochmal rausgekitzelt.
Dann fallen alle in ein Wachkoma als Omlin versuchte Europa zu retten.
Nun gut.

Dennoch...............
........wir haben auch viele Statistiken in dieser Saison geknackt.
Positive wie auch Negative.
Es war ein rauf und runter. Der Wahnsinn auch die VAR Entscheidungen plus Schiedsrichterwahrnehmungen.
Das schlimme an der Sache ist ja, jeder hätte nach der letzten Spielzeit sofort unterschrieben,
wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollten und entspannt zwischen Platz 8 und 11 landen würden.
Ich auch.
Das ist im Grunde ja noch möglich. Damit wäre die verrückte Saison aus unserer Sicht durchaus als Erfolg zu werten.
Wenn da nicht die große chance Europa gewesen wäre, mit die so niemand rechnen konnte. Der Wermutstropfen.
Das ist der bittere Beigeschmack.

Die große Erkenntnis für mich persönlich ist auch, dass wir, obwohl namentlich gute Fußballer darunter sind, noch nicht den Kader/Bank haben,
um über längere Zeit bei Formschwäche/Verletzungen es adäquat ersetzen zu können.
Der Umbruch geht weiter.
Borussia bleibt und ist weiter spannend. :wink:
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 06.05.2025 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 04.05.2025 10:32

Ja und nein.
Bis zur Verletzung von Ngoumou konnten wir den Ausfall unseres absoluten Leistungsträgers Honorat punktemäßig recht gut kompensieren. Das gilt auch für die Ausfälle von Reitz, Netz, Omlin und sogar dem zweiten Torwart Nicolas.
Auch haben wir in der guten Auswärtsserie nicht die Sterne vom Himmel gespielt, sondern kompakt verteidigt und mannschaftlich geschlossene Auftritte hingelegt.
Vor dem Spiel gegen Leipzig hatten wir 40 Punkte nach 26 Spielen und waren 7.. Hätten wir ab da ohne den Sieg gegen Leipzig und den damit verbundenen „Ausrutscher“ Platz 5 weiterhin gegen die unteren Mannschaften (Pauli, Kiel, Hoffenheim) gewonnen -und das war bis dato eine für mich entscheidende Verbesserung zu den Jahren davor-, wären wir recht durchgehend 7 oder 8 gewesen und wären ohne die ganz große Träumerei konstant gewesen.
Jetzt haben wir aber 5 Spiele in Folge schwach gespielt und für mich ist ein Spannungsabfall erkennbar und das ist das wirklich frustrierende an dieser Situation.
Spieler die reinkommen (Neuhaus, Cvancara, Stöger) scheinen nicht bereit zu sein, die ganz jungen scheinen im Training nicht genug anzubieten, die schwachen Einwechselspieler ausstechen zu können und dann kann diese Mannschaft im Endspurt eben nicht das mittlere Leistungsniveau dieser Saison halten, sondern fällt 7 Spiele vor Saisonende in ein richtiges Loch.
Das war für mich ein entscheidendes Versprechen des Umbruchs und das ist jetzt nahezu verpufft, obwohl es lange Zeit spürbar und sichtbar war.
Wir haben gerade ähnliche Probleme, wie seit 2022 und das ist wahnsinnig enttäuschend.

-Hungrige Spieler, für die es etwas besonderes ist, für Borussia zu spielen
-kompaktes Verteidigen mit allen 11 Spielern
-Konstanz durch Reduzierung der Gegentore

Das sehe ich seit 4 Wochen nicht (mit den letzten beiden Spielen als Tiefpunkte) und das muss dringend geklärt und erklärt werden, wie es dazu kommen konnte.

Stand jetzt sind für mich Virkus und Séoane gescheitert und die Mannschaft hat für mich noch die minimale Chance in 2 Spielen, mich vom Gegenteil zu überzeugen.

Ansonsten bin ich der Meinung, wir brauchen einen Neustart auf allen Ebenen. Sportchef, Trainer, Mannschaft.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Badrique » 04.05.2025 10:46

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.05.2025 09:49 wir kassieren wieder viel zu einfache und viel zu viele Gegentore, wie in der letzten Saison.
Wir bekommen es echt seit Jahren nicht in den Griff. Gestern war es wirklich wieder erschreckend, wie einfach das ging.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 04.05.2025 10:47

Quanah Parker hat geschrieben: 04.05.2025 09:59 ... jeder hätte nach der letzten Spielzeit sofort unterschrieben, wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollten und entspannt zwischen Platz 8 und 11 landen würden.
Ich erwähne das nur, weil dieser Satz so häufig kommt und dann noch mit dem Pronom "jeder" versehen wird:
Ich nicht und ich denke, viele andere auch nicht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quanah Parker » 04.05.2025 10:51

Gut, nicht jeder aber einige viele. :wink:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von bruns77 » 04.05.2025 11:27

Simi hat geschrieben: 03.05.2025 23:28 Danach braucht es eine ehrliche, schonungslose Analyse – und definitiv keine Vertragsgespräche.
Diese schonungslose Analyse wird bestimmt sehr erkenntnisreich. Ich wage eine Prognose:

Corona und viele Verletzte gepaart mit ein bisschen „wir dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“. Zudem hat man es mit diesem Kader geschafft, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Alle Achtung!!!

Wenn da nicht die Fans mit ihrer überzogenen Erwartungshaltung wären, die nicht mal die moralische Höchstleistung eines 4:4 gegen Hoffenheim zu würdigen wissen.
Zuletzt geändert von bruns77 am 04.05.2025 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 04.05.2025 11:44

Isjagut hat geschrieben: 04.05.2025 10:32Ansonsten bin ich der Meinung, wir brauchen einen Neustart auf allen Ebenen. Sportchef, Trainer, Mannschaft.
Dann aber bitte auch im Präsidium.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 04.05.2025 12:13

Das Präsidium, Vorstand und Aufsichtsrat hat ja noch die Möglichkeit Virkus davon abzuhalten, jetzt mit Seoane zu verlängern. Das erwarte ich auch, obwohl es noch gar nicht lange her ist, dass ich eine Vertragsverlängerung gutgeheißen hätte.
Die letzten beiden Spiele können immer noch Gründe liefern, mit Séoane in die neue Saison zu gehen, aber um den Vertrag zu verlängern müsste bis zur kommenden Winterpause einiges an Positivem kommen.
Nur mal angenommen, wir starten mit nicht mehr als 5 Punkten aus 5 Spielen in die neue Saison, wäre Séoanes Zeit (und die von Virkus) hier wohl spätestens vorbei. Da macht es einen Riesenunterschied, ob vor diesen möglichen Entlassungen nochmal der Vertrag des Trainers verlängert wurde.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Duisburger Borusse » 04.05.2025 12:27

Denke mal das er einen Unterschriftsreifen Vertrag vorliegen hat, nicht erst seit gestern sondern ab da an als der Abstieg kein Thema mehr war. Ist doch für den Verein die beste Lösung. Da ja für uns ein Einstelliger Tabellenplatz bzw. ein Nichtabstieg schon das Saisonziel erreicht wurde, wäre es ja fatal wieder mit einem neuen Trainer ein Risiko einzugehen der dieses Saisonziel nicht schaffen könnte.
Antworten