Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 03.05.2025 09:47

Guter Beitrag michy :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 03.05.2025 10:34

jehens77 hat geschrieben: 03.05.2025 04:50 Ich sehe einfach nichts was man nicht in 3-3.5 Jahren reparieren kann mit einem Konsequenten Weg und Plan.
Wie wäre es denn mit finanzieller Ausgangslage, ist die dir als Erbe nicht langfristig genug, gerade in Sachen Transfers?
Auch nach drei Jahren kann man ja kein Geld....Du weißt schon.
Und selbst der aktuelle Kader ist doch irgendwo auch das Ergebnis einer klammen Kasse, die nicht Virkus zu verantworten hatte.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5899
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von {BlacKHawk} » 03.05.2025 11:15

Richtig, das geht zu einem Teil auf die Kappe von Eberl und seinen Verträgen, vor allem aber auch auf Corona, was tief in den Geldbeutel geschnitten hat. Anders wie andere teilweise hier genannten Vereine haben wir keine Corona-Unterstützung bezogen und wir haben auch nicht wie Stuttgart von Porsche mal eben 100 Millionen Euro kassiert.gerade zu denen hinkt der Vergleich mit uns in meinen Augen nämlich gewaltig.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 11:35

Ich frage mich, was die Leute, die hier permanent kritisieren, eigentlich wollen? Kann mir das mal jemand erklären? Ich will jedes Spiel gewinnen, bin aber Realist und weiß, dass das nicht möglich ist.

Hier mal die Tabelle der letzten 10 Jahre mit den Teams, die ja gerne als Benchmark aufgeführt werden, sortiert nach Punkte pro Spiel, weil auch ein paar Abstiege dabei waren: https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... 0=Absenden

Ich sehe da jetzt nichts, was die anderen Vereine so überragend besser machen würden. FFM hat seine gute Phase natürlich mit Pokalsieg und UEFA Cup-Sieg vergoldet und ist dabei, sich oben festzusetzen, in unserer besten Phase haben wir leider auch mit Eberl nix geholt und konnten uns nicht oben halten. Corona spielte eine Rolle, aber auch Eberls Fehler. Diese 3 Jahre haben uns, wie schon auf der MV gesagt wurde, fast 200 Mio EUR gekostet, das muss man auch erst mal wegstecken:
Stegemann: "Borussia hat über drei Jahre durch Covid ungefähr 100 Millionen Euro verloren. Borussia hat durch fehlende Transfereinnahmen entsprechend dem Marktwert auch rund 90 Millionen Euro verloren, das darf man so sagen. Das tut weh, denn in Summe sind das fast 200 Millionen Euro."
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -126651009

Jetzt haben wir seit etwas über 3 Jahren eine Krisensituation, die sich ohne viel Geld nicht mit einem Fingerschnippen beseitigen lässt. Der Wiederaufbau dauert länger, es gibt Rückschläge und es kann auch nicht jeder Transfer sitzen, Fehler sind menschlich, gilt für Eberl wie für Virkus. Nur dass uns Eberls Fehler an den Rand des Abgrundes gebracht haben.

Diese Saison war auf jeden Fall ein klarer Fortschritt und natürlich gab und gibt es Rückschläge, gerade die letzten Spiele waren Scheiße. Aber so ist das eben, Spieler für 10 Mio EUR spielen weniger konstant gut als Spieler für 100 Mio EUR. Und das wird auch so bleiben, sollte es für Borussia kein Geld regnen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 11:48

{BlacKHawk} hat geschrieben: 03.05.2025 11:15Anders wie andere teilweise hier genannten Vereine haben wir keine Corona-Unterstützung bezogen und wir haben auch nicht wie Stuttgart von Porsche mal eben 100 Millionen Euro kassiert.
FFM hat Anteile an Bankiers, Banken und Wertpapierdienstleister verkauft, sogar die staatliche Helaba ( :pillepalle: ) ist dabei. Da spielt natürlich wie in Stuttgart (Mercedes, Porsche) und München (Adidas, Audi, Allianz) auch der Standort eine große Rolle. Was gibt es in Mönchengladbach an vergleichbaren Unternehmen? Da könnte nur noch Santander mithalten, wobei deren Gewinn auch rückläufig ist, 100 Mio EUR und mehr könnte man da auch nicht zu erwarten.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 03.05.2025 12:12

Ein schuldenfreier Verein mit Eigenkapital, der in den letzten Jahren in der Lage war, mehrere Transfers im Bereich von 7,8, 9 oder gar 11 Millionen zu stemmen, ist natürlich eine fürchterliche Ausgangslage. Manche empfinde es sogar als "am Rande des Abgrunds".

Man kann natürlich noch jahrelang darüber jammern, wie viel Kohle wir auf dem Konto hätten haben könnten, wenn es kein Corona, keine Verletzungen in Transferphasen, keine abwanderungswilligen Trainer, keine ablösefreien Abgänge, keine einbrechende Marktwerte unserer Spieler aufgrund ihrer Leistungen gegeben hätte. Man kann natürlich beklagen, dass unsere ehemaligen Starspieler mit ihren teuren Verträgen wie Blei im Kader sitzen, weil sie keinen anderen Verein finden können. Man kann natürlich fortwährend mit Neid auf die Möglichkeiten anderer Vereine blicken.

Man kann es aber auch mal irgendwann lassen. Stattdessen könnte man natürlich auch mal anfangen, vergangene Dinge als geschehen zu akzeptieren und nach vorne zu blicken, als immer nur zurück. Jeder hat ein Erbe, das er antreten muss und das gilt nicht nur im Fußball.

Die Wahrheit ist doch, noch nie hatte ein Geschäftsführer bei Borussia bei Antritt eine ähnlich komfortable Ausgangssituation wie Virkus. Jeder andere in der Borussia-Historie hatte ein schwereres Erbe. Und er hat immer noch Zeit, daraus etwas Besonderes zu schaffen, worauf man irgendwann stolz zurückblicken kann. Seine Geschichte ist noch nicht geschrieben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 03.05.2025 12:25

Und da wären wir dann wieder beim alten Thema Herbert, arbeitet man wirtschaftlich so weiter wie die letzten Jahrzehnte, oder sucht man sich strategische Partner mit Geld und gibt Anteile ab, um mehr Geld zu generieren.
Für beide Varianten gibt es keine Erfolgsgarantie, aber mit mehr Geld sind die Chancen größer. Oder man wartet auf den nächsten Favre, kann aber dauern. Wobei die Tulpe im Augenblick frei wäre, kann man nur den Fans nicht wirklich gut verkaufen, aber der hätte Potenzial. :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 12:32

Pechmarie hat geschrieben: 03.05.2025 12:12Man kann es aber auch mal irgendwann lassen. Stattdessen könnte man natürlich auch mal anfangen, vergangene Dinge als geschehen zu akzeptieren und nach vorne zu blicken, als immer nur zurück.
Ohja, das sollten insbesondere die Kritiker tun :daumenhoch: Die Dinge sind nicht ohne Grund so, wie sie sind, aber das scheinen einige Leute nicht zu verstehen oder zu akzeptieren, weswegen man es immer und immer wieder aufs Neue erklären muss.
Jeder andere in der Borussia-Historie hatte ein schwereres Erbe.
Jetzt doch wieder der Blick zurück? Darüber kann man aber auch geteilter Meinung sein.

Schade, dass du meine Eingangsfrage ignoriert hast.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 12:38

michy hat geschrieben: 03.05.2025 12:25Und da wären wir dann wieder beim alten Thema Herbert, arbeitet man wirtschaftlich so weiter wie die letzten Jahrzehnte, oder sucht man sich strategische Partner mit Geld und gibt Anteile ab, um mehr Geld zu generieren.
Ja, das leidige Thema. Ich bin sicher, dass die meisten Mitglieder Borussias nicht wollen, dass Anteile verkauft werden und die haben darüber das letzte Wort.
Die Idee mit der Genossenschaft, die in St. Pauli gegründet wurde, finde ich interessant, das sollte man im Auge behalten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 03.05.2025 13:33

Was ist denn an einer Genossenschaft prinzipiell anders als bei einem „normalen“ Anteilsverkauf?
Man hofft, dass die vielen Genossenschaftler sich nicht zu einer einheitlichen Meinung durchringen, die dem Verein schaden könnte?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 15:05

Man ist halt nicht von einer Einzelperson abhängig. Bei St. Pauli haben wohl schon über 20.000 Leute Anteile von der Genossenschaft gekauft. Wie sich das dann später in den Gremien entwickelt, kann man ja beobachten. Vllt. ist es ja auch nix.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 03.05.2025 16:37

HerbertLaumen hat geschrieben: 03.05.2025 11:35 Ich frage mich, was die Leute, die hier permanent kritisieren, eigentlich wollen? Kann mir das mal jemand erklären? Ich will jedes Spiel gewinnen, bin aber Realist und weiß, dass das nicht möglich ist.

Hier mal die Tabelle der letzten 10 Jahre mit den Teams, die ja gerne als Benchmark aufgeführt werden, sortiert nach Punkte pro Spiel, weil auch ein paar Abstiege dabei waren: https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... 0=Absenden

Ich sehe da jetzt nichts, was die anderen Vereine so überragend besser machen würden. FFM hat seine gute Phase natürlich mit Pokalsieg und UEFA Cup-Sieg vergoldet und ist dabei, sich oben festzusetzen, in unserer besten Phase haben wir leider auch mit Eberl nix geholt und konnten uns nicht oben halten. Corona spielte eine Rolle, aber auch Eberls Fehler. Diese 3 Jahre haben uns, wie schon auf der MV gesagt wurde, fast 200 Mio EUR gekostet, das muss man auch erst mal wegstecken:
Stegemann: "Borussia hat über drei Jahre durch Covid ungefähr 100 Millionen Euro verloren. Borussia hat durch fehlende Transfereinnahmen entsprechend dem Marktwert auch rund 90 Millionen Euro verloren, das darf man so sagen. Das tut weh, denn in Summe sind das fast 200 Millionen Euro."
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -126651009

Jetzt haben wir seit etwas über 3 Jahren eine Krisensituation, die sich ohne viel Geld nicht mit einem Fingerschnippen beseitigen lässt. Der Wiederaufbau dauert länger, es gibt Rückschläge und es kann auch nicht jeder Transfer sitzen, Fehler sind menschlich, gilt für Eberl wie für Virkus. Nur dass uns Eberls Fehler an den Rand des Abgrundes gebracht haben.

Diese Saison war auf jeden Fall ein klarer Fortschritt und natürlich gab und gibt es Rückschläge, gerade die letzten Spiele waren Scheiße. Aber so ist das eben, Spieler für 10 Mio EUR spielen weniger konstant gut als Spieler für 100 Mio EUR. Und das wird auch so bleiben, sollte es für Borussia kein Geld regnen.
Danke gutes Posting und Entschuldigung für das komplette zitieren. :daumenhoch:
Ich hatte weder die 100 Mio Corona noch die 90 Mio Transferverluste mehr im Kopf. Ich hoffe auch wie Du das es nun wieder aufwärts geht. Die 10 Jahres Tabelle find ich auch interessant. Nach der liegen wir auf Platz 6 wenn ich es richtig sehe. Ein Pokalsieg würde uns einfach mal wieder gut tun. Das würde die Gemüter wieder zufrieden stellen. Es ist schon Klasse wenn man wie Frankfurt die EL gewinnt und weiterhin starke Jahre konstant in der EL spielt. Aber fürs Erste wäre ich mit einem Pokalsieg national einverstanden, will hier keinen Druck aufbauen. :wink:
BorussenSoul1900
Beiträge: 1733
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussenSoul1900 » 03.05.2025 17:34

Nächste Saison einfach weiter so. Wir sind auf einem guten Weg. Vielleicht schaffen wir es ja sogar irgendwann mit 100 Gegentoren einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und dann feiern wir eine fette Party. Ach ja, bitte noch schnell den Vertrag mit unserem Trainer verlängern, damit er uns nicht noch von einem Top Club weggeschnappt wird. Ansonsten müssen wir wahrscheinlich nur noch ein paar Millionenabgänge kompensieren. Dabei aber bitte nicht zu viel erwarten, wir haben schließlich kein Geld.
Zuletzt geändert von BorussenSoul1900 am 03.05.2025 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 03.05.2025 17:40

Für die Miete reicht es noch
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 03.05.2025 18:42

thoschi hat geschrieben: 03.05.2025 18:29 Moderation, Beitrag aus Zitat wurde entfernt
Dieser hanebüchene Unsinn wird auch in der 735. Wiederholung nicht besser :gaehn:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 03.05.2025 19:09

Pechmarie hat geschrieben: 03.05.2025 12:12 Ein schuldenfreier Verein mit Eigenkapital, der in den letzten Jahren in der Lage war, mehrere Transfers im Bereich von 7,8, 9 oder gar 11 Millionen zu stemmen, ist natürlich eine fürchterliche Ausgangslage. Manche empfinde es sogar als "am Rande des Abgrunds".
- Omlin: 8 Mio.
- Ngoumou: 8 Mio.
- Weigl: 7.2 Mio.
- Cvancara: 10.5 Mio.
- Honorat: 8 Mio.
- Kleindienst: 7 Mio.
- Itakura: 5 Mio.
- Hack: 1.1 Mio.
- Fraulo: 2 Mio.
- Sander: 2 Mio.
- Castrop: 4.5 Mio.

Nicht gerechnet: Handgelder zu den Verpflichtungen, sowie diverse (teilweise unnötige) Vertragsverlängerungen inkl. einer Abfindung.

Ist ja quasi ein Wunder, was unser GF Sport unter diesen prekären Bedingungen hier zu Wege bringt.
Zuletzt geändert von bruns77 am 03.05.2025 19:45, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 03.05.2025 19:28

Wir waren ja zwischenzeitlich ganz gut unterwegs in dieser Saison, daher kann das Spielermaterial ja so schlecht nicht sein. Ich persönlich glaube sogar, mit dem richtigen Trainer an der Seitenlinie, hätten wir wahrscheinlich mehr geholt. Für mich ist die Saison gelaufen und ich bin sehr auf die neue Saison gespannt, wer geht, wer bleibt und wer vielleicht noch kommt. Nur bitte nicht vorzeitig mit dem Trainer verlängern, die zwei Jahre unter Seoane waren jetzt keine Offenbarung und sollte noch eines dazu kommen, reicht das glaube ich auch.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 03.05.2025 19:32

Ich glaube dass irgendwann ein Schlussstrich unter die Transfers gezogen werden muss, die Virkus bis jetzt gemacht hat.

Zum einen war die Scouting Abteilung unter Steffen Korrell maßgeblich mit im Boot und zum anderen hat unserem Sportdirektor jegliche Erfahrung in diesem Haifischbecken gefehlt, er musste sich also gerade in seiner ersten Transferphase bis zu einem gewissen Grad auf Korrell verlassen.

Unter dem Strich sind die Transfers von Roland Virkus positiv zu bewerten. Kleindienst, Hack, Honorat, Ullrich, Sander und natürlich Itakura sind Volltreffer für insgesamt 22 Mio., die die Flops Cvancara und Ngoumou mehr als ausgleichen. Omlin war meiner Meinung nach ein Tausch und die Verkäufe sind ja auch ok.

Was Unser Spodi noch nicht gefunden hat, ist der richtige Trainer und ein echter 6er. Wird hoffentlich noch kommen.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 03.05.2025 19:54

Hoffe ich auch.
Aber Hoffnung ist keine Strategie und der GF Sport auch kein „learning by doing“ Job.

Die Transfers bewerte ich in Summer auch positiv. Und diese waren möglich, weil die finanziellen Rahmenbedingungen so schlecht eben doch nicht sind.

Eine Mannschaft ist aber ein Kollektiv.
Und da sehe ich nach wie vor etliche Parallelen zu vergangenen Jahren hinsichtlich Einsatz, Gier, Mut, Resilienz, Spielfreude…und nicht zuletzt kollektivem Abwehrverhalten.
Das sind natürlich auch ganz wesentliche Hebel des Trainers/Trainerteams, aber den/die hat ja auch jemand eingestellt.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10818
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Further71 » 03.05.2025 21:23

Roland V. wundert sich tatsächlich dass sich nach dem Ausgleich keiner so recht freuen konnte. :roll:

Wer sagt es ihm??


https://www.fussball.news/deutschland/b ... 12961.html
Antworten