Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.04.2025 19:40

Bei der JHV zu den Fahnen .. Aretz: "Es gibt Auseinandersetzungen zum Fahnen-Thema. Wir kriegen Beschwerden von beiden Seiten. Es wäre schön, wenn die Themen friedlich gelöst werden können. Es soll keine Auseinandersetzungen zwischen Gladbach-Fans in der Nordkurve geben. Wir erwarten, dass das ordentlich und friedlich gelöst wird von beiden Seiten. Von der aktiven Fanszene wissen wir, dass es Kompromissbereitschaft gibt. In Kiel hat man schon dafür gesorgt, dass nicht überall im Block Fahnen geschwenkt werden."


"Ich finde die Idee, eine Versammlung der Fans zu machen und das Thema dort zu besprechen, richtig gut."


Samstag gegen Hoffe, "Bechern für einen Guten Zweck"
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 28.04.2025 22:02

"Ich finde die Idee, eine Versammlung der Fans zu machen und das Thema dort zu besprechen, richtig gut."

Das hört sich so an, als ob man nicht weiß, dass diese Versammlungen schon seit zig Jahren stattfinden. Tatsächlich unregelmäßig, aber wenn ich mal im FanHaus dabei war, dann sah man immer nur die gleichen Nasen, aber leider selten Fans aus anderen Ecken.

Die Südkurve zum Teil zu Stehplätzen umzuwandeln finde ich eine spannende Idee. Ich verstehe nur nicht, was daran so schwierig umzusetzen sein soll. Am Ende wurde das Stadion ja für diese Kapazität und Möglichkeit gebaut.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 29.04.2025 09:21

kurvler15 hat geschrieben: 28.04.2025 22:02Am Ende wurde das Stadion ja für diese Kapazität und Möglichkeit gebaut.
Die Süd war als Steherbereich eingeplant? Ich kann mich nicht mehr dran erinnern.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 29.04.2025 09:38

Doch. Das stimmt.
Die Planungen und Genehmigungen beinhalten die Möglichkeit die Süd zur Stehplatztribüne zu machen, inklusive einer damit einhergehenden etwaigen Erhöhung der Gesamtkapazität des Stadions.
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 29.04.2025 16:42

kurvler15 hat geschrieben: 28.04.2025 22:02 Am Ende wurde das Stadion ja für diese Kapazität und Möglichkeit gebaut.
Wimre ist/war es theoretisch möglich, die Südkurve in Stehplätze umzubauen, genauso wie die Ostgerade um einen 3. Rang zu erweitern. Wie das ganze dann in der Praxis aussieht, auch mit veränderten Sicherheitsanforderungen in den letzten 20 Jahren, wird Borussia bewerten müssen.
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 29.04.2025 19:05

Letztendlich macht das als Lösung halt auch nur Sinn, wenn die Bereitschaft bei den Leuten in 15/16/17, die tendenziell in den oberen Bereichen stehen und ein Problem mit der Entwicklung der letzten zwei Jahre haben, vorhanden ist, in den Süden zu wechseln. Das hätte wirklich Potenzial für eine Lösung. Ein ,,Oldschool-Block‘‘ im Süden, die freigewordenen Karten an junge Leute und den Stimmungsbereich weiter in die Höhe ausbauen.
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8257
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kellerfan » 29.04.2025 23:27

Am 14. Mai gibt es eine Aussprache zum Fahnenthema im Fanhaus. Bin leider im Urlaub und damit raus. :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 30.04.2025 08:53

TheOnly1 hat geschrieben: 29.04.2025 09:38 Die Planungen und Genehmigungen beinhalten die Möglichkeit die Süd zur Stehplatztribüne zu machen, inklusive einer damit einhergehenden etwaigen Erhöhung der Gesamtkapazität des Stadions.
Ja, da dämmert wieder was. Es steht und fällt natürlich mit der Annahme der neuen Stehplätze, ich kann mir vorstellen, dass "die Alten" nicht gerne umziehen wollen und die Ultras werden sicher auch in der Nord bleiben wollen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8812
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 30.04.2025 09:18

dkfv hat geschrieben: 29.04.2025 16:42 die Ostgerade um einen 3. Rang zu erweitern.
Huch? Das sollte gehen? Und dann aber nur die Ostgerade?
Davon habe ich ja noch nie was gehört. Wo hast du das denn mal aufgeschnappt?
Aber ist ja auch völlig utopisch, meiner Meinung nach.
Enginez
Beiträge: 957
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Enginez » 30.04.2025 09:48

Das Thema Stadion „Veränderungen“ gehört ja an sich nicht hier hin
Aber wenn es schon diskutiert wird: Kapapazitätserweiterung?
Das ist ja wohl der Scherz des Jahrzehnts, wenn man die eher schlechte Verkehrsinfrastruktur anschaut. Und dann noch mehr Zuschauer?

Da sollte man sich damit eher einmal mit dem Thema Verkehr / ÖPNV Anbindung beschäftigen.
Debattenteilnehmer
Beiträge: 54
Registriert: 30.10.2023 13:03

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Debattenteilnehmer » 30.04.2025 10:58

Es geht ja denke ich gar nicht in erster Linie um eine Kapazitätserweiterung. Die dürfte damit zwar einhergehen, aber wenn man 1-2 Blöcke in der Süd von Sitz auf Steh umbaut, dürften das ja vielleicht 2.000 oder maximal 3.000 Plätze mehr sein, die infrastrukturell den Braten wohl auch nicht Fett machen.

Es würde ja darum gehen, dass man Leute aus dem Nord-Steher (und da auch eher 15/16/17, maximal noch 14/18, 13/19 dürften davon ja quasi gar nicht betroffen sein) in den Süden umsiedelt, die mit dem Fahneneinsatz nicht einverstanden sind oder aus sonstigen (Alters-) Gründen nicht mehr im Stimmungskern stehen wollen, um dann im Gegenzug jungen Fans die Chance auf die Nord zu geben.
Enginez
Beiträge: 957
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Enginez » 30.04.2025 11:42

Ok, aus der Sicht der Stimmung mag das ja Sinn machen
Debattenteilnehmer hat geschrieben: 30.04.2025 10:58 die infrastrukturell den Braten wohl auch nicht Fett machen.
Das sehe ich halt ganz anders. Jeder Zuschauer mehr bringt ein Fahrzeug mit oder will mit dem Shuttlebus fahren.

Man könnte die Stimmung der Fans deutlich erhöhen, wenn man An- und Abreise verbessern würde.

Außerdem würden vielleicht nicht so viele vor Ende des Spiels das Stadion verlassen
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von TheOnly1 » 30.04.2025 13:20

Das Problem wirste ohne Bahn-Anschluss nicht nachhaltig geregelt kriegen.
Und den Bahnanschluss wird es nach allem was wir wissen nicht geben.

Man könnte natürlich auch das ganz große Rad versuchen zu drehen und die A61 versuchen zwischen den Kreuzen sechsspurig zu kriegen und das Stadion mit direkten An- und Abfahren in beide Fahrtrichtungen anzubinden...aber naja...wer soll das bezahlen, wenn sie schon keinen Bahnanschluss hinkriegen?
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 30.04.2025 16:43

desud hat geschrieben: 30.04.2025 09:18 Huch? Das sollte gehen? Und dann aber nur die Ostgerade?
Davon habe ich ja noch nie was gehört. Wo hast du das denn mal aufgeschnappt?

Ich meine das war so um die Eröffnung 2004 herum, da hieß es, dass man theoretisch die Südtribüne in Stehplätze umwandeln kann und die Ost die einzige Tribüne ist, die um einen 3. Rang erweitert werden könnte. Eine belegbare Quelle habe ich nicht zur Hand. Bin mir aber sehr sicher, dass es damals so gesagt wurde.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 01.05.2025 08:21

Mir ist das zu einseitig.
Ich würde behaupten, dass alle Fans, die in der Nord stehen, sich auch mit der Nord identifizieren. Borussia ist "Nordkurve". Das kenne ich seit Jugendtagen nicht anders. Und das ist Tradition! Und dann soll ich, nur weil die Fahnenschwenker oder die, die dafür verantwortlich sind, nicht bereit sind, einzulenken und Kompromisse zu machen, umgesiedelt werden? Das kann es ja wohl auch nicht sein! In der Nord muss Platz für alle sein,, die sich dort zu Hause fühlen. Dann schlage ich vor,, die Fahnen in die oberen Bereiche zu platzieren. Weil akustisch Stimmung, das ist ja das Hauptkriterium, machen die ja auch nicht. Sie schwenken Fahnen. Und die sind etwas weiter oben besser zu seh'n.
Die jungen Fans, die nachrücken wollen, können sich ja "hocharbeiten" und erstmal in der Süd für kräftig Stimmung sorgen. Da hapert es ja oft. Dann hätten wir im Park verteilt bessere Stimmung, die Fahnen würden etwas weiter oben für ein tolles Bild sorgen und unten hätten alle freie Sicht.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 01.05.2025 09:12

fussballfreund2 hat geschrieben: 01.05.2025 08:21
Die jungen Fans, die nachrücken wollen, können sich ja "hocharbeiten" und erstmal in der Süd für kräftig Stimmung sorgen. Da hapert es ja oft.
Früher war es tatsächlich so, dass man sich hocharbeiten musste. Sich am Bökelberg in den 90ern einfach irgendwo in Block 16 zu stellen - unmöglich. Da kamen dann irgendwann die Leute, die seit Jahren dort standen, und haben einen weg geschubst ohne vorher zu diskutieren.
ABER: Die Plätze in der Süd sind viel teurer als in der Nord. Daher funktioniert das wie von dir beschrieben nicht, vor allem nicht für jüngere Leute. Unabhängig davon, dass man in der Süd sitzen muss, was zusätzlich dagegen spricht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 01.05.2025 10:35

Daim hat geschrieben: 01.05.2025 09:12ABER: Die Plätze in der Süd sind viel teurer als in der Nord.
Wenn Borussia dort als Fahnen-Kompromiss Stehplätze anbietet, dann sollten die nicht teurer sein als in der Nordkurve. Die Umbaukosten müssen aber auch irgendwie wieder reinkommen.
Daim
Beiträge: 264
Registriert: 17.02.2012 19:32

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Daim » 01.05.2025 10:53

Logo. Aber das ist ja alles noch graue Theorie mit den Stehern in der Süd. Von daher habe ich das vom Status Quo her betrachtet.

Borussia muss halt auch aufpassen, dass sie für junge Leute attraktiv bleiben. Und da sind die Preise ein erheblicher Faktor.

Alleine, dass ein Parkplatz für das Spiel der zweiten Mannschaft gegen Duisburg auch sieben Euro gekostet hat, ist eigentlich ein schlechter Witz.
verdrahtor
Beiträge: 20
Registriert: 11.10.2008 21:06

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von verdrahtor » 03.05.2025 17:58

so, gerade zurück und sowas von geladen.8 Tore , nicht eins davon auch nur in der enstehung gesehen. Statt besser wird es immer schlimmer weil man jetzt auch die Südhälfte nicht mehr sieht, Dann geht man 5 Minuten vor Schluss damit man die Tore zumindest im Tv nochmal sehen kann und muss sich dann von den selbsternannten Herren des Stadions auch noch beschimpfen lassen. Erste kleine Rangeleien gabs in 15 leider heute auch schon. Es ist an der Zeit das was passiert von Vereinsseite sonst wird es leider übel fürchte ich. Echt traurig so etwas. :cry:
Benutzeravatar
sbN
Beiträge: 101
Registriert: 21.03.2008 19:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von sbN » 03.05.2025 18:16

Heul leise..
Antworten